WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   platten über 32GB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48938)

markus2 08.03.2002 13:21

platten über 32GB
 
gibt es eine möglichkeit im mein asus Socket 7 P/I-P55T2P4C machen das es eine 60GB haddist erkennt ohne das ich eine kontroller kaufen muß?? gibts da irgentetwas im bios einzustellen??? es erkennt nur bis 32 GB Platten !!! unter in ME

callas 08.03.2002 13:30

es gibt tools vom plattenhersteller, die das möglich machen.

zb von ibm und seagate der diskmanager ( eigentlich von ontrack, die hersteller haben aber eine version zum downloaden, die mit ihren eigenen platten funktioniert ) vom maxtor gibts auch was, weiss aber nicht wie es heisst.

markus2 08.03.2002 14:38

hab ne IBM welche tools sinds das wo finde ich sie??

Naruto 08.03.2002 14:44

schau mal unter www.ibm.com nach.

unter support oder downloads,etc nach

Chesus 08.03.2002 15:15

hmm...

sollte dass mit einem BIOS Update nicht auch funken?

V.V. Chesus

pc.net 08.03.2002 15:57

Zitat:

Original geschrieben von Chesus
hmm...

sollte dass mit einem BIOS Update nicht auch funken?

V.V. Chesus

normalerweise schon, aber bei so alten mobo's sind die letzten
update-files vom hersteller schon 1 - 2 jahre alt.

enjoy2 08.03.2002 19:46

http://www.asuscom.de/support/techma...gb_ide_hdd.htm

markus2 11.03.2002 11:09

nein ein bios update habe ich schon gemacht aufs letzte beta 1999 datum er erkennt die platte nur mit einem 32GB jumper (nur bis) 60GB erkennte er nicht mehr

markus2 11.03.2002 11:11

bei ibm.com kann ich nichts finden wo genau soll ich dort suchen

markus2 11.03.2002 11:14

wenn ich die 60GB platte anfänge bleibt der rechner immer hängen!!!

callas 11.03.2002 11:18

hier werden Sie geholfen: http://www.storage.ibm.com/hdd/suppo....htm#diskmgr2k

genau so vorgehen, wie hier beschrieben, dann funktionierts.

markus2 11.03.2002 11:24

Wie muß ein den Disk Manager 2000 von ibm konvigurieren das die platte in windows zu erkennen ist ibm HDD

markus2 11.03.2002 11:29

genau so vorgehen, wie hier beschrieben, dann funktionierts

ufff alles in English ob ich das pack???

markus2 11.03.2002 11:36

ist schon hat in English!!!!

muß ich die 60GB platte bevor ich die verwenden kann formatieren hoffentlichnicht da ich wichtige daten darauf habe???

markus2 11.03.2002 11:43

diesen satz kapier ich nicht

Install the drive in a computer that does not lock up.

muß ich nun die platte an eine pc anschließen der die 60 GB nicht sperrt oder an den der sie nicht erkennt

The_Lord_of_Midnight 12.03.2002 01:50

Ich würde meine, zuerst einmal die Disk in einen anderen Pc einbauen, der die 60 Gb fehlerfrei erkennen kann.

markus2 13.03.2002 11:06

die platte läuft einwandfrei ein einem anderen rechen

aber mit dem asus board bleibt sie immer hängen egal was ich im bios einstelle

habe eine ältere version von diskmanagerv9.5 anstatt DiskManager2000gefunden kann ich die auch verwenden und wie muß ich die platte jupern

und muß ich die platte ee nicht formatieren lassen weil ich wichtge daten darauf habe!!!!

The_Lord_of_Midnight 13.03.2002 12:07

Also ich würd dir folgendes empfehlen: Sicher deine Daten unbedingt wo hin, bevor du da weitermachst. Alles andere ist Wahnsinn.

Pepipo 14.03.2002 01:36

@ The_Lord

Du meinst sicher: "alles andere ist Blödsinn" oder?

The_Lord_of_Midnight 14.03.2002 22:31

Ich wollte damit nur sagen, daß man so ein Risiko nicht ernsthaft eingehen sollte, wenn es wichtige Daten sind.

thratman 15.03.2002 11:45

ja aber das hilft mir nicht weiter habe wie gesagt den disk manager v9.55 aber es will die platte formatieren bevor ich sie verwenden kann und das kann ich nicht machen gibts keine andere lösung ein besseres tool der die platte auch ohne formatieren erkennt????

callas 15.03.2002 15:56

wenn du die platte mit einem diskmanager bearbeitest, damit sie in einem pc erkannt wird, dessen bios nicht mehr als 32gb kann, sind alle daten, die davor drauf waren, verloren !

um so wie bei ibm beschrieben vorzugehen, musst du die platte zuerst in einen pc hängen, der die 60gb kann, dort mit dem DM ummodeln, das die platte sich als 32gb meldet und dann am anderen pc reinhängen. sys erkennt nur 32gb, bootet weiter, DM übernimmt und stellt die volle kapazität zur verfügung.

wenn du das nicht willst, kauf dir einen externen ide controller mit bios, dann gehts ohne. kp ~40 euros

pc.net 15.03.2002 19:39

mir fällt gerade was ein:
brauchst du die volle kapazität von 60 GB?

bei ibm-platten kann man durch umjumpern die platten künstlich auf
eine größe von 32 GB begrenzen und die meisten biose erkennens dann
auch als 32er platte.

willst du aber unbedingt die volle kapazität, dann nutzst nix und du
mußt den disk-manager verwenden (wobei, ich glaube mich zu erinnern,
dass es auch mal möglich war bei durch jumper kapazitätsbegrenzter
platte mit installiertem disk-manager die volle kapazität zu nutzen;
aussage aber ohne gewähr ;) )

gruß
pc.net


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag