![]() |
Komische Bootprobleme
Seit ein paar Tagen will mein PC nicht mehr so richtig hochfahren :heul: Äußern tut sich das so, der Rechner fährt beim ersten Start in der Früh normal hoch, wenn ich ihn aber dann abdrehe muß ich mindestens 3-4x auf und wieder abdrehen das er´s dann endlich schnallt was ich von ihm will! Temp.Probleme hab´ich sicher nicht, übertaktet ist auch nichts. Irgendwie schafft er es nicht den Monitor anzuwerfen, oder er dreht alle Lüfter auf, alles leuchtet, aber booten will nicht....die 4 MSI-Lamperln sind dann auch alle rot :mad:
Ich hab´zwar nur ein 250Watt NT, aber bisher reichte es auch völlig aus, kann es sein das so ein NT langsam aber sicher eingeht, oder spinnt das Board? Die Stromwerte sind ansich (falls er hochfährt) völlig normal...und wenn er einmal läuft kann ihn auch nichts erschüttern, habts Ihr schon einmal soetwas gehabt? Übrigens ist es der AMD-Rechner welcher kränkelt;) Ich würde ja auf´s NT tippen, aber da es bisher normal lief und auch nichts neues eingebaut wurde weiß ich nicht so recht was ich davon halten soll. |
hi
Also ich habe mehrmals das problem gehabt das die Leute den Rechner einschalten und der Monitor bleibt schwarz, aber der PC fährt hoch (alle Lampen leuchten), dann haben sie einen reboot gemacht und der PC fuhr normal hoch, aber die nächstenmal dreimal hoch zu fahren blieb der Monitor wieder schwarz, das problem was ich bei mehrere Rechner hatte war das die grafikkarte ihren Geist aufgegeben hatte, Aber was Dich betrifft macht mir das runterfahren stutzig (was Du in der zweiten und dritten zeile beschreibst) weil das hört sich nämlich nach Netzteil an! mfg cccp33 |
du könntest versuchen die spannungen an den einzelnen molex und mini-molex steckern zu messen.
gelb ist 12V und rot 5V. toleranz wäre zwischen 11 und 13 V - alles darunter oder drüber kann probs machen (NT tauschen)... --qu |
Ähnliches Prob!
Habe ähnliches Prob. mit MSI MB u. TB 1000, allerdings W98SE! Habe schon Grafka. getauscht und NT. auf 400W ebenso Infineon RAM, Prob. besteht weiter beim Starten. Also entweder CPU oder MB.Ich nehme an, dein Rechner ist ca. 1Jahr in Betrieb.
mfg |
CPU und Board sind keine 3 Monate alt, bei MSI ist so ein Verhalten nicht bekannt...also ich schätze das ich einmal ein anderes Netzteil probieren werde. Spannung habe ich mir auch angeschaut, wie gesagt, keine kritischen Werte.
|
hmm
bei mir war es n ähnliches prob, nur lag es bei mir daran, dass sich die nwk mit dem mobo net vertragen hat, vielleicht liegt das bei euch auch an ner neuen hardware, steht ja nirgends, das es net so sein könnte
|
Vielleicht ist es ja ein abgeschwächtes Problem von dem das ichweißnimmawieergeheissenhat hatte, ich glaube Du hast da eh gepostet. Würde bedeuten, daß MSI schuld ist und Du Die besser ein anderes Board besorgst. Wart, ich schau mal in meiner Liste... nicht gefunden, ich mach mal Suche.
Da is es: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...t=MSI+Spannung Hoffe es hilft. Viel Erfolg! |
hmmm
schau mal ob sich der kühler vom netzteil dreht, wenn du einschaltest... bzw wenn er beim ersten mal wieder abkracht, schalt ihn aus, greif auch einen heizkörper (statik!) und dann schau mal ob sich was an deinem pc überhitzt... das könnt nämlich gefählich sein... aber net vergessen den strom stecker zu ziehen.. das kann ganz schön in die hosn gehn :)
|
Is wahrscheinlich ein elko im NT im eimer, wenn geht teste die kiste mal mit einem anderen nt.
|
ich hab´jetzt so ziemlich alles probiert, nix hat geholfen. Ich kann mir nur mir vorstellen das das NT nicht genug Spannung für den Bootvorgang aufbauen kann. Im Prinzip ist´s nicht so schlimm, immerhin fährt er ja nach dem 3-4. Versuch dann eh hoch, abdrehen darf man ihn halt dann nicht mehr. Ich mach mich jetzt auf dem Weg und schaffe ein neues NT an, wenns das nicht war geb´ich´s dann ins "Biete-Forum":D
|
Habe doch kein neues NT gekauft, stattdessen durch Zufall auf was lustiges draufgekommen! Da bei mir alles auf einer Blitzschutzleiste hängt hab´ich nach dem Herunterfahren den Monitor nie abgedreht, sonder immer nur die komplette Stromleiste. So, wenn ich jetzt die Leiste aufdrehe brauche ich nur mehr den Rechner starten und jetzt sollte er eigentlich booten...aber...mir ist aufgefallen das der OK-Piepser vom Rechner genau mit dem Einschaltklicken des Monitors zusammenfällt und das taugt ihm irgendwie nicht, wenn ich aber den Monitor erst nach dem OK-Piepser aufdrehe ist alles in Butter, najo, mir ist´s wurscht, Hauptsache es funktioniert wieder. Ich bin mir aber jetzt ziemlich sicher das das NT etwas schwächelt, zumindest während des Bootens, wenn er einmal im Windows ist, ist es stark genug. Die Werte auf den Leitungen sind lt. MbProbe 3,44V, 5,00V und 12,31Volt, also völlig in Ordnung.
|
*argh* - dass daran niemand von uns gedacht hat....
s´eh klar - wenn du die steckerleiste einschaltest starten alle geräte die dranhängen GLEICHZEITIG - und ziehn damit alle gleichzeitig einen hohen einschaltstrom vom netz -> klar dass das net geht.... -->immer schaun dassd monitor und rechner nacheinander einschaltest und net gleichzeitig... |
Und deshalb immer auf die Slave Funktion beim Steckdosenkauf achten, ein bißchen teurer dafür keine solchen Probleme.
Außerdem gehört an einen teuren Rechner sowieso eine USV, die mittlerweile gar nicht mehr so teuer sind, wie vor einigen Ausgaben im WCM berichtet wurde. Ich wußte auch nicht das die getestete (kleinste) USV nur 20€ mehr gekostet hat als meine Blitzschutz-Master-Slave-Leiste. Aber beim nächsten Mal....:( |
Und wieviel kosten die beiden Alternativen und wo bekommt man sie? Klingt interessant, meine Haushaltsvers. würde zwar einen neuen zahlen, aber ich hab ihn doch lieb :D;)
|
ich hatte vor kurzen 2 rechner auf einem 6x verteiler hängen
0 prob |
Zitat:
|
Wie kommst drauf das ich meine HD´s verkaufe? Aber was anderes: Nachdem ich heute die selben Symptome wieder hatte, hab´ich kurzerhand die Blitzschutzleiste geschmissen und alles funktioniert wieder wie es sein soll! Scheinbar sind diese Leisten auch nicht das Ideale. Ich habe jetzt mindestens 20x neu gestartet und nie ein Problem gehabt, scheinbar ein Scheiß-Stromleiste!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag