![]() |
misteriöser festplattenzugriff im leerlauf !!
hab unter XP ständig im leerlauf festplattenzugriff nach ~10 minuten...
das hält andauernd an, hab norton AV, aber wenn er nach viren scannt, gitbs ein fenster... was kann das sein? hab ne menge proggs installiert, hab aber keine ahnung, was das sein kann ! bitte keine blöden spyware-scherze über mich und XP ;) bin selber meister solcher sarkastischen bemerkungen... wisst ihr weiter??? |
schalt mal den taskmanager ein und wart die 10 mins ab.....dann sieh nach welche prozesse cpu-last verursachen - maybe ist der dabei der auf die festplatte zugreift.....
--qu PS.: bei mir wars mal Eudora - da waren mailboxen dabei die grösser als 70 MB waren wodurch Eudora dauernd im Hintergrund auf der festplatte herumfuhrwerkte. aber weiss ja nicht ob du auch eudora hast....... |
hab ich den moment gemacht...
hab den screensaver und alle anderen energiesparenden einstellungen abgeschaltet, bildschirm ein, taskman, hab aber nix gesehn !! :confused: vielleicht kommt das ding (ob gut oder böse) nur, wenn sich der bildschirm ausschaltet, oder wenn der screensaver kommt... *seufz* ich hab keinen prozess entdeckt, der mir neu oder unbekannt vorkommt, ich halt aber die gucker offen ! |
indexdienst.
auszuschalten unter systemsteuerung - verwaltung - dienste. oder unter start - suchen - nach dateien oder ordnern... und da gibts bei den suchoptionen den befehl den indexdienst zu deaktivieren. gruss, snowman |
jo der kanns auch sein, der ist echt der letzte schmarrn; schaltet sich nicht und nicht ein wenn man nix tut, aber wenn man zB Ut oder Ofp spiel, dann fangt er natürlich an = sinnlos!
|
Du kannst dir im taskmanager auch die plattenzugriffe anzeigen lassen (taskmanager -> ansicht -> spalten auswählen -> E/A-bytes schreiben und lesen auswählen). Bin mir aber ziemlich sicher dass es am Norton liegt, beende ihn mal und schau obs dann aus ist. (MS office indexerstellung könnte auch schuld dran sein, oder 100 andere sachen ;) )
|
was machtn der indexdienst??
wird ja wohl nicht allzu wichtig sein oda? hab ich da verluste in performance etc.? |
Damit kannst office dokumente mit der windows suchfunktion nach stichwörtern durchsuchen, kannst ruhig abdrehen.
|
ausgeschaltet - nicht von mir ! :confused:
|
Tool zum Feststellen, welcher Prozess auf der Platte (genauer: im Filesystem) herumfuhrwerkt: FileMon von www.sysinternals.com .
Schau des weiteren mal nach, ob du nicht den Sircam-Virus auf dem Rechner hast, der fummelt auch im Hintergrund auf der Platte. Der Virus-Prozess maskiert sich und taucht NICHT im Taskmanager auf. Erkennen kannst du ihn, indem du im Filemon drauf achtest, ob *.eml-Outlook-Files erstellt werden, diese sind jeweils etwa 78kB gross und enthalten den Virus mime-codiert. Dann hilft nur ein ordentliches Virenscanner-Update zum Ausputzen des Mistdings. Uebrigens spreche ich da leider aus Erfahrung! |
Mehrere Möglichkeiten:
1.) der bereits erwähnte MS Office Indexdienst -> ausschalten 2.) thermische Rekalibrierung der Festplatte -> ist normal, bei mir hat das früher die Spiele ruckeln lassen 3.) Virenscanner etc. ---> auch wenn's das bei Dir nicht ist, vielleicht ist auch irgendwas ständig am Auslagern ... naja, vielleicht doch das obig genannte Tool konsultieren. Ich würde nicht gleich den Teufel an die Wand malen. lG, mig |
Vielleicht hast Du eine Software fürs CPU Cooling aktiv...
|
verwend ich nicht, in meinem gehäuse herrschen frostige temperaturen :D
|
Weitere möglk.
regedit starten: -> [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Reliability] DWORD NAME= "TimeStampInterval" DWORD WERT = "1" (hexadezimal) Bei Aktivierter einstellung (1) wird von Windows nicht mehr alle paar Minuten ein Zeitstempel auf die Festplatte geschrieben. |
bin ich blind oder was?
finde keine verwaltung in meiner systemsteuerung! wo kann ich den indexsch... abdrehen? |
Zitat:
In XP auch über die Systemsteuerung erreichbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag