WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welche AMD CPU? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=50335)

dreamfactory 20.03.2002 15:31

Welche AMD CPU?
 
Hi!
Hch hab ein Epox EP-8KTA3 mit VIA KT133A Chipsatz. Hat von euch jemand einen Athlon XP Prozessor in so einem Board laufen? Möcht mir eine schnellere CPU kaufen aber dabei nicht meinen ganzen Hauptspeicher (1,5GB) wegwerfen...
Jetzt hat sich halt die Frage gestellt ob ein 1800'er XP auch auf dem Board läuft!
Der unterstützt ja die Multimedia Extension die auch der P4 hat?!? Nebenbei, muss man die irgendwie dann im Betriebssystem freischalten (Linux, NT4 und XP)?
Danke, Klaus

Moose 20.03.2002 16:08

Also:

Athlon XP 1800+ sollte laufen, vielleicht Bios update notwendig! Schau halt auf die Herstellerseite

Damit die Extensions nutzen kannst: Neuinstallation des OS sonst werden sie nicht genutzt.
Hat aber nur SSE1 nicht SSE2 wie P4.

Feanor 20.03.2002 16:19

Da aber auch SSE1 nicht wirklich von Software unterstützt wird, ist es eh egal ...

Aber eins ist klar, der SDRAM bremst den Athlon XP schon ziemlich runter. Grundsätzlich sollte das Board allerdings mit dem XP zurechtkommen.

Lord Frederik 20.03.2002 17:23

nach biosupdate funktioniert ein xp ohne probleme, nach dem die rampreise im steigen sind wäre der zeitpunkt günstig um deine rams zu verkaufen und auf ein ddrboard umzusteigen. in 1o-12 monaten wirds dann sicher schwer sdrams noch zu verkaufen.......

auma 20.03.2002 17:30

Läuft auf alle Fälle, hatte kurzzeitig ein ähnliches System, mit EPOX 8KTA3+PRO und einem AMD-TB-XP 1700.

mfg
auma

dreamfactory 20.03.2002 20:49

Meine 3D Renderingsoftware beherscht SSE1 oder SSE2... mal sehen! Danke auf jeden Fall...
-Klaus

enjoy2 20.03.2002 21:12

ich für meinen Teil werden mein 8KTA3+ net verkaufen, warum auch, um so viel schneller ist DDR auch nicht, dass es den Neukauf von 768 MB Ram rechtfertigen würde.

dreamfactory 21.03.2002 12:22

Hi nochmal!
Hab mir einen XP1800 gekauft... das Ding läuft aber nur bei 100 MHz FSB. Sobald ich hardwaremäßig die 133 MHz FSB aktiviere, startet er nicht mehr. Umgehen kann ich das nur, indem ich die 100 aktiviere, im BIOS den Teiler einstelle und abspeichere, ausschalt und dann wieder die 133 einschalt. Wenn er dann startet dann erkennt er die CPU als XP 1800+, Windows startet auch teilweise, bleibt vor dem Desktop aber hängen!?!
Jemand schonmal so ein Problem gehabt? Vielleicht das Netzteil (300 Watt / Eyegehäuse / 5 Festplatten (4 davon über RAID) / Quadro 2 Grafikkarte / Schnittkarte / CDRom/DVD...). Die Systeminfo sieht bei 100 MHz FSB bei den Stromgschichten keinen nennenswerten Stromabfall und das System läuft bei 37°C...
wär' schön wenn wer schonmal sowas erlebt hat....
danke, klaus

Feanor 21.03.2002 12:33

Zitat:

wär' schön wenn wer schonmal sowas erlebt hat....
Na du bist aber nett :lol:

Lord Frederik 21.03.2002 12:49

bios 8kt32128 geflasht ???????

dreamfactory 21.03.2002 15:12

War nicht so böse gemeint -) eine Lösung wär' nicht schlecht... Werd versuchen den Takt freizuschalten und den Prossor vielleicht mit einem geringeren Teiler zu betreiben -(
Andere Vorschläge wären willkomen!!!
-Klaus


ps.: BIOS ist die letzte Version... hab's auch schon mit dem Vorgänger probiert...

The_Lord_of_Midnight 21.03.2002 22:43

Hast du es schon mit einer etwas höheren I/O Spannung versucht ? Auf dem A7V133 gibt es dafür zwei Jumper:
I/O Voltage Setting VIO: allows you to select the voltage supplied to the DRAM, chipset, AGP, PCI and the CPU's I/O buffer.
Voltage Regulator Output Setting VID: These jumpers allow you to manually adjust the CPU core voltage. Achtung ! Nicht übertreiben und genau schauen, welche Spannung die Cpu benötigt, sonst kanns auch gleich wieder aus sein mit den neuen Teil.

dreamfactory 22.03.2002 06:53

Hab ich schon! hat auch nicht's geändert... werd' mal die CPU woanders testen, mal sehen!
Danke an alle!
-klaus

Max Mustermann 18.04.2002 18:49

Zitat:

Original geschrieben von Feanor


Aber eins ist klar, der SDRAM bremst den Athlon XP schon ziemlich runter.

Kann das jemand bestätigen??

dreamfactory 18.04.2002 20:09

Ja, ich hab meine CPU mit einem Freund getausch, der hatte eine 1,4 GHz, auf seinem DDR Ram System ist die Rendergeschwindigkeit (Berechnen von Bildern) bei gleicher Frequenz um etwa 15 % höher...
-Klaus

Max Mustermann 18.04.2002 20:43

hopala.. des is aber garnicht gut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag