![]() |
Thema (PSS) Airbus
Liebe Flusifreunde,
mit Interesse habe ich die Bewertungen, Probleme, Enttäuschungen etc. über den PSS Airbus gelesen. Abgesehen von dem Preis, den ich für unverschämt halte und die Verkaufspolitik (sich stückelweise alles runterladen zu müssen und jedesmal teuer mit Kreditkarte bezahlen muß - ohne zu wissen was einen erwartet - im Kaufhaus kann man es gegebenfalls noch zurückgebe (erlebt bei Karstadt mit FS2000), finde ich es dreist, so ein unvollkommenes Produkt überhaupt zu verkaufen. Dabei gibt es zumindest 2 Airbuspackete, die OK sind: LTU Airbus von Aerosoft (A320 / 330) mit recht anständigem Panel, aber ohne FMS Airport 2000 vol 3 : der enthaltene Airbus hat immerhin ein FMS plus Flightdirector, wenn auch das Panel nicht sooo gut aussieht. OK, beides nicht vergleichbar mit DF B737 oder immerhin solide Henning |
Hallo Henning,
warte doch einfach auf die "boxed" Version des PSS Airbus. Erscheint vielleicht Ende April / Anfang Mai. Zum Beispiel bei www.aerosoft.de inkl. Video Die anderen von Dir angesprochenen Busse sind mit dem PSS A320 nicht zu vergleichen. In keinster Weise! BTW: Ein kleiner persönlicher Seitenhieb sei mir gestattet. Ich lese in vielen Postings immer den Vergleich zu DF 734. Mal abgesehen das es sich um den Vergleich Boeing vs. Airbus handelt, betrachte ich Wilco's B767 Umsetzung immer noch als Referenz in Sachen Panels. Auch wenn es kein Virtual Cockpit oder das Modell keine FS2002 Gimmicks enthält (wer benötigt so etwas ;) |
hättest du dich doch an eine der unteren Streitgespräche beteiligt.
Und so ziemlich alle Kritikpunkte kann ich net verstehen: Preis: is ja wohl mehr als nich sooooo schlimm (ausdruckalarm), die Riesenrabatte geben einem im endeffekt viel Zeug für nich viel mehr als die DF. Und wer brauch schon 30 liveries??? Und wenn du wissen willst was dich erwartet, liess einfach in den Foren der Flusiscene nach, wie in diesem hier. Es gibt halt viel gutes, aber auch ordentlich Kritik. Und wenn du dein Produkt wirklich zurückgeben willst, warte auf die Boxed-Version. Die gibts dann auch bei Karstadt (die 747PSS gabs auch), und dann kannstes ja versuchen. also, whats wrong??? :-) |
war wohl zu langsam... sorry
|
Der PSS Airbus ist mit keinem anderen Airbus zu vergleichen, weil er der einzige ist, der sich auch einigermaßen wie ein Airbus fliegt.
Und einen echten Airbus MCDU hat auch kein anderer Airbus. Der PSS-Bus ist sicherlich ein bisschen enttäuschend in Sachen Komplexität (jede Menge attrapenknöpfe), aber insgesamt gesehen ist er mit Abstand der beste. Mit dem verfrüht auf den Markt gekommen hast du leider recht... Ich sag nur Bank Angle, ist nen Witz in was für Fluglagen der Autopilot die Maschine bringt... |
eurowings
hi,
...und was verspricht das eurowingspackage --- sollte man darauf lieber warten? henning |
Hi Henning,
sicher lohnt es auf das Eurowingspaket zu warten. Aber *nicht* um mit den PSS "konkurrieren" zu können. Das Eurowings beinhaltet einen anderen Ansatz. Es enthält mehrere Flugzeuge, hinzu kommen Szenerien. Der Funktionsumfang des (Airbus) Panels wird sicherlich nicht so umfangreich sein, wie der des PSS Produktes. Das PSS Produkt wird lange Zeit erstmal das "einzige" Produkt in Sachen Airbus Panel bleiben. |
Zitat:
|
EW Prof. interessiert mich vor allem wegen ATR, BAe 146 & den Szenerien. Die beiden Flugzeuge werden sicherlich ganz gut sein, da sie ja "konventionell" geflogen werden und einfachere Systeme haben.
Und Dreamfleet A340 kommt ja auch irgendwann (nächstes Jahr), und für den werden ja Innovationen in Sachen Sitzposition angekündigt. |
Hallo Freunde,
sobald ich das Pedestalfenster angeklickt habe und anschliessend die Ansichten über meinen Joystick durchschalte, wird der Bildschirm schwarz und das Programm ist eingefroren. Ebenfalls friert das Programm ein, wenn ich nach dem Airbus ein anderes Flugzeug wählen will. Mein System: Pentium 3, 1 GHZ, 512 RAM, Geforce 2GTS, Habt Ihr eine Erklärung dafür? Gruß Jörg 1 |
Ist hier eigentlich ein echter A320-Pilot oder -Captain dabei oder kennt jemanden einen solchen, der den PPS bus schon ausprobiert hat, damit man mal wirklich fundierte Aussagen zum PSS bus bekommt.
Gleiches würde mich auch bzgl. der DF737 brennend interessieren. Thomas |
Zitat:
Derzeit wird fleißigst an dem FXP-Test-Bericht gewerkelt, dass er noch in die nächste Ausgabe kommt. Da steht dann alles von uns zum Airbus. Schöne Grüße Marc |
nicht pauschal kritisieren
Hi,
übrigens kann man mit "CFG-EDIT" recht einfach die Panelsichten ändern, habe es zum Beispiel mit den Airport 2000 vol 1 u. 2 gemacht, da man in der defaultposition nur den Himmel sah. Außerdem kann man damit zum Teil FS 98 /2000 Panels so verändern, dass man sie auch im FS2002 verwenden kann. Natürlich lohnt es sich nicht immer, denn die FS2002 Gauges sind z.T. viel besser (abzulesen). However - ich wollte nicht pauschal diesen PSS Airbus kritisieren, zumal ich das Package nicht habe. Mir wäre es wichtig gewesen, dass PSS erstmal die Hausaufgaben macht, und wie auch bei LTU2000 und DFB737 sowie PIC 767 einen Patch für PSS 747 / 777 herausbringt. Mir scheint, dass bei PSS mittlerweile das Geschäft im Vordergrund steht. Man erinnere sich an Freeware , wie die Shorts 360 (für FS98), die alle Systeme simulierte (so dass ich sie kaum zu Starten bekam ;-) ) !!! Für PIC 767 und PSS 777/747, DF 737 habe ich bezahlt --- und fand Preis-Leistung gut. Habe das Gefühl, dass je perfekter der FS wird, desto weniger den AddOn Programmierern einfällt. Für FS98 und FS2000 gab es noch ne Menge interessanter AddOns als Free oder Payware, die den FS wirklich aufwerteten. Dennoch lasse ich mich positiv überraschen. http://www.cfgedit.com/ Henning |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag