WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSNavigator 4.51-Bericht im März-Heft (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48605)

Theo Veigel 05.03.2002 14:50

FSNavigator 4.51-Bericht im März-Heft
 
Hallo Simmergemeinde!!!

Im Märzheft schreibt auf Seite 38 Dieter Müßler es gäbe für den Navigator keine Deutsche Dokumentation, da muß ich wiedersprechen.Im Ordner vom FSNavigator steht sie in Englisch und Deutsch, 29 Seiten.Zusätzlich möchte ich sagen, daß ich mit dieser Software 100% zufrieden bin......

Gruß....Theo

Phelix 06.03.2002 01:12

.. zu teuer !
zum Glück gibts vergleichbare Freeware-Produkte ..

CU

Phelix

Stefan Söllner 06.03.2002 01:31

Moin Phelix,

welches denn? Habe ich eine Schwarzwälder-Kirsch-Torte der Freeware Szene verpasst?

MfG,
Stefan

bierchen 06.03.2002 03:18

FSnav
 
moin,

der FSNAV ist doch ein super Teil, welche Freeware meinste ist genau so gut, ich habe noch keine entdeckt!
Als nächstes ist der FlightMax angesagt, mal sehen was der so bringt.

Gruss Gerd

flightsim-at 06.03.2002 09:46

ICh würde den FSNAV als Must-Have bezeichnen.

Matt_EDDW 06.03.2002 09:54

eine Torte
 
eine große Torte (backt meine Frau :p )für Phelix....wenn er uns ein vergleichbares oder besseres Programm liefern kann :D , natürlich für umsonst!

Ansonsten haben wir das Thema FS-Nav mit Phelix ja schon ausreichend durchgekaut, gelle?

Happy Landings und nix für ungut

Matt

Air Michi 20.04.2002 09:21

Moin Leute!

Wenn ich Euch richtig verstanden habe, ist der FS Navigator sozusagen der "German-Airports" unter den Navigationsprogrammen ich meine damit das Nonplusultra) :confused: :confused: :D . Helga und Simeon S haben mich sehr neugierig gemacht. Habe es testweise runtergesaugt.....:rolleyes:
Von wem stammt denn das Programm?? Von Helge Schroeder oder von Miguel???? :confused: :confused: (habe hier ein bißle recherchiert...:confused: )

C U Michael:confused:

CarstenB 20.04.2002 10:04

Das Prog ist von Helge Schröder, der Miguel ist der Webmaster von simflight (s. http://simflight.com/de/modules.php?...ticle&sid=1035 und http://www.simflight.com/news5/modul...ticle&sid=1446 )

Carsten

PS: Auch für mich ist der FSNav schon lange DAS Programm zur Flugplanung, doch die Konkurrenz wie FSFlightmanager, Nav und FSBuild holt langsam auf. Ich hoffe deshalb auf eine neue - gerne auch wieder konstenpflichtige - Version die dann vor allem auch die Airways besser unterstützt, d.h. im Flugplan ausgibt) und bei der dann auch wieder die Taxiway auf den Airports wieder dargestellt werden können.

Was sagt dazu die Gerüchteküche?

D-IJBA 20.04.2002 10:04

FS-Nav 4.51...
 
... ist der von Helge Schröder, zu finden unter www.flightsim.com oder auf seiner Homepage www.fsnavigator.com , wo Du hinterher auch die Registrierung herkriegst.

Zum Thema Freeware: Das einzige, was ich auf meinem "Alten" neben FS-Nav (damals 3.0) geduldet habe, war ACS-GPS, aber das war nicht vergleichbar!! FS-Nav ist auf jeden Fall die 35 Euro wert :D

Außerdem gibt's da ja noch das "Gewinnspiel": Jede 30. Installation registriert sich selbst - funzt aber nur auf dem einen Rechner und nicht mehr, wenn die Platte geputzt wird :p .

Der größte Vorteil gegenüber der Default-Map ist der, das der Flug weiterläuft, wenn man "mal eben" 'ne ILS-Frequenz von einem Alternate braucht. Bei der Default-Map bleibt der Flug so lange stehen :ms:

Jörg

Shubby 20.04.2002 10:36

also für alle die DF737, PSS oder PIC besitzen lohnt sich FSnAv kaum noch. Die sids und STARs gibts kostenlos zum upload, und ich kann sie real erst kurz vor dem start (noch am Gate ;-) programmieren, und die Stars erst vor der landung.
Und sehr gute Routenfinder gibts im internet zu hauf...

aber für"fortgeschrittene Einsteiger" ein klasse Prog was einem viele Zusammenhänge klarer macht,.

Meiner meinung jedoch nich die GAPs der Planer, sorry

D-IJBA 20.04.2002 10:42

SIDs und STARs
 
Apropos... Ich hab' mich schon die ganze Zeit gefragt, wo ich die SIDs und STARs für FS-Nav herkriege :confused:

Da ich nun gerade drauf komme, gebe ich die Frage doch mal unverschämter Weise in diese elitäre Rund weiter :D

Jörg

CarstenB 20.04.2002 10:57

Hallo Jörg, Du müsstest unter "Options" die entsprechenden Menüpunkte finden mit denen Du vom FSNav-Server die Teile runterladen kannst. Basispakete gibt es auch u.a. auf http://www.navdata.at/ , dort findest Du auch die Updates für den jeweiligen AIRAC und das nicht nur für den FSNav

@Shubby: Ich kann Dir leider nicht ganz zustimmen, es sei denn Du bis ein reiner FMC-Jockey und nutzt NUR die Flieger mit FMC/MCDU, doch auch da sollte man zumindest rudimentäres Kartenmaterial haben und damit landest Du doch wieder bei einem Flugplaner wie z.B FSNav. Und dann zeigt der FSNav beim Online-Fliegen auch noch die anderen Flieger in Deiner Umgebung an was sicherlich auch noch sinnvoll ist, da Du von Deinem Platz im Cockpit doch eine etwas eingeschränkte Rundumsicht hast und das TCAS - soweit vorhanden - ja wohl auch nicht funzt, da es nur AI-Flieger anzeigt.

Ich persönlich navigiere auch mal ganz gerne konventionell mittels Funkfeuer.

Carsten

Nachtrag: Tip: Dem FSNav liegt auch eine deutsche Doku als Winword-Dokument bei.

wahltho 20.04.2002 12:34

Diskussion über FS Navigator sind völlig müssig...
 
... die Software ist ein absolutes MUST HAVE!

Das ist für mich das wahre Swiss Army Knife des FS.

Ich habe sogar keine Kosten gescheut und ein Extra 17"-Zoll TFT wo bei mir ständig der FS Navigator mitläuft.

Ist gerade beim Online-fliegen unverzichtbar, weil er wie ein Radar Screen die anderen Flieger in Deiner Umgebung mitanzeigt.

Thomas

D-MIKA 20.04.2002 13:00

Stimme dem Lob zu, aber nur 9,8 Punkte zu vergeben. Etwas eigenartig ist immer noch die Routengenerierung per Airways. Laut Karten kann man durchfliegen, der Navigator schickt einen um zig Ecken. Hier hapert es noch ein wenig an der "Einbahnstrassendefinition". Eine manuelle Nacharbeit am Kartenmaterial ist also für "Hardcoreflieger" nötig. Mit SID und STAR sollte man aufpassen, die kann jeder erstellen und uploaden, sind aber zum größten Teil aktuell.
Sonst aber ein Klasse-Proggi.

Air Michi 20.04.2002 13:58

Danke Jungs!
Hat mir sehr viel weitergeholfen. Ich brauche wegen der Online-Fliegerei dieses Proggi. (Helga will mich ohne dieses Teil gar net reinlassen ;) ;) :lol: :lol: :lol: )

Tschüß! Michael :cool:

Archiehh 20.04.2002 14:58

zum Thema Online-Fliegen...
 
@Thomas:
Du schreibst, dass man beim Online-Fliegen die anderen Flugzeuge im FS-Nav sehen kann. Gehört habe ich das auch schon, allerdings habe ich beim Onlinefliegen noch keinen Mitspieler auf der Karte entdecken können. Muss man dafür etwas bestimmtes einstellen? :confused:

Viele Grüße von

Shubby 20.04.2002 15:16

seht ihr, Online-Fliegen kann ich aus zeitmangel und ohne Flat leider leider nich, und ja, ich nehme eigentlich nur noch meine FMCpayware, und die DF zeigt mir den traffic (offline), und kartenmaterial habsch auch in echtem papier.

FÜR ALLE ANDEREN: Kaaaaaaaauuuuuuuuuuufffffffen

;) ;)

Simeon S 20.04.2002 17:20

Ich finde das Programm auch toll. Lediglich, daß der Flugplan nur in Waypoint zu Waypoint Schreibweise und nicht mit Airways ausgegeben wird, finde ich rückständig und für zukünftige Versionen wünschenswert.

Happy landings,

Simeon

D-MIKA 20.04.2002 18:12

@archiee
im Navigator ist eine Funktion für den Multiplayer integriert, dort funktioniert es ähnlich der Squawkbox und anschließend solltest Du alle anderen in deiner Nähe auch sehen

wahltho 20.04.2002 20:21

@Archieee
 
Du musst im FS Navigator unter Options Multiplayer Connect machen. Dann solltest Du die Flieger mit Callsign, Richtung, Höhe und Geschwindigkeit sehen.

Funzt bei mir einwandfrei.

Thomas

Archiehh 22.04.2002 08:53

@D-MIKA und Thomas:
Danke Euch erstmal, ich werde das heute abend gleich testen. Bislang war mir nur der kleine Button unten rechts in der Symbolleiste aufgefallen (Show Multiplayer Aircraft). Das Aktivieren hat aber nichts gebracht. Ich werd' nochmal die Options durchforsten - hatte mich bislang damit noch nicht auseinandergesetzt.

D-MIKA 22.04.2002 19:02

die Button ist wie alle anderen auch nur, damit man sich alles ein- ode ausblenden kann. Auf jeden Fall muss erst die Multiplayersession auch im Navigator erstellt werden. Mindestens dein Flieger sollte dann auch wie auf dem Radarschirm mit Höhen und Geschwindigkeitsangabe zu sehen sein. Der Bereich ist aber auch nur ca 40 NM gross.

Archiehh 23.04.2002 09:37

Vielen Dank!
 
Ich hab' es gestern ausprobiert - und hingekriegt!
Vielen Dank Euch allen.

Gerhard Schäfer 24.04.2002 09:45

Phelix
 
Ist mal wieder typisch für Phelix. Erst schreibt er "zu teuer", bleibt dann aber den Nachweis seiner Behauptung nach vergleichbarer Freeware schuldig.
Auch ich habe den FSNAV und bin sehr zufrieden damit.
Gruß Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag