WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   ghost (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=5025)

pegasus 05.07.2000 19:55

hallo allwissende !

kennt wer von euch das prog. GHOST von Norton Symatec ?

wenn ja 1. wie funktioniert es
2. taugt es etwas ?


------------------
mfg
pegasus


[Diese Nachricht wurde von pegasus am 05. Juli 2000 editiert.]

snowman 05.07.2000 20:35

hier gibts infos vom hersteller: http://www.symantec.de/region/de/pro...detail_st.html

lt. meines wissens ist es sehr brauchbar.

gruss,
snowman

utakurt 05.07.2000 20:52

Kurz gesagt - einfach spitze

man kann ein komplettes festplattenbackup machen und es tadellos wieder restaurieren - ich verwende Ghost 6.0d (Deutsch) und bin sehr zufrieden

Nermal 05.07.2000 21:08

mit Produkten von Norton bin ich bislang noch nie reingefallen. Ich weiss nicht mehr warum, aber aus irgendeinen Grund hab ich mich dann doch fuer Power Quest entschieden fuers Images machen (Power Quest funktioniert ta-del-los !) Bevor Du Dich entgueltig fuer Ghost entscheidest schau Dir auch ruhig mal das Power Quest an.
lg, +N

AG 05.07.2000 22:52

Funktioniert supergut.

Habe in 7 Altenheimen (so zw. 5 und 10 Stationen) alle Workstations auf den Server "geghostet". Im Bedarfsfall in ca. 5-10 Min. Originalkonfiguration wiederhergestellt.

Kann ich nur empfehlen

pegasus 05.07.2000 22:57

danke jungs !
habt mir sehr geholfen
werd mal reinschnuppern !

mfg
pegasus

------------------

The_Lord_of_Midnight 06.07.2000 00:45

Ja, so ein Image-Programm ist wirklich sehr zu empfehlen. Das Ghost dürfte das verbreiteste sein. Aber irgendwie ist das Powerquest Drive-Image einfacher bzw. intuitiver zu bedienen. Wenns eine Möglichkeit gibt, vergleich die beiden einmal, was Dir besser liegt.

Bit 06.07.2000 12:01

Weis net wie groß das Powerquest is - aber Ghost passt auf eine Diskette - somit kannst schnell mal was retten...

wibsi 06.07.2000 20:29

hallo bit!
drive image lässt sich mit einer notfalldiskette oder direkt von der installations cd starten.
normalerweise wird drive image nicht auf c:\ installiert sondern auf d:\ oder auf einer zweiten festplatte, einen vorteil gibt es noch, man kann einzelne dateien aus dem image heraus kopieren und komplette partitionen auf eine andere, neue festplatte verschieben oder kopieren.
gruss Franz

Sonic 08.07.2000 01:38

HI!

Habe mir Gohst besorgt und mein 1. Eindruck ist das es recht gut aussieht und vorallem sehr schnell ist.

Jetzt hab ich aber 2 Fragen:

1. (Wie) Kann man Dateien zu einem Image hinzufügen oder löschen?

2. Was brauch ich wenn ich mir eine (Bootbare) Notfall CD erstellen möchte.

also jedenfalls das Image. Reich es wenn ich ghostpe.exe von Gohst mitbrenne oder brauch ich sonst noch was? Und was sollte Die Boot cd (Diskette) alles draufhaben. Reicht da eine Standard Win98 Startdiskette?


------------------
MfG

Sonic

The_Lord_of_Midnight 08.07.2000 15:31

Zum Image kannst Du meines Wissens nichts hinzufügen. Das muß man immer komplett neu erstellen.

Das mit der Boot-Cd ist ganz einfach. Bei jedem richtigen Brennerprogramm hat man die Option "bootable Cd erstellen". Aber meiner Meinung ist die Boot-Cd gar nicht Bedingung. Denn Du kannst ja auch z.B. von einer ganz normalen Win98-Cd booten. Die hat den Cd-Treiber-Support schon dabei. Der einzige Vorteil der Cd ist, daß das Starten klarerweise schneller geht.



wol 08.07.2000 21:44

@ wibsi:
Ich hab Drive Image 2.0 , aber dass man aus einem Image einzelne Dateien herauskopieren kann, ist mir noch nicht untergekommen. Wie soll das funktionieren?

------------------
MfG. wol
-------------------------

wibsi 08.07.2000 22:06

hallo wol!
.. ganz einfach, starte den "Driveimage Editor 2.0" dann lässt du ihn das gewünschte image einlesen, ab dann kannst du jede gewünschte datei (defekt oder gelöscht) herauskopieren und in einem wunschordner abspeichern, ausserdem ist auch noch der "Drive Mapper" dabei mit dem du nach änderung der partitons anzahl automatisch die registry einträge der geänderten laufwerksbuchstaben ändern kannst und das wichtigste für mich ist, ich kann komplette partitionen auf eine jungfräuliche hdd verschieben/kopieren, darum mein favorit, statt Ghost.
gruss Franz

cb 09.07.2000 02:52

hi leute,
da gibts den ghostexplorer.exe, der kann auch einzelne dateien aus einem image rauskopieren. gibts im internet.
ciao
cb

p7manfred 11.10.2004 09:20

Ghost 9,0
 
Habe mir Ghost 9.0 gebrannt unter Nero mit der Option Bootfähig

die CD bootet hoch und bleibt bei A: stehen.

Was habe ich falsch gemacht ? Möchte daß er das die Ghost CD startet

catch17 11.10.2004 09:34

ähm die ghost.exe nicht ausgeführt?!

Karl 11.10.2004 22:10

@catch17!
Eventuell trifft das mit dem Bootimage auch bei dir zu?
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=148174

catch17 12.10.2004 11:21

@karl: glaub du hast falschen beitrag gepostet ;)
wennst meinen beitrag mit xp-slipstream problem unter w2ksp4 meintest, des lag nicht am bootimage oder nero sondern an (undokumentierten) problem das w2k keine xp-slipstream erzeugen kann (update.exe scheitert) - wurde inzwischen auch in der ct´ bestätigt

Karl 12.10.2004 11:42

@catch17!
Ich meinte wegen dem Bootimage. Der abgemagerte Nero-Express stellt nur ein Bootimage zur Verfügung welches ein Diskettenlaufwerk emuliert.

In die Vollversion, Nero Burning Rom, aber kann man ein fremdes Bootimage importieren und das CD Laufwerk bootet damit als CD-Laufwerk und nicht als Diskette. Laufwerk A:\

catch17 12.10.2004 11:52

sorry ganz kapier ichs nicht :confused: :confused:

das mit d4en unterschiedlichen bootimages kann sein (wei0 nicht) - aber sollte doch auch kein problem sein:rolleyes: :confused:

also ich hab mir eine win98 bootdisk (mit floppy emulation) mit nero erstellt, die ghost.exe drauf -> booten -> wenn "A:\" dasteht ;) "ghost.exe" tippen und bestätigen - los gehts

so hats bei mir früher funktioniert - nehm jetzt BartPE, da hab ich ghost eingebunden...

Karl 12.10.2004 11:56

Na wenn Ghost zum starten ein Disketten-Image akzepiert dann passt es ja.

Hätte ja sein können das dem nicht so ist.

Jumper_online 12.10.2004 12:11

mal eine andere frage:

ich habe kein diskettenlaufwerk und will deswegen das ganze mit einem usb stick verwenden...

funktioniert das den? (bei ghost 8.0 funktioniert das angeblich nciht)

LouCypher 12.10.2004 12:26

absoluter mist, gefährlich und unzuverlässig. Nimm trueimage von acronis.

wizard 12.10.2004 17:16

1.) Ghost ist OK
Schon mehr als 1000 Rechner damit "bewurzelt"


WICHTIG ist nur:

Wenn du das gleiche Image auf mehreren Rechnern (HW annähernd gleich) gleich drauf spielst und sich die Rechner (später) in einer Domain befinden sollen, MUSST du ein Ghostwalk machen.
Damit bekommt der Rechner eine neue SID (damit kannst den Namen auch gleich richtig stellen).
Zu beachten ist nur, wenn der Name der beim Erzeugen (ziehen) des Image (z.B.) 8 Stellen hatte, muss er nachher auch 8 Stellen haben.

Gruß

p7manfred 13.10.2004 01:50

Hab jetzt die Ghost CD richtig gebrannt mit dem Image von Symantec und läuft ok


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag