![]() |
Also mir ist das völlig unverständlich...
Plötzlich während des Betriebs meines PC sind sämtliche Systemschriftarten (Menü-, Fensterleisten etc.) unleserlich. Nur mehr irgendwelche Strich. Das einzige was dann noch hilft ist ein Kaltstart. Woran liegt das? Hatte das schon mal vor längerer Zeit. Es könnte sein, dass das irgendein Shareware-Programm auslöst. In letzter Zeit habe ich mehrere solcher Apps installiert. Kann aber nicht mehr eruieren, welches das sein könnte. Nach Viren hab ich schon alles durchsucht: negativ. Mein System: Asus P5A, K6-2/300, 128 MB, 4 MB S3 ViRGE PCI, 32x CD, 4,1 + 1,6 GB HD Danke. Ciao, GiRONIMO |
Hallo Gironimo!
Hast du das Gefühl das der Compi in seinen Funktionen trotz des Strichbildes sonst einwandfrei arbeiten würde? Wenn ja dann könnte eine Speicherstelle auf der Grafikkarte defekt sein. Am besten wäre es wenn du das mit einer anderen Grafikkarte ausprobieren könntest. Wenn du aber glaubst das so ein Progr. den Mist gebaut hat dann kann das zu einer wissenschaftlichen Arbeit führen den Fehler zu finden. Der kürzere und saubere Weg ist da Format C: und neu installieren. M.f.G. Karl P.S. Für solche Experimente(Shareware) empfehle ich mit dem Bootmanager ein zweites System zu installieren. |
hi ironimo!
du machst dir das pc leben selber schwer, win (du hast nicht geschrieben welches) hat selber sehr gute recovery werkzeuge. zb. für win95/98fe gibt es das tool ERU, für win98se scanreg. bei der installation eines programmes machst du dir eine sicherung der registry, wenns nicht funktioniert, programm deinstallieren und registry zurückschreiben, ist wieder alles wie vorher. wenn du es genauer wissen willst musst du die exakte version deines bs bekanntgeben. solltest du win98se haben dann probier folgendes:geh in den dos modus (nicht dos fenster) und gib scanreg /fix ein dabei wird die registry repariert, bei scanreg /restore kannst du aus 5 gesicherten registry zurück greifen, geordnet nach datum, vielleicht hast du noch eine wo der fehler noch nicht war. wenn du das konsequent durchziehst ersparst du dir viel ärger und so wie ich 2 jahre keine neuinstallation. gruss Franz |
Hallo wibsi!
Ein super Tip das mit der Registry. Muss ich mir gut merken. Nur das Sichern, geht das über Systeminformationen, Extras?(W98SE-FE) M.f.G. Karl [Diese Nachricht wurde von Karl am 04. Mai 2000 editiert.] |
hallo karl!
es ist richtig.. systeminfo.. extras.. registrierprüfung.. so kannst du so oft du willst manuell sichern, normalerweise wird einmal am tag beim start die registry automatisch gesichert, das ganze fünf tage und dann wird die erste wieder überschrieben. ich mach es aber mit ERU von WIN95B OSR2.1. beispiel: installiere telefon cd.. ich rufe vorher eru auf und geb als speicherplatz "herolds" ein, eru legt einen ordner mit diesen namen an und speichert die registry hinein, ich weiss jetzt das ist meine registry vor der installation der telefon cd, bei problemen, programm weg, registry zurück und alles ist beim alten, funktionierts, dann sichere ich nach einigen tagen zb. in den ordner OK, ist das beste mittel bei treiber installation, karten tausch usw. und kostet nichts. habe 2 hdd auf der ersten 4 partitionen, 1 win95b (office, scanner usw.), 1 win98se (spiele, flugsimulator), 1win98se (mini win nur für internet, IE5, OEX, Opera) und 1 daten partition, auf der zweiten hdd 2 partitionen, 1 sicherungspartition mit je einem image aller partitionen und 1 linux partition, die letzte neuinstallation auf der internet partition war im herbst als ich online ging sonst läuft das system ca. 2 jahre. gruss franz |
hi gironimo,
probier eine andere grafikkarte - ich habe/hatte dieselben probleme mit einer S3-herkules-karte :( ich hatte als nothilfe immer ein dos-prg gestartet (volles fenster!), und ging dann wieder ins windows-prg zurück - 1-2mal gings gut, dann mußte neu gestartet werden. mit der neuen ati-gk klappt es wunderbar ... mfg walt |
Also Leute, vielen Dank erstmal für eure Antworten!
Mein System läuft unter Win98 SE. Allerdings hatte ich das Problem schon mal vor längerer Zeit, muss mindestens ein halbes Jahr her sein. Gleiches System (bis auf 64 MB Ram), aber unter Win98 FE, oder wars Win95b? Kanns nicht genau sagen. Schließlich müssen wir alle (?) so alle halbes bis ganzes Jahr unser "Fenster" neu putzen und durchlüften... Hey Wibsi: 2 Jahre!?! Na dann darf wohl gratuliert werden... Kann schon sein, dass das Problem an der Grafikkarte liegt. Den außer den zerstückelten Schriften in den Menüs, Fenster und Desktop etc. läuft alles einwandfrei. Theoretisch könnte ich ganz normal weiterarbeiten, wenn ich alle Menüs auswendig kennen würde... Da dieses Phänomen sehr unregelmäßig auftritt, kann es schon ein wenig dauern, bis ich über Fortschritte zu berichten weiß. Werd auf jeden Fall mal registry /fix anwenden. Ciao, GiRONiMO |
Hallo wibsi!
Danke noch mal für deine Erklärungen. M.f.G. Karl |
hay wibsi,
welchen bootmanager hast du zum starten deiner verschiedenen partitionen ? habe es zwar schon mal hier im forum gelesen (deine partitionen) aber ich finde es nimmer. wahscheinlich noch unter Fr.Dö. eingespielt? mfg walt |
hallo walt!
.. mit boot magic von PQ, den lilo für linux habe ich in den root bereich von linux installiert damit die linux auswahl in boot magic erscheint, hat den vorteil, lilo stört nirgends die win umgebung. gruss franz <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von walt1: hay wibsi, welchen bootmanager hast du zum starten deiner verschiedenen partitionen ? habe es zwar schon mal hier im forum gelesen (deine partitionen) aber ich finde es nimmer. wahscheinlich noch unter Fr.Dö. eingespielt? mfg walt<HR></BLOCKQUOTE> |
hallo wibsi,
danke für die info, es ist also das selbe prg, daß mir auch der karl empfohlen hat. mal sehen, denn "irgendwas" zum umschalten brauch ich doch ;) mfg walt |
Übrigens hab ich das Problem mit den unleserlichen Schriften noch immer.
Scanreg /fix hat anscheinend nicht geholfen. Liegt wohl nicht an der Registry. Ich gebe jetzt der Grafikkarte die Schuld... ;-) |
wie gesagt, ich hatte dasselbe problem, der umstieg von pci auf agp grafikkarte beseitigte das "problem" ;)
mfg walt |
Hi Gironimo
Wenn dein Problem unregelmässig nach längerem laufen erscheint, könnte deine Grafikkarte zu Heiss werden. Gruss Loewe |
Und nun von den Bootmänägern zurück zum eigentlichen Thema?...
Loewe, ich hab zwar noch nie was davon gehört, dass eine Grafikkarte zu heiß wird, aber wer weiß (?) schon, was mit diesem sch... Ding nicht stimmt. Dann mach ich halt jede halbe Stunde ne Kaffeepause. Bis zum Tod. Irgendwer muss ja daran glauben. Entweder der Computer - oder ich! gruß Gironimo |
Hallo Gironimo!
Ich hatte mal, fast die gleiche configuration wie du, das gleiche Problem! Ich weiss nicht mehr genau wie ich das behoben habe aber ich glaube es lag an den GraKa Treibern. (ist bei S3 immer ein prob.) Hast du dir die neuersten treiber besorgt, oder hast du noch die die dabei waren!? Hast du vieleicht, bevor das prob aufgetreten ist die Treiber gewächselt? Du könntest auch mal probieren die Hardware Beschleunigung, in der Systemsteuerung, runterzudrehen. Hab da mal was gehört das es uU zu Problemen kommen kann. Ich hoffe es hilft dir weiter. ------------------ MfG Sonic [Diese Nachricht wurde von Sonic am 10. Mai 2000 editiert.] |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Gironimo:
Und nun von den Bootmänägern zurück zum eigentlichen Thema?... Loewe, ich hab zwar noch nie was davon gehört, dass eine Grafikkarte zu heiß wird, aber wer weiß (?) schon, was mit diesem sch... Ding nicht stimmt. Dann mach ich halt jede halbe Stunde ne Kaffeepause. Bis zum Tod. Irgendwer muss ja daran glauben. Entweder der Computer - oder ich! gruß Gironimo <HR></BLOCKQUOTE> Hy Giro! Natürlich kann eine Grafikkarte zu heiss werden, bei meiner ist sogar standardmässig ein eigener Lüfter auf der Karte oben, ich hab aber eine AGP (ASUS V6600 Deluxe). Allerdings denke ich, dass es bei deiner Karte, wenn du nicht grad stundenlang irgendwelche grafisch anspruchsvollen Anwendungen oder Spiele lädst, eher nicht das Problem des "zu heiss werdens" ist. Was mir auch grad einfällt, schau doch mal, ob andere Geräte den gleichen IRQ wie deine Grafikkarte benutzen könnte vielleicht auch daran liegen. Gerade Grafikkarten sind bei den IRQ's recht heikel. Wenn alles nichts geholfen hat, könntest du auch versuchen, die Karte in einen anderen PCI-Slot zu stecken. Tja, mehr fällt mir sonst auch nicht mehr ein im Moment. mfg Andy |
Hallo Leute/Gironimo!
In dem Gironimo feststellte das er sozusagen im Blindflug mit dem Compi arbeiten könnte wenn der Fehler auftritt ist für mich die Ursache ganz klar. Die Grafikkarte ist defekt. Höchstwarscheinlich ein Speichermodul auf der Karte. Eine kleine Möglichkeit wäre noch der Bildschirm oder das Kabel zum Schirm. Um einem Speicherfehler auf die Schliche zu kommen gibt es einen alten Trick. Die Karte kurz (5-10min.) in den Tiefkühler legen. Die Karte wird eiskalt fehlerfrei arbeiten. Bei zunehmender Erwärmung tritt dann der Fehler auf. Bei dir ist der Defekt noch nicht so weit fortgeschritten um dieses Experiement anzuwenden. Deine Karte ist nicht überhitzt aber es genügt sozusagen schon erhöhte Temperatur damit sie einen Fehler macht. Beim Tiefkühler Experiment ist Vorsicht geboten da man mit Kondenswasserbildung rechnen muß. M.f.G. Karl [Diese Nachricht wurde von Karl am 11. Mai 2000 editiert.] |
Hallo alle
Die die meinen ne Grafikkarte könnte nicht Heiss werden, nur soviel: 1. Ne alte Karte, egal was, einfach ne Platine, kann schon bei geringsten Temperaturerhöhung nen Defekt verursachen, weil das material arbeitet. Zum Beispiel Haarrisse in der Platine. 2. Das gleiche gilt auch für elektronische Bauteile. (merci Karl) 3. Ihr habt sicher auch schon von diesen "Neumodischen" Grafikkarte gehört wo ihre eigenen Netzteil braucht, weil sie so viel "Saft" verheizt. Heisse Grüsse Loewe |
2 Andy020
Hab die Interrupts überprüft. Lt. Systeminformationen habe ich 3 Konflikte. Eine davon betrifft tatsächlich die GK: IRQ 10, gleichzeitig verwendet von "IRQ-Holder für PCI-Steuerung" - was immer das schon wieder ist. Die beiden anderen Konflikte scheinen mir harmlos zu sein: jeweils Erster und Zweiter IDE Controller (Dual FIFO) belegen mit ALi M5229 PCI Bus Master IDE Controller die Interrupts 14 und 15. Soll ich der GK manuell einen Interrupt zuweisen? IRQ 12 wäre noch frei. Hab das gleich selbst probieren wollen: im Gerätemanager/Grafikkarten/Ressorcen: trotz deaktivieren von "automat. einst." nicht möglich. Wie geht's sonst, falls notwendig? 2 Karl Halte deine Vermutung für die wahrscheinlichste. Kann leicht sein, dass ein Speichermodul hinüber ist, denn mein ursprgl. MB hat's schon vor etwa 7 Monaten zerissen, weil die Spannungen im Gehäuse so hoch waren! Seit da hab ich nen stabilen Big Tower! Außerdem musste ich mit dem ganzen Ding schon mehrmals berufsbed. siedeln. Und falls das mit der Tiefkühltruhe notwendig werden sollte, kann ich ja gleich nen Kühler einbauen. Aber vorher kaufe ich mir ne neue GK. 4 MB is sowieso nicht mehr zeitgemäß. 2 Sonic Der Treiber ist, soweit ich weiß, der neueste. Ver. 5-5-99. In Win98SE enthalten. Und die Hardwarebeschleunigung mag ich nicht runtersetzen, weil ich fürchte, Performance dadurch zu verlieren. Und so oft tritt der Fehler eh nicht auf. Eine Frage zur GK hab ich noch: In den SysInfos unter Hardwareressourcen/Arbeitsspeicher scheint meine GK mit 5 Bereichen auf. Stiehlt mir die GK in etwa Speicherressourcen?! Danke. Gruß. GiRONiMO |
hallo Gironimo!
..deine interrupts sind völlig OK, der IRQ holder macht nichts anderes als mehrer gemeinsame zugeteilten IRQ`s zu verwalten, also verstell nichts manuell ausserdem ist es schwieriger als du glaubst. du könntest noch etwas probieren, da du win98se hast, kannst du einfach win noch einmal darüber installieren, mit setup von einer bootdiskette. es wird dabei nichts abgefragt und alle einstellungen bleiben, fehlende oder fehlerhafte systemdateien werden repariert. gruss Franz |
Hallo Giro!
Wenn deine GK einen IRQ mit anderen teilt is das nicht so schlimm, is leider sogar aufgrund der "wenigen" uns zur Verfügung stehenden IRQ's und der immer mehr werdenden "IRQ-saugenden" HW leider Standard geworden, wenn jedoch ein Konflikt auftritt, sollte man daran was ändern. Man kann im Bios festlegen, dass deine Grafikkarte allein einen IRQ benutzen muss, falls du diese Option im Bios hast, versuchs mal, schaden kanns nicht. ===> "Assign IRQ to VGA" einschalten Eine andere Möglichkeit wäre, dass du dir mal anschaust, welche Karten den gleichen IRQ noch benutzen und diese mal kurzfristig herausnimmst, dann nochmal die IRQ - Einstellungen kontrollierst und schaust, ob der Fehler wieder auftritt. Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, kannst du auch versuchen, die Karten, die du vorher rausgenommen hast, in andere PCI-Slots zu geben, falls welche frei sind. Noch allgmein: Die IRQ's für die PCI-Slots werden im Bios vergeben, es teilen sich normalerweise immer 2 Slots den gleichen IRQ. Wenn du sie verändern willst, musst du sie im Bios manuell umkonfigurieren, bei der Sache solltest du aber ein wenig Ahnung haben von den Belegungsstandards, denn die meisten IRQ's sind standardmässig vergeben. Ich hatte auch mal Probleme und hab dann einfach "herumprobiert" und irgendwann hats dann gepasst. Was ich aber VOR der ganzen Sache eher machen würde ist erstens der Tip vom Karl, der übrigens bedeutend mehr Erfahrung in solchen Sachen hat als ich, und ich würde auch nochmal versuchen Win98 mit der Minimalkonfiguration, also alles was du nicht benötigst kommt raus, installieren. Vielleicht is da jetzt was hilfreiches dabei. mfg Andy |
Hallo Gironimo!
Mit dem Speicher hast du mich leicht missverstanden. Ich habe bei dir den Speicher auf der Grafikk. gemeint. Soweit ich informiert bin wird dessen Inhalt nicht auf Gültigkeit überprüft. Und wenn der fehlerhaft ist so bekommst du eben keinen Fehler am Compi sonder nur ein schlechtes Bild. M.f.G. Karl |
Gironimo
würde meine, dass jeder Originaltreiber von der Homepage des Herstellers besser ist als der von Windows Damit sollte dein Probelm gelöst werden können. http://www.s3.com/customer_caretechn...ortdrivers.htm EnJoy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag