WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   irql_not_less_or_equal (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49367)

Maiky 11.03.2002 23:35

irql_not_less_or_equal
 
hallo zusammen

Ich habe ein riesiges problem mit einem rechner und win-xp.
habe win xp installiert und nun laufend blue sreen´s die da lauten:
irql_not_less_or_equal
stop:
0x0000000A(0x81229810,0x00000002,0x00000000,0x804f 05a8)
oder
0x0000000A(0x0000001C,0x00000002,0x00000001,0x8052 8518)
und, und, und,.....
dieser fehler tritt meistens auf.
manchmal aber auch:
page_fault_in_nonpaged_area
oder
memory_management

hardware: P3 500, mobo m6vbe, sound on board(via apollo pro+), ati xpert99-agp, 20gb hdd, medion brenner, 40x cdrom, 2x64mb ram

habe gelesen das das mobo kein unbeschriebenes blatt (wg. probs) ist und schon einiges probiert:
onboard sound deaktiviert, neuesten via 4in1 install., via 4in1(vers.435) install., neues bios, neuen win xp treiber für grafikkarte installiert, anderen ram probiert aber es hilft scheinbar alles nichts. der blue sreen kommt nach kurzer zeit wenn man verschiedene ordner öffnet oder in der systemsteuerung umherirrt, am schnellsten aber wenn man nero öffnet. weiters ist nur office xp auf dem rechner.

kann mir bitte jemand sagen auf was diese fehlermeldung sich genau beziehen da ich zuerst den sound onboard in verdacht hatte aber der scheint es auch nicht zu sein. weiters habe ich das APM auch deaktiviert (im bios und in win).
hiiiiiiiiilfe!!!
danke euch jetzt schon
gruss maiky

auma 11.03.2002 23:56

Hast du dein Sys vieleicht übertaktet?
Ich habe das Problem nur, wenn ich mit dem FSB zu hoch gehe.
Sonnst ist es mir noch nie passiert.

mfg
auma

Maiky 12.03.2002 00:18

nein, übertaktet ist nichts.

K@sperl 12.03.2002 00:22

Hast du Marken-RAM?

Sagt er einen Fehler in welchem Modul? z.B. irgendeine .dll oder .vxd? Beim Bluescreen mein ich.

Gironimo 12.03.2002 00:38

ist ziemlich sicher ein Hardware-Problem.

Hast kürzlich neue Hardware installiert? Ist der Brenner als Master angeschlossen - wenn nein, steck ihn mal um. Damit gibt's oft Probleme.

Sonst setz dein Sys mal komplett neu auf. Oft funktioniert dann plötzlich alles ohne Fehler.

Maiky 12.03.2002 01:09

speicher sind zwei siemens
bei den meldungen kommt immer nur das über "irql_not_less_or_equal".
der brenner ist auf master und mit dem cdrom habe ich aber so meine zweifel ob es noch richtig funktioniert da die lade innen komplett schwarz ist und laut aussage von meinem bekannten, dem der rechner gehört, das von alleine gekommen ist.
beim ersten versuch win xp aufzusetzen brach es immer nach der hardwareerkennung, so ca. 3 min vor schluss mit der meldung das irgendetwas mit com+ nicht in ordnung ist, ab. danach habe ich das cdrom abgeschlossen und vom brenner aus gebootet und neu aufgesetzt, ohne probleme, bis halt das jetztige.
neue hardware ist auch nicht dazugekommen, er ist noch im originalzustand (fujitsu-siemens-saturn partie).
aber den versuch mit dem neu aufsetzen werde ich noch machen da ich jetzt wirklich schon alles probiert habe. das kann ich aber leider erst morgen tun da ich jetzt in der arbeit bin (leider).
aber vielleicht gibt es auch noch eine andere möglichkeit.

danke euch - maiky

Nestrus 12.03.2002 02:25

Ich hatte das auch mal (unter 2k) und hab dann im BIOS mit den Einstellungen zu chaching und shadowing herumgespielt (nach einem Tip von einem Kollegen) und dann gings. Doch hatte ich dann noch ab und zu das Problem, dass ich mit NAV in Verbindung mit dem IE auch so einen bluescreen bekam, aber seltener. (Ich hab in dann irgenwann wieder eingeschaltet - ohne Probleme!)
Das irql_not_less_or_equal- Problem haben eh schon mehrere gehabt, und es wurden schon verschiedenste Lösungen heir im Forum besprochen - such doch mal danach dann bekommst eh einige Treffer wie zB: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=39282


viel glück & mfg
nestrus

Nasdaq 12.03.2002 11:43

die irq_not_less_or_equal fehler und bad pool caller waren der grund warum ich von w2k auf xp umgestiegen bin. komischerweise funkt jetzt alles...

Dazu muss ich aber sagen das ich alles bis zum anschlag übertaktet habe....

Morgul 12.03.2002 11:48

norton anti virus könnte daran schuld sein...

eclipse 12.03.2002 11:59

Hardwarekonflikte??
 
High! :smoke:

Wenn der PC schon beim Installieren Mucken gemacht hat deutet das vielleicht auf nen Hardwarekonflikt hin ... drück beim booten mal die "Pause-Taste" und schau dir die IRQ verteilung an ... deaktiviere im BIOS alle schnittstellen (ser/par/usb) die du nicht brauchst ... flash das neueste BIOS drauf ... stell die Speichertimings auf die standardwerte ...

mfg

Alex

WA5 12.03.2002 14:41

Probiermal nur ein Speicher Modul !

mfg WA5

LouCypher 12.03.2002 15:36

Klingt nach speicher problem, schliesse mich wa5 an ;)

Nestrus 12.03.2002 17:44

Was ich noch zu euerer Hardware/RAM Vermutung zu sagen hab: Bei mir ists einfach so gekommen, und bei der Installation auch erst, als ich es neu installieren wollte, weils nicht mehr ging. Ich hatte nichts HW seitig verändert, und nach dem caching/shadowing abstellen gings wieder zu installieren, nur machte dann halt der NAV das prob wieder (nur in Verbindung mit dme IE).
Komisch, komisch scheint weder en 100% HW noch SW bug zu sein...

Maiky 12.03.2002 18:05

so, ich wollte jetzt das system neu aufsetzen und nun "mogs goa nimma". nach installation der setup dateien und erneutem hochfahren - finish work. immer gleiche meldung. das mit dem ram werde ich jetzt probieren, habe es zwar am anfang schon probiert aber da war win schon oben.
ein antivir programm ist noch nicht oben, so weit hab ichs noch nicht geschafft.
das cdrom habe ich auch komplett abgeschlossen da es hinüber sein dürfte. das einzige was dann noch wäre ist die grafikkarte (ati xpert99). vielleicht hatte da schon einer probleme damit.
danke euch auf jeden fall für die zahlreichen tipps.
melde mich bald mit den news ;-)
(wauns so weida geht tua i den spruch unten weg :-((((( )
gruss maiky

Karl 12.03.2002 21:12

@Maiky!
Da könnte eh das CD-Rom LW schuld sein. Datenfehler-Lesefehler beim Installieren. Für eine klare Aussage ist das Betriebssystem noch nicht in der Lage.

Maiky 16.03.2002 22:39

t´schuldigung für die lange abwesenheit, aber das motorradwetter und ein umzug hat mich aufgehalten.

wegen meinem problem sieht es folgendermaßen aus:
ich habe den ram einzeln ausprobiert, einmal den und einmal den, danach habe ich die ram´s von mir probiert-sind zwar keine markenram´s aber bei mir funzen sie einwandfrei.
nun habe ich in win-xp in die ereignisanzeige nachgesehen was dort angezeigt wird:
Quelle: System Error
Kategorie:(102)
Typ:Fehler
Ereigniskennung: 1003
darauf habe ich im wcm-forum in die suchmaschine "ereignis 1003" und "error 1003" eingegeben und interessante beiträge gefunden (leider ohne lösung :-( ).
ereignis 1003
error 1003

meine vermutung geht jetzt richtung ati-karte und via-chipsatz.
vielleicht hat da schon jemand eine lösung gefunden.
also dann bis bald
maiky

sloopy 16.03.2002 23:41

mal eine Frage:war auf dem System vorher eine Firewall installiert?
Hab nämlich das gleiche Problem, aber nur bei W2k, 98 funzt.

Maiky 16.03.2002 23:48

nein.
zuerst wurde es über win98se installiert und jetzt habe ich es mittlerweile schon zum 2. oder 3. mal komplett neu aufgesetzt.
immer das gleiche problem.

Nestrus 17.03.2002 13:01

Hm... deine Vermutung mit dem ATI+VIA bug macht mich ja grad nachdenklich, weil ich auch diese Kombination hab.
Außerdem hatte ich auch schon mal den PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA-fehler, der auch in dem zweiten gelinktem thread vorkommt...

Alter 19.03.2002 00:48

Hallo!
Ich hatte eben genau das selbe Problem auf meinem neuen Sys. Es war die Philips-Soundkarte! Hab sie gegen eine billige SB 128 getauscht und siehe da, das Problem ist weg!
Muß wohl an den Treibern liegen.

moses_rotesmeer 19.03.2002 09:44

hast du schon mal mit f8 im bootmenü

"letzte bekannte konfiguration" versucht?

moses_rotesmeer 19.03.2002 09:45

laut technet:


Stop error number: (0x0000000A)
Descriptive text: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Usual cause: Drivers are using improper memory addresses.
To troubleshoot Stop error 0x0000000A on an existing installation
1. If you are unable to log on, restart your computer. When the list of available operating systems appears, press F8. On the Windows 2000 Advanced Options Menu screen, select Last Known Good Configuration, and then press ENTER.
2. Verify that any new hardware or software is properly installed. If this is a new installation, contact your hardware or software manufacturer for any Windows 2000 updates or drivers you might need.
3. Check the Microsoft Hardware Compatibility List to verify that all your hardware and drivers are compatible with Windows 2000.
To see the most recent version of the HCL, visit the Microsoft Web site:
http://www.microsoft.com/hcl/
4. Run any system diagnostic software supplied by your computer manufacturer, especially the memory check.
5. Disable or remove any newly installed hardware (RAM, adapters, hard disks, modems, and so on), drivers, or software.
6. Verify that your hardware devices drivers and your system BIOS are the latest available versions.
Your hardware manufacturers can help you determine whether you have the latest versions or help you obtain them.
7. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing.
If you need assistance, contact your hardware manufacturer.

moses_rotesmeer 19.03.2002 09:47

UND DER ANDERE:
Stop error number: (0x00000050)
Descriptive text: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
Usual cause: Memory error (data cannot be swapped out to disk using the paging file).
To troubleshoot Stop error 0x00000050
1. Remove any newly installed hardware (RAM, adapters, hard disks, modems, and so on).
2. Run any system diagnostics supplied by your computer manufacturer, especially the memory check.
3. Verify that any new hardware or software is properly installed. If this is a new installation, contact your hardware or software manufacturer for any Windows 2000 updates or drivers you might need.
4. If the computer is formatted with NTFS, restart your computer, and then run Chkdsk /f /r on the system partition. If you cannot start the system due to the error, use the Command Console and run Chkdsk /r.
5. Disable or uninstall any antivirus programs.
6. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing.

Maiky 19.03.2002 10:19

hallo zusammen

zuerst danke ich euch für die zahlreichen tipps (ist mit abstand das beste forum das ich kenne!!!!).

ich bin mir zwar noch nicht ganz sicher aber ich glaube er funzt jetzt. nachdem ich alles mögliche versucht habe; ram gewechselt, alles mögliche im bios deaktiviert bzw. aktiviert, neues bios, treiber updates, mehrmals neu aufgesetzt, usw.,usw,.....
habe ich nun eines versucht: sys neu aufgesetzt und danach NUR den neuesten via treiber installiert und siehe da ich hatte bis jetzt keinen einzigen absturz. dazu muss ich aber noch sagen bzw. schreiben das ich den neuen via treiber schon einmal oben hatte aber soweit ich mich noch erinnern kann habe ich auch einen neuen ati treiber, für die xpert 99 und win-xp (lt. ati homepage) auch schon installiert. entweder ist es "zufall" das jetzt alles funzt oder die lösung ist die, dass das gerät im original aufgesetzten zustand nicht funktioniert aber wenn man NUR den neuen via treiber aufsetzt alles geht???!!!
ich kann nur hoffen das er auch geht wenn ich ihn zurück bringe denn sonst "schau i liab aus" ;-)
sollte er nicht funzen melde ich mich wieder.
DANKE noch mal allen
und t´schüß bis zum nächsten mal MAIKY :) :)

Nestrus 19.03.2002 11:37

@moses: Da ist aber überall von neuer HW die rede, bei den meisten, die hier berichtete haben, war aber nichts neues drin. Bei mir ist der Fehler auch einfach gekommen und wieder gegangen (nach der caching/shadowing Geschichte), nur um dann doch noch ab und zu aufzuteten.


PS: he, moses, sit wänn häsch es igsena, dass win oh suckt? isch jo ganz was neus vo dir... ;)

Maiky 22.03.2002 07:34

Er will doch nicht :-((((
 
so, wie befürchtet will er doch nicht.
aber das problem schaut etwas anders aus als vorher.

als ich das erste mal begonnen habe den fehler zu suchen waren auf dem rechner zwei benutzer (als admin.) eingerichtet.
ich habe immer wenn ich neu install. habe diese zwei wieder eingerichtet. das letzte mal jedoch nicht.
so und nun habe ich den rechner einige tage getestet und absolut kein problem damit. am schnellsten ist er immer abgestürzt wenn ich "nero" einigemale hintereinander geöffnet habe was im jetzt aber auch kein problem machte. jetzt habe ich wieder den zweiten benutzer eingerichtet und zack,......finish!!!!
jetz sind wieder die selben probleme da wie am anfang. die gleichen blue screen´s und wenn er danach hochfährt wieder festplattentest und reparatur von mehreren verlorengegangenen dateiketten und zulange einträge, ect,....??!!!

vielleicht kann mir da jemand helfen denn das sagt mir nun gar nichts mehr.

Danke und Grüsse Maiky

Maiky 03.04.2002 20:08

fast aber noch nicht ganz ;-)
 
laut meinen "nachforschungen dürfte ein problem mit dem "viaagp1" treiber vorliegen.
daraufhin habe ich etwas herumprobiert und folgende teilweise funktionierende lösung gefunden:
WinXp kann ich auf diesem rechner nur installieren wenn ich zuerst Win98 und anschließend den via4in1 (4.35) installiere. danach kann ich zumindest die XP installation abschließen. beim ersten hochfahren jedoch fährt er sofort nieder und ich muss im "abgesicherten modus" hochfahren. danach muss ich im gerätemanager den via cpu to agp controller öffnen und den "viaagp" treiber von microsoft gegen den "viaagp1" von via austauschen und er fährt problemlos hoch.
nur sind da noch zwei weitere probleme:

1. der konflikt zwischen "via cpu to agp controller" und "vgasave"
unter vgasave steht:
E/A-Bereich 03B0 - 03BB wird verwendet von:
VIA Tech CPU-zu-AGP-Controller
E/A-Bereich 03C0 - 03DF wird verwendet von:
VIA Tech CPU-zu-AGP-Controller
Speicherbereich 000A0000 - 000BFFFF wird verwendet von:
VIA Tech CPU-zu-AGP-Controller

weiß irgendjemand wie man so einen konflikt wegbekommt? der adressenkonflikt ist nur im abgesicherten modus als admin. sichtbar.

2. nach der installation ist das "APM" deaktiviert. wenn ich jetzt das apm aktiviere und einen zweiten benutzer einrichte stürtzt er jedesmal ab wenn ich einen benutzerwechsel mache. ich schätze mal das es am mobo (bios) liegt und wahrscheinlich keine andere möglichkeit besteht als händisch den pc abzuschalten.

bin um jeden tipp dankbar
gruss maiky

enjoy2 03.04.2002 22:37

versuch mal einen den 4in1 Treiber Version 4.38a, findest du hier http://www.viahardware.com/download/index.shtm#4in1

bzw. nur den AGP Treiber ftp://downloads.viaarena.com/drivers/others/VAGP410.zip

LouCypher 03.04.2002 22:52

Ist das teil übertaktet, kanns sein das die cpu zu heiss wird? Wenn nein, bei manchen geräten hilft es wenn man im bios die i/o spannung um 0,1-0,2volt erhöht (Falls die option im bios oder per jumper am mobo vorhanden unbedingt probieren wirkt wunder!!). Vielleicht hilfts auch wennst die cpu corevoltage leicht raufdrehst? Falls möglich könntest noch, ebenfalls im bios den agp auf 1x stellen, vielleicht hast auch die option die agp spannung zu erhöhen - wenn ja probieren. Hab die via treiber schon lang nicht mehr installiert aber da gibts/ gabs doch die möglichkeit den agp treiber im turbo oder im standard modus zu betreiben, hier solltest du unbedingt standard ausprobieren. Check ob die cpu richtig sitzt, bei einem slot modell schau das alle kontakte sauber sind, das gleiche gilt für die graphikkarte. Schau auf der mobo herstellerwebsite ob deine probleme dort beschieben werden, wenn nein geh zur epox homepage, die haben eine super faq. Ich hatte schon bei mehreren rechnern genau die selben symptome wie du, meistens war der speicher schuld, danach kommt die agp karte (schlechter sitz), gefolgd von zu niedriger io spannung, via agp turbo mode problemen und einmal wars ein wackelkontakt im hdd y-kabel.

schef 27.03.2007 20:30

STOP: 0x0000000A IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Ursachen dafür gibt es verschidene.
- ein Treiber verwendet eine falsche Speicheradresse bzw. versucht auf eine ungültige Speicheradresse zuzugreifen.
- kein harmonierendes Zusammenspiel zwischen Hard.- und Software.
- defekter Arbeitspeicher

Lösung:
- Rechneneustart in den Abgesicherten Modus starten (F8 im Ladescreen)
und letzte als funktionierend bekannte Konfiguration aktivieren
- zuletzt installierte Treiber überprüfen ggf. deinstallieren
- die zuletzt installierte Hardware entfernen
- Arbeitspeicher austauschen bzw. bei 2 verwendeten Riegeln immer jeweils einen testen

Folgende Lösungen sollen den Fehler schon bei der Installation von Windows unterbinden:
- das BIOS-Caching im BIOS deaktivieren
- wenn wärend der Installation aufgefordert wird F6 zu drücken, anstelle dessen F5 drücken und Standard PC auswählen somit wird die ACPI Funktion deaktiviert

Hoffe geholfen zu haben, mfg

str1ker 27.03.2007 20:47

Ich glaub ich spinn, der gräbt nen 5 Jahre alten Thread raus :rolleyes:

aticio 27.03.2007 22:25

hat vielleicht den Beitrag im Google gefunden..... und ohne aufs Datum zu schauen geantwortet...

powerman 28.03.2007 01:29

hi,
...oder er wurde mit dem Lesen nicht vorher fertig...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag