WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Plextor 24/10/40A brennt mir keine 800 MB großen CD's, wieso? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49262)

tim 11.03.2002 03:50

Plextor 24/10/40A brennt mir keine 800 MB großen CD's, wieso?
 
Hallo!

Habe mir eigens 800 MB-CD-R Rohlinge gekauft, da ich AVI-Files von über 700 MB habe, sind also zwischen 700 und 800 MB groß.
Als Brennprogramm benutze ich Nero5.
So, nun erhalte ich aber die Fehlermeldung "Bitte legen sie eine CD mit genügend Speicherplatz ein".
Ich habe auch in den Optionen das Brennen überlanger CD's erlaubt, wußte nur nicht genau welchen Wert ich da reinschreiben sollte, hab dann 93 min genommen glaube ich.
Ging aber alles trotzdem nicht, dort stand auch ich sollte beim Brennen von Überlängen im Disk-at-once Modus brennen, was ist denn das, und wo stelle ich das denn um?

Kann ich mit diesem Brenner den nicht auf 800 MB Rohinge schreiben, bzw, diese 800 MB (nicht bloß 700 MB) auch voll ausnützen oder wie siehst das nun aus?

Danke vorab für mögliche Hilfe,


liebe Grüße, Tim.

killabee 11.03.2002 09:41

ich würd mal nachschaun obs von nero für deinen brenner einen eigenen treiber gibt, dann ob plextor ein neue firmware für den brenner zu verfügung stellt,oder winon cd 5.0 ausprobieren ;)

tricipitinus 11.03.2002 11:03

nene..
 
beim brennen von übergroßen cdsmit nero unbedingt denwizard beenden und das ganz3 manuell machen..

dann darfst dus nicht als multisession brennen(logisch) und beim schreibmode auf Disk at Once !
dann sollts klappen..bekomm so immerhin bis zu 715MB auf einen 700mb rohling ;) ...meist kann der dann den leadout nimmer schreiben, aber ein "modernes" laufwerk kann die daten auch ohne lesen ;)

so long..

tim 12.03.2002 01:06

Danke mal für die Antworten. Firmware ist beim Plextor die Neueste, Version 1.03, daran liegts mal nicht..


@tricipitinus:
Sag, wie mache ich das ohne den Wizzard, wo stelle ich den Schreibmodus "Disc at once" ein, ich finde das nicht.

Kannst du mir genau die Reihenfolge ohne den Wizzard beim Schreiben einer neuer Daten-CD beschreiben, wäre nett, danke,


liebe Grüße, Tim.

Rico_vip 12.03.2002 01:19

HI , vielleicht kann ich dir helfen, also ich weiß nicht die genau situation aber ich brenne auch oft avi´s auf 80er rohlinge und es ist kein problem da ich einen 16x plexi habe und nero5 benutzte.

folgendes: du startest das progi (eh kloar) sagst im neue CD erstellen (das ist der wizzard ,der aber kein problem darstellen sollte)dann sagst ihm DATEN-CD , dann macht er so ne art explorer alá nero auf dann ziehst per drag and drop die files rüber die du haben willst, oben auf der leiste muss dann ein symbol sein das für brennen steht (brauchst nur mit der maus länger oben bleiben,wird eh beschrieben welche funktion),
wenn du dann den button klickst geht das brennen-menü auf , jetzt stellst DISK-AT-ONCE ein , Keine multissession(cd nach brennen schliessen), die geschwindigkeit, und das wars eigentlich schon,

wenn er schreiben sollte das die cd zu klein ist (wie auch immer) dann prüf bitte die avis im explorer wie groß die sind, weil machnmal liest der nero die files falsch aus....


so ists eigentlich normal , denn mit oder ohne wizzard es sollte funzen. du hast die neuerste firmware oben???



mfg Rico

Rico_vip 12.03.2002 01:22

NACHTRAG ich hab auch mit 800MB rohlinge keine probs,.....

RicO

Chesus 12.03.2002 01:28

@tim

also:
Bei den Experteneinstellungen "Übergrosse CD´s erlauben" und bei der Länge 94min 59sek eingeben;
auf der Karte "Allgemein" die Marken umsetzten: Gelbe Marke 80min; Rote Marke 94m 59s

Danach Datei-Zusammenstellungsinfo-Brennen und dort unter der Geschwindigkeit "Disk at once" anhacken.

Kann sein dass du beim brennen Disk at once nochmal anhacken musst (hab schon länger keine 800er mehr gebrannt:)

PsychoMAX 12.03.2002 13:39

ich kann sie zwar brennen, aber lesen kann ich sie nicht! hab bis jetzt nur platinum probiert, denn ich weiss nicht wo es andere gibt!

Chesus 12.03.2002 15:25

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube die 800er machen überhaupt Probs. Ein Freund hat einen 12x Liteon; seine 800er hab auch nicht gut lesen können (erst die CD ins Brennerlaufwerk dann rebooten erst dann konnte ich zugreifen)
Meine 800er gingen relativ problemlos, auch bei anderen Laufwerken; es dauerte aber trotzdem 1-2min. bis das Lw des Freundes die CD erkannte.

V.V. Chesus

maXTC 12.03.2002 15:47

Zitat:

Original geschrieben von Chesus
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube die 800er machen überhaupt Probs.
also ich habe mit nero 5.5.7.2 im win2k schon über 50 90min. rohlinge gebrannt. kein einziger ausfall, alle gehen sowohl am pc als auch am stand alone dvd-player.

ich verwende nur platinum rohlinge, also an denen wirds nicht liegen.

Chesus 12.03.2002 15:53

Lesen lassen sich meine auch (immerhin 10Stk), aber sie mucken immer ein weinig bis das LW drauf zugeifen kann... bei anderen Laufwerken als meinen Brenner zumindest.

Chesus

tim 15.03.2002 00:55

Hallo, danke mal für Euere Hilfe.

Also bei funkionieren die 800 MB Rohlinge (Platinum CD-R).
Ich hab Nero auf die Version 5.5.7.8 upgedated, auf dem Plextorbrenner 24/10/40A ist die neueste Firmware oben.
Merkwürdig ist, das wenn ich auf auf dem Button "Zeigt Medieninformationen an" klicke, wird mir gesagt, das die eingelegte 800 MB CD/R bloß eine verfügbare Kapazität von 703 MB bzw. 79:57.74 min hat (steht genau so da, soll woll 79 min 57,74 sec heißen, denn 74 sec gibts ja wohl nicht.).
Denn sonst mache ich es ja so wie Ihr es beschrieben habt.

@ Rico_Vip, also wenn ich per Drag&Drop das gewünschte File ausgwählt habe, dann klicke ich wie du sagt, oben an der Leiste auf den Button "Brennen". Da kann ich aber nur bei "Image erzeugen" ein Häckchen reinmachen wenn ich will, und die Schreibgeschwindigkeit bestimmen, nirgendwo kann ich aber, so wie von Dir beschrieben "Disk at Once" einstellen.
Was ich also mache, nachdem ich das File ausgwählt habe, dass ja über 700 MB groß ist, ist das ich rechts oben bei "Datei", von da die Option "Zusammenstellungsinfo" anklicke. Hier wähle ich dann unter der Registrierkarte Multisession, "Keine Multisession", und unter der Registrierkarte "Brennen" unter Brennmethode, ok da habe ich jetzt nach dem Update drei Möglichkeiten 1)Track-At-Once, 2)Disk-At-Once, und 3) Disk-At-Once/96, hab alle 3 ausprobiert -> kein Erolg!
Bei den Arbeitsschritten unter "Brennen", hab ich übrigens alle ausgewählt.
Ok, das wars dann wohl, keine Ahnung was ich falsch mache, einer schrieb ja, das es an den Platinum CD's sicher nicht liegt, weil sie ja bei ihm funkionieren, unter welchem Brenner auch immer.

Tja was meint Ihr?


Danke, und bis dann,


Liebe Grüße, Tim.

Rico_vip 15.03.2002 05:56

hmmmmm.....na gut ich werd extra 800er kaufen gehen(die brauch ich eh irgendwann) und dann werd ich mal meine 780mb große Avi brennen, denn ich kapiers auch nicht ganz, am sonntag spätestens , schreib ich wieder hinein, vielleicht kann ich dir dann sagen was du bzw ich falsch gemacht haben,..........den das interressiert mich jetzt auch,


was noch sein kann ist, das das du gscheide chipset driver brauchst inkl.busmaster , denn ich konnte RW´s nicht schreiben solang ich den chipsatz nicht gscheit installiert habe, bim intelchipsstz reichts eigentlich wenn du nur den busmaster treiber installierst, beim via
die 4 in 1 aber einzeln (nicht in einem setup )installieren, wirkt wunder....glaub mir hab schon orge Mabo´s gehabt mit SiS Elitegroup
Ali und so weiter....

probiers mal , und ich werd versuchen dein problem zu reproduzieren...also bis dann...

Andy020 15.03.2002 13:10

Hätte eine Frage an dich ...
 
ich kann dir themenbezogen auf das 800er Problem leider keine Ratschläge mehr geben da alles was ich selbst wissen würde schon gepostet ist, aber ich hätte eine Frage an dich da ich den gleichen Brenner habe.

Kennst du die Brennsoftware CDRWin? Wird bei der Version CDRWin4.0 oder 4.0a dein Brenner erkannt? Ich hab mich schon Stunden gespielt und keine Lösung gefunden, hab auch schon einen eigenen Thread hier im Forum diesbezüglich verfasst, hat auch nichts gebracht. Laut Hersteller müsste er erkannt werden.

Momentan brenne ich CUE/Bin Images noch mit meinem 8x Plextor der ohne Probleme mit der Brennsoftware läuft, dauert zwar etwas länger auf funkt wenigstens.

Sonst hatte ich bis auf CDRWin noch keine Probleme, weder mit dem Brenner noch mit einer anderen Brennsoftware.

Das nur so am Rande. :)

Andy

tim 15.03.2002 14:35

Hallo!

@Rico-Vip: Alos mach dir mal bloß nicht zuviele Umstände, naja die 4in1 Treiber hab ich zwar wirklich in einem installiert, und nicht einzeln, aber CD-R und auch CD-RW's werden ja ohne Probleme erkannt, nur eben nicht bei diesen Platinum 800 MB Rohlingen, bei "Zeige Medieninformation an", gibt er mir wie gesagt bloß 703 statt der 800 MB aus, vielleicht liegts ja tatsächlich an den Rohlingen.
Mal sehen...


@Andy: Also CDR-WIN hab ich nicht, war bei mir eben Nero 5, beim Plextor dabei, kann Dir deshalb auch keine Auskünfte diesbezüglich geben, sorry.

Danke jedenfalls an Euch für Euere Mühe, bis dann,

liebe Grüße, Tim.

maXTC 15.03.2002 14:41

Zitat:

Original geschrieben von tim
nur eben nicht bei diesen Platinum 800 MB Rohlingen, bei "Zeige Medieninformation an", gibt er mir wie gesagt bloß 703 statt der 800 MB aus, vielleicht liegts ja tatsächlich an den Rohlingen.
Mal sehen...

es ist ganz normal, dass dir nur 702 MB angezeigt werden, dass passt schon so.

du gehst auf überbrennen, dann beim brennen bestätigen, fertig.

die max. mögliche brenndauer erfährst du hier: ->KLICK<-

maXTC 15.03.2002 14:46

Re: Hätte eine Frage an dich ...
 
Zitat:

Original geschrieben von Andy020
Kennst du die Brennsoftware CDRWin? Wird bei der Version CDRWin4.0 oder 4.0a dein Brenner erkannt? Ich hab mich schon Stunden gespielt und keine Lösung gefunden, hab auch schon einen eigenen Thread hier im Forum diesbezüglich verfasst, hat auch nichts gebracht. Laut Hersteller müsste er erkannt werden.
hast du aktuelle treiber für deinen brenner? aspi treiber installiert?

->TREIBER<-
->INFOS<-

tim 16.03.2002 04:13

Hallo an Alle, das Überbrennen ist endlich gelungen!

Danke an an alle, Rico_Vip Du brauchst Dir die Mühe mit dem selber Kaufen von 800 Rohlingen nicht zu machen, es funktioniert ja doch.
Danke auch an maXTC für Deine Mühe mit den Cotroller-Treibern, ist aber nicht notwendig, und wäre mir dann auch zu aufwendig gewesen.
Also der einzige Grund fürs Misslingen war anscheinend, dass ich den Wizzard nicht weggebracht habe, und mit dem funktioniert es anscheinend nicht, heute bin ich erst draufgekommen, daß ich unter dem Menüpunkt "Hilfe", den Wizzard deaktivieren kann, und dann erst lief es so, wie es z.B Rico_Vip beschrieben hat, dass ich Disk-At-Once wählen konnte usw., das konnte ich unter dem Wizzard kurz vor dem Brennen nicht.
Vielleicht hat auch mein Update der Firmware des Plextors geholfen, keine Ahnung, jedenfalls gehts jetzt endlich, danke nochmals an Alle!


Schönen Tag/Abend noch,
ein glücklicher Tim :)

Andy020 17.03.2002 01:50

@maXTC
 
hmmm, irgendwie komisch ... auf der Liste bei dem Link INFOS von dir scheint bei den von CDRWin unterstützen Geräten mein Brenner nicht auf. Auf der Goldenhawk HP steht aber dass alle Plextor unterstützt werden, vielleicht war das "alle" noch auf Zeiten bezogen in denen es meinen Brenner nicht gegeben hat oder die Liste mit den unterstützen ist nicht upgedatet worden, einer der beiden hat jedenfalls einen Fehler bei den Angaben :)

Dank dir jedenfalls für die Links, bei denen hab ich aber damals auch schon vorbeigesehen als ich das Problem in einem eigenen Thread besprochen hatte.

Grüße
Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag