![]() |
Brauche mehr RAM
Habe z.Zt. ein MSI K7T-Pro Mainboard mit einem Duron 600 und 128 MB SD-RAM.
Die 128 MB RAM sind mir einfach zu wenig deshalb möchte ich mir noch ein paar dazukaufen. Jetzt zu meiner Frage: Habe vor in nächster Zeit einen Athlon XP zu kaufen und der passt nicht auf mein Board. Deshalb müsste ich mir dass sowieso ein neues Board kaufen. Soll ich mir jetzt noch SD-RAM kaufen oder gleich ein neues Board mit DDR-RAM? (Möchte aber auf alle Fälle ein Board mit 3 RAM Steckplätzen haben) Mir schwebt das ASUS A7V 266E vor! (Ist auch ideal für oc) |
also da steht das der XP geht.
K7T Series V3.3 BIOS Release for K7T Pro, MS-6330Lite, K7T Pro2, K7T Pro2-A, K7T Turbo, K7T Turbo Limited & K7T Turbo2 |
das ist aber nicht meines (denke ich zumindest)
Im Handbuch steht: K7T Pro (MS-6330) supports AMD PGA Socket A Athlon (Thunderbird), Duron (Spitfire) Processor Chipsatz: VIA KT133 |
K7T-Pro is des MS6330Lite.
des bios geht für alle ,und wennst im bios den FSB aufeschraubst hast auch 133Mhz. |
Thx für die Auskuft! hab ich net gwusst!
Zitat:
Hast du Tipps das es geht? |
gleich ein board mit ddrrams( dein board mit rams verkaufst bei www.onetwosold.at ), allerdings 3 steckplätze bestücken und übertakten ? das wird eine lustige sache, funktioniert zu 95 % nicht ordentlich.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
weil du bei 3 bestückten slots rams mit einfachen und doppelten signalen mischen musst. ( bei fast jedem motherboard )
http://www.asuscom.de/support/techma...aq094_MBIT.htm und ein xp funktioniert 1oo pro nicht mit einem kt133 chipsatz. |
Zitat:
üblicherweise kommst aber nur auf 104-106.. |
Das K7S5A mobo wäre eine gute Übergangslösung, unterstützt DDR, SDR, (nicht gleichzeitig)
Übertakten geht auch hervorragend, aber nur wenn du dich traust, ein paar Brücken aufm Prozi zu trennen. |
Zitat:
3 gleiche ram-riegel sind aber sicher von vorteil! |
Zitat:
Möcht ma gleich was gscheits kaufen! EPOX 8KHA+ wäre auch ein super Board! Was sagt ihr zum Elitegroup ECS-K7S6A, SiS745? Der Chipsatz soll ja anscheinend nicht so gut sein! |
epox 8kha+ is fürs oc gut is auch gutes board mit vias kt266-a chipsatz
|
Hab mir mal ne Liste zusammen gestellt von DDR-RAMS. Kann mir wer die groben Unterschiede (außer Preise) erklären (besonders ECC, CL2, CL 2.5)?
Apacer DIMM 256MB PC266 DDR CL2 (PC2100) Corsair DIMM 256MB PC266 reg ECC DDR CL2.5 (PC2100) Corsair DIMM 256MB PC300 DDR, XMS2400, CL2 (PC2400) NoName DIMM 256MB PC266 ECC DDR CL2.5 (PC2100) NoName DIMM 256MB PC333 DDR CL2.5 (PC2700) Kingston ValueRAM DIMM 256MB PC266 DDR CL2.5 (PC 2100) Kingston ValueRAM DIMM 256MB PC266 ECC DDR CL2.5 (PC2100) Micron DIMM 256MB PC266 DDR CL2.5 (PC2100) Micron DIMM 256MB PC266 reg ECC DDR CL2.5 (PC2100) PowerRAM DIMM 256MB PC266 DDR CL2.5 (PC2100) Samsung DIMM 256MB PC266 DDR CL2 (PC2100) Samsung DIMM 256MB PC266 DDR CL2.5 (PC2100) Samsung 256MB DIMM PC333 DDR CL2.5 (PC2700) |
ECC sind Module mit einem zusätzlichen Pin zur Fehlererkennung im Block, das brauchst nur bei Server- oder manchen Dualboards, fürn Heimuser uninteressant.
CL ist die Anzahl der Zyklen fürn Refresh, also niedriger = besser, CL 2 ist schon optimal. Ich würd dir aus eigener Erfahrung zu den Samsung CL 2 raten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag