![]() |
programmier-truppe
es wurde ja schon einige male versucht sowas zu machen (treffpunkt für programmierer in good ol'austria), doch es scheiterte immer wieder.
ein erneuter versuch: es wäre doch toll, wenn sich aus mitgliedern des wcm forums ein "programmierer-clan" hervortäte. natürlich müsste man auch ein entsprechendes kommunikationssystem finden, etwa ICQ (aber da haben sicher einige was dagegen). auch eine page würde ötig sein, um die programme auch präsentieren zu können. und vielleicht würde wcm sich ja auch über so ein programmier-team freuen, zumal es ja schon mit dem G2G-RacingTeam und einem UT-Clan (oder gibt es noch mehr WCM-Clans?) würdige vertreter im bereich der spiele hat. also wer interesse hat, soll mal hier was reinschreiben. anbei noch eine idee für ein projekt, sollte es was werden: ein clansystem, irgendsowas, mit forum, poll, warplaner, ...... . die clans sind entweder bei irgendwelchen providern von solchen systemen die meist geld verlangen, oder haufenweise werbung auf den seiten unterbringen, oder die clans suchen sich forum, kalender und das zeug mühsam selber zusammen (und sowas ist dann auch meist schwer so aufeinander abzustimmen, dass es auch gescheit ausschaut). also so ein system in php, asp oder auch cgi geschrieben wäre doch ein guter anfang (oder ist das zu hoch angeseetzt?). |
wcm.clanzone.at
|
ja, schöne seite, super die wcm clans, aber was hat es mit der programmiertruppe zu tun?
|
Re: programmier-truppe
Zitat:
das hat jetzt nix mit der programmier-truppe zu tun, sondern mit deinem vorschlag (siehe oben). |
danke für das angebot, aber es sollte als erstes programmierprojekt für diese programmiertruppe sein. aber wie es aussieht wird es sowieso nichts damit.
|
wäre sicher eine super Sache!!
|
ich wär dafür bin halt mehr web designer sprich html, javascript etwas asp wenn ihr mich apzeptiert wär ich gern dabei! Wär bestimmt super wenn alle von allen lernen könnten den die progrmmier bücher sann e schwer zum verstehn!ich hätte ja auch ein lieblings projekt was aber nie in real werden wird leider!
|
Zitat:
ad 2. Nur mal aus Neugier: was? |
Zitat:
zu 2. es klingt grössenwahnsenig aber es ist ein Betriebsystem klingt komisch is aber so. |
Zitat:
2. Überhaupt nicht. Ich verbringe auch viel Zeit damit mich mit OS Development zu beschäftigen. Ein paar gute Ressourcen falls es dich interessiert: alt.os.development (Newsgroup) www.osnews.com (Wenn man sich so informieren will was in der Welt der Betriebssystem los ist ein Muß IMHO) www.osopinion.com (Auch immer ganz nett) OS Design FAQ und das dazugehörige Forum http://www.alexfru.narod.ru/ (Viel gute Dokumentation und nützliche Links) www.qnx.com (Sehr interessante Dokumente über dieses nette OS) http://www.thesky.demon.co.uk/os-development/index.html (IMHO auch nicht so schlecht) Außerdem hab ich mir grad dieses Buch bestellt. Hätte wohl noch ein paar Links und Ressourcen die dich interessieren könnten, um nicht zu sehr offtopic zu kommen würde ich aber sagen daß wir das auf PM verlegen, ok? citizen428 |
Danke werd mir alles ansehen. Ich beschäftige mich deswegen mit den Thema weil: Windows wahr der Wahnsinn für die PC aber was sie jetzt machen geht zu weit. Linux wird zwar besser aber für den normal User noch immer zu weit weg. Das beste OS meiner Meinung hatte der gute alte Amiga 500.
|
naja, es besteht immaerhin interesse, das ist ja schon gut aber noch ien paar mehr leute könnten nicht schaden.
zum thema webdesign/entwicklung: egal, jede art von programmieren sollte platz haben. html ist zwar eine scriptsprache aber hat im entfernten sinn auch was mit programmieren zu tun. es wäre für so eine programmiertruppe auch eine weebseite nötig, das wäre ja auch mal ein anfang, so als projekt. webspace wäre auch nötig für die page. und zum testen von asp,php und dem zeug bräuchte man auch onch entsprechenden provider der auch umsonst sein sollte. denn bezahlen, naja, haben wohl einige was dagegen (bescheidener moorhahn auch). aber bei tripod gibt es php, bei brinkster asp, cgi - weiß wer was? als kommunikationssystem wäre wohl icq oder sowas geeignet. und vielleicht findet sich auch noch wer der ahnung davon hat wie man solche programmierprojekte organisiert. denn auf drauflosprogrammieren wird nicht viel bringen, die teile von den programmierern sollten ja dann auch ein programm werden. |
Zitat:
ad 2. CVS? Sourceforge? |
Hi Leute!
Ich hab (wie ihr sicherlich wisst ;)) auch schon des öfteren versucht, ein paar Leute für ein Programmierprojekt zu begeistern. Aber anscheinend sind alle so sehr mit eigenen Projekten (oder der Arbeit?!?) so sehr ausgelastet, dass es niemanden wirklich interessiert! Ich habe deinen "alten" Versuch (coolcoding.de.vu) gesehen und mitverfolgt, aber daraus ist leider auch nix geworden. Selbst habe ich auch schon öfters nachgefragt, leider auch nix daraus geworden. Falls sich doch mal etwas in diese Richtung tut -> ich bin dabei!! mfg |
Zitat:
Da finde ich SNo0pys Ansatz Leute zur Mitarbeit an seinem HoManTo zu bewegen schon einleuchtender. Mit einem interessanten Projekt kommen die Leute nämlich eher als mit einer vagen Vorstellung. So funktioniert ja auch Open Source. Einer beginnt, irgendwann findet jemand anders dieses Projekt und irgendwann gibt's dann halt ein Entwicklerteam. Just my 2 Cents, citizen428 |
der sinn soll sein, wie ja schon wer geschrieben hat, das man von anderen lernen kann. es wäre nicht unbedingt ein team, mehr eine community. eine seite mit codeschnipsel, und anderen sachen zum thema programmieren und natürlich auch open source programmen. eigentlich sowas wie sourceforge, nur halt in deutsch.
noch ein guter grund: es gibt genug programmierer, die super programme haben, diese gerne im internet "veröffentlichen" wollen aber entweder nicht das wissen zum erstellen von webseiten haben, oder keinen bck drauf haben. und wenn sie eine seite haben, muss man erst mal leute darauf aufmerksam machen, und das ist auch nicht gerade einfach. einige gründe warum das immer wieder gescheitert ist: 1) lange blöde rederei wie es in diesem thread passiert. 2) leute die dabei sein wollen aber eigentlich nichts machen wollen. 3) leute die einem alles miesmachen wollen. [edit] Zitat:
|
Zitat:
ad 2. Freundlich bleiben! Hab nur meine Meinung abgegeben, wollte damit niemandem etwas mies machen. |
Zitat:
Aber leider haben sich auch auf meinen Aufruf hin leider keine Leute gemeldet :( Anscheinend besteht wirklich kein Interesse... warum haben dann andere Projekte so viele "Mitarbeiter"??? |
Zitat:
Finde HoManTo aber auf jeden Fall gut und du allein schon eine Menge erreicht. Mach einfach weiter solange es dir Spaß macht, die Leute kommen dann schon! |
Zitat:
Und wegen PHP/Perl: soweit ich jetzt herausgefunden hab, ist der Unterschied in der Sprache selbst nicht allzu groß! Und: es muss eine Projektmitarbeit nicht immer mit Programmieren zu tun haben, oder? Zitat:
Ich hoffe es!!! PS: [Offtopic] Zivi brauch ich auch noch ;) |
Hy
Muß auch kurz etwas dazu sagen. Das Problem ist das sich immer wieder welche finden die das Rad zum 100mal erfinden möchte. Das tausenste Forum oder Gästebuch, usw.... Es gibt eine Menge Bereiche die sicher sehr interressant sind und nicht so abgedeckt sind. Logfiles grafisch auswerten (Mail,FTP,Web) grafische Oberfläche für Mailserver und/oder DNS How Man To :) Webmail Frafische Oberfläche für Linuxserver zum steuern (ähnlich Webmin) und dann fällt mir noch einiges ein....... Solche Sachen sind gefragt und dafür kann auch etwas verlangt werden, und so würde auch etwas Geld zurückkommen. Sloter |
Zitat:
Zitat:
|
@citizen: du warst mit den miesmachenden leuten nicht angesprochen. eher solche affen die sich aufregen das der download des polls auf coolcoding.de.vu eine exe ist (siehe gästebuch) und einige dämliche email die eingetrudelt sind als der versuch mit coolcoding war.
die langen blöden redereien sind eben genau solche wie diese. anstatt endlich was zu machen wird geredet. also, wer mit macht, mail an moorhahn@tm1.at und schreibt wenn ihr wisst wo es webspace mit php,asp,cgi, ...... umsonst gibt! |
Zitat:
Da der Markt aber anscheinend schon zu überschwemmt ist, habe ich überlegt, HoManTo als OpenSource zugänglich zu machen. Das möchte ich aber erst tun, wenn sich Leute finden, die mitarbeiten! Ausserdem: wenn das Team nur aus wenigen Leuten besteht, kann man es ja trotzdem auf der komerziellen Schiene versuchen, oder??? Resume: ich werde HoManTo evtl. aus OpenSource freigeben - wenn sich genug Leute finden, die Interesse haben (bis jetzt nicht der Fall) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit Perl?!?! ;) Ne, jetzt wieder im Ernst: HoManTo lässt sich nahtlos in bestehende Homepages einbauen; die Features werden in die Homepage eingebaut. Bei den ganzen CMS' die es schon gibt baust du die HP rund um das Tool auf. Da ich die Homepage aber schon gehabt habe, war mir der Aufwand zu groß :eek: |
in ein so großes programm einarbeiten dürfte schwierig werden, aber ist homanto nicht eh schon fertig? es fehlen doch nur mehr die plugins, oder?
|
Na ja... ich erweitere immer wieder was, also fertig ist noch nix!
Aber im Prinzip (bis auf die üblichen Fehler ;)) ist HoManTo selbst fertig. Auch die folgenden Plugins sind schon vorhanden:
Plugins können sehr einfach geschrieben werden; das ist ja der Sinn hinter HoManTo! @einarbeiten: der normale User installiert HoManTo (oder findet es vorinstalliert vor) und verwendet es nur mehr! Im Script selbst muss nur der Pfad zu Perl angepasst werden; der Rest läuft automatisch! |
also mich würde es reizen, allerdings habe ich äußerst äußerst beschränkte Prg-kenntnisse, (ganz wenig c, java grade mal Grundwissen(hier ist eh irgendwo ein Thread von mir, wegen einem Java-problem), Access mit vba, und das nächste halbe jahr perl(statt Access));
Was aber interessant wäre, wäre ein Forum, wo die verschiedenen Projekte mit ihren Aufgabenstellungen, ansätzen, Kommentaren geschrieben werden, dann könnte jeder Vorschläge machen, wo was zu verbessern ist, und wenns passt, kann ein Senator, den "OriginalQuellkode" ändern. Allerdings hatten wir in der Schule mal so ein Ähnliches Projekt, da muss man immer aufpassen, was die Funktionen/Methoden machen, anfangs wurden zb. bei und nur Referenzen übergeben, dann hat irgendein Hochbegabter alles auf globale Variablen ausgebessert, aber die Methodenköpfe nicht aktualisiert, und wir sind der Reihe nach ausgestiegen. |
falls sich jemand findet, der gerne schreibt, könnte man ja auch tutorials schreiben und auf der seite dann anbieten.
nochmal, wer interessiert ist: mail an moorhahn@tm1.at !!!!!! |
Zitat:
|
Zitat:
mfg & guates Nächtle! |
Hallo,
die Idee ist gut. Ich finde aber, dass es dabei (bei den einzelnen Projekten oder was immer) gar nicht so sehr darauf ankommt, ob "etwas Brauchbares" daraus wird - oder ob es etwas schon hunderte oder tausende Male gibt. Wichtig ist, dass das eigene Tun auf den Punkt gebracht werden kann. Dagegen sollte JEDER die Möglichkeit haben, "seinen Code", Idee oder was immer darzubringen - um helfen und Hilfe bekommen zu können. Wenn aber nur jeder sein "fertiges" Projekt oder das, was er dafür hält, zum Download anbietet - dann wird es tatsächlich nur ein Massenangebot. Das Problem wird wohl sein, einen brauchbaren und kostenlosen Hoster dafür zu finden. grüße |
Guten Morgen!
Also das mit dem Hosting und dem Webspace lässt sich schon regeln, das sollte kein Problem sein. Es wär nur Interessant, wer wirklich mitarbeiten will und was genau gemacht wird!!! Wo liegt der Interessensschwerpunkt?!?! mfg |
TUN WIR WAS!
STOP!!!
Jetzt wird endlich etwas getan!!! Wer wirklich Interesse an der Mitarbeit in einem Programmierteam hat, möge sich bitte in meinem Board registrieren. Grund: es wird nur geredet aber nix getan, mit der Registrierung wird Interesse bekundet! Ausserdem dauert das mit dem Webspace noch, inzwischen gibt es andere Probleme zu lösen (siehe unten). Und hier im WCM-Forum wird es bald unübersichtlich - mein Board ist wenig besucht und "jungfräulich" ;) Folgende Probleme (=Chancen) sind mir spontan eingefallen:
Ich hoffe, damit einen Grundstein gelegt zu haben... cu! |
Zitat:
Ist jetzt mehr theoretischer Natur, da du es ja ohnehin nicht verkaufen willst, aber viele Leute verstehen die GPL in dieser Hinsicht falsch. |
@fran: genau das sollte es ja sein. es ist weniger der download wichtig. aber es könnte ja auch eine section geben, wo eben programmierer ihr werk zum download anbieten können (wozu steht oben schon irgendwo).
@snoopy: mal ein dank an dich, das s du die initiative ergreifst. wollte selbst schon mal ne liste zusammenstellen, deshalb ja auch die auffroderung eine email zu schreiben, aber das ist dann ja nicht mehr notwendig. also ab in snoopys forum! |
Danke für deinen Aufruf ;)
|
Ich würd gern mit machen und natürlich auch die Webseite machen und Ideen einbringen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag