WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   edonkey Low ID+USR8000 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=50261)

LDIR 19.03.2002 21:19

edonkey Low ID+USR8000
 
Langsam gebe ich es auf... Ich habe alles versucht. Firewall deaktivierung, IP forwarding für Special Applications und vieles mehr, aber ich schaffe es nicht in eDonkey eine höhere ID als 7000 zu bekommen. Im Moment ist es sogar nur 110!!! :heul: Kein Wunder daß ich absolut nichts reinbekomme. Hat Jemand mit einem USR8000 schon mal eine höhere ID als 1000000 bekommen? Wenn ja, wie? Was muß ich einstellen?

valo 19.03.2002 23:26

wie wärs damit, spezial applications ports zu definiern...

edonkey verwendet die ports --> siehe www.edonkey2000.com unter FAQ, da steht welche ports edonkey verwendet und die leitest im usr auf deinen pc weiter.... ka ob das funzt, aber einen verusch wärs wert...

LDIR 19.03.2002 23:43

Die Ports sind 4661 und 4662 sowie 4665, die habe ich freigegeben, nur dann meinte der Router daß er keine Verbindung mehr zu Gateway bekommt, also muß ich da was falsch gemacht haben. Auf meinem Log erscheint auch wie verzweifelt die Server versuchen meinen Rechner zu connecten, obwohl ich die Firewall Funktion abgeschaltet habe.

g17 20.03.2002 00:28

__________________________________________________ __________
Auf meinem Log erscheint auch wie verzweifelt die Server versuchen meinen Rechner zu connecten, obwohl ich die Firewall Funktion abgeschaltet habe.
__________________________________________________ __________

Wenn das im Log steht, warum gibst dann die im Log aufscheinenden Ports, nicht mit den drei oben genannten frei?
Versuch es einmal, wieder sperren kannst noch immer.

g17

LDIR 20.03.2002 00:41

Habe ja gemacht. Als letzte rettung habe ich sogar den Saug-PC zum DMZ Server erklärt und den eDonkey reconnected, trotzdem ist meine ID nicht viel besser geworden: 667 (Bei 666 hätte mich auch schon nichts mehr gewundert), und der Esel schmeisst sich selbst andauernd aus der Leitung.

g17 20.03.2002 00:47

Was ist mit der Triggerfunktion der neueren Firmware?

Ich selbst habe das noch nicht gebraucht, und auch nicht ausprobiert. Aber was ich so gelesen habe ist die genau für solche Fälle gedacht, du stellst Anfragen an Port x und der Router erkennt wenn die Antworten an Port y reinkommen und ordnet sie zu. Bzw wenn der Antwortende eine neue Verbindung aufmacht, die sonst abgelehnt würde wird sie zugeordnet.

g17

LDIR 20.03.2002 00:58

Trigger 1563, Ports 4661-4665, auch schon ausprobiert, ohne Erfolg (Router konnte nicht mehr connecten), wobei DMZ ist ja sogar noch besser, denn es schleift alle Ports (2-wege Kommunikation) ohne Behinderung durch zu dem Subnet Rechner dessen IP ich eingegeben habe. Trotzdem habe ich immer noch eine zu niedrige ID.
Vielleicht ist der Trigger ja falsch? Aber den habe ich in einem anderen Board gefunden.

g17 20.03.2002 01:05

Dann würde ich an deiner Stelle auf www.netzwerkrouter.de ins SMC-Forum schauen, wie die das praktizieren und wie es dort funkt. Dort wirst sicher den einen od. anderen Tipp finden.

g17

LDIR 20.03.2002 01:12

Werde ich machen, danke!

wizo 20.03.2002 14:33

nur so ne frage was meinst du mit deiner ID???

LDIR 20.03.2002 14:44

@wizo: Wenn man auf den Fragezeichen-icon oben klickt, bekommt man seine ID zu sehen. Wenn die ID zu niedrig ist (unter 1000000), kann ich nur mit Usern tauschen die auch so eine niedrige ID haben, also je höher umso besser. Laut eDonkey FAQ hat die niedrige ID was mit der Firewall zu tun.

wizo 20.03.2002 18:43

hm also ich weiß nicht so recht
habe wie du den usr8000
und habe id:3712400084

LDIR 20.03.2002 19:04

Großartig!!! Wie hast Du es hinbekommen? Ich habe jetzt alle anderen Programme abgeschaltet um zu sehen ob die die Ports blockeren, aber so viel habe ich nicht am laufen.

wizo 20.03.2002 19:18

weiß nicht ich hab ja nix gemacht

LDIR 20.03.2002 19:47

Zitat:

Original geschrieben von wizo
weiß nicht ich hab ja nix gemacht
Das sagen sie alle... ;)
Ich werde eDonkey noch auf anderen Rechnern installieren, mal sehen... Auf jeden Fall hat das schließen aller anderen Programme auch nicht geholfen. Na zumindest kann ich jetzt endlich bei WinMX 3.0 die Sekundäre Internetverbindung benutzen, nachdem ich DMZ dem Rechner zugewiesen habe.

LDIR 23.03.2002 23:30

So, jetzt hama den Salat. Da ich den Rechner als DMZ (DeMilitarized Zone, also ohne Firewall Schutz) deklariert hatte, hätte ich sofort beim Reconnect eine höhere ID bekommen sollen, das ist ausgeblieben, nur WinMX funktionierte auf einmal viel besser. Vermutung (Auf logischer Denkbasis): Chello blockiert Port 4661 um die eDonkeyaner auszubremsen. Behebung: Portadresse umgestellt. Ergebnis: ID höher als 1410 Millionen, Ziel wurde erreicht, Downloads starteten wieder...

Ferry Ultra 23.03.2002 23:42

Zitat:

Original geschrieben von LDIR
@wizo: Wenn man auf den Fragezeichen-icon oben klickt, bekommt man seine ID zu sehen. Wenn die ID zu niedrig ist (unter 1000000), kann ich nur mit Usern tauschen die auch so eine niedrige ID haben, also je höher umso besser. Laut eDonkey FAQ hat die niedrige ID was mit der Firewall zu tun.
um so mehr freigegeben,um so höher die ID

LDIR 23.03.2002 23:54

@Ferry Ultra: Stimmt leider nicht, ich habe etws über 30 Gb Anime Fansubs im Share-Ordner, und in der letzten Zeit ist nichts dazugekommen (Was sich jetzt endlich wieder ändern wird).

wizo 24.03.2002 09:40

also mim sharen hat es nix zu tun ich hab nur meine downloads im share und sonst nix
das min port ist glaub ich auch nicht richtig da ich auch chello hab und nix umgestellt habe

NasenBär 24.03.2002 09:44

hy!
vielleicht hilft das weiter:

Frage: Was ist der Unterschied zwischen hoher und niedriger ID?

Antwort: Clients mit "kleiner" id können keinen Kontakt zu anderen Clients aufnehmen, die auch eine "kleine" id haben. Somit gehen ca 10% der Downloadquellen verloren. "Kleine" IDs sind alle IDs unter 2^24 (16777216). Die IDs sind Umsetzungen der Internetadresse (IP) des Client und werden im Normalfall zu einer zahl > 16777216. Die ID selbst errechnet sich dann aus der IP (a.b.c.d) wie folgt: ID=a+b*2^8+c*2^16+d*2^24.
Eine ID von 0 bedeutet einfach, daß man noch nicht mit einem Server verbunden ist.
Kann der Server aus irgend einem Grund die IP nicht feststellen (firewall, masquerading..), so vergibt er dem Client eine interne zahl < 1000000.
Es gibt keine weiteren unterschiede. Auch existieren keine Unterschiede innerhalb der "hohen" oder "kleinen" ids. also 16777217 ist genaus wie 9999999999 und 1 ist genau wie 16777216.

für die richtigkeit kann keine garantie gegeben werden! :D
mfg

LDIR 24.03.2002 18:31

Danke für die Aufklärung, NasenBär. Tatsache ist: Vor dem Umstellen meiner Portadresse auf 6662 hatte ich seit einigen Wochen immer eine niedrige ID, jetzt bekomme ich eine hohe ID (Stimmt mit der Formel der IP überein, habe es schon vermutet, deswegen nicht die ganze ID angegeben), nur noch wenige Server erzwingen niedrige ID´s, aber dann kann ich händisch disconnecten. 10% ist sehr optimistisch, laut vielen Quellen sind das 15%-25% mit niedriger ID, T-Online und viele ander versuchen ja auch diese Ports zu blocken.
@wizo: kann sein daß Chello das im 21stem Bezirk macht, aber schau mal nach welchen Port du benutzst. Einfach im Fenster wo die Meldungen erscheinen "vo" (ohne"") eingeben und mit Return bestättigen. Aber vielleicht kommst Du ja auch bald dran bei Chello, also: befehl "port 6662" wechselt den Port auf Adresse 6662, "aport xxxxx" ist der Ausgangsport und braucht nicht gewechselt zu werden.

wizo 24.03.2002 18:37

ganz sicher sperrt chello die ports nicht
gibts noch andere kommandas als das vo??
hab ganz normal den port 4662
und admin port 4663

LDIR 24.03.2002 18:51

So sicher wie das Amen in der Kirche ist das nicht, ich kann mir jedenfalls keinen Reim drauf machen wieso der Port 4661-4662 nicht funktioniert hat. Vielleicht liegt es ja an meiner ISA Netzwerkkarte (Ned lachen! Mit PCI Netzwerkkarten schmiert der Rechner nach der Treiberinstallation immer ab).
Sicher gibt es noch andere Befehle in eDonkey, gib einfach mal ein Fragezeichen "?" ein, dann kommt die Auflistung aller Befehle, die meisten kann man aber auch per Optionen einstellen.

wizo 24.03.2002 19:25

naja manche befehle sind ganz hilfreich

LDIR 24.03.2002 19:59

Dem widerspreche ich nicht ;) Anscheinend kennen noch nicht alle eDonkey Benutzer diese Sonderoptionen oder die Möglichkeiten des Sharereactors. Es Sind schon viele nützliche Dinge rund um den Esel da, die noch eine bekanntmachung benötigen. Lang lebe Sharing!

wizo 24.03.2002 22:05

hast du schon mal die admin funktion verwendet
was ist das Sharereactors??
was gibts denn noch für die dinge die bekanntgemacht werden sollen?

LDIR 24.03.2002 22:25

Nein, Admin funktion habe ich noch nie verwendet...
http://www.sharereactor.com hosten einige Server mit Filmen die Sicher fast immer Online sind und garantiert keine Fakes. Auf dieser Homepage findet man eDonkey Downloadlinks.
Sharereactor ist nur einer solcher Betreiber, und ziemlich populär. Es finden sich sogar Links zu deutsch synchronisierten Versionen (z.B. das Anime "Blue Submarine #6"). Unter Links findest Du noch weitere ähnliche Betreiber, die auch Deutsche Filme bereitstellen (aber nicht unbedingt hosten). Was ich dort noch nicht gefunden habe, sind Filme mit sehr großen Schauspielern (Godzilla und Reptilian), und mein Godzilla 2000 Download steht schon seit Monaten. :(
Es lohnt sich auch http://www.esel2k.org zu besuchen, ist nämlich eine Deutsche Seite.

wizo 24.03.2002 22:40

aso ich dachte sharereactor sind releaser
das esel2k forum kenn ich eh da such ma immer die relases raus

LDIR 24.03.2002 22:46

Sharereactor bekommt die Releases von Anderen, die schreiben nur ihre Signatur in den Titel und spielen es auf eigene Server auf.

wizo 24.03.2002 22:55

was heißt eigene server??
haben die gescheitere anbindungen als wir onus
und sharen auch?
leider funkt die website bei mir net gescheit

LDIR 24.03.2002 23:29

Ja, die Leitungen sind bis zu 100 Mb/s im Upload schnell, kein Wunder, die sind ja fast alle in USA wo die Österreichische Monopolkom nichts zu melden hat. Server haben sie Offiziel zwar keine, (Sind auch illegale Files dabei!) aber inoffiziel gibt es viele Sharereactor Fans die diese Files gerne hosten, und ihre Rechner fast 24 Stunden am Tag laufen lassen, (Daher das "By Sharereactor" in manchen Files).

wizo 25.03.2002 09:35

das ganze ist echt nicht schlecht da geht halbwegs das daweiter beim saugen
leider gibts wenig deutsche releases

LDIR 25.03.2002 10:48

Ja, aber die deutschen Releases findet man leichter im Esel2k Forum, nur dann ist das Problem mit dem "Kriegen" da, Österreich hat ja kein wirkliches Breitband und X-DSL oder QDSL haben noch nicht alle Deutschen (Ich frage mich nur ob bei dennen auch ein Disconnect nach 8 Stunden folgt?). Ein Problem mit eDonkey 59 habe ich noch, es Disconnectet sich selbst vom Server so nach 12 Stunden, und kann sich nicht reconnecten trotz der eingeschalteten Option daß er möglichst Online bleiben soll. Die Downloads laufen dann zwar weiter, aber neue Quellen kommen nicht mehr hinzu.

wizo 25.03.2002 11:10

ja das stimmt schon
schon mal den bot von edonkey bot probiert

LDIR 25.03.2002 21:07

Nein, einen Bot habe ich noch nicht probiert weil das sehr ungerne gesehen wird. Werde ihm aber mal eine Chance geben.
Auf einem der Server kam bei der Anmeldung daß da an neuem eDonkey Klon gearbeitet wird welcher noch viel besser wird, aber leider war keine Webadresse dabei. Unter anderem soll es einen Fake-Filter geben.

wizo 25.03.2002 21:54

warum sind bots nicht gerne gesehen
der ist nur für das serverlist updaten und als download management und als erweiterte suchmaschine tätig

LDIR 25.03.2002 22:06

Natürlich bringen die Bots den Usern viele Vorteile, aber die anderen botlosen User haben geringere Downloadbandbreite weil die Bots diese klauen. In Infos einiger Server steht auch deshalb: No Bots!

wizo 25.03.2002 22:11

in welcher weise stehlen die bots downloadbandbreite???

LDIR 25.03.2002 22:24

Keine Ahnung was die Details angeht, aber anscheinend verbinden sie sich mit mehreren Severn gleichzeitig und erhöhen das Verbindungsaufkomen beachtlich. Es wurde mal was auf der Homepage eines Serverbetreibers darüber geschrieben, aber die finde ich nicht mehr um ins Detail zu gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag