![]() |
hallo!
mit diesen problem kämpft ein bekannter von mir, ich hab keine ahnung von w2k, vielleicht kennt wer dieses problem.. ich habe win2k professional bei mir laufen, allerdings bootet das system selbsttätig nach ca. 30min neu, wenn man währenddessen keine aktivitäten ausübt, die kiste also idle ist. ist das normal? alle programme werden "gewaltsam" beendet und die kiste fährt neu hoch... wie kann man das ausschalten? gruss Franz |
Hallo wibsi!
Könnte eventuell mit Bioseinstellungen APM zu tun haben? ------------------ M.f.G. Karl |
hi karl!
im Bios APM ausgeschaltet, in w2k gar nicht installiert, funktioniert trotzdem nicht. danke/gute nacht Franz [Diese Nachricht wurde von wibsi am 03. Juli 2000 editiert.] |
Wie siehts mit der Kühlung aus? Könnte an überhitzung liegen.
------------------ Greetings LouCypher |
hallo loucypher!
kann man glaube ausschliessen, passiert beim arbeiten mit office und immer ca. nach 30 min dann läuft er wieder normal. gruss franz |
Hatte so ein Problem bei einer W98 Maschine.
Der Rechner bootete auch nach ca. 25-30 min. neu. Fehlersuche: Powermanagment usw. Definitif war es ein defekter RAM Baustein! |
hallo pc_nk!
danke, werde dein prob mit dem RAM weiterleiten.. gruss wibsi |
Das Problem kenn ich!
Bei mir lag das Problem daran, dass das Power Kabel (Knöpfchen zum Einschalten) defekt war |
hi sludge!
ist ein guter tipp, durch irgend ein gebrechen am taster könnte der milli ampere stromkreis beeinflusst werden und es kommt zum reboot.. werde es sofort weitergeben.. danke/gruss wibsi |
Hallo wibsi!
Ein Zusatz zum Tip von The_Sludge. Zum Testen, nach dem Einschalten des Compi, den Anschluss des Netzschalters vom Mainboard abziehen. Da kann garantiert nichts mehr rüberkommen. Vorübergehend kannst auch die Boardanschlüsse vom Reset Schalter benutzen. Da machst halt mit dem Reset Schalter power-on. ------------------ M.f.G. Karl |
.. danke karl!
gruss wibsi |
hallo leute!
leider alles fehlanzeige, RAM wurde schon getauscht, kein taster sondern schalter, altes at board, das problem besteht noch immer.. gruss wibsi |
Hallo wibsi!
Könnte es vielleicht doch das Power-Management von w2k sein das mit einem AT Netzteil nicht zurecht kommt. Oder die Schaltkreise am Mainboard/Bios Suspend mode etc. Welche Hardware wird den benutzt? ------------------ M.f.G. Karl |
hallo karl!
.. konfiguration wird nachgereicht! gruss/danke wibsi |
hallo leute!
das prob ist gelöst, war rein softwaremässig... mail von meinem freund: .................................................. ............... ich habe die lösung gefunden! und zwar liegt die sehr versteckt und sehr komisch tituliert in den lokalen sicherheitseinstellungen. man muss folgendes ändern: leerlaufzeitspanne bis zur trennung der sitzung: 0 benutzer automatisch abmelden, wenn die anmeldezeit überschritten wird: deaktiviert dann funktioniert alles wie es sollte! das er rebootet liegt wahrscheinlich daran, das ich ein auto-logon eingerichtet habe, damit ich nicht bei jedem booten mein kennwort eingeben muss, da ich den rechner sowieso alleine benutze. .................................................. ................ nochmals danke für eure bemühungen.. gruss wibsi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag