![]() |
festplatte formatieren
hallo an alle
Ich würde gerne wissen was man alles tun bzw. beachten muß wenn man eine festplatte formatieren möchte. Also ich habe eine 40GB festplatte und da muß alles runter. Wie läuft das genau ab, brauch ich da eine Startdiskette (was macht die, wo krieg ich die her?), wie rennt das ab mit dem partionieren (wos is des eigentlich?), wie werden die cd-rom laufwerke erkannt und installiert, wo liegen Gefahren, usw... Ihr seht schon ich bin da ein totaler Neuling auf dem Gebiet und deshalb für jeden Hinweis (bitte alles genau erklären!) dankbar! |
das sollt helfen: http://www.guennies-helpsites.de/pcconfig.htm
|
partitionieren mit fdisk
formatieren mit format LW: Je nach OS halt das richtige FAT nehmen: (FAT 16=DOS, FAT32=Win9X, NTFS=WinNT,W2K, WXP) |
Zitat:
|
was für ein os möchtest du installieren ? und je nachdem gibt es dann die verschiedenen möglichkeiten der formatierung!
lg Stoni |
bei win 2k und win xp ist alles ganz einfach mit grafischer benutzeroberfläche (gui) und installation von cd ohne bootdisk. win me darfst eh nicht installieren, is pfuigack. bei win98 auch von cd booten und dann mit fdisk partitionieren. fallst noch win95 verwenden willst brauchst eine bootdisk.
|
halt halt halt nicht so schnell ich komm nicht mit
wenn ich mir die guennies seite anschau denk ich mir ok lass ma das ganze. ein hoffnungsschimmer wäre noch das ich winxp prof. installieren möchte, wenn das wirklich so leicht geht? Wär nett wenn mir jemand das Vorgehen schritt für schritt aufschreiben könnte. Kann man auf das Partionieren (fdisk) nicht auch verzichten? Ich will ja eigentlich nur die ganze sch* (shareware fuzeln, usw..) die sich da mit der Zeit auf der platte angesammelt hat loswerden. |
Mit fdisk deine Platte partitionieren, dann mit startdisk oder cd (je nach os) starten und mit format LW: formatieren ;)
|
@gaelic
ich find win me besser, hat auf meinem System problemloser funktioniert als Win 98SE, v.a. im Netzwerk. @bond Ist auch mit anderem Windows nicht so schwer. Wenn du alle partitionen so lassen möchtest wie bisher kannst aufs fdisk auch verzichten. Bei Win9x/ME: - einfach von startdiskette / windows cd (falls das bei dir geht- im BIOS Bootreihenfolge einstellen) booten - Im Startmenü "Mit CD-ROM-Unterstützung starten" wählen. - auf CD-ROM wechseln, ins Verzeichnis Win98/WinME wechseln und format C: <Enter> eingeben (ich glaub es geht auch ohne ins Verzeichnis wechseln) - setup <Enter> eingeben - Windows Install startet. mfg chris |
win2k/XP gehn aber auch mit FAT32 ;)
|
Ranish Partitions Manager
bzw. XFdisk versuch mal eines der beiden Tools zum Partitionieren und Formatieren deiner Festplatte, XFdisk ist imho etwas leichter zu bedienen, für Anfänger auf jeden Fall |
Re: festplatte formatieren
Zitat:
2) kein quickformat verwenden wenn alles runter soll |
man kann mit win 98 eine startdiskette erstellen
mit der startest dann gibst fdisk ein dann erstellst primäre partention dann sekondäre und in der sekondären kannst noch so viel logische lw erstellen wie du willst is net so schwer ach ja und nachm partentiomieren jede partention mit format c: ; format d: usw formatieren |
Erstellen einer Ms-Dos Boot-Disk:
Vorerst muß man bei ‚Ansicht/Optionen/alle Dateien anzeigen‘ aktivieren, da man einige Versteckte Dateien braucht! In der Ms-Dos- Eingabeaufforderung unter Windows 98 (fe oder se) erstellt man mit ‚format a:/s‘ eine Bootfähige Dos-Disk, und kopiert aus ‚C:\‘ die autoexec.bat und config.sys auf diese Disk, anschließend werden aus ‚C:\Windows\Command‘ noch folgende Dateien auf diese Disk kopiert: country.sys display.sys edit.exe ega.cpi fdisk.exe format.exe keyb.exe keyboard.sys mode.exe Folgende Änderungen werden mit dem Editor auf der Diskette noch vorgenommen: In der autoexec.bat: mode con codepage prepare=((850) c:\windows\command\ega.cpi) mode con codepage select=850 keyb gr,,c:\windows\command\keyboard.sys Auf mode con codepage prepare=((850) a:\ega.cpi) mode con codepage select=850 keyb gr,,a:\keyboard.sys In der config.sys device=c:\windows\command\display.sys con=(ega,,1) country=043,850,cv:\windows\command\country.sys Auf device=a:\display.sys con=(ega,,1) country=043,850,a:\country.sys Noch defragmentieren, schreibschützen und fertig. Mit dieser Diskette läßt sich der PC im Dosmodus auffahren und mit den relevanten Programmen bearbeiten: z.B. fdisk mit auswahl Fat 16 oder Fat 32, formatieren und editieren. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag