WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PIC767 Profis gesucht!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48346)

flight2000 03.03.2002 13:26

PIC767 Profis gesucht!!!
 
Hallo Leute,
ich weiss dass ich schon einige Male mein Problem
geschildert habe, aber ich komme mit der PIC 767 einfach
nicht zurecht, obwohl es so eine wunderschöne Maschine(Cockpit) ist::heul: :heul: :heul: :heul: !!
Die Maschine fliegt einfach nie meine eigegebene Route ab,
obwohl ich mit FMC's sehr vertraut bin.
Manchmal nach dem Start beim aktivieren von LNAV und VNAV
fliegt die Maschine einige Minuten den korrekten Plan ab,
aber plötzlich fliegt sie einfach in eine total falsche Richtung.
Benötige ich irgend ein Patch? Ich fliege immer noch auf dem FS2000!
Mir liegt wirklich sehr viel daran, diese endlich mal richtig fliegen
zu können.
Ein Problem auch noch, ich habe keine deutsche Anleitung nur Englisch
und dieser Sprache bin ich einfach noch zu wenig mächtig.
Bitte um Ratschlag,:)
Besten Dank.

hfbo 03.03.2002 13:42

Hi

Im Anhang eine von mir verfasste (deutsche) Anleitung für PIC-767 FMC.
Es freut mich, wenn ich damit helfen kann. Etwas farbiger aufgemacht kann dies Anleitung auf http://www.pilotenkoffer.net auch heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Herb

hfbo 03.03.2002 13:47

sorry, hat leider mit dem anhang nicht geklappt. Nochmals

flight2000 03.03.2002 13:54

none
 
Hallo,
merci velmol för dis attachment, i drockes jetzt
mol us ond luege öb mer das wieterhelft, igeb der
of jedefall bscheid.

gruess us aarau

FraPre 03.03.2002 13:59

Hallo !

Wie gibst Du denn die Daten für Deine Flugroute in den FMC ein?
Gibst Du jeden Wegpunkt separat ein, oder gibts Du die Airwaybezeichnung zuzüglich dem jeweiligen Endpunkt ein ?
Wenn Deine Route sowie die INIT REF und TAKEOFF Daten in Ordnung sind, erscheint eine magentafarbene Linie im EHSI .
Wenn Du nun Deine Flugroute Schritt für Schritt mittels EHSI und FMC
überprüfst ( Anzeigemodus im EHSI =PLAN und im FMC auf der LEGS PAGE
unter 6R = STEP) kontrollierst, könntest Du ggf. noch bestehende Fehler erkennen und beseitigen.

Bei mir funktioniert es so eigentlich problemlos .

MfG Frank ;)

flight2000 03.03.2002 20:52

Nicht geklappt
 
Es hat wieder nicht geklappt!
Ich bin genau so vorgegangen, wie es in der
Anleitung beschrieben ist!! Ich habe es immer schon so eingegeben.
Zwischen WIL und FRI kam es schliesslich zum Absturz.
Das Flugzeug kam auf einmal vom Kurs ab und uberschlug sich.
Entweder fehlt mir ein Patch, oder es liegt am PC?:heul: :heul: :heul:

Lauf 03.03.2002 21:14

FSUIPC
 
Hallo

Oft ist bei PIC so, daß es durch das Programm FSUIPC gestört wird.Dadurch kommt es zu diesen Erscheinungen, die beschreibst.Verwende beim FS2000 die Version 2.11, denn diese Version ist die mit den wenigsten Fehlern. Es ist aber wichtig, daß Du die 2.11 Version bekommst, sonst funktioniert es wieder nicht.

Gruß Robert

flight2000 03.03.2002 21:17

Sorry
 
Sorry aber ich versteh das nicht ganz.
Wo oder wie kann ich die kriegen?:)

Lauf 03.03.2002 23:47

Hallo

Also jetzt muß ich weit vorne anfangen.Das Programm FSUIPC ist ein Hilfsprogramm um Fehler im FS 2000 zu beheben. Es wird oft mit Add Ons und diversen Programmen mitinstalliert, denn ich nehme nicht an,da Dir der Name nicht bekannt ist, daß Du es bewußt installiert hast.Du kannst das überprüfen, wenn Du den FS2000 startest. Dann öffnest Du oben an der Menüleiste den Teil Module. Falls DU jetzt das Programm FSUIPC findest, dann öffne es. Am Anfang steht immer die Version, die verwendet wird. Also 2.11 soll es sein.Wenn nicht, dann mußt Du es im Internet suchen (alle höheren Versionen sind nicht geeignet) und anschließend in den FS 2000 im Ordner Module darüberkopieren. Meistens ist dies die Ursache bei nicht erklärbaren Fehlfunktionen des FS 2000.

Viel Glück Robert

Dulli 04.03.2002 09:08

hallo Robert,

wiso sind die höheren Versionen nicht geeignet? habe Version 2.79 ; Win 98SE; FS2000;. Mit diesem FSUIPC habe ich auch das eine oder andere Problem,
aber die PIC 767 läuft bei mir absolut Problemlos.
Wo bekommt man denn überhaupt ander Versionen dieses Programms?

Grüße Andy

hfbo 04.03.2002 10:01

Hi

www.schiratti.com

Herb

Lauf 04.03.2002 12:09

HI

Habe mich auch damit beschäftigen müssen, da ich das selbe Problem hatte und bekam diesen Tipp. Bei mir hat es geholfen.

Robert

Lauf 04.03.2002 12:17

noch einmal !

Bei mir ist die PIC auch ohne Probleme geflogen, dann eines Tages konnte AT die Geschwindigkeit nicht halten.Also das Übliche Neuinstallieren und dann kam die Geschichte, daß der Flugplan nicht eingehalten wurde. Ich war schon beim Verzweifeln, bis ich den helfende Tipp bekam.

Robert:)

flight2000 04.03.2002 18:06

version
 
also hoffe dass ich das glück auch habe
aber wo soll ich diese version suchen,
kann man die nicht etwa über mail
verschicken?
Wenn ja, könnte sie mir jemand senden?

Gruss flight2000

Dulli 05.03.2002 08:51

hallo Robert,

ich habe mal unter dem Link nachgeschaut. Dort wird ein neue Version 2.83 angeboten. Aber Du schreibst ja, daß höhere Versionen als 2.11 ungeeignet sind. Wieso eigendlich? Das einzige was ich feststellen kann, ist, daß verschiedene Wettereinstellungen in FSUIPC nicht das machen, was sie machen sollten.:confused:
Aber damit konnte ich bisher leben. Habe mir diese FSUIPC ja auch nicht besorgt, sonder wurde bei mir mit der DF737 mitinstalliert.

m.f.g.
Andy

flight2000 05.03.2002 20:05

Nicht geklappt
 
:heul:

das funktioniert immer noch nicht. ich habe überall nach dieser
version 2.11 gesucht, aber niergens gefunden.
braucht die PIC 767 nicht einfach ein Patch für den FS 2000
damit sie richtig funkitioniert?
anders kann ich mir das nicht erklären.
p.s. ich habe FSUIPC 2.501!

Hoffe das mir trotzdem noch jemand helfen kann.
Ein Kollege von mir, der das Programm ebenfalls besitzt, hat gesagt,
das er mal ein Patch runtergeladen hat, da es bei ihm auch nicht
funktionierte, seit dann ginge es aber. Er weiss aber nicht mehr
welches Patch

Ansgar 05.03.2002 20:31

patch und fsuipc
 
@ Flight 2000

Also nochmal zur Installation der PIC im 2002er: Die CD installieren (wie gewohnt) nur halt den Pfad auf den FS2002 legen. Die Frage im Installationsprogramm nach Installation des Patch mit NEIN beantworten!! Danach den Fs2k2 Patch installieren. Die jetzt aktuelle Fsuipc von eben jener Seite downloaden (sie fluppt bei mir jedenfalls prima), dann sollte es gehen.
hast du nach der Installation des fs2k2 Patch im Panel ein fenster mit Tips zur PIC im 2002er gehabt?? Das wäre dann ein Zeichen dafür, daß zunächst mal die Installation soweit i. O. war.
Bleib dran: Es lohnt!

flight2000 05.03.2002 20:57

An Ansager
 
Hallo Ansager

ich fliege die PIC nicht im 2002 sondern im 2000!!
ich weiss dass sich das dran bleiben lohnen würde, aber
ich habe das Programm jetzt ein Jahr und einen Monat und
ich verstehe es immer noch nicht. So schwer kann das ja nicht
sein, alle anderen Flieger kann ich ja auch mit FMC fliegen z.B
PSS777u.v.m.
Kannst du mir mal die Site geben, von der du das FSUIPC
heruntergeladen hast.
Mir liegt sehr viel daran dass ich diese 767 auch eines Tages
mal fliegen kann.

Gruss flight2000

Ansgar 05.03.2002 21:07

ach so
 
na dann sollte es doch nicht so schwierig sein
Also dann mußt du natürlich erst die CD und dann den patch installieren (den für den 2000er!) Wo hast du den runtergeladen, bei WILCO? Ich hab gelesen, das die patches dort sehr unübersichtlich gekennzeichnet sind. Nicht das du evtl jetzt gerade versuchst den 2002er patch auf den FS2000 zu installieren. Prüf das mal! Die fsuipc gibt es bei flightsim.com z.b.
Evtl wenn es denn dann immer noch nicht klappt, kannst du ja noch mal nachsehen welche Version von directX du installiert hast.

Lauf 06.03.2002 07:22

HI
Ich kenne die höheren Versionen nicht. Aber ich habe auch immer gedacht, es muß so hoch wie möglich sein. Doch weiß ich sicher, daß die 2.11 mit der PIC am besten funktioniert. Ich habe sie dann auch nach längeren Suchen im Netz gefunden. Seit dem gibt es keine derartigen Probleme mehr im FS2000. Wenn Du sie überhaupt nicht findest, dann muß ich versuchen, ob ich aus meinen Orner Dir die Datei schicken kann. Vielleicht hat sie jemand aber sofort bereit.

robert

Übrigens den Tipp gab es bei Virtual Austrian Airlines www.aua.com/virtual

Christian Wopp 06.03.2002 20:07

Hallo Flight2000,

Du hast nicht zufällig die Geschwindigkeit des Flusis heraufgesetzt? Wenn man das nämlich über die Taste "R" und "+" tut, dann schießt die B767 über den nächsten Waypoint hinaus und versucht krampfhaft den übernächsten dann ganz genau zu treffen. Das kann ab einer Wiederholungsrate von 4 nicht mehr gelingen.

flight2000 07.03.2002 11:41

None
 
Nein die Geschwindigkeit hab
ich ganz bestimmt nicht gewechselt, da sonst alles normal läuft.
Da frag ich halt mal anders:
nach dem start muss man doch nur den C/AP,
VNAV,LNAV,AT,und FD einschalten?
Wenn ich nämlich den normalen AP( also mit der Z)
Taste, kommt gleich das deaktivsignal,
das heisst den kann ich gar nicht erst einschalten.
Kann mir jemand die FSUIPC version senden
oder wenigstens den link geben.
Besten Dank für eure Hilfe.

mfg flight2000

Lauf 07.03.2002 13:48

Hi

Habe über www.google.de Suchmaschine FSUIPC 2.11 eingegeben und sofort die Datei gefunden. Geht gar nicht so schwer.

Robert

Lauf 07.03.2002 13:54

Nochmal Robert. www.flusipilot.de/Jan2001text.htm

nur ein Beispiel. Wenn's immer noch nicht geht, dann werde ich mal meinen Ordner entrümpeln.

Gutes Gelingen Robert

flight2000 07.03.2002 16:12

Sorry
 
Hallo Leute, sorry dass ich jetzt
mit einer ziehmlich dämlichen Frage aufkreutze,
ehrlich gesagt ist es mir fast peinlich.
ich habe auf dieser Seite den Suchbegriff
eingegeben, und dann auch entsprechend die
Resultate gefunden,aber ich kann ja dort
gar nichts anklicken, oder downloaden, da ich
den link dann trozdem nicht finde.
Hoffe ich nerve mit meinen Fragen nicht zu sehr
;)
danke für das verständnis und den Rat
den ich hoffentlich trotzdem erhalten werde.

mfg

flight2000 07.03.2002 17:57

Heruntergeladen
 
Also heruntergeladen habich die version 2.11 mal
Aber wie muss ich die genau installieren?
Und was nachher einstellen im FS?:)
Vielleicht lässt sich die Maschine heute noch mit eurer
Hilfe zum ersten Mal flliegen.
Wäre echt toll.

flight2000 07.03.2002 20:28

Nicht aufgeben bitte.
 
Leute bitte gebt jetzt nicht noch so kurz vor meinem
Ziel auf mir zu helfen.
Ich habe ja den FSUIPC runtergeladen, da steht etwas von einem
FSUIPC.DLL den ich nicht sehen kann, ich muss die Windowseinstellungen
ändern? Aber was? ich kann einfach zu wenig gut Englisch um das zu
verstehen. Wenn ich es dann installiere, brauche ich dann sonst noch
was zu ändern oder kann ich dann gleich losfliegen?
Übrigens, beim entpacken steht dann eine andere Version als 2.11
Also ich hoffe dass ihr mir nocheinmal bei der Insatallation von 2.11
helft, dass ich diese Traumkiste auch einmal fliegen kann.

Ansgar 07.03.2002 21:45

fsuipc ist ja wahrscheinlich gezippt: Entpacken in ein temporäres Verzeichnis und die Datei mit der Endung DLL in dern Ordner FS2000/Modules kopieren ggfs. die Frage nach overwrite also überschreiben der alten Datei mit JA beantworten, fertig

flight2000 07.03.2002 21:58

keine ....dll
 
Hallo Ansager,
eben das ist wieder das Problem, ich habe die datei mit
der endung ..dll nicht.
Es steht aber das man, wenn man dies nicht hat, die Windowseinstellungen
ändern muss, und dort liegt mein problem, da ich nicht genau weiss
was ich ändern muss; kann halt besser französisch als englisch.
Hoffe du oder jemand anders kann das für mich übersetzen. Besten Dank:

Und genau dieses Problem hab ich
If you cannot see FSUIPC.DLL in this package it is because you have Windows setr to hide DLL files from you!PLEASE READ THE USER GUIDE. It tells you how to fix your Windows settings!

Installation
Copy the FSUIPC.DLL file into your flight simulator Modules folder.
IMPORTANT: If you cannot see the DLL, please go to the Explorer’s View menu. Select “Folder Options” and then the “View” Tab. Then choose either the “Show all files” button or the “Do not show hidden files”—anything but the “Do not show hidden or system files” button! (Windows 98 now seems to regard all DLLs as system files and not the “application extensions” they usually are!).
That’s it! If you already use FSUIPC and haven’t updated it for a long time (months) you should probably remove your existing FSUIPC.INI file, found in that same folder, before running FS. This isn’t usually necessary (and it isn’t necessary now), but a number of entries in the older INI file are no longer relevant to FSUIPC and may lead to confusion later. By deleting the file you ensure that you start off with a clean default setup. The option setting facilities in Version 2 are greatly improved over previous versions and you should have no difficulty in re-choosing your preferences.
Neither of the other programs (TrafficLook and WeatherSet) are needed. You don’t have to install them, they are only examples. If you do want to try them just place them in some folder of your own choice (e.g. “FsProgs”). You can run them by double-clicking on them in Explorer, or making a shortcut. They should only be run after FS is running with FSUIPC installed.
WARNING: Do NOT keep multiple versions of FSUIPC (or any other module) in your Modules folder with simple renaming. If they are in that folder and still have the file type “DLL” (or one beginning with DLL) they will still be loaded and used by Flight Simulator. The name is actually not relevant at all—Flight Simulator looks at all DLL files in that folder and loads all those that show the right external links. If you want to keep older versions of any modules, make a separate folder (e.g. “OldModules”) and put them in there, with any name you like. If duplicate copies of FSUIPC are running inside Flight Simulator you will get some odd effects which will be hard to pin down.
Okay. If you are using FS2000, FS2002, or CFS2, load it up now and proceed to the next section.
If, after correctly performing the installation step you find that some external program will not recognise that FS is running, or talks about FS6IPC, see the Help! section below, or consult the external program’s author or web-site for assistance.

Alladin 07.03.2002 22:10

Ich nicht Ansgar aber Dir trotzdem helfen;)
Mach den Arbeitsplatz auf und gehe oben auf Extras-Ordneroptionen. Dann auf Ansicht und in dem Fenster mußt Du es so einstellen wie unten im Bild.
http://320005642586-0001.bei.t-online.de/arb.jpg

Ansgar 07.03.2002 22:14

letzter Versuch
 
Also Schritt 1 im Windows Explorer unter "Extras" dann "Ordneroptionen" dann die "Ansicht" Karte und dort unterhalb von "Versteckte Dateien und Ordner" dann kommt eine Zeile wo es heißt: Alle Dateien und Ordner anzeigen Hier einen Púnkt setzen. Schon siehst du die Dll Files.
Schritt 2 Diese dann in den Modules Ordner unter FS2000 kopieren und die alte überschreiben!
Schritt 3 Im Ordner Modules die fsupic.ini file suchen und LÖSCHEN, dann den FS neu starten
Das wars
Also einfacher kann ich es jetzt nicht mehr erklären

Lauf 08.03.2002 12:29

Hi

Es geht auch noch viel einfacher. Auch wenn Du die Datei nicht sehen kannst, sie ist ´trotzdem da. Aso Du kopierst die entzippte Datei module (die anscheinend leer ist) und machtst den FS2000 auf. Dann kopierst Du deine Datei in das FS200 Verzeichnis.E gibt dort auch einen module Ordner, den überschreibst Du und bestätigst mit ja. Das ist alles. Überprüfen kannst Du es im gestarteten FS2000, wenn Du die Menüleiste öffnest und Module anklickst.Da findest Du jetzt die neue Datei. Starte sie einmal und am Anfang findest Du eine Übersicht. Dort soll dann die Version 2.11 stehen.
Also los !

Robert

flight2000 08.03.2002 13:33

None
 
Ok werde das heute abend mal
ausprobieren, wenn ich zu Hause bin,
und gebe dann auf jeden Fall bescheid
ob es geklappt hat oder nicht.

Besten Dank an alle schon zum
Voraus:)

flight2000 08.03.2002 17:04

falsche Version
 
Also es klappt immer noch nicht ganz.
Zudem habe ich auf google.de den Suchbegriff FSUIPC 2.11
eingegeben, habe dann dort auf der Liste die Version 2.11 angeklickt
aber jetzt im Simulator und auf den Dateien steht überall Version 2.83!!
Warum das? Ich finde sonst die Version 2.11 einfach nicht.
Request help.

ICH FINDE EINFACH NUR HÖHERE VERSIONEN UND NIERGENS DIE 2.11!!! IRGENDWO MUSS ES SIE DOCH GEBEN!!??

Bettina Fredemann 08.03.2002 17:20

Hallo Flight2000,

die FSUIPC-version, die Du hast, ist die neueste Ausgabe, die auch vollkompatibel mit dem FS 2002 ist.

Du kannst die Vers. 2.83 ruhig installiert lassen. Bei mir auf dem 2. Rechner, wo ich noch den FS 2000 laufen habe, funktioniert diese Version auch hervorragend. Keine props.

Also, ich kann Dir nicht genau sagen, wo es die Version 2.11 noch gibt, jedoch sollte man immer die neueste FSUIPC-version installieren, weil manche Addons auf die aktuelle Version ausgelegt sind.

Bettina Fredemann 08.03.2002 17:26

Nachtrag:

Ich habe eben diesen ganzen Thread noch einmal von Anfang an gelesen.

Ich tippe mal auf ein anderes Problem, was Du (Flight2000) hast. An der FSUIPC wird es wahrscheinlich nicht liegen. Am besten Du erklärst uns einmal kurz, wie Du dem FMC im Pic mit Datem fütterst. Ich tippe eher auf einen Eingabefehler.

flight2000 08.03.2002 19:21

FMC und AP
 
Hallo Bettina, hallo zusammen

Also ich erkläre euch mal wie ich vorgehe,

ich habe die Route Zürich-Nice eingegeben und
zwar nach dem Manual von Herbert Frehner, via Flightplaner.
auf der gebe ich bei reference airport LSZH ein
dann habe ich bei RTE ganz normal bei Origin LSZH und bei destination LFMN eingegeben, oder halt eben direkt bei co route:LSZHLFMN01 eingegeben wie es vorgeschrieben wird im deutschen Manual.
Dann habe ich Activate und dann EXEC gedrückt.
Dann zur Perf INIT:
Reserve:3.5
ZFW: 110(system in fuss)
CRZ Alt: FL330
und Cost:80
weiter zur Takeoff page die Flaps:15
und dann wurde für RWY28 die V1 Vr und V2 autom. berechnet und unten
links steht Complete. Auf dem Navigationsdisplay sehe ich nun die Route.
Ich rolle zur RWY 28 halte kurz. Schalte den FD ein stelle beim Alt33000 ein setze Flaps 15 und trimme auf 7.5
Nach dem Start Gear up, dann C-CMD drücken dann A/T arm ein
VNAV und LNAV und dass ist dann alles.
Ach ja vor dem Start stelle cich den VOR/DME von Main auf Auto,
beim INS habe ich nie etwas eingestellt.
So dann habe ich es meist so belassen und die Flaps eingefahren.
Was ich noch kurz sagen möchte, der FD zeigt immer die richtige Richtung an , aber der künstliche Horizont resp. das Flugzeug fliegt dem nicht nach und im FMC steht not on intercept heading.

Hoffe ihr findet meinen Fehler.:)

Bettina Fredemann 08.03.2002 19:31

hallo Flight2000,

ich werde heute abend auf meinem Flusi2000 Rechner einmal die ganze Sache nachvollziehen.

Spätestens morgen früh kann ich Dir dann mitteilen, zu welchem Ergebniss ich gekommen bin. Versprochen

hfbo 08.03.2002 19:32

Hi Flight 2000

Deine Eingaben sind nach Deiner Schilderung ok. Du siehst auf dem EHSI den Track. Aber - Autopilot einschalten nicht vergessen!

Gruss Herbert

bierchen 08.03.2002 19:46

Pic
 
moin,

war da nicht mal etwas mit der fsupic im FS 2000 das
erst ab einer bestimmten fsupic.dll die Pic richtig flog?
Ansonsten löschen und probieren ob die B767 ohne fsu die Route
abfliegt.

Gruss Gerd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag