WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   welcher günstige drucker? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48645)

m8nX 05.03.2002 19:38

welcher günstige drucker?
 
grüß euch,

ich such einen sehr günstigen tintenstrahler - bis 70-80€ (je billiger desto besser). mehr is mir das ding für 10 seiten in der woche nicht wert.

hab 3 modelle gesehen:
epson stylus c20UX um 65€
canon s100
canon s200

von hp bin ich ned wirklich begeistert. 1. sind die patronen sauteuer und 2. sind mir vor 2 wochen scanner&drucker binnen 10 stunden eingegangen.
welchen empfehlts ihr?
oder keinen von denen?

teurer dürfens auf keinen fall sein.

thx in advance,
m8nX

gaelic 05.03.2002 19:52

nimm den canon. original patronen kriegst bei anderen marken nie günstiger.

Manfred 05.03.2002 20:24

Ich habe einen Canon BJC2100, der druckt ein schönes Schriftbild und erstaunlich gute Fotos(hält man nicht für möglich), kostet um die 70.-€. Wenn man wenig druckt ist dieser, oder auch der "S100" sicher ideal!

schmikola 05.03.2002 20:32

naja auch wenns deiner preisklasse nicht ganz entspricht ich hab den hp940c .... aber der 920 sollte um einiges billiger sein oder? bin voll zufrieden, und das patronenproblem.... bei officetrade bekommst die kmp patronen mit doppelt so viel füllung wie dir originale um 300 ATS...also so ca. 22 €!

wollt ich nur sagen!

pong 05.03.2002 20:38

kauf da in billigesten tintenstrahldrucka denst kriegst, wenn die patronen lala sind schmeiss ihn weg oda schenk ihn her und kauf da an neuen, weil die meisten patronen kosten gleich viel wenn nicht mehr als a neuer drucka :(

m8nX 05.03.2002 20:43

naja. ich finde das ist kein grund zur aufregung.
patronen waren schon immer teuer.

nur die drucker halt nicht so billig.
mein hp deskjet 690c hat öS4000 gekostet und war ein kaß.
jetzt ist er endlich verreckt :D

gaelic 05.03.2002 20:49

ich glaub nicht das es sich bei canon patronen (max. 20€, soweit ich weiß) auszahlt einen neuen drucker zu kaufen. und außerdem würde ich sowas wegen 10€ auch nicht machen (aufwand, umwelt)

pong 05.03.2002 20:54

>>aufwand, umwelt
*mistruntatragn*, *nixkenn*

Viktor 05.03.2002 21:13

Der Birg hat Abverkauf: es gibt auch noch einige Drucker, vor allem Canon.

m8nX 05.03.2002 21:14

http://www.geizhals.at/?cat=pri&a=8432

was haltet ihr von dem?

gaelic 05.03.2002 21:29

Zitat:

Original geschrieben von pong
>>aufwand, umwelt
*mistruntatragn*, *nixkenn*

du esel :lol: :heul: :lol:

noid 06.03.2002 12:43

EPSON C40UX
 
Habe selbst den Epson C40UX, welchen es ab 71€ gibt.
Bin mit dem für den Preis gebotenen sehr zufrieden. Ist klar das man bei so nem Preis Abzüge im Bereich Druckgeschwindigkeit, Lärmpegel, hinnehmen muß.

Da du aber schreibst, 10 Seiten in der Woche kann ich in nur empfehlen!! Selbst bei Fotos bringt er noch ne gute Qualität....(bis zu 1440dpi...)
(Was beim C20UX fraglich ist (hat 720dpi))

Was bei billigen Druckern zu beachten ist, ist das meist das Datenkabel fehlt...

mfg noid

Karl 06.03.2002 22:24

@m8nX!
Bin auch nur so ein Gelegenheitsdrucker und habe eine Canon BJC 2100. Jetzt gibt es den S100 als Nachfolger. Der hat aber nur mehr USB Anschluss.

Es passen die Nachbaupatronen von der 4000er Serie. Die SW Patrone kostet um die 5 Euro und die Farbpatrone um die 7 Euro. Da ist allerdings nicht viel Tinte drinnen.

Mir macht das aber nichts da bei mir die grossen Patronen früher eingetrocknet sind als das sie leer waren.

m8nX 06.03.2002 22:51

usb passt mir eigentlich eh.

der ditech hat den s200. ich glaub den nehm ich mir. ich will nicht quer durch wien fahren deswegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag