WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Kein Patch von Microsoft!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=50192)

Watsi 19.03.2002 11:51

Kein Patch von Microsoft!!
 
Gerade gelesen:

>>>
Flight Simulator 2002 Update?
We've seen a lot of speculation in the Flight Simulator forums and newsgroups about a "patch" or update for Flight Simulator 2002. The short answer to all the questions is that we have no plans to issue an update for FS2002. We can issue updates only to address major issues that affect installation and operation of the program. Feature enhancements (e.g., changes to the ATC system, scenery, weather, and aircraft) involve complex, often interdependent code changes that require extensive planning, development, and testing, and they are feasible only during development of a new version.

We are aware of comments and wish lists reported by users. In fact, we're never completely satisfied with any given version of Flight Simulator--we always want to add more functions and tweak existing features. But as a practical matter, at some point, just like manufacturers of real airplanes, cars, and other products, we have stop working on the current version and undertake the major development work for the next release. For example, enhancements to ATC are high on our list for future versions, as are major improvements to other important areas of Flight Simulator. Over more than 20 years of publishing Flight Simulator, we've demonstrated that commitment by adding aircraft, detailed new scenery areas, airports, graphical improvements, and such key features as real-world weather, ATC, auto-gen scenery, and virtual cockpits, and we'll continue to improve and expand Flight Simulator with each new version.

In the meantime, we'll continue to monitor forums, newsgroups, and product support calls and we'll address as many issues as possible in future releases. We'll also continue to publish new information about Flight Simulator 2002 here in the Flight Simulator Insider.
<<<


Quelle:
http://zone.msn.com/flightsim/FS02Readback12.asp



Gruß, Watsi

Sven Lange 19.03.2002 14:03

Naja ein Patch erscheint schon. Der nennt sich dann FS2004 und kostet wieder 70€...

Tsss

MfG Sven

Watsi 19.03.2002 14:15

Jupp,
so hab' ich das auch gelesen...
Eigentlich schade. Es gäbe da so einiges an "major issues", die gefixt gehören.
Bleibt uns nur, auf Addon-Entwickler zu hoffen, welche die Unzulänglichkeiten des FS2002 programmiertechnisch umgehen.
Irgendwo an anderer Stelle auf der erwähnte Seite habe ich etwas über den "tollen, neuen und viel realistischeren Autopiloten" gelesen (dort wurde vor allem das realistische Intercepten des G/S angesprochen). Da sage ich nur: supi MS!!


Gruß, Watsi

MB99 19.03.2002 15:21

Hi

also wenn ich das richtig verstanden habe
arbeiten die schon ausschließlich am neuen
flusi,und ein patch kommt gar nicht!!??
genau wie im fs2000 wo jede menge taxiways
im der wiese endeten (was hab ich damals geflucht) oder ganze airports fehlten.bei den tests hätte das eigentlich auffallen müssen.naja wass solls.auf jeden fall hat der fs2002 weniger bugs als der fs2000.
die zeile "just like manufactures of real
airplanes,cars ...." klingt so als ob
autohersteller ein neues modell raus
bringen und sich nach 6 monaten nicht mehr drum kümmern.(schonmal was von facelift gehört?)wenn sich autofirmen so verhalten würden wie m$ dann gäbs die deutsche autoindustrie schon lange nicht mehr.

MfG
MB99

MichaelG 19.03.2002 15:26

Hallo!

Ich habe mir diesen Text genau durchgelesen und bin verdammt wütend *dampfablass*.

Das Microschrott ein extrem teures Programm verkauft, kann man wohl auch Support erwarten!
Und so langsam geht mir der Spruch "da müssen wir eben auf Add Ons warten" auf den ...
Ich möchte nämlich nicht erst ein paar Hundert Euro ausgeben, nur damit der Flusi fast perfekt läuft.

:ms: :ms: :ms: :ms: :ms: (ich weiß schon, wieso dieses Icon "MS" heißt).

Betto 19.03.2002 16:15

Achgottchen... geht's wieder los? Zu teuer? Niemand zwingt einen zu seinem Glück. Du erwartest wohl unter Support, daß Du zu einem perfekten Programm kostenlose Erweiterungen bekommst? Oder vielleicht doch eher eine Beseitigung der *technischen* Mängel?

"Ich möchte nämlich nicht erst ein paar Hundert Euro ausgeben, nur damit der Flusi fast perfekt läuft." Süß. Ich will auch alles umsonst.

Doch, der Vergleich mit den Autofirmen ist gar nicht so schlecht. Featurefreeze gibt's auch bei denen. Oder was glaubt Ihr, warum manche Modelle gleich mehrmals zum sog. "Service" zurückgerufen werden? Auch dort werden Fehler in mehreren Modellreihen "vererbt". Oder habt Ihr noch nie Zeitschriften wie die ADAC-Motorwelt genau gelesen?

Mann, die ewige Meckerei ist echt....

Betto

Schnösel 19.03.2002 16:21

@Betto

...genau dieser "Service" ist dann aber kostenlos für den Autobesitzer...

JPritzkat 19.03.2002 16:36

Betto, ich finde Deinen Beitrag ziemlich daneben. Nicht nur, dass mir der Ton nicht gefällt.
Fakt ist, dass Firmen Produkte ausliefern sollten, die so wenig Fehler wie möglich enthalten. Fakt ist, dass dies nicht der Fall ist, sondern gerade in den letzten Jahren alle Spiele/Programme etc. immer mit Service Releases und Patches nachkorrigiert werden mussten. Und das ist schon eine Zumutung, gerade iun früheren Zeiten, wo es für Modembesitzer schon ein Problem war, mal eben 5- 10 Mbyte herunterzuladen. Wenn jetzt Fakt wird, dass man erst gar nicht mehr Patches veröffentlicht, die Fan-Gemeinde in Aufregung um so eine Sauerei sich totschimpfen lässt, dann ist das meiner Meinung nach sehr sehr dreist und zeugt von einer Selbstgerechtigkeit, die ihresgleichen sucht. Was soll ein Patch, wenn man eh das nächste Produkt kauft... - so oder ähnlich denken wohl die Marketing-Strategen. Ich habe bereits letztes Jahr ein Desaster erlebt. Da ging es um ein F1-Spiel mit katastrophaler KI. Die baut ohne Ende Massencrashes und fährt dem Spieler vor Kurven grundsätzlich hinten rein, wenn man zu früh bremst. Tolle KI! Ubisoft versprach einen Patch (vor einem Jahr!), der bis heute aus vielerlei Gründen nicht erschienen lässt. Stattdessen kündigte man ein Nachfolgeprodukt an, was inzwischen auch in der Versenkung verschwunden ist.

Ich denke, dass man sich schon Sorgen machen sollte, wenn die lieben Entwicklerfirmen sich so wenig um qualitative Produkte bemühen. Wo kommen wir hin, wenn sich diese Entwicklung noch steigert? Dann könntest Du ja auch gleich den Verbraucherschutz abschaffen...
Ich kann es ja sogar ansatzweise verstehen, wenn einem das ewige Gemecker auf MS und Konsorten stinkt (und manches in diesem Forum war auch unter aller Kritik und Niveau...), aber hier ist ja wohl Kritik völlig angebracht!

emk 19.03.2002 17:02

Ich verstehe MS
 
Also ich bin einer der Forumsteilnehmer, die das Statement von MS verstehen. Ich finde es OK, dass die den FS2002 so belassen wie er ist. Stimmt schon, er hat Fehler, die Autopilot Gschichten sind definitiv ziemlich störend, das wünschert ich mir auch korrigiert.

Aber insgesamt ist der FS doch ein wirklich gut gelungenes, komplettes Spiel, oder? Ich muß zugeben, ich spiele eigentlich ansonsten ziemlich wenig und ich hab daher noch kein anderes Spiel erlebt, zu dem ein Patch ausgeliefert wurde, wie zB zum FS2000. das hab ich damals sehr super gefunden.

Den FS2002 finde ich so auch sehr super, bis auf den Autopiloten, aber lassen wir das jetzt.

Ich freu mich schon auf den 2004er und bin schon gespannt, was wir dort erwarten dürfen. Bis dorthin erfreue ich mich an den immer besseren Zusatztools und anderen Downloads für meine geliebte Abendbeschäftigung.

Anstatt MS zu prügeln möcht ich hier mal all diejenigen loben, die das Produkt durch gratis Zurverfügungstellen ihrer Werke komplettieren: Flugzeugdesigner, Szeneriedesigner, Tool Entwickler, Flusi Zeitschriften Redakteure, Flusi Webseitenbetreiber, die Szene ist für mich einzigartig und toll. Schön dass ich hier gratis mitnaschen darf, ich hoffe auch bald was beitragen zu können.

KaffDad 19.03.2002 17:18

Moin Moin !

Wie 169 DM sind zu teuer ? Habt Ihr alle Euer Betriebssystem nicht gekauft ? Brüllt da jemand, daß es zu teuer ist ? Nein, da nimmt jeder die Bugs und schlechte Programmierung hin, denn Updates und Patches werden da ja gleich als neue Version verkauft. Das merkt dann keiner...

Erstmal ganz locker nehmen, dieses Statement ging schon beim FS2000 in Foren die Runde. Vielleicht kommt ja doch noch ein Patch raus, wenn nicht, sollten wir vielleicht beim nächsten Flusi-Kauf dieses beachten und nicht sofort Microsoft unser Geld in den Rachen schieben. Schauen wir mal Fly!2 an, da werkelt doch jemand auf eigene Faust weiter (unentgeltlich)... Wird das entsprechend gewürdigt ? Eher nicht...

Ist doch schon mal Klasse, daß Microsoft so langsam mit den SDKs rausrückt, wozu sie auch nicht gezwungen werden oder hat jemand auf seiner Flusi-Verpackung "inclusive SDKs" stehen ?

CU

Stephan

Peterle 19.03.2002 17:29

Wir haben hier alle...
 
... ganz unterschiedliche Umfelder, die die Bewertung eines Produktes wie den MSFS entscheidend beeinflussen: Fuer einen Schueler ist der FS2002 mit 150 ehemaligen Deutschmark sicher ein teures Programm, und er will, dass ALLES funktioniert (andernfalls: Prozess am Hals :D ). Fuer mich sind 150 Emmchen das, was ein Klempner mit Lehrling und Anfahrkosten haben will, wenn er eine Stunde an meiner Klospuelung rumwurstelt.... ich jedenfalls find' den FS2002, gemessen an seiner Leistung, saaaagenhaft preiswert. Und bin also durchaus Betto's Meinung.

Bis auf (aha!): Den Autopiloten. Ueber den ich NICHT hinwegsehen kann. Es geht nicht nur ums GS-Anschneiden, um die Daempfung beim Alt-Hold, schon garnicht um den eingebildeten "Bug", dass bei AP ON die Maschine vollstaendig von "George" geflogen wird (das ist naemlich auch in Echt so) - der AP ist vom Regelverhalten her einfach unbrauchbar. DAS aber ist ein wesentliches Element bei der Simulation von Dickduesenfliegern und MUSS funktionieren, wenn man Apparate wie 747, 777, 737 usw als Standard-Fluchzeuge anbietet (sonst reicht eine Cessna 152 und ein UL naemlich voellig - bei erheblich billigerem FS allerdings). Da haett' ich doch gerne entweder
A) einen Patch oder (besser)
B) eine SDK, die nach Zehnerjahren endlich mal diesen hochgeheimen Bereich fuer alle zugaenglich macht.

Ich kann nicht abschliessend akzeptieren, dass Werbung (Kaufanreiz!) fuer diese Flugzeuge gemacht wird, wenn sie dann im Produkt NICHT funktionieren (sagt nicht: "Sie funktionieren halbwegs bis auf den AP". Sorry, nicht einmal DER funktioniert)!

Trotzdem trifft Bettos Beitrag meine Meinung, der Teufel liegt natuerlich im Detail ;)

Viele Gruesse
Peter

MichaelG 19.03.2002 18:23

Zitat:

Original geschrieben von KaffDad
Moin Moin !

Wie 169 DM sind zu teuer ? Habt Ihr alle Euer Betriebssystem nicht gekauft ? Brüllt da jemand, daß es zu teuer ist ? Nein, da nimmt jeder die Bugs und schlechte Programmierung hin, denn Updates und Patches werden da ja gleich als neue Version verkauft. Das merkt dann keiner...

Hi Stephan,

ich bin natürlich auch nicht mit Windof zufrieden, Linux ist doch viel besser. Aber hier über Windof zu meckern, das wäre wohl der falsche Platz!

MichaelG 19.03.2002 18:28

Zitat:

Original geschrieben von Betto
Achgottchen... geht's wieder los? Zu teuer? Niemand zwingt einen zu seinem Glück. Du erwartest wohl unter Support, daß Du zu einem perfekten Programm kostenlose Erweiterungen bekommst? Oder vielleicht doch eher eine Beseitigung der *technischen* Mängel?

"Ich möchte nämlich nicht erst ein paar Hundert Euro ausgeben, nur damit der Flusi fast perfekt läuft." Süß. Ich will auch alles umsonst.

Doch, der Vergleich mit den Autofirmen ist gar nicht so schlecht. Featurefreeze gibt's auch bei denen. Oder was glaubt Ihr, warum manche Modelle gleich mehrmals zum sog. "Service" zurückgerufen werden? Auch dort werden Fehler in mehreren Modellreihen "vererbt". Oder habt Ihr noch nie Zeitschriften wie die ADAC-Motorwelt genau gelesen?

Mann, die ewige Meckerei ist echt....

Betto

Hallo,

das ist das erste mal, dass ich hier in diesem Forum meckere. Doch irgendwann muss es einmal raus.
Falls es dir nicht passt, dann überlies meine Einträge einfach.
Schau dir doch mal andere Games an, sollte es Fehler geben, werden diese gepatcht (okay, F1 Racing Championship- das war was anderes).

Ich bin leider gezwungen, beim FS zu bleiben, da er mir gut gefällt. Doch überlege einmal! Ich bin 14 und meine Eltern schieben mir das Geld nicht in den ..., so ist es wirklich hart, bis man mal das Geld zusammen hat (auch bei Add Ons).

airbär 19.03.2002 21:37

Monopol
 
Für den MSFS fehlt einfach richtige Konkurenz!!! Gäbe es die, wäre mit Sicherheit schon der 2. Patch rausgebracht worden. MS macht es sich da wirklcih etwas zu einfach. Unglaubliche Arroganz würde ich sowas bezeichnen. Die Methoden von MS werden immer dreister, aber der Schuß wird irgendwann mal nach hinten losgehen. Fast unglaublich, was sich der Kunde wegen MS alles gefallen lassen muß. (Zwangsregistrierung, unverschämte Preispolitik, Unwahrheiten etc.) Eigentlich sollte die Zukunft schon längst UNIX-basierten Betriebssystemen gehören. Linux ist ja schon länger da. Apple´s OS-X hat nen UNIX-Kern und IBM hat sich ja von der WIN-Schiene weitestgehend verabschiedet. Mir wird etwas bange, wenn ich sehe, wie MS agiert. Hier ist Macht das oberste Gebot. Mit Genialität hat diese Firma überhaupt nichts zu tun, wie oft gemeint wird. Genial ist nur, wie blauäugig sehr viele Leute sind u. MS unterstützen. Die wirklich guten Sachen sind bei MS in der Regel immer irgendwo abgekupfert. Ich denk mir das z.B. auch oft, wenn ich mir den FS seit der 2000´er Version anschaue. Unweigerlich muß ich immer wieder an Fly! denken. Scheinbar wurde den MS´lern damals etwas bange u. sie integrierten viele Features, die Fly! schon hatte. Ich könnte hier noch lange weiterschreiben, aber ich hab keine Lust mehr dazu, weil mich das Thema langweilt, bzw. anödet. Ach ja....nur noch kurz: ich hatte mal nen Traum, dass sich viele große Firmen zusammentun u. ihre Software nur noch für das freie Linux-System schreiben. Man müßte sich mit weniger Abstürzen u. Ausfällen plagen, hätte Features, von denen man unter Windows nur träumen kann usw. Leider nur ein Traum.:heul:

Alladin 19.03.2002 21:48

Gunter, Dein Traum ist schön. Aber nenne mir eine alternatives Betriebssystem, dass nur annähernd so "idiotensicher" und eben Anwendungskompatibel ist wie Windows. Windows kann JEDER installieren und sofort damit arbeiten. Bei Linux wird’s da schon eng. Von den Programmen mal ganz abgesehen. Sicher gibt es für alles eine Anwendung für Linux, die Auswahl hast Du aber für Windows.
Die Masse ist bequem und in diesem Punkt zähle ich mich dazu. Leider!

JPritzkat 19.03.2002 22:17

Hast Du schon mal vom Macintosch/Apple gehört? Das war lange das am einfachsten zu bedienende System! Nur kam dann MS, klaute sich die Ideen und entwickelte Win95 und brachte es mit brachialer Marketingstrategie unter die Leute. Bis heute arbeiten viele Profis noch mit Macs, gerade in den Bereichen Grafik, Tonstudios und Videoschnitt. Der Imac war noch einmal ein kurzes Aufbäumen - insbesondere Frauen lieben diese unkomplizierten Rechner, die lange sehr stabil liefen. Bis es Apple an den Kragen ging.
MS hat ein eigentlich schlechtes System mit Gewalt durchgesetzt, durch solche Sachen wie den inetegrierten Internet Explorer haben sie andere Mitbewerber verdrängt und den Kunden stetig eine Botschaft überbracht: ohne MS geht es nicht!
Nicht umsonst wurde dieses Geschäftsgebaren lange von der US-Justiz untersucht. Dass es nicht zu einer Zerschlagung gekommen ist und dass bis heute MS keine Einschränkungen hinnehmen muss, ist a) der etwas abtauenden US-Wirtschaft zuzuschreiben (in solchen Lagen hindert man ein gut funktionierendes Unternehmen nicht daran, Arbeitsplätze zu erhalten...) und b) an der sehr sehr mächtigen Lobby, die MS hat.

Das mal zu der "genialen" Firma MS und zu dem "Schlaukopf" Bill Gates. MS ist nichts anderes als hochkriminell! Typisch eben für die Praktiken US-amerikanischer Unternehmen, es gibt ja noch andere Unternehmen, die so verfahren. Ich denke da nur an das Abhörsystem Echelon, mit dem europäische Unternehmen belauscht werden und damit US-Unternehmen durch Echelon in Vorzüge geraten...

Und jetzt kommt hier bitte keiner und sagt, das sei alles nicht erwiesen...! Abstreiten lässt sich alles...

Und Windows kann nicht jeder installieren. Viele Anwender sind mit der Kompliziertheit eines PCs nachwievir total überfordert! Nicht umsonst haben moderne Komplettsysteme und Notebooks eine Recovery-CD, mit der sich alles so einrichgten lässt, wie es beim Kauf war.
Es gibt bei ebay Leute, die Rechner/Notebooks verkaufen, weil sie mit der Neueinrichtung des OS überfordert sind! (bitteschön:http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI....ndexURL=0&rd=1).
Fakt ist meiner Ansicht nach, dass gegenüber MS ein viel zu naives Verhalten an den Tag gelegt wird. Bald wird es wirklich so sein, dass es ohne MS nicht mehr geht! Die machen alles kaputt, was ihnen im Weg steht.

HansHartmann 19.03.2002 23:10

Moin,

ich arbeite seit sieben Jahren als Programmierer jeden Tag an Macs und ich habe immer noch nicht verstanden, wie es Leute geben kann, die gerne an den Teilen arbeiten...ich fühle mich immer wie ein kleines Kind behandelt - jede Menge Nachfragen, schöne systemmodale Dialoge und alles was man braucht, damit auch der dümmste User keinen Fehler mehr machen kann. Dass gerade das die etwas erfahreneren Leute aber tierisch nerven könnte, auf die Idee kommt Apple nicht.

Watsi 20.03.2002 12:01

Eines möchte ich hier auch mal (völlig wertfrei) in diese allgemeine Diskussion um den "bösen Bill" einbringen:
Wo wären wir heute, wenn Microsoft (oder irgendeine andere Firma) NICHT ihr Betriebssystem mit Gewalt (und sicherlich nicht immer legal) durchgeboxt hätte?
Entweder MAC wäre heute Monopolist und wir würden den Laden genauso böse finden...
Oder wir hätten heute acht verschiedene Betriebssysteme, die sich untereinander im Konkurrenzkampf zerfleischen würden. Ergebnis: Der FS2002 läuft auf WIN aber nicht auf allem anderen (1/8 aller User könnten ihn nicht nutzen). Fly läuft auf MAC aber nicht auf allen anderen. PS1 läuft auf Linux aber nicht auf allen anderen. Und das neue Produkt (viel besser als alles andere) "Aircraft Simulator I" läuft auf dem suptertollen neuen Betriebsystem "Intel OS" (Anm.: Erfindungen des Autors) und auf keinem anderen.

Was ich damit sagen will?
Einen Vorteil hat die Monopolstellung von MS: Standardisierung.
Und diese hat die Soft- und Hardwarebranche meiner Meinung nach massiv vorangebracht.

Gruß, Watsi

Walter-F 20.03.2002 12:33

Na ja,

die Aussage von Watsi wage ich zu relativieren. 32Bit Systeme die uns der gute Onkel Bill Ende der 90er als 'den Fortschritt' verkauft hat, gab's schon Mitte der 80er. Genauso war's mit Multitaskingsystemen. Also hat MS die Entwicklung eher um 10 Jahre verzögert. Und das in einer Branche in der es jedes Jahr Quantensprünge gibt! Ich glaube es ist nur die Schwellenangst, die die meisten User davon abhält zu Linux zu wechseln. So ist es auch bei mir. Aber einen Rechner der auf Linux läuft habe ich schon. Und der läuft und läuft wochenlang ohne Probleme. Den einzigen Absturz hatte ich als die Putzfrau aus versehen den Netzstecker gezogen hat ;) . Man muss sich halt erst an Staroffice usw gewöhnen, dann geht's.
Ich glaube es ist auch dem stärker werdenden Linux zuschreiben, dass es mit XP (hab' selbst noch nicht, weiß ich also nur vom hörensagen) endlich ein einermaßen gutes Windows gibt.
Also das Argument mit der Standardisierung ist zwar OK, allerdings steigern Mitbewerber garantiert die Qualität. Das ist in jeder Branche so. Am Ende haben die Kunden sicher einen Vorteil. Ha, wäre das schön, wenn ich die einzige Tanzschule in Wien hätte. Ich würde in der billigsten Absteige logieren und garantiert keinen Euro in irgendetwas investieren. Wieso sollte ich? Es gibt ja keine Alternative!

Liebe Grüße
Walter

Dav 20.03.2002 13:23

Das Microsoft es mit den OS besser kann, haben sie ja damals mit Ein 3.11 bewiesen. Wenn ich mal zurück denke - in 4 Jahren Anwendungszeit hatte ich einen Absturz - keinen mehr und keinen weniger. Und da lag auch nur daran, weil ich Paint ca. 100x aufgemacht habe (da ist ein 486er mit 4MB RAM schon überfordert :) )

Letztens Jahr habe ich während meiner Praktukumszeit fast nur an einem Linux-PC gesessen. Leute, dass Ding ist nicht einmal abgeschmiert! Und selbst wenn ein Programm mal nicht regiert hat, konnte man es ganz einfach killen - und dann gings weiter. Nebenbei war es extrem schnell. Die KDE kann mit der Oberfläche von Windows denke ich schon konkurrieren.

Ich benutze immer noch WIN98SE und denke nicht daran, umzusteien :)

ME? Ne, dass ist doch eh nur ein 98-Aufguss...
2000? NT-Basis, da läuft vieles nicht... :(
XP? Diese Marktpolitik mag ich in keinster Weise unterstützen!

Ich bin gespannt, was als nächstes kommt. Vielleicht schaffen die es irgendwann einmal ein stabiles OS zu machen, aber gut. Ich bin eigentlich nur durch den FluSi an WIN gebunden. Ich glaube, ansonsten wäre ich schon längst umgestiegen!

Dav 20.03.2002 13:33

In diesem Zusammenhang auch immer wieder gerne gelesen...
 
...wenn Betriebssysteme eine Airline betreiben würden ...
Von Paul Giangarra, OS/2-Chefentwickler, abgedruckt in "Inside OS/2" 5/94

DOS Airlines:
Alle schieben das Flugzeug an, bis es abhebt. Dann springen alle auf und lassen das Flugzeug trudeln, bis es wieder auf dem Boden aufschlägt. Dann schieben wieder alle an, springen auf...

Mac Airlines:
Alle Stewards, Stewardessen, Piloten, Gepäckträger und Ticketverkäufer sehen gleich aus, bewegen sich gleich und sagen das Gleiche. Wenn man nach Details fragt, bekommt man immer die gleiche Antwort: das müsse man nicht wissen, wolle es auch nicht wissen, und alles laufe schon richtig. Man solle also lieber gleich still sein.

Windows Airlines:
Das Flughafenterminal ist schön bunt, die Stewards und Stewardessen freundlich. Man gelangt ohne Probleme an Bord, ein reibungsloser Start... Plötzlich stürzt das Flugzeug ohne jegliche Vorwarnung ab.

OS/2 Airlines:
Um an Bord des Flugzeugs zu kommen, muß man sein Ticket zehnmal stempeln lassen und in zehn verschiedenen Schlangen anstehen. Dann füllt man ein Formular aus, in dem man angeben muß, wo man sitzen möchte und ob der Sitzplatz wie in einem Schiff, einem Bus oder einem Zug aussehen soll. Wenn es einem gelingt, an Bord zu kommen, und wenn das Flugzeug tatsächlich vom Boden abhebt, hat man einen wunderbaren Flug... - außer wenn die Höhen- und Seitenruder einfrieren. In diesem Fall hat man jedoch immer noch genügend Zeit, sich auf den Absturz vorzubereiten.

Unix Airlines:
Jedermann bringt ein Stück des Flugzeugs zum Flughafen mit. Alle gehen auf die Startbahn und setzen das Flugzeug Stück für Stück zusammen. Dabei diskutieren sie fortwährend, welche Art von Flugzeug sie gerade zusammenbauen.

VMS Airlines:
Megacarrier mit weltweiter Ju52-Flotte. Passagiere streiken zur Zeit gegen Umstellung auf moderneres Fluggerät. Spezialisiert auf Formationsflug in kleinen Gruppen mit spektakulären Crashmöglichkeiten.

NT Airlines:
Alle gehen auf die Startbahn, sagen im Chor das Paßwort und bilden die Umrisse eines Flugzeugs. Dann setzen sich alle auf den Boden und geben Geräusche von sich, als würden sie wirklich fliegen.

Linux Airlines:
Wir sammeln die Teile des Flugzeugs, die wöchentlich in einer Illustrierten als Bastelbogen erscheinen, schneiden sie schön zurecht, kleben sie alle zusammen und malen sie dann noch bunt an. Dann starten wir das Flugzeug und hoffen, daß es bei einer Ozeanüberquerung nicht ins Wasser fällt und die Pappteile sich dabei auflösen. Benutzen wir NFS, kann man auf den Ozean verzichten, um das Auflösen hervorzurufen. In diesem Fall entstehen auch keine Zeugen des Unglücks, Sitze und Passagiere lösen sich vorher in Nebel auf.

Solaris 2.3 Airlines:
Wir besteigen das wartende Flugzeug, werden von dem netten Flugpersonal begrüßt und nehmen bequem Platz. Das Flugzeug startet normal, aber in ca. 1000m Höhe stellen wir fest, daß Piloten und Stewardessen soeben mit einem Fallschirm abgespungen sind, ohne uns vorher zu warnen. Leider sind auch keine weiteren Fallschirme an Bord und der Autopilot ist direkt auf den Südpol eingestellt. Der Versuch, "man autopilot" in den Bordcomputer einzugeben, wird von diesem freudig mit einem "Shutdown started" begrüßt. Danach setzt sich automatisch der Bordfilmprojektor in Gang, und während wir uns in den Sinkflug versetzt fühlen, erfreut uns dieser mit "Dr. Seltsam - oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben".

IRIX Airlines:
Das Flugzeug ist sehr wohlgeformt ('designed') und bunt, die Stewardessen gutaussehend und der Pilot wirkt sehr adrett. Man weist uns höflich unsere Plätze zu, sofort beginnen nette Filmchen zu laufen und lenken uns vom eigentlichen Geschehen ab - hoppla, da sind wir ja schon gestartet ! Auf die Frage, ob man denn auch ein anderes Programm sehen könnte, weist die Stewardeß freundlich lächelnd darauf hin, daß das zwar prinzipiell möglich sei, man dazu jedoch die Verdrahtung der Fernbedienung ein wenig modifizieren müßte. Von gelegentlichen Programmstörungen abgesehen verläuft der Flug ruhig, so daß wir entsetzt auffahren, als der Pilot uns kurz vor dem Aufschlag auf arktischem Packeis mitteilt, daß leider der Sprit alle ist.

IRIX 5.2 Airlines:
Sie schlagen auf dem Packeis auf, das Flugzeug explodiert und sie werden wie durch ein Wunder unverletzt ins Freie geschleudert. Bei Windstärken von 200 km/h und Außentemperaturen von -30 Grad kriechen sie über das Eis, verlieren bei einem Pinguinangriff noch das linke Bein und können sich in ein Iglu schleppen. Innen erwartet sie ein kaltes (was denn sonst ?) Buffet, sie befinden sich plötzlich sicher im Tokio Airport und stellen fest, daß sie die ganze Zeit mit einer fantastischen Flugsimulation unterhalten worden sind. Ihr Gepäck wurde schon ins Hotel gebracht, bis auf einen kleinen Koffer, auf dem aus Versehen "nroff" draufstand.

Copyright © Paul Giangarra

Einige von den oben aufgeführten OS kenne ich gar nicht mehr...auch ein "Verdienst" von M$

wahltho 20.03.2002 13:36

RE: Kein Patch für FS2002
 
Was will man von einem Monopolisten anderes erwarten.

Der FS2K2 läuft ziemlich stabil. Die Instabilitäten, die vereinzelt mit dem FS auftreten resultieren meiner Meinung nach aus Problemen mit der lokalen Konfiguration, denn die Variantenvielfalt bei PC Konfigurationen ist schier unendlich.

Also ist sieht MS keinen Business Case für Entwicklung, Test und Release einen Patches.

Nachvollziehbar, oder?

Thomas

H.-J. Jeran 20.03.2002 13:49

Hi Dav
Linux ist sicherlich ein tolles OS aber nicht für jeden "normalen" Anwender als Desktopalternative zu empfehlen.
Hast Du schon mal ein Linux installiert und hattest Du Hardware die nicht von der Installationsroutine erkannt wurde? Ich hatte den Spaß schon öfters. Wer von den Durchschnittsuser kann einen Kernel neu kompilieren usw? Ach ja, da gibt es noch den Windowsemulator für die Programme die man braucht aber nicht für Linux gibt. Ich will damit nur sagen, das man sich vorher überlegen sollte was man eigentlich will und danach seine Hardware und OS aussucht.

Achim
Meine Hompage

Watsi 20.03.2002 14:31

Auch wenn man über die Registrierungspolitik von XP durchaus ablästern kann ist XP ein sehr stabiles Betriebssystem. Ich hatte seit Installation (und entsprechendem BIOS-Upgrades) KEINE (in Buchstaben: K-E-I-N-E) Abstürze mehr.

Gruß, Watsi

Jens_Winkler 20.03.2002 14:34

Also wenn man schon über 120 DM bezahlt hat, dann kann man ja auch verlangen das wenn was nicht gut ist, wenigstens von Microschrott ein Patch rauskommt. Microsoft ist halt auch nicht unfehlbar, obwohl die das macnmal denken.

wahltho 20.03.2002 14:37

Re: Betriebssystemdiskussion
 
Wie schon an anderer Stelle gesagt:

Sämtliche Diskussionen über Betriebssysteme für FS2K2-PCs sind reine Zeitverschwendung und völlig müssig:

Die Zukunft heißt XP.

XP ist allen anderen Microsoft Betriebssystemen in Sachen Stabilität und Performanz ganz klar überlegen.

Alles Andere sind reine Rückzugsgefechte.

Thomas

airbär 20.03.2002 14:38

Zum Thema Win-XP
 
Wer sich die Oberfläche mal genauer ansieht u. KDE, bzw. GNOME von Linux her kennt, dem fällt unweigerlich auf, dass MS wieder mal stark abgekupfert hat. Ein Beispiel wären Musikdateien, die, wenn man mit dem Mauszeiger darüber fährt, abgespielt werden. :D

Jens_Winkler 20.03.2002 14:41

Also für mich heißt Windows XP nur noch "Windows XPerimental.

wahltho 20.03.2002 14:46

Re: Windows XPerimental
 
... kann ich nicht nachvollziehen und erscheint mir äußerst plakativ.

Schau Dir mal meine Konfiguration an.

Die läuft völlig stabil und ohne jeden Absturz wie nie zuvor.

Und was solls: Irgendwann landen eh alle bei XP oder einer Folgeversion. Spätestens dann wenn neue Hardware-Features nicht mehr von den alten Betriebssystemen unterstützt werden.

Thomsa

Jens_Winkler 20.03.2002 15:11

Also ich hatte bisher nur Probleme damit. Hoffen wir, das das ncähste Windows besser wird.

KaffDad 20.03.2002 15:26

Moin Moin !

"Und was solls: Irgendwann landen eh alle bei XP oder einer Folgeversion. Spätestens dann wenn neue Hardware-Features nicht mehr von den alten Betriebssystemen unterstützt werden."

Und da liegt der Knackpunkt: Es ist scheinbar vielen egal, was mit ihrem Geld gemacht wird. Klar ist XP ein tolles Betriebssystem, aber muß ich es hinnehmen, daß mir alles vorgekaut wird ? Ist schon ne echt dolle Marketingsstrategie erstmal alles so hinzustellen, als würde es Support für längere Zeit geben und dann schwupdiwupp bringen wir ein neues Produkt auf den Markt und verkürzen die Lebenszeiten der bisherigen OSse bis max 2004. Es geht hier ja nicht nur um den Privatmarkt, sondern um Firmen, die vielleicht vor einem dreiviertel Jahr auf 2000 umgestellt haben und sich dann so etwas gefallen lassen müssen. Ich habe gar nichts gegen Windows, aber die Marketingstrategien wiederstreben mir sehr. Deshalb benutze ich Windows eigentlich nur zum Spielen, den Rest erledigt Linux. Und das Umsteigen ist echt nur Gewöhnungssache, die Installationsroutinen in den neuen Distributionen sind kinderleicht zu bedienen (selbst mein 13jähriger Bruder hat es hinbekommen seinen Rechner inlkusive DSL zu installieren). Man muß sich nur mal trauen...

CU

Stephan

JPritzkat 20.03.2002 15:32

Danke Kaffdad, so sehe ich das auch :)
Besonders die neueren Linux-Distributionen erkennen neue Standardhardware sehr gut, sind fast leichter zu installieren als Windows und sehr easy zu bedienen.
Ausprobieren ;)

Dav 20.03.2002 15:48

Da muss ich mein Veto einlegen.

Win XP lief bei meinem Freund nicht stabil. Er hatte es sich auf eine Partition installiert, es aber gleich wieder gelöscht, weil es dauernd Probleme gab (Graka, Treiber,...).
Letztens wollte ich auf einem XP-Rechner eine CD brennen. Das Ding ist mir beim startup erstmal abgeschmiert.

Des weiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass sich solche Spielereien wie Animationen positiv auf die Perfomance auswirken. Diese schlichte graue task-Leiste von WIN98 gefällt mir da besser - oder kann man die auch in XP einsetzen?

Ich lasse mich sehr gerne von den Vorteilen XP gegenüber 98 beleheren, da mit die laufenden Systemcrashs von 98 auf den Keks gehen.
Ist XP denn soviel stabiler?

Watsi 20.03.2002 16:11

Um mit Radio Eriwan zu antworten: Ja, aber...

WIN XP läuft dann stabil, wenn die Peripherie stimmt. D.h. nicht gerade einen 3/86er mit 32 MB RAM benutzen. Vor allem jedoch sollte alles auf dem aktuellen Stand sein (BIOS, Treiber, VIA, usw.). Ich hatte anfangs auch einige Abstürze (AMD 1,8GH, 512 MB DDR, Asus Board). Als ich dann allerdings mein BIOS (und ich glaube es war vor allem dieses) auf den neuesten Stand brachte war alles in Ordnung. Seither wie gesagt keinerlei Crashes mehr. Sehr angenehm und völlig ungewohnt.
Generell, habe ich öfter den Verdacht (auch bei WIN 98), dass viele Systemprobleme verhindert werden könnten, wenn der User sein System ordentlich pflegen würde (aktuelle Treiber, öfter mal aufräumen, usw.). Das soll kein Vorwurf sein, denn schließlich sollte man von einem guten OS erwarten, dass es sich auch selbst pflegt. Wenn man da die Registry-Politik von WIN 98 anschaut, dann ist jegliches Geschimpfe auf alle Fälle gerechtfertigt.

Aber selbst wenn XP mal abstürzen sollte gehört beispielsweise die nervtötende Scandisc-Geschichte dank eines neune Dateisystems (nicht erst seit XP) der Vergangenheit an.

Gruß, Watsi

KaffDad 20.03.2002 16:16

Moin Moin !

Wenn ich anständige Treiber habe, läuft auch ein Linux...

Lassen wir diese Diskussion über Betriebssystem, da hat seit Zuses Gedenken jeder eine andere Meinung.

CU

Stephan

JPritzkat 20.03.2002 16:26

Stimmt Kaffdad, macht aber trotzdem Freude, das Thema... :D

Also, ich habe mit XP auch angeschaut und nutze es auch. Als Spieleplattform, zum Arbeiten für das Studium nutze ich Suse 7.2.
XP läuft bei mir super, diesen ganzen BonBon-Look kann man abstellen und zwar auf Desktopebene, wie auch das STartmenü. Das sieht ja so beknackt aus, wenn man gerade neuinstallerte, was haben die sich eigentlich gedacht... Naja, ist Geschmackssache!
Ansonsten, ordentliche Performance, NTFS ist ne feine Sache und der funktionierende Taskanager ist GOLD WERT! Mein XP ist nur ein paar Mal abgehagelt, als ich Hardwareprobleme hatte, von der Software her läuft es rockstable.
Es ist alles eien Einstellungssache, stimmt! Und wenn man sich näher mit Windows befasst, wird man feststellen, dass Linux auch nicht soooo komppliziert ist, wie es gemacht wird. Da steckt übrigens auch MS dahinter, die immer wieder Rundbriefe starten, in denen sie Unternehmen von den "Sicherheitsrisiken" und Zukunftsunsicherheiten im Zusammenhang mit Linux berichten... Win2k und XP seien da viiiieeel besser, jaja, ich sage nur Sicherheitslücken im IE... :eek:

Aber: mir stinkt es trotzdem, dass ich auf so ein Monstersystem angewiesen bin! XP belegt Unmengen von Speicher, RAM wie HDD.
Naja, was solls. Kaffdad hat schon Recht.

nautic 20.03.2002 16:27

kritik oder meckerei
 
Hallo Leute,

ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Im Vergleich zum FS2000 ist der FS2002 eine recht runde Sache. Der FS2000 wäre ungepatcht sicher eine Zumutung gewesen, insbesondere was die Frame-Rates angeht. Da MUSSTE ein patch her.

Mich stört eher, dass so viele AddOns nicht mehr richtig laufen (teure Programme wie PSS747/747, PSS757 etc.), im einfachsten Fall z.B. der NAV 2 Empfänger (was man aber in der aircraft.cfg selbst "patchen" kann. Aber da wird es sicherlich Updates der jeweiligen Hersteller geben (geschehen bei DF737 u. PIC767).

Angeblich soll die Flugdynamik im FS2002 schlechter als beim FS2000 sein (nur: was nützen gute Flugeigenschaften bei einer DIAshow...).
Davon redet im Forum aber kaum jemand!

Letztendlich finde ich aber den FS2002 gelungener, weil stabiler, ATC-Unterstützung und andere features...Hier spart man wiederum Geld für teure AddOns wie Proflight, FSClouds u.ä., die ca. je 70 DM kosten. Viele AddOns sind beim FS2002 überflüssig geworden.

Das finde ich fast schon etwas schade. Dennn diese AddOns machten (?) beim FS98/2000 den Reiz aus. da gab es gute Ideen und Ansätze (die sicherlich von MS in den FS 2002 aufgenommen wurden).

Je besser und Umfangreicher der FS, desto stärker scheint die Kritik zu werden. Beim FS2000 war´s bezogen auf die erbärmliche Framerate sicher berechtig. Aber jetzt: Worüber beschweren wir uns?
Der Ottonormal Flusianer wird einige Bugs wahrscheinlich nie bemerken.

Interessant ist noch der Aspekt, das es ja doch eine Menge andere Flusies gibt. Dennoch scheint der MSFS noch am besten anzukommen, weil er Unterhaltung und "Anspruch" (Navigation etc.) bietet. Ich habe festgestellt: Nach ausprobieren von FLY!, AirlineSimulator, x-plane, Flight Unl. III komme ich immer noch auf den MSFS zurück. Zwar habe ich mit dem Airlinesimulator (über 199 DM !!!) wohl schweisstreibende Flugstunden verbracht, weil es hier nicht um tolle Landschaften geht, sondern anspruchsvolle Navigation ohne Fliegen wie auf Schienen mit FMS oder FSNavigator, geht! Die Cockpits von FLY! sind auch toll...aber dennoch ;-)

By the way: diese anderen Programme, insbesondere Fly! hatten zum Teil viel erheblichere Bugs und ebenfalls fehlende Flugpisten (abgesehen von kargen Landschaften...)...

Also ... alles relativ sehen. Kritik ist ja OK, aber nicht wenn´s nur noch destruktives Gemeckere ist :-)))

Henning

Burkhard 20.03.2002 16:29

Kein Patch?
 
Nach den Erfahrungen mit den zwei Patchen für FS2000 ist es vielleicht garnicht so schlecht, daß FS2002 konsistent bleibt. Um Schatten wieder einzuführen, hat MS bei Patch2 soviel herumgeflickt, daß Szeneriedesign eine Qual wurde. Ein Patch ist wirklich keine Wunderwaffe, sondern eine Notlösung für schwerste Bugs.
Und die Qualität von FS2002 ist - im Vergleich zu allen anderen Spielen, die ich kenne - vorbildlich. Auch zum 2.4er Kernel und Apache2.0.

gastrax 20.03.2002 17:06

My 0,02€
 
Zu dieser ganzen OS-Geschichte möchte ich doch mal mit zwei Dingen aufräumen die auch in diesem Thread genannt wurden:

1: M$ hat bei Apfel geklaut; soweit richtig, nur hat der gute Steve Jobbs ebenso geklaut - bei Xerox, den eigentlichen Entwicklern des GUI und der Maus. Nur hat denen eben die nötige Weitsicht gefehlt um das Potenzial dieses Systems zu erkennen.
Sidenote: Auch DOS ist keine M$-Entwicklung, Bill Gates hat DOS für $10.000 einem Computer-Freak in Seattle abgekauft. Erinnert irgendwie an die Geschichte mit dem Verkauf Insel Manhattan durch die Indianer...

2: Windows 2000, NT-Technologie, läuft vieles nicht...
Sorry, aber das ist nun mal Quatsch. Ich habe seit ca. 1,5 Jahren 2k laufen, ohne Probleme, wunderbar stabil und sicher. Kein nervender Scandisk Klimbim und ähnliches. Bei einigen Bekannten das gleiche, sogar meine Eltern haben 2k mittlerweile, und kommen damit besser zurecht als vorher mit 98SE.
Außerdem, entspricht XP nicht NT 5.5? XP wäre jedenfalls im Moment noch keine Alternative, zu wenig Kontrolle über das was der Computer da eigentlich alles so macht (lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen!) und das HeckMeck mit der Hardware-Bindung (ich bastel gerne) ist mir zu blöd. Ich will nicht alle 4-5 Wochen bei MS anrufen um eine neue Registrierung holen zu müssen...

Roundup: Mal ehrlich, MS-Produkte sind eigentlich besser als ihr Ruf. Bei der Vielzahl an Hardware-Kombinationen da draußen ein OS oder FluSi zu schreiben das/der auf sagen wir mal 99,9% der Rechner vernünftig läuft, erachte ich als Leistung. Apple hat dieses Problem der Hardware-Vielfalt nicht, und trotzdem rauchen die ab.
Nun BTT: Es ist ärgerlcih das MS keinen Patch bringen will, und klar würde ich mich freuen wenn doch einer käme, aber mal logisch gedacht (meine Gedanken, nicht die von MS!), warum sollten sie? Warum großartig Geld in ein Produkt investieren mit dem (außer uns Freaks) der Großteil der Kundschaft zufrieden ist? Wirtschaftlich gesehen macht es doch mehr Sinn in ein neues Produkt zu investieren.
Besser als der Vorgänger ist der 2K2 allemal, und der AP war schon immer eine Katastrophe...aber das fällt eben leider nicht allen auf, sondern eben nur den Leuten die sich intensivst mit dem FluSi und damit auch der Fliegerei an sich beschäftgen.

In diesem Sinne always three greens

D-IJBA 20.03.2002 18:17

Also mal ehrlich, als FS-2000-Überspringer (lief auf meiner alten Kiste nicht) habe ich mir für den 2002'er extra 'nen neuen Rechner zugelegt. Klar, ein paar Bugs sind vorhanden, die hatte aber auch der FS98, wenn auch anders artige. Wollen wir deswegen MS prügeln :hammer: nur weil da ein paar kleine Fehler drin stecken? Wollen wir alle den FS98 zurück? Nicht wirklich. Ich finde, der FS 2k2 ist der beste Flusi aller Zeiten (auch wenn mich ein paar Kleinigkeiten stören, z. B. das Abtauchen der Cessna 172 beim Leistung erhöhen... sollte eigentlich die Nase hochnehmen, so hab ich's zumindest mal gelernt :eek:

Für das Verfahrenstraining ist der MSFS echt billig und reicht dafür auch vollkommen aus. Richtig fliegen lernen kann man damit nicht, aber es macht trotzdem SUPER Spaß.

Danke, Bill!;)

Prost Flieger!:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag