![]() |
Kaufberatung
Einmal vorweg...ist es ratsam sich jetzt einen neuen PC anzuschaffen, oder ist noch ein wenig Wartezeit klüger (in Bezug auf neue Technik, wie USB2, ATA133, RAM etc...)?
Falls ja, bräuchte ich ein wenig Beratung, was ein neues System angeht. Sollte eine solide Zusammenstellung haben und ein Weilchen ausreichen (Hauptanwendungsgebiet: Spiele, etwas Grafik und die üblichen Sachen wie Office und Inet). Wäre dankbar für Vorschläge basierend auf: a.) Athlon XP b.) P4 Northwood Finanziell dachte ich so an € 2.000,-- Obergrenze. Folgende Komponenten werde nicht benötigt: Brenner, Monitor, Gehäuse, Boxen, Maus, Drucker, Scanner |
Re: Kaufberatung
Zitat:
was willst du mit dem neuen PC hauptsächlich machen? Da du schon einige Komponenten hast, kommen mir euro 2.000,- ziemlich viel vor. Also ein P4/AMD-XP taugliches Netzteil brauchst auf alle Fälle. Da kann ich mit gutem Gewissen ein Enermax empfehlen, reicht wahscheinlich das mit 350 W. Netzteil ATX 350 Watt, Enermax EG-365PVE, 2 Lüfter euro 63,- Prozessor P4/1,7 GHz euro 250,- Mainboard ASUS P4T-E euro 232,- Speicher 2 x 256 MB RIMM Samsung 2 x euro 138,- 2 Festplatten a 80 GB z.B. IBM GXP120 2 x euro 198,- Graka ATI 7500 oder 8500 178,- bzw. 339,- Soundkarte Creative Audigy player firewire euro 84,- DVD-ROM Toschiba M1612 bulk euro 81,5 Das wärs fürs erste. |
mobo: epox 8kha+ (günstig und eines der besten boards, super zum overclocken)
prozzi: xp1800+ (bestes preis-/leistungs-verhältnis) ram: 512mb kingston, infineon; zum übertakten nanya netzteil: enermax 431w hdd: seagate barracuda IV 80gb graka: geforce3 ti500 soundkarte: creative audiy player dvd: pioneer 116/106S gesamtpreis cirka 1500€ |
Optimales System
Prozessor: Athlon Xp 2000 +
Graka: Geforce 4 4600 ti 128 mb mobo: epox 8kha+ ram: 512mb kingston netzteil: enermax 431w hdd: seagate barracuda IV 120 gb soundkarte: creative audiy player dvd: pioneer 116/106S so siehts aus. was besseres ist im moment schwer zu bekommen ____________________ mfg GTI |
Re: Optimales System
GTI Jäger
Und, hast schon einen erlegt? |
da wird er sich ohne führerschein schwer tun :lol:
|
Zitat:
|
Danke erstmal für die Tips.
Zitat:
Und die Geforce4 ist auch so ne Sache...denke nicht, dass sich ein Kauf jetzt schon lohnt. Ist einfach zu teuer dafür, dass man keinen nennenswerten Unterschied zur GF3 bekommt. Ich dachte bei der Grafikkarte am ehesten noch an eine Radeon 8500, die ist einigermassen günstig gemessen an ihrer Leistung. Und die 120GB HD...naja ich krieg nicht einmal meine derzeitigen 30GB halbvoll :lol: :lol: :lol: |
Re: Re: Kaufberatung
Zitat:
Mir schwebt da ein P4/2GHZ (Northwood) vor auf einem ASUS P4B266-E (wegen USB 2 und ATA133). Hat da irgendjemand schon Erfahrung damit? |
Ich bin da gerade über ein Angebot bei Academia gestolpert. Ist zwar ein fertiges Komplettsystem, allerdings scheinen die Komponenten 1A zu sein. Einzig die Grafikkarte würde ich vielleicht durch eine Radeon 8500 ersetzen.
Bitte um Meinungen hierzu. Danke |
Re: Re: Re: Kaufberatung
Zitat:
schau dir einmal die Preise beim DiTech an. Ich habe dort in den letzten Monaen einiges gekauft und war mit Preis u. service äußerst zufrieden. http://www.compushop.at/ Warum 2 GHz und den langsamen RAM? Hast du schon vergleichen was die 0,3 GHz mehr kosten? Das Geld würde(habe ich) lieber in den schnelleren RAM investiert. Gibt's schon ATA133 Platten und sind die wirklich so schnell? Ich finde 2 kleinere(bis 60 GB) Platten besser als eine große. Man denke nur an die Datensicherung auf physisch getrennten Platten. Und eine 120er formatieren ist sicher auch kein Bemmerl. Übrigens die ATI 7500er ist nicht wesentlich schlechter als die 8500er aber dafür um einiges preiswerter. Meine Neffen haben diese. Einer die 85000er und einer die 7500er. Die speilen beide die gleichen Spiele und es gibt kaum Unterschiede. Obwohl der mit der 7500er "nur" einen Celeron 1,2 und der mit 8500er einen P4/1,7 hat. Und abschließend die Gretchenfrage: Was willst du mit dem PC machen? |
Es geht mir viel weniger um die 0,3 GHZ als darum, dass die Modelle ab 2GHZ (inzwischen gibts aber auch schon nen 1,8 ghz soviel ich mitbekommen habe) auf dem neuen Northwood-Kern basieren, der insgesamt um einiges leistungsfähiger sein soll, als der "alte" Willamette-Kern.
Zur Grafikkarte: die 7500er ist sicher um einiges billiger, jedoch unterstüzt erst die 8500er die vollen DirectX8-Erweiterungen, die im Moment noch nicht so zu tragen kommen, aber in den nächsten paar Monaten sicher an Bedeutung gewinnen (z.B. bei UT2). |
@Nando!
Den Northwood gibt es ab 1,6Ghz. einen 1,8Ghz habe ich erst vorige Woche verbaut. Auf einem 6398 MSI Ultra AR Board. Hat auch den ATA133er raid Kontroller. Aber kein USB2. Dafür um 70 Euro billiger. Aber wer braucht das jetzt schon. Die Geräte dafür sind sauteuer. Und wenn ich es wirklich dann mal brauche kaufe ich den USB2 Kontroller extra. Ausserdem gibt es ja auch noch firewire. Soll sogar noch schneller sein. |
Zitat:
Und ebenso die modernere Grafikkarte. Der 1,8er mit 512KB cache kostet 300,- der 2,0er mit 512KB cache kostet 534,- ich glaub da ist der 1,8er die bessere wahl - oder? |
@max
@max hob schon Führerschein, L 17, und hab leider noch keinen erlegt, sind zu schnell Lol!mfg
GTI (gehirntoterinsasse) Jäger --------- take it easy GTI ist nur gegen meine St.johanner kollegen, normaler stylisch tiefergelegter Golf tut gut *g*:rolleyes: |
Re: @max
Zitat:
|
lol
lol
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag