![]() |
Neues PSS-A320 VFR-IFR Panel ist fertig !
Hallo,
puh, wenn wir das eher gewußt hätten....... Das war garnicht so einfach, ein kombiniertes VFR und IFR Panel für den neuen PSS Airbus zu entwerfen. Vor allem die orginal-PSS Gauges haben uns schwer zu schaffen gemacht, weil bei einem Panel-Update bei einer Veröffentlichung keine Änderungen an den Oorginaldateien vorgenommen werden dürfen. Wir wollen ja lizensrechtlich keinen Ärger bekommen. Die Dateien, die für dieses Panelupdate verwendet werden, sind von uns alle neu entworfen worden. Alle anderen dateien hat der jeweilige PSS-A320 User eh. Hier nun der letzte Screenshot unseres neuen Panels. Das framefressende Orginal - PSS-VFR Panel, welchen direkt in das virtuelle Cockpit seitens PSS implementiert wurde, entfällt bei unserem Kombipanel vollkommen. das nornale virtuelle Cockpit wurde natürlich beibehalten. Der Screenshot wurde am Airport EDDS der hervorragenden GAP Reihe aufgenommen. Die Scenerieefekte standen auf MAX. Ich erreicht mit unserem neuen Panel Frames auf dem Vorfeld von 28 - 33 fps. Wir werden euch heute abend einen Downloadlink hier, in diesem Thread zur Verfügung stellen. Es lohnt sich. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Carsten und Bastian, ohne deren Hilfe dieses Panel nicht zu realisieren gewesen wäre. Wir hoffen, das euch unser Panel gefällt. |
Hallo Bettina,
die Framerate kann noch weiter verbessert werden, wenn man in der FS2002.cfg den Eintrag SEE_SELF=1 auf =0 ändert. Dadurch wird das virtuelle Panel nur sichtbar wenn auf virtuelles Cockpit umgeschaltet wird und verschwindet ganz aus den Seitensichten. Gruß, Frank |
huhu,
ein Link zum Runterladen das Panels wäre ne feine Sache!! |
hallo,
der Link kommt heute abend. Versprochen. |
@ Frank:
danke für den Tipp. Werde es einmal ausprobieren. |
ich will lieber erstmal das PSS packet kaufen, habs nit! und eine kreditkarte zur zeit erst recht nicht... d.h. ich müsste auf die boxed edition warten... :heul: weiss einer ob die ein video wieder haben wird?
|
Hallo,
jo, wird mit Video sein. Viele Grüße Wolfgang |
So, hier ist der versprochene Link:
http://www.cinepark.net/a320panel-update.zip Rechte maustaste drücken und dann "speichern unter" Wir, das sind der Carsten, der Bastian und ich (die Bettina) würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns in diesem Thread euere Meinung über das Update posten würdet. VIEL SPASS DAMIT !!!!!! |
Hallo Bettina, hallo Carsten!
das macht (soweit man das nach wenigen Minuten sagen kann) einen ganz ausgezeichneten Eindruck. Klasse Arbeit, besonders wenn man die Umstände bedenkt!!! BRAVO!!! |
Hallo Bettina und Carsten,
das ist euch ja ganz toll gelungen, die Sicht ist super. Leider konnte ich bei meinem System keine Steigerung der Frames feststellen, aber das macht ja nichts. Tolle Arbeit. @Frank123 : hallo Namensvetter, dein Tipp funktioniert bei mir aber nur einmal, bei jedem Neustart des Simulators steht der Eintag wieder auf 1. Gruss Frank |
Ich hab den PSS Airbus zwar nicht,
aber das hindert mich nicht daran Euch mein Lob für eure Arbeit kundzutun. Schön, dass es noch Enthusiasten wie Euch gibt.
|
Auch ich möchte mich für die Arbeit bedanken.
Und jetzt muss ich das Panel gleich testen ... *g* Grüße! Michael |
vorschußlorbeer
@Bettina und Kollegen!
Ich bin zwar gerade im Dienst und kann nix probieren aber der screen siehst aus, als könne er mir den Pss A320 doch noch ans Herz wachsen lassen! herzliche |
Hallo zusammen,
danke erst einmal für das Lob. Der Carsten hat noch eine Panel.cfg mit Toggleswitches entworfen. Ich hänge hier die kleine Datei hier mit dran. Viel Spaß weiterhin. P.S. Im Overheadpanel gibt es einen kleinen Darstellungsfehler. Das liegt daran, das das gesamte BMP des OH-Panels direkt mit in das gauge eingebunden ist. Stört aber nicht. |
Hi Bettina und Hi Carsten und alle die an dem Panel
mitgewirkt haben! Ich sage nur: der Kandidat hat 100, "in Worten einhundert Punkte!" Ihr solltet FS-Designer werden, dann seid Ihr bald so reich wie Bil Gates, oder? Nochmals, ich denke herzlichen Dank von den Simmern die ich kenne. Sollte noch etwas eventuell, ich maße es mir so ohne weiteres nicht an, verbesserungsmäßig sein, lasse ich es Euch wissen, damit Ihr die Sache dann (ich kann das leider, oder Gott sei Dank nicht) noch mehr verbessern könnt! Bis jetzt alles Wuuuuunderbar. Allways happy landings aus EDKB. Robert |
Einfach Super!!!
Hallo Bettina, hallo Carsten!
Ich bin ganz weg! Eure Arbeit ist wirklich hervorragend! Jetzt gefällt mir der PSS Airbus erst so richtig, mit eurer Panel-Modifikation. Danke für euer Engagement. Liebe Grüße, Michael |
Hallo Robert, danke für die Blumen.
Tja, bei der Entwickelung und Planung ( ich oder wir sagen lieber ausprobieren, verwerfen, ausprobieren, verwerfen..usw) wurde auch die Nacht zum Tag. Der Carsten und der Bastian hatten zwar schon Erfahrung in Sachen Panel.config aber für mich war es das erste Panel. Dadurch, das MS die Panel-SDK noch nicht veröffentlicht hatte, habe ich mich sehr schwer getan. Doch durch ausprobieren und Testen kommt man auch dahinter, wofür der jeweilige Eintrag in der Panel.cfg gut ist. Naja, meistens waren meine Einträge nicht so gut, denn bei jedem Start des Airbus gibt es dann diese Meldung : Problembericht an MS senden........ Die bei MS können froh sein, das ich jedesmal nein geklickt habe. Deren Mmailbox wäre mit Sicherheit zum Bersten voll gewesen. Egal, hat echt Spaß gemacht und wenn Ihr einn Verbesserungsvorschlag habt, dann her damit. man sollimmer daran denken, das solche Arbeiten Freeware sind. Wir sind keine Profis, aber soviele Fehler wie PSS bei Veröffentlichung des Busses noch im Produkt hatte, soviele Fehler können das bei uns nicht sein. falls Ihr Anregungen und Wünsche habt, dann her damit... So und ich habe endlich einmal Zeit, den Bus nicht immer nur zum Testen in die Platzrunde zu schicken, jetzt werde ich einmal eine längere Strecke fliegen. |
Hallo!
Ich hab den Wunderflieger noch nicht und ich habe soviel negative Kritik darüber gehört dass ich doch lieber auf die DFA340 oder Eurowings warten möchte. Kann jemand zusammenfassend schon nennen was an der A320 jetzt alles finktioniert, und was nicht? Ich habe gelesen dass am Overheadpanel enttäuschend viele pushbuttons nur dummys sind. Und das FBW, alpha floor, auto trimm etc. nicht richtig simuliert wird meinen auch alle. Kann man die Funktionalität des A320 Panels mit der des DF734 Panels vergleichen? Kann man die A320 auch nach original Airbus Manuals und Procceedures fliegen, so wie das bei der DF734 der fall ist? Aber am meisten interressiert mich jetzt, wie die Framerate (mit und ohne Bettinas und Carstens Panelmodifikation) ist, verglichen mit der DF734. Grüße |
Zur Framerate des original VFR Panels kann ich sagen, dass die Frameraten sehr gering sind.
Ich konnte Bettinas Panel leider noch nicht ausprobieren, aber die Framerates sind besser. Der BUS lässt sich nach meiner Meinung ganz gut fliegen, das Modell ist schön und die mitglieferten Texturen auch. Ich bin zwar leider kein Besitzer von der DF737, kann jedoch auch so sagen, dass die DF737 bestimmt besser ist. Das viele Knöpfe am Overhead Panel nur Dummys sind, stimmt leider auch. Aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Noch etwas: Gibt es beim Bus irgendwo den Schalter für's (no) smoking und/oder die Seatbelts? Grüße! Michael |
Hallo Bettina und Carsten!
Eure Arbeit ist wirklich klasse, da gibts nix zu rütteln! Lediglich stellt sich mir die Frage ob man für die notwendige Grundlage 15 Pfund bezahlen soll. Das Grundpanel von PSS kann man ja nun wirklich vergessen. Ihr habt ein besseres gebaut, was von der Sicht her absolut akzeptabel ist. Die angekündigte Frame-Verbesserung konnte ich nicht feststellen, vielleicht sollte ich alles was gut aussieht ausschalten... Was mich aber am meisten stört sind die Seitensichten. Nämlich wie bei einem Freewarepanel keine vorhanden. Also doch wieder PIC und DF, sorry... |
Hallo Michael,
die Schalter sind im Overhead rechts neben der APU Carsten |
Zitat:
ich habe weder PIC noch DF, kann aber sagen, dass beide Produkte wahrscheinlich besser sind, als der Bus von PSS, da jedoch beim Bus noch viel gepatcht werden kann, ist noch alles offen. Falls du ein Airbus Fan bist, empfehle ich dir den Kauf trotzdem, falls nicht, dann bleibe bei DF und PIC ... |
Hallo Aladin,
den Teil mit dem VC haben wir unverändert gelassen und deshalb sind genau wie im Original die Sichten zur Seite vorhanden. Irgendwo stand hier was mit "See_self" in der FS2002.cfg Carsten |
Zitat:
Schade, dass im Handbuch nicht die Schalter des Overhead Panels erklärt werden, da die Aufschrift teilweise schlecht leserlich ist. Michael |
@ Michael:
Vielen Dank, lieber Michael, das Du auf deiner Seite auf unser Panel hingewiesen hast. Ganz liebe Grüße von Carsten, Bastian und von mir. |
Stimmt Carsten, daß war mein Fehler!
See_Self war es. |
Hallo Designerteam,
bin gerade mit Eurem Panel EDDN-EDDH geflogen. Mir bleibt nur eins zu sagen: SUPER!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich muß ehrlich zugeben, daß ich nicht geglaubt habe, daß Ihr das hinkriegt. Ich ziehe den Hut! Der Darstellungsfehler ist wirklich nicht gravierend. Die Sicht ist sehr gut. Ob die Framerates höher sind als vorher, konnte ich nicht feststellen, aber insgesamt sind sie bei mir ok (14-20 beim Landen). Vielen Dank, Markus. |
@ Bettina, Carsten und alle die mitgewirkt haben,
da habt Ihr eine Tolle Leistung vollbracht. Auch die Toggles welche von Carsten noch nachträglich eingefügt wurden, erwiesen sich als sehr hilfreich. Aber dennoch bin ich ein wenig von Phoenix entäuscht. Sollte da nicht nach allem gemunkel ein perfektes Panel auf den Markt kommen? Immerhin hat es doch ein wenig Geld gekostet und dafür kann man doch eine gewisse Qualität erwarten, oder? Die Verwendung des neuen VFR- Panels und das generelle Abschalten der virtuellen Sichten innerhalb des Nummenblockes haben bei mir jedoch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Bei meinem System liegt die Bildrate bei Verwendung der GAP`s um die 10. Das ist immer noch um ca. 6 Bildraten geringer als bei der DF737. Da können wir ottonormal Simmer Klimmzüge machen und können es doch nicht ändern, wenn auch noch die Gauges Performance fressend programmiert wurden. Ich denke dass Bettina mit allen Beteiligten ein Grosses Lob verdient hat, nicht zuletzt weil somit das Panel für viele User erst anwendbar wurde. Die Leute von Phoenix sollten sich davon eine Scheibe abschneiden. @ Frank Schauf, prüfe mal nach ob dort irgend etwas schreibgeschützt ist. Ansonsten, wenn Du den Eintrag SEE_SELF änderst und abspeicherst, müsste eigentlich bei jedem Neustart das virtuelle Cockpit verschwinden. Ich meine damit allerdings nur die Innenansichten, welche über den Nummernblock in alle möglichen Richtungen angewählt werden können. Nicht das virtuelle Cockpit was über Umschalten der Sichten aktiviert wird. Viele Grüsse, Frank ;) |
Hi Markus,
wir freuen uns darüber, das unsere Arbeit sich wohl gelohnt hat. Der kleine Darstellungsfehler zwischen dem Upper - und Lower ECAM ist uns bekannt und wir sind schon dabei, den Fehler zu lokalisieren. Wenn das neue Programm Easy-Gauge erhältlich ist, werden wir noch ein paar - optisch zu dem Panel passend - Toggleswitches programmieren, damit das lästige Shift - 1 - 9 Tastendrücken entfällt. Ma will es ja bequem haben. Wir hatten schon probiert, erstmal die Orginal-MS-Toggleswitches zu nehmen, aber die kann man nicht auf dem Panel platzieren. Am Tage sieht man keine Darstellungsfehler, aber wenn die Cockpitbeleuchtung an ist, dann sieht das nicht mehr gut aus. Das liegt aber nicht an uns. Die BMB´s für die einzelnen Gauges sind für das gesamte Panel in den jeweiligen Gauges von PSS enthalten. Wenn man auf diese Gauges ein anderes platziert, dann gibt es Beleuchtungsfehler. Daher warten wir auf die Software "Easy Gauges". Es ging bei unserer Arbeit ja eigentlich nur darum, das framemordende orginal PSS-VFR-Panel zu ersetzen. Aber die Lösung, die wir jetzt gefunden haben, ist , so glauben wir, eine gute Zwischenlösung zwischen dem orginal PSS-VFR und dem orginal PSS IFR Panel. Wir wollten unser neues Panel erst nur für uns entwerfen, aber als wir überall von dem Frust der PSS-A320 Simmer gehört haben, da haben wir uns entschlossen, es zum kostenlosen Download anzubieten. Wir alle haben uns so oft schon an anderer Freeware erfreut. Daher wollten wir dann auch anderen einmal eine kleine Freude bereiten. Es macht einfach Spaß, wenn man etwas konstruiert, was anderen auch gefällt. Besonders erfreut bin ich über die netten Worte, weil es wirklich das erste Mal für mich war, ein neues Panel zu erschaffen. Weiterhin viel Spaß damit. |
Nachtrag - doch bessere Frameraten!
Hallo Bettina,
Eure Arbeit macht wirklich viel Spaß. Das Panel ist absolut super. Und nach weiteren Tests kann ich nun auch noch bestätigen, daß die Frameraten besser sind. Man darf nämlich bei den Vergleichen nicht den Fehler machen, nur auf den angezeigten Wert der aktuellen Framerate zu schauen. Der FS versucht ja schließlich, diesen Wert unter allen Umständen auf dem vom User voreingestellten Niveau zu halten und macht daher nötige Abstriche bei der Außenweltgrafik. Daher muß man eben auch vergleichen, wie diese Außenwelt-Grafik bei jeweils gleichen Frameraten mit den verschiedenen Panels aussieht. Und dabei habe ich festgestellt, daß Euer Panel die besseren Umgebungsgrafiken bietet!! Ich habe übrigens die Sicht nach draußen ein ganz kleines Bißchen angehoben und meinen Pilotensitz gewissermaßen ein wenig nach oben geschraubt, indem ich Euren VIEW_FORWARD_DIR-Wert von 3,5 auf 5 erhöht habe. Ich denke, damit verletze ich noch nicht Euer Copyright ;). Noch mal Danke, Markus. |
Hi markus,
also sowas, wir werkeln Tage- und Nächtelang an dem Panel und was machst Du ? Du änderst einfach den Sichtwinkel ? Das ist Frevel !!!! Neion, das war nur Spaß. Ich habe beim Final vieles ausprobiert. Auch die Sichteinstellungen habe ich geändert, wieder verworfen... Das liegt aber nicht an uns. Der A 320 fliegt im Final einfach zu sehr Nose-up. Daran können wir auch nichts ändern. Wir haben versucht, einen guten Mittelwert herauszufinden. Auch Sichten aus dem Cockpit sind reine Ansichtssache. Da muß jeder selber sehen, was ihm am besten gefällt. Viel Spaß noch beim Fliegen. |
saubere Arbeit
Hi Bettina und Carsten
Komme gerade von der ersten Platzrunde zurück und so macht der A320 wirklich Spass! Ganz Klasse Arbeit! In dem Posting weiter oben Bettina schreibst du über die Toggle switches und das ihr die noch machen mußt, war also in dem update noch nicht drin - verstehe. Aber mit dem Umschalten kann man auskommen. Ganz große Kompliment!! |
Hallo Ansgar,
das Umschalter funzt in der offiziellen Version mit der Tastatur. Allerdings ist die Sache mit den Switches zum Umschalten der Ansichten schon in Arbeit. Als Übergangslösung hat die Bettina schon eine panel.cfg bereitgestellt, in der die MS Toggle erstmal übergangsweise eingebaut sind. Und das Wochenende war einfach zu kurz um dann noch vernünftige Gauges mit den Toggle zu erstellen. Sind in Arbeit und werden kommen, allerdings müssen wir auch mal um unser Leben neben dem Flusi kümmern und vor allem will ich endlich auch mal den Bus intensiver ausprobieren auch wenn er noch einige Mängel hat (Schaut einfach mal im Forum von PSS bei avsim vorbei). Aber wir machen hier keine Terminversprechungen - das führt nur wieder zu Katastrophen, weil immer irgend etwas dazwischen kommt. Ich persönlich bin der Meinung, daß die Programmentwickler allgemein vielleicht etwas zurückhaltender sein sollten, da auch im kommerziellen Bereich viele dieses nur im Nebenberuf machen und hier oft Ankündigungen gemacht werden, die nicht eingehalten werden können. Gute Beispiele hierfür sind die GA4, die aus der Ankündigung wieder verschwunden sind oder auch DF mit der Archer und erst recht mit dem A340 oder fsd mit der neuen Piper - sind aber auch wie viele andere gebrannte Kinder. Carsten |
Mein Kompliment, meine Dame und meine Herren. Habt Ihr super hinbekommen.
Falls Interesse uploade ich es auf den sf server ?! |
Hallo Stefan,
auch im Namen meiner Mitstreiter bedanke ich mich für das Kompliment. Gegen einen Upload auf den simflight-server haben wir natürlich nichts und möchten uns auch dafür bedanken. Carsten |
@ Stefan
ich schließe mich dem Carsten an und sage VIELEN DANK, lieber Stefan |
Wir sind echt happy, das unsere Arbeit euch allen gefällt. Hier ein Schreiben eines Simmers (Kommentar auf der Simflight.de - Page )
Re: Inoffizielles Panel für den Airbus A320 von PSS verfügbar! (Punkte: 0) von Ein User am Montag, 18.März. @ 07:38:14 CET Also dieses Teil ist eigentlich der wirkliche Superstar der vergangenene Monate. Alleine schon der Werdegang ist abenteuerlich: Einige Freaks beschliessen, "wir machen es besser", und schon gibt es ein Panel, das sogar mir als alten Extremsimmer-Hasen die Augen übergehen lässt. Da liegt doch offensichtlich ein neues, "Andi Jaros"-Duplikat vor mir. Naja, nachdem Andi den A320 fotoreal dargestellt hat, ist es ja eigentlich klar, dass da eine Ähnlichkeit besteht. Es gibt derzeit nichts Besseres, Graham & Co sollten das "Drumm" schleunigst kaufen ... Bettina und Co. sei empfohlen, dieses Update möglichst schnell auf alle grossen Downloadserver zu uppen, um zu Ihrem wohlverdienten Ruhm zu kommen. Meine Anwenderbewertung: 100 von 100 Punkten. Heini Mandl Wir, der Carsten, Bastian und ich sagen euch allen vielen Dank !!!!!! |
Hallo Bettina und Mitstreiter,
das ist doch gar nicht so dumm: warum nehmt Ihr nicht mal Kontakt zu PSS auf und bietet denen Euer Panel an? Vielleicht nehmen die es ja in ihr offizielles Update-Programm auf und entlohnen Euch irgendwie dafür. Z.B. mit einer kostenlosen Boxed-Version des Airbus oder der goldenen Kundenkarte mit noch mehr Rabatt oder was weiß ich. Ihr habt wirklich eine offizielle Anerkennung verdient, denn durch Euer Panel werden wahrscheinlich ein paar Airbusse mehr verkauft als ohne. Wenn PSS klug wäre, würden sie Euer Panel als Alternativpanel für ca. 29846189 Creditpoints (natürlich mit entsprechendem Rabatt!) anbieten. Versucht es doch mal. Vielleicht ist es der Beginn einer neuen Karriere. Gruß, Markus. |
Hi,
wir haben unser Panelupdate schon an PSS geschickt. Mal abwarten, ob die überhaupt reagieren. Ich habe gerade den Tip von einem anderen Simmer befolgt und das Update auf die zwei großen Server (Flightsim.com und Avsim.com) geladen. Jetzt haben alle anderen auch etwas davon, denn wir alle haben auch mit anderer Freeware unseren Spaß am Flusi. |
Hallo Bettina,
na, da bin ich ja mal gespannt, was die von PSS sagen. Daß Euer Panel Freeware bleibt, finde ich natürlich gut und habe es auch nicht anders erwartet. Eine Belohnung verdient Ihr aber auf jeden Fall. Vielleicht wirds ja was, Markus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag