![]() |
PC stottert
nach einiger zeit des "vorsichhindösens" oder wenn nur wintv läuft beginnt der pc bei der wiedergabe von systemklängen (ding, tatü u.ä.) sowie bei der anzeige der maus zu ruckeln und stottern. d.h.man bewegt die maus gleichförmig aber am bildschirm spring sie.
klingt blöd ist aber so. nur ein neustart hilft. was ist da los?:confused: |
hmmm ram voll?
wieviel ram hat der? und welches OS? |
ist der 1333er mit 256MB und winME lt. profil
|
anderen maus und soundtreiber versucht?
versuche mal eine andere maus, ich hatte einmal so ein problem mit einer defekten optischen maus. als ich die maus tauschte, war das problem weg. am ram sollte es nicht liegen, was hast du alles laufen? ist viel im autostart? ram defekt? hast sonst noch probleme? ram timings im bios auf standard? vielleicht ein zu hoher fsb? hast es mal ohne übertakten versucht? SB Live! kann beim KT133a ja bekanntlich probleme machen: aktuelles bios, aktuelle SB treiber! steck die soundkarte mal in einen anderen PCI slot, den 1. solltest frei lassen! |
@maXTC an der maus liegts nicht, hab ich schon getauscht, ist eine standardmaus. hab eher den verdacht, daß das was mit dem standbymodus oder sowas zu tun hat, weil es immer erst nach einer gewissen zeit auftritt. den werd ich jetzt einmal komplett killen, hat eh noch nie wirklich gefunzt. ist zwar schlafen gegangen, konnte ihn aber nachher nicht wieder aufwecken. die treiber sind alle am letzten stand.
p.s. wann schläfst du eigentlich?:eek: |
Zitat:
heute bin ich um die zeit nach hause gekommen, dann habe ich mir gleich das formel 1 rennen angesehen. um 7 ins bett und jetzt bin ich wieder top fit ;) hats mit dem abschalten des energiesparzeugs funktioniert? |
Win Me ;) :lol: und da fragst noch :D
Wenn er bei wintv stottert könnte es ein irq problem sein, steck die karte mal um. |
wenns ein irq probl ist, wieso macht ers dann erst nach einiger zeit, halbe stunde, und nicht sofort?
|
und nix gegen winME bitte! :hammer:
das ganze hat ja schon funktioniert, aber wegen neu aufsetzten (altlasten rausschmeißen und so) hab ich jetzt diese kleine probl. das aber nicht entsteht, wenn ich zwischendurch was arbeite am pc. darum mein verdacht in richtung energiesparzeugs. |
Wenn irgendeine powersave funktion in kraft tritt spinnt die karte, acpi braucht ja auch einen irq.
|
wofür steht ACPI ?
A jede Carte Praucht an Interrupt? :lol: :lol: wo dreh ich dieses glump am besten auf nimmerwiedersehen ab? |
Acpi im bios deaktivieren und windows neu installieren, sorry anders gehts nicht :( Ich würd mal die tv bzw soundkarte umstecken.
|
werd`s probieren. thnx :(
|
|
bis jetzt hat leider nichts geholfen.
das symptom hab ich genau beobachtet. nach einer längeren zeit, während der niemand was am puter tut, 30-60min, beginnt das ganze ding zu ruckeln. d.h. alles, die bewegung der maus, soundwiedergabe, zugriffe auf die festplatte fängt an zu stottern. nur die wiedergabe von der tv-karte nicht. die ist stotterfrei. darum merk ich es auch erst wieder, wenn ich aus dem vollbildmodus rausgehe und dann z.b. mir was aus dem lan hole. die hdd-led blinkt dann auch rhythmisch. bei defrag oder scandisk detto. verzweifle langsam. wer hat das auch schon mal gehabt oder hat einen tip? :confused: |
ms office installiert? dann den index dienst abstellen. guck auch mal im taskmanager ob irgendwas viel cpu zeit verbraucht.
|
ähm indexdienst, wo geht das gleich? officeXP ist drauf.
|
leider
ich muß das thema wieder aufgreifen, weil es sich immer wiederholt.
weiß nicht mehr,w as ich machen soll. nach einiger zeit stottert das ganze ding, geht sogar soweit, daß der festplattenzugriff im selben stotterrhythmus passiert, d.h. sogar die hdd-led stottert im selbern takt wie der ganze pc. ABER: in dem moment wo ich den taskmanager aufrufe ist das stottern weg. kaum schließe ich den taskmanager ist es wieder da! das ist reproduzierbar! fällt da irgendjemanden was dazu ein. bin am ende mit den nerven, mit meinem latein und geduld. |
neuigkeiten
durch nacheinanderwegklicken von geladenen tasks im taskmanager folgendes:
jetzt ruckelt es nicht mehr. und zwar nachdem ich die Devldr16.exe geschlossen habe. unten, rechts in der programmleiste ist das icon für die asus-graka verschwunden. mit msconfig konnte ich feststellen, daß diese devldr16.exe zweimal im autostart drinnen stand, aber einmal in einem windowsverzeichnis, das es garnicht gibt. hm...was sagt mir das? oder wem sagt das was? wozu ist die gut? |
sagt mir das du den dos emulator im bios aktiviert hast und auch den treiber dafür geladen ist. und auch das du me installiert hast. der fehler tritt nur unter me auf, schmeiss den sch**** endlich ins grosse archiv.
|
langsam langsam euer lordschaft.
den dosemulator im bios? wie wo was? du meinst im biossetup hätte ich bewußt was aktiviert? und wo? und wie heißt das? so richtig kann ich mich mit dem wegschmeißen von winME nicht anfreunden, weil einfach zu viel hacke! |
so und jetzt das englischwörterbuch auspacken ;)
http://www.viahardware.com/faq/kt7/faqsound.html Put soundcard in a PCI which does not sharing an IRQ with another device Flash the Bios to version KT7_3R (or later) Settings for the BIOS (recommended by a user who solved this problem): Select "15M-16M" for the Memory Hole in the Advanced Chipset Features page of the BIOS. Set "K7 CLK_CTL" to "optimal" Set "Delay Transaction" to "disable" Set "PCI master time out" to "3" Install latest driver for Raid Controller (min version 1.2.0612). Note, one user found that using version 1.03 of the Highpoint drivers solved crackling problems - later versions did not. You may wish to experiment here! One user running Windows 2000 reported that the 2.0.1019 drivers caused popping problems, but that these were solved with the 1.2.0612 drivers. If that still doesn't solve the problem, there is more you can do: enable "Allow LPT Interrupt Sharing" in the setting or the SB16 Emulator (Device Manager) *********************Disable the "SB 16 emulation" in all Hardware profiles (Device Manager)****************************************** Set "PCI master read cache" to "disable" in Bios Enable/Disable 'enhanced chipset performance' in SoftMenuIII of BIOS. If Windows9x/ME, delete the file DEVLDR16.EXE (if present) Disable the ATA-100 Raid Controller in the Bios |
was is, wenn ich den devldr16.exe einfach mit msconfig aus dem autostart rausschmeiße?
|
hast Du irgenwein SW cooling für die CPU installiert oder im Bios aktiviert?
ahhh, ich hab den halben thread nicht gelesen ... |
If Windows9x/ME, delete the file DEVLDR16.EXE (if present)
Disable the "SB 16 emulation" in all Hardware profiles (Device Manager) |
@maxb - ja sw colling ist bei cpu-cool dabei, schaltet sich aber sicher nicht ein, wenn der pc lange vor sich hindöst.
@lord frederik - bei mir shattert und clattert aber nicht nur der sound, sondern alles inkl. hdd, led, maus alles. |
hast ja eh eine ghostsicherung was riskierst du dabei ?:p
|
warum sprechen eure lordschaft auf einmal englisch mit mir? he- ich bins doch nur!
du meinst einfach die devldr16 löschen? |
Zitat:
|
hatte übrigens den effekt auch schon ohne cpu-cool. trotzdem thnx.
|
weg damit und in der registry auch weg damit
|
brutalinski!
na gut -gefällt mir, die vorgangsweise.:D |
also ich hätt da so meine bedenken. wieso seid ihr so sicher was dieser treiber macht :confused:
ich hab auf meiner festplatte einen devldr32.exe gefunden, hab' aber gar keine soundkarte ... o.k., o.k. steht ja drinnen Copyright (C) Creative Technology Ltd. 1998-2001 |
Zitat:
|
xy32 ist mir wurscht, bleibt eh!
aber alle 16er nicht. und siehe da: rausgelöscht und bootet wie ein einser! hoffma des beste. |
ich brauch jetzt den monitor für was anderes, lass die kiste aber weiterlaufen, in einer stunde wissen wir mehr, ob er ruckelt oder nicht.:cool:
gehts inzwischen auf ein bier, oder zwei! :bier: immerhin is samstag. |
Zitat:
ciao |
werden wohl mehrere geworden sein ;) oder wie oder was ?:D
|
Gun` Morgn!
An Alle!
Speziell an Eure Lordschaft, den Frederik und an maxb, die mir gestern den Abend versüßten. Eure Tips waren hauptsächlich goldrichtig und jetzt kommst: ER STOTTERT NICHT MEHR!!! Nachdem er die ganze Nacht vor sich hindünkelte und bar jeder Taste und Maus und Monitor Zeit genug gehabt hätte, das Stottern wieder anzufangen, tat er`s mitnichten!:D :D :D Da kommt Freude auf. Inzwischen hat sich auf einem anderen Rechner zum vorhandenen winME und winXP ein neues win2k und ein abgespecktes LINUX (7.2 live eval von der CHIP) breit gemacht. Weiß schon, das LINUX gilt nicht ganz, aber werde jetzt versuchen noch ein weiteres LINUX auf denselben rechner zu knallen. Ein richtiges! Übrigens: das ist immerhin ein Pentium MMX 233MHz :hammer: :aio: :hehe: und das funzt! |
winXP funzt nicht mehr, aber das liegt wahrscheinlich daran, daß man es als letztes aufsetzen muß!:rolleyes:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag