WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ich hasse das MS-ATC !!!!!!!!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=50564)

Bettina Fredemann 22.03.2002 15:49

Ich hasse das MS-ATC !!!!!!!!!!!
 
Hallo zusammen,

man bin ich sauer..................

Da führt man endlich einmal einen längeren Flug durch (Gesamtflugzeit 4:25 Std.) und dann bei der Landung in EDDF passiert folgendes:

Tower : Cleared to Land Rwy 25 r - bis hierher war der gesamte Flug gut verlaufen aber dann - genau über den Outermarker betrug meine Speed 160 Knoten ) da wird man von hinten von einer anderen Maschine aufgespießt ............tja, 4,25 Stunden in den Sand gesetzt........

Total gefrustet bin ich den erst einmal Essen gegangen und jetzt geht es mir wieder besser.

Weiß einer von euch vieleicht, welche Speed ATC bei den Fliegern voraussetzt ? Eigentlich sind 160 Knoten über dem Outermarker ja wohl schnell genug.....

Egal, ATC werde ich mir die nächste Zeit nicht mehr antuen. Auf Kurzstreckenflügen ist mir das noch nie passiert, aber wehe man führt einmal einen längeren Flug durch. Vieleicht ist euch ja schon einmal etwas ähnliches passiert ?

Gefrustete Grüße aus EDDF

thb 22.03.2002 15:57

Hi Bettina,

man sollte ja auch mit einer Cessna landen können. Und die kann noch nicht mal 160 Knoten fliegen. Das Problem wurde hier schon öfter diskutiert. Es ist einfach so, dass ATC keine korrekte Staffelung für landende Flieger durchführt. Sogar AI-Flieger stören sich gelegentlich bei der Landung.

Ein direkter Zusammenstoß ist mir noch nie passiert, wohl aber kurz vor der Landung ein überholendes Flugzeug. Das Ergebnis war eine Go around- Anweisung vom Tower. Ich stelle mir dann vor, dass mal wieder so ein besoffener Pilot Mist gebaut hat und ich das nun ausbaden muss. Das Leben ist eben nicht einfach. :(

Gruß

Thomas

Thomas-P 22.03.2002 16:14

Hi Bettina,

oder aber die AI-Flieger ausschalten, dann hat man davor seine Ruhe und ist vor allem immer die Nummer 1 bei der Abfertigung.

Aber mit diesem Problem relativiert sich wohl die Frage die ich mir mit Erscheinen des FS2K2 gestellt habe.


"Was soll da noch besser werden?"


"ATC"

Servus

Thomas

Luke 22.03.2002 16:25

Ist Euch auch schon mal aufgefallen, dass an Flughäfen, wo der Taxiway nicht bis ans Ende der Landbahn führt (London-Luton oder Amsterdam) und die Flieger auf der Landebahn drehen müssen, die Flieger nicht korrekt starten, sondern neben der Bahn? Oder ist das nur bei mir so, dass der Flieger keinen gescheiten Volkreis macht.
Ist auch irgendwie sch****.
Luke

Sartorfoto 22.03.2002 16:32

Hi Bettina,

erst mal den ATC Flugverkehr auf WENIG setzten, dann unter Realitätseigenschaften "kann mit dynamischer scenery zusammenstoßen"
ausschalten.
Die Flugzeuge fliegen dann zwar durch einen durch, aber immer noch besser als zu Crashen.
Bei Lago gibt es eine Saftyfunktion mit der Du die letzten Minuten speichern kannst, heißt also nach einem Absturz kannst du 5 oder 3 Minuten vor Absturz wieder dort anfängst wo du aufgehört hast.
Gruß
Andreas

FO Niko 22.03.2002 16:32

PATCH!!!!
 
Aber das wird es wohl dafür niiiiieeeee geben

Gruß Niko

Richard Kimble 22.03.2002 16:37

Moin moin,

also, mit den Einstellungen des FS habe ich mich nur oberflächlich beschäftigt. AI-Flieger möchte ich schon angeschaltet lassen. In den "Realitätseinstellungen" kann man doch entscheiden, ob man mit "kann dynamischer Szenerie zusammenstossen" fliegen will oder nicht.
Oder hat dieser Schalter keinen Einluß auf die MS-AI-Flugzeuge? :confused:

Bettina Fredemann 22.03.2002 16:43

Es gibt einen Patch !!!!!!!!!!!!!!

der heißt FS 2004 !
falls auch in dieser Version nach einem Patch gerufen wird:

der heißt FS 2006 !

falls auch in dieser Version nach einem Patch gerufen wird:

der heißt FS 2008 !


Irgendwie ist das doch langweilig, obwohl MS eigentlich auch für den FS 2002 einen Patch bringen könnte, um wenigstens die schwerwiegensten Fehler zu bereinigen, oder ? Tja, da stellt sich nur die Frage was sind den die schwerwiegensten Fehler in der aktuellen Version ???????


Es bringt nichts, darüber jetztdiskutieren, denn ein Patch gibt es wohl für den FS 2002 eh nicht mehr.

Ich werde jetzt nach meinem frustrierenden Erlebnis von heute vormittag den Spieß jetzt einmal umdrehen. Ich gehe jetzt ATC ärgern:

Take Off Clearence einholen, auf die aktive Startbahn rollen, Triebwerke abschalten und eine Kaffeepause machen. Wer weiß, vieleicht hilft es ja ein wenig.

Shubby 22.03.2002 16:55

ach leudde, ihr müsst euch mit der schlechten ATC arangieren und das beste draus machen! Ich fliege gerne langstrecke (hey Bettina, 4,25h , haha, hab gestern 13h von London nach Singapur gebraucht, ohne beschleunigung!!!) und da is mir die ATC schon wichtig, etwas mehr als gewöhnli9ch zu tun.
Ausserdem sinfd die flieger auf nem AIrport doch wunderschön.
Also: Zusammenstöße abschalten, AI auf 100%, Flugpläne nur ins FMC und nach dem (VFR)Start auf Flight>Following plädieren. Besser als nix, und hört sich genauso an.
Und auf das Warten an ner Runway will ich auch nich mehr verzichten.
Is dann an nem Airport nen flugzeug inner Nähe und ich will landen, mein gott, Schnellverstellung ein, da läuft die AIC weiter und du bleibst stehen. Kannst dann landen wenn alles frei is.

Achja, vectoring zur runway mach ich auch nich, STAR ins FMC, ablfliegen, immer die ATC befolgen (classB Airspace...) und 20NM vor dem Airport via select Airport den Flughafen auswählen und nach ner Landung fragen (Make straight in!)

läuft super und is realer als ohne ATC!

so, sovuiel dazu

Bettina Fredemann 22.03.2002 17:11

Hi Shubby,

hört sich ja nicht schlecht an. Garantiert besser, als ATC zu quälen. Ich werde deinen Tipp einmal befolgen und dann sollte man doch einmal das Onlinefliegen testen.

danke, lieber Shubby

Dancer 22.03.2002 17:16

Zitat:

und dann sollte man doch einmal das Onlinefliegen teste
Vorsicht!!!! Macht süchtig ;) ;) ;)

Dancer out.

mk116 22.03.2002 17:45

Ich mache zur Vermeidung von Zusammenstoessen beim Landeanflug gewoehnlich folgendes: Wenn z.B. ATC mich auf rwy 25R in EDDF einweist, waehle ich einfach die ILS Frequenz fuer 25L. Alle ATC Prompts kommen auch so. Der weiss sowieso nicht welche Landebahn ich anfliege. Sobald ich auf dem Glideslope bin bekomme ich dieselbe Clearance, wie wenn ich auf der 25R waere. Keine Zusammenstoesse, keine Go-arounds.

Milos

Darth Mop 22.03.2002 21:45

öhm... ich wüsste vielleicht einen weg MS zu überreden einen viru... erm patch für den fs2002 zu erstellen. Ich hacke mich gaaaaanz einfach in deren Webseiten und sage dann ihnen dass ich ihre Webseiten erst dann rausrücke wenn sie den virus.. ähhh.. ähh... ich meine patch rausrücken :D

wahltho 22.03.2002 21:53

Re: Ich hasse...
 
Ich empfehle einfach Online zu fliegen, viel realistischer und schöner.

Und vor allen Dingen mit echtem ATC.

Ansonsten würde ich an Eurer Stelle auf Radar Contact ausweichen.

Vergesst jedenfalls da MSATC, es sei denn ihr wollt mal ein wenig VFR Flugplatz-Hopping machen. Dann ist es ok.

Vorsicht auch beim MS ATC und Anflügen mit Terrain-Restrictions. Ich habe es mal in LOWI (besser gesagt bei einem Flug nach LOWI, denn bis LOWI wäre ich beinahe gar nicht erst gekommen) ausprobiert. Das ATC wollte mich Gnadenlöser & Wolf in die Alpen jagen.

Thomas

Darth Mop 22.03.2002 22:07

das mit onlineflügen ist ein echtes problem, ich habs bisher beim FS2002 nur EINMAL "versucht" mit einem Freund, und es gibt im Onlinemodus gar keinen ATC geschweige den AI Flieger mehr. Und versucht mal alle extrem Hardwarehungrige Flieger á la DF737 zu benutzten. Na denn... Mahlzeit

Shubby 22.03.2002 22:08

sorry, aber ohne Flat kann ich als Schüler onlinefliegen vergessen...

Richard Kimble 22.03.2002 22:25

Hääääääääääääääähhh????????

Komisch mir geht es andersrum. Wer sagt Dir denn, dass Du ewig im Netz rumhängen mußt?? Ich bin kein Schüler sondern normaler Angestellter. Mir sind aber ISDN und Flatrate und ggfs. DSL viel zu teuer. Ich habe nämlich auch noch andere Hobbys bzw. Verpflichtungen. Deshalb fliege ich ab und an online, eine Flatrate -insbesondere im Sommer!!- rentiert sich überhaupt nicht. Warum genügt Dir kein Modem?
Sei doch nicht so anspruchsvoll.

Darth Mop 22.03.2002 23:11

modem? oh gott! hast du fieber?? nein??? sicher??? bei einem modem dauert es jahre bis eine seite geladen wurde, oder man stelle sich vor, man will da mal einen Flieger der ja meistens nie unter 5MB gross ist runterladen von flightsim.com und Co. .. das dauert ca. 15Minuten. Bei einem DSL habe ich es in ca. einer Minute drauf. Wie siehts mit größeren Downloads (nur mal als Beispiel) Counter-Strike als Vollversion? das wäre mit Modem fast unmöglich, und um die neueste Version von CS spielen zu können muss man auch das neueste Update für Half-Life haben, insgesammt kommen da 200Mb zusammen. Mit Modem dauert das etwa 26 Stunden mit DSl 40 Minuten....
Möge Gott die Menschheit vor einer lahmen Verbindung schützen ;)
(Ich selber hatte zwei Jahre lang Modem dannach ein Jahr ISDN und seit einem halben Jahr halt DSL)

AlphaBravo 23.03.2002 00:34

@ Darth_Mop

Zitat:

das mit onlineflügen ist ein echtes problem, ich habs bisher beim FS2002 nur EINMAL "versucht" mit einem Freund, und es gibt im Onlinemodus gar keinen ATC geschweige den AI Flieger mehr. Und versucht mal alle extrem Hardwarehungrige Flieger á la DF737 zu benutzten. Na denn... Mahlzeit
Hallo,
meine Empfehlung ist sich bei IVAO anzumelden und da Online zu fliegen. Man kann auch dem FSC e.V. beitreten und da auch Online fliegen. Es ist eine absolut reale Atmpsphäre. Und da kann ich nur Dancer recht geben:
es macht verdammt süchtig!

bierchen 23.03.2002 00:52

Bettina
 
tachchen,

sag mal schaust du auch mal in deinem Postfach nach? Solltest du mal machen!
es geht um das Airbus Update! Ohne Installer und das Pass kann ich nicht updaten!

Gruss Gerd

airbär 23.03.2002 02:56

du hast wenigstens den bus schon........jetzt schreib ich lieber nicht mehr weiter *fg*

airbär 23.03.2002 03:06

mir ist auch schon mal ein Flieger bei MS-ATC reingedonnert. Aber ich hab es mir fast abgewöhnt mich über das Nichtvernünftigfunktionieren von MS-Produkten aufzuregen. Ist doch irgendwie in all den Jahren zur Gewohnheit geworden *nochmalfg*
....was bin ich heute zynisch

Nils 23.03.2002 09:28

Hallo !
Ich glaube, ihr mußt einfach noch einige Wochen Geduld haben. Ich beschäftige mich intensiv mit der AI Funktion. Erstens ist die Erweiterung der Flugzeuge und der Pläne fast grenzenlos und zweites lassen die SDK´s hoffen. Da Microsoft sehr genau beschriebn hat, wie man neue Stimmsätze einbinden, wird es sicher bald ein Add-on geben.
Die neuste SDK beschäftigt sich damit, wie man die Pläne ändern. Darin enthalten ist auch eine Beschreibung, wei man die Position der Flugzeuge verändert. Mit anderen Worten: Man kann die Ai´s dort landen lassen,, wo man will.
Dei Geschwindigkeit der Ai Flieger läßt sich schon jetzt sehr einfach verändern.
Grüße,
Nils

deadhead67 23.03.2002 13:24

Hallo Zusammen.

Muss mich da DANCER auch anschließen...

Ich bin jetzt seit kanpp 2 Wochen bei IVAO registriert und habe schon knapp 15 Std. Online-Flüge hinter mir.

@Darth_Mop: und das mit Modem !!!

Besitze bisher weder die DF noch den PSS-Airbus oder sonst ein "Mega-Addon". Deshalb fliege ich derzeit mit dem IADG-A320 oder der Tristar von Mike Stone, da habe ich auch mit den Frames keine Probleme...

Allerdings ist's mit dem "Online-Simmen" auch nicht immer so top, denn wenn ich abends unterwegs bin (nach 22:00 - 23:00h) ist oft nicht mehr viel los im Äther...

Vorallem wundert's mich, das gerade EDDF als immer noch DER Airport in Deutschland (muss hier mal gesagt werden - jawohl !!!:D ) bisher wenn ich Online war, sowohl unter der Woche als auch am Wochenende, ziemlich schwach besetzt ist !!!!

Dagegen hat Köln, Bremen etc. fast regelmäßig sogar eine 2-köpfige Besetzung gehabt...

Trotzdem - Online-Fliegen ist mehr "As-Real-As-It-Can-Get" als Microsoft das jemals hinbekommen kann !!!! (Auch nicht mit FS2008)

Walter-F 23.03.2002 13:51

Hi!

@Nils

Wie kann man denn die Geschwindigkeit der AIs verändern? Die Geschwindigkeit bei ttools hätte ich für die Reise- aber nicht für die Anfluggeschwindigkeit gehalten. Das hilft uns doch nix beim Anflug - oder?

LG Walter

Nils 23.03.2002 16:39

HAllo !
Doch, ich gehe davon aus, dass auch die Anfluggeschwindigkeit von der Fluggeschwindigkeit abhängig ist, den die "Kleinen" kommen auch nicht mit 160 kts rein.
Grüße,
Nils

wahltho 23.03.2002 17:40

RE: Online-Fliegen
 
... also damit meinte ich "richtiges" Online-Fliegen bei IVAO (oder VATSIM).

Thomas

LDuwe 23.03.2002 17:42

Ich hasse das MS-ATC
 
Hallo Leute!
Vielleicht kann ich ja mal einen bescheidenen Vorschlag machen.
Wie wäre es wenn mal die Profis unter euch das Pro Flight 2000 wieder zum Leben erwecken? Das ganze dann mit einer deutschen Anleitung für FS 2002 veröffentlichen.PF2000 soll ja wohl im FS 02 funktionieren.
Ist ja nur ein Vorschlag. :)

Tschüss Lothar

Ansgar 23.03.2002 19:17

online
 
@ Darth Mob
Du hast Recht mit der DF und online kommt man recht schnell an die Grenzen der Speicher. Ein Tip dazu: Ich nehme nicht das DF Default AC sondern ne Alliedflightgroup 737 dann geht es prima.

@Deadhead67
bezüglich EDDF auf IVAO:
Da hast du Recht. EDDF ist IVAO mässig immer schlecht bestückt. Wenn ich EDDF anfliege dann meist VATSIM (Gruß an Martin Georg!)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag