WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   winoncd schreibpuffer plextor 8432ti (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=4871)

walt1 05.05.2000 22:30

hay,
habe mir mal (endlich!) einen cd-brenner "geleistet" :)
nun habe ich aber folgendes problem:
wenn ich eine cd brennen möchte (winoncd 3.6), dann habe ich gleich nach dem brenn/simulationsvorgang folgende situation:
"schreibe track 1von 1
2% fertig
leer schreibpuffer-status voll"
der gelbe balken ist am rechtsanschlag
und das prg hängt sich auf...
habe versucht den fehler zu finden, aber das war wohl nix .... schluß mit lustig.
was habe ich da übersehen ?

ich verwende celeron-400, 128mb ram, 15gb hdd, plextor8432-ide, das file (eine zip.datei) liegt im directory c:\brennen,
das temp-dir heißt c:\temp

danke im voraus
mfg walt

p.s.
alles abgeschaltet: virenscanner, (bildschirmschoner habe ich keinen), pop3-checker ... also alles was stören könnte !

[Diese Nachricht wurde von walt1 am 05. Mai 2000 editiert.]

Henry 05.05.2000 23:03

"Hai" walt 1
Zunächst einmal einige Kleinigkeiten:

Deaktiviere in der Systemsteuerung/Gerätemanager/CD ROM die automatische Erkennung von Cd´s.

Verwende keinen Screensaver!

Auch die Energiesparfunktionen solltest du deaktivieren.

Die Festplatten sollten defragmentiert sein vor dem Brennvorgang.

Der Vorsicht halber während dem brennen, keine anderen Programme ausführen.

Benutze einmal die 1x Brenngeschwindigkeit.

Mache vorerst mal eine Image Datei (auf die Platte) wenn du von eine CD 1:1 kopieren willst.

Der Brenner sollte als Master gejumpert sein.


Laut deiner Beschreibung ist es kein Puffer underrun (Speicherfluss reisst ab).

Kann sein das der Rohling nicht "perfekt" war.

Nimm lieber Markenrohlinge.

Melde dich falls es doch noch irgendwie funktionieren sollte. Mal sehen wer/was schuld daran war.

Es ist toll, wenn man Erfolgsmeldungen empfängt :)


------------------
m.f.G. Henry

[Diese Nachricht wurde von Henry am 05. Mai 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 05.05.2000 23:17

Hast Du schon einmal ein alternatives Programm wie z.B. Nero probiert ?

walt1 05.05.2000 23:39

hallo Henry:
>Verwende keinen Screensaver!
hab ich keinen, ist immer off

>Auch die Energiesparfunktionen solltest du deaktivieren.
ebenfalls

>Die Festplatten sollten defragmentiert sein vor dem Brennvorgang.
ist nur eine datei 106mb groß, eine sicherungsdatei (zip) von windows

>Der Vorsicht halber während dem brennen, keine anderen Programme ausführen.
war/ist alles abgeschaltet

>Mache vorerst mal eine Image Datei (auf die Platte) wenn du von eine CD 1:1 kopieren willst.
ok, danke, merke ich mir für di zukunft (ist besser als "on the fly"?)

>Der Brenner sollte als Master gejumpert sein.
ist als master eingestellt

>Laut deiner Beschreibung ist es kein Puffer underrun (Speicherfluss reisst ab).
denke, da hats etwas mit dem zwischenspeichern

>Kann sein das der Rohling nicht "perfekt" war.
habe 2 probiert (beide markenware)

>Melde dich falls es doch noch irgendwie funktionieren sollte. Mal sehen wer/was schuld daran war.
logo, mache ich selbstverständlich :)

--------------------
hallo lord_of...
nein, habe ich noch nicht, aber hab ihn grad runterladen wollen (aber geht im mom nicht, an deren server können maximal 10user downloaden...)
gibt die version 5.0, da werden es viele versuchen *g*
ahja: wie ist das, wenn man 2 verschiedene brennprogramme auf der hd hat?
ich glaube mal hier gelesen zu haben, daß das NICHT gut ist, beeinflussung etc ...

mfg walt

p.s.
habe vergessen zu erwähnen, ich verwende win95b.

[Diese Nachricht wurde von walt1 am 05. Mai 2000 editiert.]

Philipp 06.05.2000 03:07

Ich habe mir Heute (eigentlich gestern ;)) auch einen neuen CD Recorder (Teac 58S) gekauft nachdem mein JVC nur mehr Probleme gemacht hat.

Ich habe dann das beigelegte WinOnCD 3.6 installiert und musste feststellen das ich erst Treiber laden musste da weder Windows 2000 noch der CD Writer selber unterstützt wird. Es war troztdem ummöglich CDs damit zu brennen da das Programm abstürzte.

Dann habe ich Nero 5.0 heruntergeladen. Und mit den funktionierte alles perfekt. Knapp 640MB hat er in 8 Minuten geschrieben, kein Vergleich zum JVC Oldie.

Daher würde ich sagen Probier auch Nero 5.0 mit dem hatte ich keine Probleme.

Ich konnte Nero auch nicht herunterzuladen aber dann ist mir eingefallen das jemand einen Downloadlink auf meinen Board gepostet hat http://www.ntcompatible.com/ubb/Forum2/HTML/000737.html (der erste auf Hypermart). Von dort konnte ich Nero problemlos herunterladen.

PS: Ich hatte einmal geschrieben das Linux bei mir nicht funktioniert da der SCSI Treiber beim erkennen des JVC Writers hängen blieb. Jetzt mit den neuen Writer ist mein Computer nach 1.5 Jahren wieder Linux kompatibel :)

walt1 06.05.2000 09:41

hallo philipp,
danke für den hinweis, ich habe nero_5.0 von einem mirror runterladen können und werde
es nun probieren. (das ergebnis werde ich dann sicher hier posten)
danke an euch für die hilfe,
mfg walt

walt1 06.05.2000 11:39

käse, nix is mit nero, ich habe ein lesepuffer-problem (cache ?), er zeigt mir einen scsi/ide fehler an, und hängt sich auf :(
habe das andere cd-rom (slave abgezogen), sorry ...
schön langsam gehen mir die letzten "ideen" aus ...
hatte von euch schon mal so eine hürde zu knacken ?
mfg walt


The_Lord_of_Midnight 06.05.2000 12:00

Wenn Du fragst, ob von uns schon jemand einmal so ein Problem hatte: Es gibt im Forum eine Suchen-Funktion.

zum Beispiel von Snowman erstellt am: 21. März 2000 08:45 unter "Brennen nicht möglich":

ich kann wirklich nur jedem empfehlen, der probleme mit brennen von cd's hat, sich das Nero Help Tool herunterzuladen.
ftp://ftp.ahead.de/HelpToolDt.exe http://www.nero.com/de/Download.htm
eine solch ausführliche hilfe findet man selten...sie ist übrigens nicht nur für das brennprogramm nero geeignet, sonder viele antworten sind allgemeingültig ;-)
------------------------------------

Oder von mir am 29. Oktober 1999 20:57 unter CD Brenner Troubles:

Hast Du schon geschaut, warum der freie Speicher zu wenig wird ?
Hast Du schon unter \windows\system.ini geschaut ?
[vcache]
MinFileCache=32768
MaxFileCache=32768
(Sind meine Einträge mit 128 MB Memory).
Schau einmal mit einem Utility, was alles im Memory ist.
----------------------------------------

Zum Thema CD-Brenner findest Du sicher noch eine riesige Auswahl an Tips. Die meisten wollen sich halt nicht immer und immer wieder wiederholen, sorry. Wir gehen davon aus, daß Du die alten Tips schon gelesen hast. Sonst könnten wir doch gleich alle Beiträge im Forum löschen, die älter als eine Woche sind.



walt1 06.05.2000 12:14

hallo lord_of,
jo, du kannst sicher sein, daß ich die alten beiträge gelesen habe :)
(gesucht nach nero, winoncd, brennen etc...)
bin keiner der fragt ohne vorher herumgesucht/gelesen zu haben, bin schon zulange in diesem geschäft, aber brennen UND netzwerk sind halt KOMPLETT neu für mich - also ein "bloody beginner" *g*.
mal nachschauen , was in der INI steht,
danke derweil
mfg walt

walt1 06.05.2000 15:16

hallo forum,
ich habe es nun nach ca 17std! versuchen, lesen, ausprobieren, downloaden, updaten usw aufgegeben, egal was ich versuchte, ich kam immer wieder der scisi/ide error beim nero.
bevor nun der frust zu groß wird, laß ich es lieber und verzichte halt auf das brennen, baue nun den brenner aus und deinstalliere die soft.
gibt schlimmeres im leben, jedenfalls danke an diejenigen die mir helfen wollten, nice weekend.
mfg walt

murli 06.05.2000 16:29

Habe mir vor 1 Jahr Yamaha 6416 gekauft, das gleiche Promlem, von Fa. ausgetauscht, nach 1 Monat defekt, ausgetauscht, nach 2 Monaten defekt, ausgetauscht ... dieser läuft seit 7 Monaten gut, also viel Schrott am Markt!
Murli

enjoy2 06.05.2000 21:13

ftp://ftp.adaptec.com/pub/BBS/win95/ http://www.ahead.de/de/Download.htm
ASPI Treiber (für Windows 95/98) versuchs mal mit einen Update von diesen. Wenn du das nicht schon gemacht hast.

EnJoy

wol 06.05.2000 23:20

Hallo walt1!
Hast du das Programm PacketWritingCD installiert, bei meinem Mitsumi-Brenner war das zusätzlich zu WinOnCD dabei. Hatte mit PacketWriting nur Schwierigkeiten, bis zur Windows-Neuinstallation.
Wenn du`s nicht hast, trotzdem nicht aufgeben.
Versuch doch mal deinen Brenner in einem anderen Computer, wenn du selbst keinen hast, dann bei einem Bekannten oder Freund. Aber vergiß nicht, VOR der Installation ein Image von C:\ zu machen, für den Fall ,dass was schiefgeht.
Sowas ist mir mal passiert, hab einen Freund gebeten, ob ich meine neue Monster1 , die bei mir nicht funkte, in seinem Computer ausprobieren könnte.( Um eine Bestätigung zu haben, ob defekt oder nicht.) Sie war defekt, allerdings das Windows meines Freundes auch. Tja, und damals hatten wir noch kein Programm wie Ghost oder
DriveImage ;) !
Noch was fällt mir ein: Hast du den Brenner allein am zweiten Ide-Port oder mit dem CD-Laufwerk zusammen? Kann unter Umständen auch stören, wenn zusammen, probier mal den Brenner solo anzuhängen.
Viel Glück! MfG. wol

enjoy2 06.05.2000 23:56

ftp://ftp.ahead.de/HelpToolDt.exe

schon im Forum mal angesprochen worden, hilft aber immer wieder

EnJoy

enjoy2 07.05.2000 00:05

Walt, versuch mal ein anderes IDE Kabel

hatte eine Festplatte mit defekten Clustern aus heiteren Himmel, nach Tausch des IDE Kabels und Formatieren weg.

Hatte vorher auch Formatiert, Defekte Cluster blieben, bis Wechsel, kanns mir aber nicht erklären.

EnJoy

PS: Mail folgt noch, gute Nacht bis morgen

walt1 07.05.2000 00:34

sodele, danke vorerstmal für euren guten willen!
kurzinfo...

murli:
könntest recht haben, denn auch ich denke mir schon, daß es am brenner etwas hat :(
in 18 jahren computerei hat mich noch nie eine soft -oder hardware derart "geärgert".

enjoy:
aspi update ist nicht gelungen, d.h. das update findet kein original ... (email an dich ist unterwegs)
das nero_helpfile lese ich immer und immer wieder durch - nothing.
dma kann ich beim win95b nicht so wegschalten wie beim win98 , also habe ich es mit dem vorgeschlagenen original-bustreiber versucht, erfolg: der pc kannte keine cd-roms mehr.
also wieder die anderen treiber rein.
ide-kabel: habe ich schon getauscht, da ich mir dachte, eventuell kaputt, ODER zulang.
ergebnis=null.

wol:
"Hast du das Programm PacketWritingCD installiert ...."
nein habe ich nicht, nur das winoncd.

"Versuch doch mal deinen Brenner in einem anderen Computer".
das werde ich noch versuchen WOL, denn das habe ich noch nicht ausprobiert.
hoffe, daß ich dann klarheit bekomme, ob der brenner kaputt ist, oder ich zu doof.

"Hast du den Brenner allein am zweiten Ide-Port oder mit dem CD-Laufwerk zusammen?"
ja, habe ich wieder zusammen am 2.ide-port, als master, das andere cd-rom ist slave.
habe es aber vorher auch schon solo probiert!

naja, wie gesagt ich steh an, d.h.mir stehts an (ist richtiger) und kann mich nur noch wundern :(

jedenfalls danke ich euch für die mithilfe!
mfg walt

The_Lord_of_Midnight 07.05.2000 02:31

Hast Du schon die neueste Firmware für den Brenner versucht ?
Als normales Lesegeräte funktioniert er ?
Wie schauts mit CDRWs und CDRs im Packet-CD-Modus aus ? (Also wenn Du mit dem Explorer einfach etwas auf die vorher formatierte CD kopierst)

Übrigens: Ist das so ein Schrott-Gratis-Pc ? (Celeron hört sich nicht gerade vertrauenerweckend an). Oder welches Mainboard ist da genau drin ? Mit welcher Bios-Version genau ? Hast Du schon die letzte Bios-Version geflasht ?

Noch eine Idee: Ich hatte einmal einen Rechner mit Fic-Mainboard, das schon relativ alt war. Nach dem Einbau des CD-Brenners hats auch nur Brösel gegeben. Lösung war: Aktuellsten Busmaster-Treiber für das Mainboard installiert, fertig. Jetzt lauft der Brenner tadellos.


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 07. Mai 2000 editiert.]

enjoy2 07.05.2000 07:16

Auf die Gefahr hin, dass du laut schrieend davonläufst ;-)) weil du alles bereits geprüft hast:

Im BIOS IDE Port´s alle Aktiv?
PIO Mode nicht auf Auto (2 od. 3 bei CD laut Ahead möglich - Hilfedatei)
Jumper (sind aber sicher bei dir in Ordnung)
Treiberreste von WinOnCD oder sonstigen wie in Hilfedatei von Nero beschrieben
BusMaster (oh lesen sollte man auch, hast du ja schon versucht)

Was anderes fällt mir leider auch nicht ein, hoffentlich ist der Brenner nicht wirklich kaputt.

EnJoy

PS: Hatte ähnliche Probleme, allerdings mit SCSI Brenner, hatte die Geschwindigkeit der Adaptec SCSI Karte "zu schnell eingestellt" kein Scherz, stellte die Einstellung zurück von 20 (weiß jetzt nicht welche Einheit) auf 10 - Problem gelöst. Vielleicht, wenn du das nicht auch schon versucht hast, überprüfe mal deine PIO Mode Einstellungen im Bios
Viel Glück

PPS: Mail erhalten, aber leider kann ich zur Zeit keines abschicken

walt1 07.05.2000 11:57

hay,
ist zeit wieder mal einen überblick zugeben.

lord_of_:
---------
>Hast Du schon die neueste Firmware für den Brenner versucht ?
ja, aber das update-prg findet kein laufwerk (im plextor ist firmware
1.05, update hätte 1.07)

>Als normales Lesegeräte funktioniert er ?
ja, klappt super, egal ob musik, original-soft oder von kollegen gebrannte
sicherungsdateien

>Wie schauts mit CDRWs und CDRs im Packet-CD-Modus aus ?
>(Also wenn Du mit dem Explorer einfach etwas auf die vorher formatierte
>CD kopierst)
geht leider nicht, zugriff wird verweigert.

>Übrigens: Ist das so ein Schrott-Gratis-Pc ? (Celeron hört sich nicht
>gerade vertrauenerweckend an).
nö, ist kein solchener, um die mache ich einen großen bogen :)

>Oder welches Mainboard ist da genau drin ?
GA-6VA
chipsatz ist VIA VT82C691 Apollo Pro Sytem Controller

>Hast Du schon die letzte Bios-Version geflasht ?
09031999 - die letzte von gigabyte, am 5.märz geflasht

>... Lösung war: Aktuellsten Busmaster-Treiber für das Mainboard
>installiert, fertig.
die treiber werde ich gleich suchen "gehen".

habe im vcache=32768 (und auch 65536 probiert)

habe auch die soundcard creative pci128 rausgetan, da es mir
immer wieder in die autoexec.bat was hineinschreibt!
und zwar IMMER!!!!!!
egal, ob ich einen schreibschutz setzte, oder nicht !
auch als ich das attribut auf versteckt UND system angab, wurde
der eintrag gemacht (i=7 ... usw), schon komisch ..

virus-check mit dem letzten mc-afee, fprot und avp, nix.
trojaner-check mit tds-2, nix.

wenn ich beim nero auf NUR simulieren gehe, dann ist es das selbe:
der erste blauen balken gehen auf 54%
der zweite auf 100% - dann ist es aus.
rekorder-puffer füllstand 0% (zuerst grüne led, dann beim error rote led).

wenn ich im nero "geschwindigkeit der laufwerke testen will,
einstellungen -> cachespeicher,
dann wird anstatt der geschwindigkeit, "fehler" bei den beiden hdd`s angezeigt.

beim start von nero kommt zuerst die meldung mit dem demo, dann die info
wegen dem ende der demodauer bis 30.6. (register mache ich sicher noch -
aber zuerst muß mal alles laufen!) und dann
"scsi/ide bus wird gesucht, bitte warten", da denke ich doch, daß
der bus hinhauen müßte.
danner scheint der wizzard (gut für brenner_anfänger wie mich)

und nun ne leise anfrage:
WIE/mit welchem prg formatiert ihr die cd`s ?
2 bekannte sagten mir, daß ist nicht notwendig! - stimmt das wirklich ?
ich versuchte auch schon löschen der cd - da gabs keinen fehler !
beim testen und den schreibversuchen hatte ich die disc von
plextor cd-rw 74/650 und traxdata 74 im laufwerk.
ein check ergab immer "die disk ist leer".

----------------

enjoy2
------
>auf die Gefahr hin, dass du laut schrieend davonläufst ;-))
könnte es mir jemand vedenken ? :)
ich renne aber im mom eh im kreis ...

>weil du alles bereits geprüft hast:
hmmm, man kann nie wissen, man übersieht oft die einfachsten dinge!

>Im BIOS IDE Port´s alle Aktiv?
ja
hatte auch udma off, dann wieder on.


PIO Mode nicht auf Auto (2 od. 3 bei CD laut Ahead möglich - Hilfedatei)
PIO sind auf 2 (hatte auch schon 3)

>Jumper (sind aber sicher bei dir in Ordnung)
wennst master-jumper für cd-rom meinst, ja

>Treiberreste von WinOnCD oder sonstigen wie in Hilfedatei von Nero beschrieben
ging von anfang an nicht, d.h. der fehler trat auch bei winoncd auf.


puuuuh, das war eine lange message, sorry for the bandwith folks ...

ihr seht, ich habe eh schon "einges" probiert.

mfg walt
... hoffe nix vergessen zu haben ...

The_Lord_of_Midnight 07.05.2000 12:53

Formatieren mußt Du die CD nur, wenn Du mit Cequadrats PacketCD darauf zugreifen willst, d.h. wenn Du im Explorer ganz normal mit Drag and Drop darauf schreiben willst. Bei CDRWs kannst Du natürlich auch löschen, was bei CDRs logischerweise nicht geht.

Das mit dem Update-Programm hört sich sehr bedenklich an. Da Du aber ganz normal lesen kannst, glaube ich, daß es sich eher um ein Konfigurationsproblem handelt, auch wenn ich einen Defekt nicht ganz ausschließen würde. Also bitte ganz detailliert: Wie hast Du versucht, die Firmware upzudaten ? Unter Msdos ? Direkt im Windows ? Im Dos-Modus von Windows ? Hast Du irgendwelche Dos-Treiber für das Cd-Laufwerk verwendet ? Am besten ist, Du postest uns Deine Autoexec.bat und Conifg.sys.

Ps Bandwidth: Wenn Du einmal die Datenmengen für das Internet-Radio mit Tippen erreichst, dann reden wir weiter ;)


The_Lord_of_Midnight 07.05.2000 12:57

Sorry, das Formatieren hab ich noch vergessen:

Start, Programme, CeQuadrat, PacketCD Formatierer.

zum Löschen:
Im Nero: Cd-Recorder, Cd-Rewritable löschen.

The_Lord_of_Midnight 07.05.2000 13:43

Hallo nochmal,

mittlerweile habe ich mein Plextor-Firmware-Update-Programm gefunden und man kann das ganz normal von Windows aus starten. Also vergiss die Frage mit Dos oder sonstwas.

Aber trotzdem würden mich Autoexec.bat und Config.sys interessieren.

Außerdem fällt mir noch ein: Hast Du den Rechner schon einmal im Abgesicherten Modus gestartet und alle alten, nicht mehr zutreffenden, Einträge aus dem Gerätemanager gelöscht ?


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 07. Mai 2000 editiert.]

Karl 07.05.2000 15:46

Hallo walt1!
Nachdem ich jetzt alle Beiträge zu deinem Thema verfolgt habe weiss ich eigentlich auch keinen gezielten Rat für dich. Ich habe jedoch so das Gefühl das dein Problem mit W95 und Busmastering zusammenhängen könnte.

Wenn du selbst nicht umsteigen willst oder kannst so probiere, wie schon vorgeschlagen, auf einen W98 Compi den Brenner aus. Hatte auch mal grosse Probleme mit einem IDE Brenner und war schon am verzweifeln. Dann bekamm ich den Tip Busmastering für diesen Kanal wo der Brenner hängt zu deaktivieren.
Und wirklich, dann funkte es.

Nur bei W95 soll es nicht so einfach oder nicht möglich sein diesen Kanal für Busmastering zu deaktivieren. Deshalb meine ich W98FE od. SE.

Was mir noch in Erinnerung ist das die diversen Brennerprogramme ja deinen Brenner erkennen müssen. Dazu ist eine Diskette notwendig (für das jeweilige Brennerprogramm) damit der Brenner auch richtig erkannt werden kann. Dein Brenner ist ziemlich neu und es könnte sein das er noch nicht richtig erkannt wird. In den Readme Dateien kann man da meistens nachlesen, ob der Brenner unterstützt wird.
M.f.G. Karl

walt1 07.05.2000 16:43

hallo lord_of und karl,
erstmal danke für eure infos!
ein silberstreif am horizont !!!!!!!!!!!!!!!!!!
am anderen pc mit asus_p5a, 233mmx, win95b klappte das brennen sofort !!!!!!!!!!!!
ergo: der brenner ist ok, es dürfte also wirklich am busmastering o.ä. liegen.

aber nun mal der reihe nach:
-----
meine autoexec.bat und config.sys:
rem SET BLASTER=A220 I7 D1 H7 P330 T6
rem SET SBPCI=C:\SBPCI
C:\PROGRA~1\VIRUS\MCAFEE\SCAN.EXE C:\
@IF ERRORLEVEL 1 PAUSE
mode con codepage prepare=((850) C:\WINDOWS\COMMAND\ega.cpi)
mode con codepage select=850
keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys

(das sind die REM`s, die mir die sb-karte immer gelöscht hat ! - egal, ob ich einen schreibschutz setzte, oder nicht).
--------
device=C:\WINDOWS\COMMAND\display.sys con=(ega,,1)
Country=049,850,C:\WINDOWS\COMMAND\country.sys
--------

wegen dem firmwareupdate: ich habe es vom win-commander aus gestartet.

CeQuadrat habe ich noch nicht installiert, ich wußte ja garnet, daß das auch so funktioniert :)
der umstieg auf win98 wird mir früher oder später sowieso nicht erspart bleiben denke ich mal...
aber ich glaube, daß du mit dem busmasterering recht haben könntest karl!

beim 2. pc (asus) habe ich im gerätemanager unter cd-roms -> einstellungen sehr wohl DMA gefunden, warum beim gigabyte-rechner nicht ? (bei trennen, automatische benachritigung beim wechsel).

beide haben win95b am rechner laufen.

den abgesicherten modus habe ich zwar öfters versucht, aber in den gerätemanger habe ich nicht geschaut ... hmmmmmm.

jedenfalls weiß ich nun, das der plextor ok ist, das war/ist mir das wichtigste, jetzt gehts nur mehr darum, WARUM der am GA-6VA net will.
nur habe ich vom busmastering wenig ahnung, naja, wieder mal suchen und lesen angesagt, denn ich will den brenner eigentlich am 1. pc haben, mehr platz und nicht der linux-pc.
am 2.pc (wo der brenner funktioniert) ist nur 600mb platz für windows, der rest von 2.9bg ist für linux...
mfg walt

Karl 07.05.2000 17:06

Hallo walt1!
Was mir so gefühlsmässig bei deiner Konfiguration auch nicht gefällt ist der Virenscanner. Auf meiner Brennerplatte gibt es nichts, ausser Brennerprogr.

Richte dir eventuell, wenn es dein Plattenplatz erlaubt, eine Partition nur zum Brennen ein(Partition-Magic-Bootmanager abgemagertes W9x)
M.f.G. Karl
P.S. Was mir noch einfällt. Vielleicht wurde es schon erwähnt, der freie Platz auf der Brennerplatte muss zusammenhängend sein. Ich schätze so 800MB sollen es sein. Und passe auf die Optionen im Brennerprogramm auf damit die temporären Daten nach dem Brennvorgang wieder gelöscht werden.


[Diese Nachricht wurde von Karl am 07. Mai 2000 editiert.]

enjoy2 07.05.2000 17:23

Walt, glückwunsch, soweit das ein Trost ist, habe leider 1 Woche Kurs und somit zur Zeit wenig Zeit.

Das einzige dass mir noch aufgefallen ist, in der Nero Hilfe Probs mit Via Treiber

Hoffentlich findest du den Fehler.

Bezüglich Asip, es gibt einen eigenen Asip Treiber von Nero, ob der in reinen IDE Systemen nötig ist, leider weiß ich das nicht

Viel Glück nochmals bis nächste Woche

EnJoy

The_Lord_of_Midnight 07.05.2000 17:29

Probier einmal das Firmware-Update vom Windows-Explorer anstatt vom Win-Commander aus.


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 07. Mai 2000 editiert.]

walt1 07.05.2000 17:30

hallo karl,
virenscanner sind auf beiden rechnern installiert - beim brennen ist alles ausgeschaltet, bildschirmschoner habe ich keinen, energiespar ist off, jeder zugriff zum internet ist off ....
aber das mit den 3-4 partitionen kommt sicher noch, im mom schiebe ich die festplatten (wechsler) hin und her ;)
ich habe hier im forum mal gelesen, daß man mit einem diskmanager umschalten kann, weiß aber nimmer wer das war ... oder warst das eh du, oder der wibsi ?
mich würde nämlich interessieren, WIE man die verschiedenen systeme umschaltet.
ob man "im betrieb umschaltet", und dann neu starten muß etc etc ...

mfg walt

p.s.
mich wundert nur, warum beim GA das dma im gerätemanager nicht aufscheint, im ASUS aber sehr wohl (und dort ist es aber aktiviert - und es klappte mit dem brennen).


[Diese Nachricht wurde von walt1 am 07. Mai 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 07.05.2000 17:40

Da mußt Du auf die Gigabyte-Homepage gehen, den aktuellsten Busmaster-Treiber herunterladen und installieren. Dann klappts auch mit dem Dma.

walt1 07.05.2000 17:51

oooops, da habe ich während dem antworten eure msg nicht bemerkt:

lord_of
"Probier einmal das Firmware-Update vom Windows-Explorer anstatt vom Win-Commander aus."
tnx, mach ich dann, wenn ich den plextor wieder umstecke ...
bin schon am suchen auf der giga-homepage

"Hast Du das Mainboard-Bios schon auf den letzten Stand gebracht ? Das kann ein Grund für das Problem sein."
nein, ich habe gesehen, daß dort die f2 ansteht, die aber im märz nicht zum downloaden war.
das bios update mache ich heute abend !

enjoy2
"Das einzige dass mir noch aufgefallen ist, in der Nero Hilfe Probs mit Via Treiber."
danke, bin i schon durch, werde es aber nochmals durchforsten :-)
"Bezüglich Asip, es gibt einen eigenen Asip Treiber von Nero, ob der in reinen IDE Systemen nötig ist, leider weiß ich das nicht"
hat nix gebracht, zumindest im mom nicht ;)

karl
" Was mir noch einfällt. der freie Platz auf der Brennerplatte muss zusammenhängend sein. Ich schätze so 800MB sollen es sein."
sind 5gb frei und mit defrag bearbeitet worden.

"Und passe auf die Optionen im Brennerprogramm auf damit die temporären Daten nach dem Brennvorgang wieder gelöscht werden."
ops, danke !

danke vorerstmal für eure hilfe!
mfg walt

Karl 07.05.2000 19:51

Hallo walt1!
Zu Diskmanager (Partition Magic). Schaue doch unter SW "Windows 2000 es ist so weit" vom 5.4.2000. Da sind einige Beiträge von mir zur Information. Wenn du dazu noch Fragen hast, gerne!
M.f.G. Karl

walt1 07.05.2000 20:12

danke karl,
aber ich meine einen anderen umschalter, nur weiß ich den namen nimmer von dem programm :-( (jo mei, ma wiad oid)
diskmanager oder ähnlich, ist aber nix von PQ.
mfg walt


Karl 07.05.2000 21:22

Hallo walt1!
Ich nehme an du meinst dann einen Bootmanager. Beim Starten vom Compi bekommst du ein Auswahlmenu mit welchem System du starten willst. Damit kannst du auf einer Platte verschiedene Betriebssysteme installieren und wahlweise benutzen.

Um im laufenden Betrieb von einem System zum anderen zu wechseln, so ein Programm kenne ich nicht. Zum wechseln ist immer ein Neustart des Compi notwendig.

Solch ein Bootmanager ist z.B. ein Teil von PQ.-Magic. Natürlich gibt es da auch noch andere SW. Hersteller. PQ ist halt einer der bekanntesten.
M.f.G. Karl

walt1 07.05.2000 23:00

hallo karl,
danke für die info, ich werds schon im net finden - hoffe ich jedenfalls :)
primär ist für mich , daß ich den plextor am 1.pc zum laufen bringe.
im mom ärgert mich das via-chipsatz-update (bustreiber), denn nun erkennt er keine der 2 ide mehr.
naja, dafür hamma e a image grins.
mfg walt

p.s.
für lord_of_
ich habe nun das bios auf die f2 geflasht, klappte (wie immer super).
auf der gigabyte site habe ich nix über die bustreiber gefunden (entweder blind vor lauter lesen, oder ...), aber auf der via-seite dafür.
nur hab i im mom die obgenannten probleme.
naja, wird schon werden.

enjoy2 27.05.2000 14:14

Walt ich weiß nicht ob du deine Probleme bereits gelöst hast oder nicht, aber vielleicht hilft dir dieser Link etwas
http://www.brennmeister.de/

bzw.
http://www.brennmeister.de/articles/aspi/index.html

EnJoy

PS: oder der hier http://www.plextor.com/english/suppo...lexhelper.html

[Diese Nachricht wurde von enjoy2 am 27. Mai 2000 editiert.]

walt1 28.05.2000 11:22

hallo enjoy2,
ne, habe ich noch nicht lösen können.
ich habe aber im mom relativ wenig zeit fürs testen - mit dem 2. pc gehts aber sehr gut ! :)
firmwareupdate auf 1.07 hat geklappt, es fehlen nur noch die via-treiber (habe ich schon hier, nur die zeit fehlt mir).
jedenfalls vielen dank für die links, da gibs ja EINIGES zum lesen ;)
mfg walt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag