![]() |
White Night Tex.& Germ.country Kit1.3
Hallo,
wer von Euch benutzt die White Night Tex. in kombination mit dem Germ Country Kit1.3? Ich habe in der o.g. kombi. merkwürdig erscheinende Felder/Wiesen(nur bei Nacht). Ich versuche es mal zu erklären: Die White Night Tex. sehen in den Städten ganz normal aus,ab und zu sieht man auch mal-na wie soll ich es schreiben-?,so wie grünlich beleuchtete Parkanlagen o.ä.. Also alles wie auch mit der MS Standatd Scenery. Doch seit dem ich das Germ.country Kit inst. hatte, gibt es probs mit einigen Feldern/Wiesen bei Nacht. Diese leuchten nicht so stark wie die o.g. Parkanlagen o.ä.,sondern sie sehen unatürlich aus: 1.) Sie sind heller als andere Felder. 2.)Die Farben dieser,gehen vom dezenten rot bis ins grünliche. Darüber hinaus wiken sie ähnlich(nur nicht ganz so stark) wie ein Desktop Bild im abgesicherten Modus(sehr grob Körnig).Es scheint sich dabei(zumindest könnte ich mir das so erklären)nur um Felder zu handeln,die vor einigen Ortschaften liegen,bzw.an durchbrochenen Wäldern (wo sich Wiesen& Felder befinden). Dieses phänomän tritt auch bei den FSW Night Tex auf. Selbst bei den MSFS Standatd Night Tex. ist dieses noch auszumachen,aber deutlich geringfügiger in der leuchtenden intensität. Woran liegt das :confused: :confused: Gruß::) |
Hallo.
Ich denke das man das ohne Screenshot so leider nicht nachvollziehen kann. Positioniere doch dein Flugzeug im Schnellverstellungsmodus mal über so eine Problemstelle. Wechsel dann mal zum Tag (Sommer)Ich vermute mal das du dich dann über Feldern befindest die eher eine quadratische amerikanisch wirkende Struktur haben. Dies sind dann im FS vermutlich die Texturen der Serie 0007b2LM1.BMP usw. Diese sind sowohl im Original FS Zustand als auch bei FSG Night so hell erstellt worden, daß sie im gegensatz zu den eher europäisch wirkenden Felder schwach leuchten. Die europäischen sind fast schwarz erstellt. Abhile würde dann nur eine Änderung der entsprechenden Bitmaps bringen. Falls du dieses Problem überhaupt meinst. |
Hallo Jobia,
dank Dir erstmal für den Aufklärenden Bericht FSLC Germ.country Kit. Ich bin nicht der Schubi den Du meinst! Ich bin zwar bekannt wie ein bunter Hund im Raum NOM GÖ,doch das liegt wohl daran,weil ich des häufigeren live on stage bin( Gitarrist der Band Jigsaw). Wir haben übrigens,ich meine letztes Jahr im Festzelt v. Adelebsen mit den Panzerknackern gespielt. Es wäre sehr nett,wenn Du das wirklich machen würdest,mir eine überarbeitete BGL zu senden :D . Doch mach nur kein Stress,sprich: alles schön langsam.... In meinem FXP Profil müsstest Du mir eine Mail schicken können,falls es dann irgendwann soweit ist. So jetzt zu dem Feld problem: Du hast es auf den Punkt gebracht,auch ohne Screens(da bin ich immer noch zu dämlich). Das mit der Jahreszeit & den Tageseinstellungen hab ich alles schon durch. Es sind tatsächlich nur Felder! Jetzt wäre es interessant für mich zu wissen wie bzw welche BMP's ich genau austauschen muß??? Schönes Wochende Gruß: :) |
Also mit ändern meinte ich eigentlich, das die entsprechenden Bodentexturen in einem Photoprogramm überarbeitet werden müssten.
Aber bei Nachtexturen ist dieses nicht so gravierend, hier könnte man auch so vorgehen. Ich versuche mal 3 Bilder anzuhängen, habe ich noch nie gemacht, mal sehen ob es funktioniert. das erste Bild wäre vermutlich dein Problem (innerhalb des roten Kreuzes). Das zweite gleiche Stelle bei Tag. Drittes Bild mit Problem beseitigt. Eventuell falls es nicht klappt, sollte es auch ohne Bilder gehen. (kannst ja dann noch mal posten ob Prob. beseitigt) Zum Vorgang selber. Der Buchstabe X steht für dein Laufwerk auf dem sich dein FS befindet. 1:Lege irgendwo zwei Sicherungsordner an. 2:gehe in folgenden Pfad X:\FS2002\SCENEDB\WORLD\TEXTURE 3:Kopiere die Dateien 004b2lm1.bmp bis 004b2lm7.bmp in den ersten Sicherungsordner (dies sind die Problemdateien) 4:Kopiere die Dateien 005b2lm1.bmp bis 005b2lm7.bmp in den zweiten Sicherungsordner 5: Benenne die Dateien des zweiten Ordner um, so das sie den Namen der Dateien des ersten Ordner tragen. (aus 005b2lm1.bmp wird 004b2lm1.bmp usw.) 6:Diese neuen Dateien kopierst du wieder in den unter 2: angegebenen Pfad 7:Nach Neustart FS sollte das Ergebnis wie Bild 3 aussehen. Falls das Problem nicht behoben sein sollte, machst du alles wieder rückgängig. Für denjenigen der mit FSLANDCLASS arbeitet die Landclass um die es sich handelt ist 35. Das Problem hat eigentlich auch nichts mit dem Country Kit zu tun. Der Effekt tritt halt ohne Kit nicht auf weil bei der Standard Scenery diese Textur in Deutschland nicht verwendet wird. Die vielen verschiedenen Texturen die FS Landclass verwendet (die ja das aussehen der Scenery wesentlich verbessern) sind auch dafür zuständig das das Laden der Scenery sehr lange dauert und das es Performanceeinbrüche nicht in den Frames sondern der Bodentexturqualität gibt. (wenn der PC nicht schnell genug ist) Ich hänge nur Bild mit Prob an, da Datei zu groß. |
Ich sehe gerade mit dem Bild hat geklappt. Leider kommt im INet das leuchten der Felder nicht so ganz rüber. Aber ich denke das du dieses gemeint hast.
|
Hallo Piloten
Ich habe ein ähnliches Problem: ich verwende das Contry-Kit Alps-Italy und die Texturen für Felder und Häuser erscheinen in der Version 1.3 Nachts farbig. Ansonsten wäre ich begeistert, insbesondere in der Schweiz stehen Wälder und (grössere) Dörfer dort, wo sie in Wirklichkeit stehen. Wahrscheinlich braucht es ein patch? Gruss Claudio Chiandusso |
Hallo Ihr beiden,
@ Jobia, hast Du 'ne Nachtschicht eingelegt? Du schreibst,daß Du 3 Bilder angehängt hast. Ich sehe nur eins und da sieht alles voll i.o. aus. Da CLaudio nicht so dumm ist wie ich,was das Anhägen von Screens anbelangt, hat er es geschafft mein problemm,100%ig rüberzubringen:) . Wäre die von Dir beschriebene vorgehensweise auch anhand des von Claudios Screen so durchzuführen? Oder bedarf es hier wirklich ein Patch? @Claudio:Hast Du die selbe kombination wie ich( Germ Country Kit1.3 & White Night Tex.)??? Ich denke schon!! Gruß: :) |
So,
Jobia Du bist genial:D ,ich hab das jetzt einfach mal so durchgeführt, wie Du es so idiotensicher beschrieben hast. So weit ich das eben gesehen habe,ist alles i.o.:lol: Vielen Dank dafür. Claudio:mach das auch mal so und schreib uns dann mal,ob die Schweitzer Farben Felder dann wieder normal bei Nacht aussehen(insofern man überhaupt welche in der Nacht sieht;) ) Gruß::) |
FS LandClass
Hallo Country-Flieger!
Ja, das war die Lösung! Danke! Ich staune immer wieder, wie in diesem Forum schnell die Lösungen gefunden werden. Hut ab! Nun kann ich in der Dämmerung doch noch die "schweizer Farben" erkennen. :)(Übrigens: das Rot der Schweizer Fahne ist gesetzlich definiert, auch die Proportionen des Kreuzes von Swissair, Pardon Swiss, was leider viele FS-Aircraft-Designer missachten... :( Gruss, Claudio |
Also ne Nachtschicht habe ich nicht eingelegt, bin aber wegen Formel 1 etwas früher aufgestanden. Leider konnte ich das Problem was Ihr habt so nicht nachvollziehen. Bei mir leuchten die Felder der besagten Textur halt nur (als wenn sie eine eigenene Beleuchtung hätten was bei Feldern natürlich nicht sehr real ist). Zur endgültigen Problemlösung würde ich genauere Angaben benötigen.
(Grafikkarte, eingestellte Tages-, Jahres-,Uhrzeit die im FS dargestellt wird. Weiterhin ob dieser Fehler sich verbessert wenn man über der Problemstelle mittels Schnellverstellungsmodus stehen bleibt und ca 2min wartet. Hintergrund ist folgender, daß bei schneller Bewegung und nicht ausreichend schnellen PC die Strukturqualität der Bodentexturen schlechter, grober und unschärfer wird. Außerdem werden bei Übergangstageszeiten (Morgengrauen und Abenddämerung) sowohl die Tagestextur und die Nachtextur genutzt (die Nachtextur wird auf die Tagestextur gelegt, wenn es dann langsam Tag wird, wird das schwarz der Nachtextur langsam durchsichtiger die Tagestextur wird langsam entsprechend der Tageszeit sichtbar. Die Lichter der Nachtextur bleiben allerdings unverändert vorhanden bis sie dann irgendwann plötzlich ausgeschaltet werden. In diesem Moment ist dann nur noch die Tagestextur aktiv. Dieses Verfahren erzeugt im FS ein sehr realistisches Aussehen während der Übergangszeiten. Hierdurch entstehen allerdings auch die Performanceeinbrüche beim FS, da ja in diesen Zeiten die doppelte Anzahl an Texturen verwaltet und berechnet werden müssen. Und offensichtlich liegen halt in den Nachtexturen 004b2lmx.bmp hier Fehler in der Programmierung vor. Ich habe jetzt auch nicht die Endlösung aufgetan. Ich hatte halt schon die Vermutung um welche Nachtextur es sich bei dem Problem handelt und Ihr nutzt jetzt im Prinzip durch das umkopieren nur andere funktionierende die eigentlich andere Felder darstellen. Da ich bei der Überarbeitung des Country Kit die eckigen Felder auch nutzen wollte ( in Deutschland gibt es diese Anordnung von Feldern) werde ich die Texturen die betroffen sind bei der Gelegenheit neu gestalten. Na ja so ist das Problem optisch ja auch behoben und es hat wie gesagt auch nichts mit FSLANDCLASS zu tun. Ach Schubi deine EMail Adresse kann ich in deinem Profil übrigends nicht sehen. Wenn ich soweit bin werde ich mich im Forum melden. |
Hallo Jobia,
oh Shit! Also ich hab es nochmals ausführlich getestet: Die besagten Farben Felder sind weg -Klasse! Nur jetzt habe ich andere merkwürdige erscheinungen,als da wären: 1.)Rechteckige dunkelblaue Bereiche,die wenn man über sie Fliegt weg -gehen.Entfernt man sich dann wieder von ihnen tauchen sie plötzlich wieder auf. 2.)Die ganze Landschaft ist seitdem mit richtig weißen Flecken versehen.(als ob Städte nicht richtig angezeigt werden also die Nachtbeleuchtung)Die Städte werden zwar korreckt beleuchtet jedoch sind da immer ein paar Fetzen der o.g. weißen Flecken(Fetzen) zu sehen. Ich hab das mit der Schnellverstellung gemacht und auch immer ca.2 min gewartet ob es sich wieder korrigiert. Getestet mit allen Jahreszeiten von Früh Morgens-spät in die Nacht. Es tritt wirklich nur bei Nacht auf und nicht bei der Dämmerung. Meine Grafikkarte ist eine G-Force2 TI Prozessor 1600+XP Langsam glaub ich das White Night Tex. daran Schuld ist,daß diese vieleicht eine Falsche beleuchtungszuweisung auf das neue Germ country Kit legt. Gruß: :) |
Moin,
da bin ich schon wieder. Hab jetzt mal wieder die Satndard ScenebTex draufkopiert und die (aus 005b2lm1.bmp wird 004b2lm1.bmp )wie Du beschidert hast drüber kopiert. Das mit den weißen Flecken/Fetzen ist weg:) Doch diese Rechteckigen dunkelblauen Felder(nicht Agra Felder)oder doch?Mann ist das verwirrend!-sind noch da. Gruß: :) |
Hier ein Screenversuch:
|
Also ich habe bald das Gefühl, das bei dir am FS irgend etwas nicht mehr stimmt. Aber zum Thema. Wähle im FS den Flug Standardflug Meigs Field unter Sonstiges aus. Gehe dann über die Schnelverstellung an folgende Position N41.37.92 W88.14.88 sihe auch mein Screenshot. Hier werden auch die entsprechenden Felder Texturen von der DefaultScenery benutzt. Flieg hier mal bei Nacht rum ob ähnliche Effekte auftreten. Ev kannst du ja danach die Germanylc.bgl vom Countrykit aus deinem Ordner Scenery entfernen und dieses noch mal testen.
Zum Thema Screenshot. Am besten ist es wenn du die Auflösung deiner Grafikkarte auf 800x600 einstellst, dadurch wird die Datei nicht so groß. Positioniere dein Flugzeug am besten im Schnellverstellungsmodus, so habe ich auch gleich die Koordinaten. Betätige dann die Drucktaste. Wechsel anschließend in das Malprogramm Paint von Windows ( unter Zubehör). Sage hier Einfügen. Wenn eine Abfrage zur Größenanpassung folgt akzeptiere dieses. Speicher diese Bitmap dann ab. Jetzt brauchst du alllerdings ein Programm wie Corel PhotoPaint oder z.B Paintshop Pro. Du must die Bitmap als *.JPG Datei abspeichern bzw. konvertieren. Hierbei wird dann auch der Komprimierungsgrad abgefragt. Hier muß man dann ein bischen experimentieren. Laut Forum sollte die Datei nicht größer 51200 Bytes sein. Wenn du Datei angefertigt hast kopiere sie einfach nach Stammverzeichnis c: Wenn du jetzt ein Beitrag im Forum schreibst ist unten die Option Datei anhängen, hier gehst du auf Durchsuchen. In dem Auswahlfenster welches dann erscheint wählst du über Arbeitsplatz den Pfad für deine Bilddatei aus. |
O .K. Jobia ,
probier ich es jetzt nochmal! zuerst am Tag |
wow bin ich stolz;)
so jetzt zum problem Dunkelblaue Felder,die sich auch in der Gegend von Meigs befinden. Leider sieht man es nur schwer,doch mit etwas mühe müsstest Du etwas erkennen können. Gruß::) |
Hallo Schubi das mit den Screenshots hat ja super geklappt. Wenn du etwas von mir hörst wird das immer morgends früh sein. Als Familienvater mit Kleinlind hat man halt nicht so viel Zeit. Zum Thema:
Bei mir treten diese Effekte natürlich nicht auf. Als Hilfslösung könnte man versuchen bei den Texturen der Serie 007b2lmx.bmp und 008b2lmx.bmp das gleiche Spiel wie bei den 004b2lmx.bmp durchzuführen. Könnte funktionieren. Ich denke aber das dein eigentliches Problem bei der Grafikarte oder beim FS liegt. Also ich habe alle möglichen Einstellungen im FS ausprobiert, ich bekomme den Fehler nicht hin. Also Fehler im FS? Bleiben noch ein Treiber oder Einstellungsproblem bei der Treibereinstellung. Ein Fehler der Grafikkarte würde ich eigentlich ausschließen. Ev könnte man noch andere Original oder NVIDIA Treiber ausprobieren. Hier kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß nicht immer die neusten Treiber (welches ja oft empfohlen wird) auszuprobieren. Als letzte Möglichkeit, die ich fast ausschließe bliebe noch das die Texturfiles fehlerhaft wären osder eine andere Version sind. Das man dies nicht ausschließen kann, hat man ja im Forum bei Austria Prof. und Austrian Airports mit dem Problem beim INN in Insbruck gelesen. Wir könnten die Texturen gegenseitig tauschen, ich wollte allerdings meine E-Mail Adresse nicht unbedingt veröffentlichen. (obwohl wäre in diesem Forum nicht so schlimm, da bis auf wenige Ausnahmen alles vernünftige Leute sind) |
Guten Morgen Jobia,
Du kannst mir eine private Mail schicken! Schau dazu nochmals in mein Profil,da steht irgendwo weiter oben: Schicke Schubi eine private Mail.Diese landet nicht in meinerProvider Mailbox,sondern ich sehe dann hier auf der FXP Site,das mir User X eine priv.Mail geschickt hat(um zum bsp.:E-Mails auszutauschen) etc.. Habe Dein vorschlag mit den007&008b2LM bmp's versucht,war leider auch nichts. Habe dieses problem aber erst seit dem ich die FSLC Germ Country Kit BGL inst hatte. Noch was zu wichtiges zu vorherigen Texturen die ich inst. hatte/habe: Lennarts Tex waren drauf,habe aber wieder seit dem FSLC Germ.Kit die standard Tex Orginalen Bmp's drauf. Desweiteren hatte ich FSW Night Tex im einsatz waren mir zu dunkel,hab dann die White Night Tex inst.,daß alles bevor ich das Germ.Kit installierte. Nun mußte ich aufgrung der leuchtenden Felder und dieser Dunkelblauen Rechtecke,Trapeze und was es nicht noch alles an Geometrischen Mustern gibt,die verschiedenen Nacht Tex. allesamt nochmals testen,um auszuschließen,daß es vieleicht nicht doch an irgendeinem Nacht zips lag/liegt. Was mir auch noch aufgefallen ist und das könnte es vieleicht auch sein: Diese Dunkelblauen Felder,sehen was ich so beurteilen kann,genauso aus wie die Seen des Msfs bei Nacht!Nur sind es eben bei Tag keine(vieleicht bei Nacht)? Seit neuestem erscheint,wenn ich eine Session im FS bei Nacht starte und ich am Gate stehe,eine kurz erscheinende rote Textur,die sich auf dem Beton des Vorfelds des Airports niederlegt! Schreib mir mal genau auf was wir für Texturen tauschen müssen. Das ist ein ganz toller zug von Dir. :D Gruß::) |
Hi,ich bins nochmal,
ich habs gefunden!!! Aber bitte nicht prügeln;) Letztendlich hast Du mich ja lieber Jobia drauf gebracht... Nachdem ich diverse Treber probierte,DirectX checkte etc.... Ging ich in die Fs Hardwareoption und probierte da mal sorum zu schrauben. Und nach der letzten einstellug,traute ich meinen Augen nicht:D :D :D Es klappt! Doch was war es wohl??????????????????????????????? Gut ich will Dich jetzt nicht weiter auf die Folter spannen. Multitexturing war aktiviert und daran schuld! Doch trotzdem musste ich die beiden von Dir genannten BMP'S 004&007(wie o.g.) umbennen. Einzig was mich noch interessiert,ob man an, siehe folgenden Screen etwas unternehmen kann weil das sind die von mir erwähnten Parkanlagen bei Nacht(White Night TEX.) Ich möchte mich jedoch ganz herzlich für Deine kompotenten lösungsvorschläge rechtherzlich bedanken. Jetzt hast Du wieder Zeit Dich mit dem Germ C.Kit zu beschäftigen ;) . Wie s.o. kannst Du mir übers Forum 'ne Mail zu kommen lassen. Jetzt bin ich wieder richt happy,so verückt macht man sich schon,nur wegen ein paar Texturen:lol: . Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute! Gruß::) |
Moin.
Also noch mal zum Thema Multitexturing. Meines wissens wird das Multitexturing zum Beispiel im Morgengrauen wenn der Himmel noch rot ist dazu genutzt um die Gebäudebeleuchtung bei z.B der Autogenscenery eingeschaltet zu lassen. Hier werden dann wohl in der Übergangsphase auf die unbeleuchteten Häuser die Texturen der beleuchteten Häuser draufgelegt. Weiterhin findet es Verwendung bei der Darstellung von Gewässern und Meeren. Hier wird durch das Multitexturing die Bewegung vom Wasser dargestellt. (Es existieren 2 oder vielleicht mehrere Texturen wo die Wellen gegeneinander versetzt sind. Diese werden dann abwechselnd aktiviert und schon sieht es optisch nach einer Wellenbewegung aus) Bei den Standard Scenerytexturen wird Multitexturing eigentlich nicht aktiv. Was ich damit sagen will ist das das Multitexturing eigentlich als Fehlerquelle nicht in Frage kommt und ich immer noch der Meinung bin das der Fehler irgendwo bei den Treibern oder Einstellung liegt. Da das Problem mit Multitexturing behoben werden kann, kommt mir da ein grausamer Verdacht. Ich habe keine Information wo der FS ablegt bei welchen Texturen Multitexturierung genutzt werden muß. (in FS Landclass wird eigentlich nur gesagt wo welche Textur benutzt werden soll) Aber vielleicht nutzt er dieses wenn aktiviert weltweit. Was wäre wenn bei dir irgendwelche Texturen aus welchen ADDON auch immer existiern die jetzt vielleicht bei Multitexturing über die Originaltextur gelegt werden und dann diesen Müll produzieren. Aber die dann zu finden! Hattest du den Germany Country Kit eigentlich auch mal deaktiviert ( durch löschen aus dem Scenery Ordner) als du im Bereich Meighs getestet hast. zu den Parkthema: Der Screenshot ist sehr klein, ich bräuchte die Koordinate um zu ermitteln um welche Textur es sich handelt. Weiterhin ob du es lieber hättest das diese Textur in der Nacht garnicht leuchtet oder ob du der Meinung bist das diese eh nicht real ist und du diese lieber für den kompletten Country Kit durch eine andere ersetzt haben möchtest. Wenn letzteres zutrifft bitte Screenshot welche Textur (z.B Felder, Wald oder so). Ich würde den Country Kit dann global überarbeiten. So dies mal lese ich das ganze noch mal durch, damit nicht so viele Tipfehler vorkommen. |
Moin Jobia,
wünsche wohl geruht zu haben! Also Bei den Test in Meigs hatte ich das Germ.Kit nicht deaktiveirt. Sollte ich das vieleicht mal machen? Was meinst Du genau mit Einstellungen(FS intern bezogen)? Habe momentan den 23.11 Nvidia Treiber drauf.Wie schon erwähnt,im DirectX Test ist alles i.o. Wo sollte ich mal geziehlt nach schauen bei den Einstellugen und Treibern die Du meinst? Habe nochmals einen Screen gemacht Südöstliches Stadtgebiet von Hannover. Worum es mir da geht ist: Die grün beleuchtete Bodentextur gefällt mir einfach nicht. Ich kann mich auch an keinen realen Nachtflug erinnern,wo Parkanlagen oder eben Dörfer/Städte so extrem grün leuchteteten. Aber das ist jetzt eher secundär zu behandeln. Vielmehr krieg ich noch 'nen Hammer,solange ich nicht weiss,was bei mir da los ist. Vieleicht kann jemand von unseren spezialisten der FXP etwas dazu sagen(Marc,Guido etc.)denn es scheint so als hätten die MEISTEN anderen user,genau wie ich,was die Dunkelblauen Rechtecke oder sonstwas für Geometrische Formen auch nicht den richtigen durchblick. Soll aber keine Kritik sein. :) So Jobia hier noch der angekündigte Screen: Bis später und einen angenehmen Tag wünscht Dir::) |
Den Germany Country Kit würde ich zum testen in Meighs ruhig mal deaktivieren. Verspreche mir allerdings nichts davon. Zu den Treibereinstellungen, hier meinte ich in den Anzeigeoptionen unter Direct 3D und Open GL Settings mal verschiedene Einstellungen zu testen. Habe jetzt nicht im Kopf ob der FS2002 Direct 3D oder Open GL nutzt. Der FS2000 nutzte Direct 3D. Ev. auch mal einen anderen Treiber installieren. Bitte vor Treiberwechsel unter Windows auf Standard VGA Treiber wechseln und PC neu starten. Nach Treiberwechsel auch DirectX neu installieren. Schön ist es immer wenn man die Möglichkeit hat vorher eine Datensicherung
oder ein Festplattenimage zu erstellen, falls mal etwas schief geht. Zum Thema Parkanlagen. Wie ich deinem Schreiben entnehme stören dich diese am Tage nicht sondern nur in der Nacht. Dann würden wir so vorgehen wie mit den anderen Texturen auch. Ich schau mal nach welche das sind. |
Also erst habe ich gestutzt, bei mir sah alles anders aus. Dann habe ich aber gemerkt, das du momentan die Originaltexturen nutzt. Sehen eigentlich gar nicht so schlecht aus gegenüber Whight Niht Tex. Was mir jetzt aber auffällt ist, daß bei mir generell alles dunkler ist.
Bei dir ist alles vermutlich viel zu hell. Da sich aber am Tag unsere Bilder gleichen muß der FS bei dir aus irgend einem Grund die Nachttexturen heller darstellen. Es waren doch die Originaltexturen? Als Vergleich noch mal ein Screenshot von mir. Ist leider nicht ganz so gut, da ich Bild noch konvertieren mußte, da aus versehen mit 1280x1024 aufgenommen. |
Hallo Jobia,habe eben mir die Finger bald wundgeschrieben und bei klick auf senden war mein Screen zu groß,darauf hin klickte ich auf die Zurück Taste...und jetzt schreib ich wieder.
Da ich leider nicht viel Zeit habe mach ich es kurz. Reflextionen heißt das Zauberwort. Wassereffeckte hab ich also von Detail&refl.zwei Schritte auf Details zurück geschraubt,damit ist es mir möglich Multitex aktiviert zu lassen. Desweiteren las ich die MSFS readme und da stand (nur die überschrift zählt):Wasser zählt als Terrain Wenn die Wassereffekte aktiviert sind, jedoch kein reflektierendes Wasser angezeigt wird, haben Sie die Geländedetailstrukturen nicht aktiviert. Um die Geländedetailstrukturen zu aktivieren, wählen Sie im Menü Optionen den Befehl Einstellungen und klicken dann auf Anzeige. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Geländedetailstrukturen, und klicken Sie dann auf OK. Hier nochmals Screen der erste Wieder Hannover mit White Night ZIP201&202ZIP für die Gebäude.Hab's nochmals sicherheitshalber drüberkopiert nachdem Du sagtest,ich habe die Org.drauf welcches nicht so war und ist. Vieleicht stören Lennarts Ordner im Sceneb World Tex. Ordner,obwohl diese nicht im Arbeitsverzeichniss ist? Wer weiss es,wer weis es. So es folgen 2 weitere Screen sSteinhuder mehr,einmal mit reflx.&details,einmal nur Details( also besser) Bis bald Gruß: :) |
Mit reflex.man muß wieder ganz gut hinsehen!(Dunkelbaue Rechtecke.
|
So und nun das bis jetzt beste.
|
Hallo Jobia und alle anderen user hier!
Langsam aber sicher kann ich meine probs eingrenzen: Treiber komplett deinst.und wieder neu draufgespielt.läuft alles bestens. Wie ich weiter oben erwähnt hatte,gibt es keine probs mit den rechteckigen dunkelblauen erscheinungen,wenn ich nur Details unter den Wassereffeckten eingestellt habe(also alles i.o.. Sobald ich Details&Refexionen einstelle,kommt es wieder zu den beschriebenen(siehe auch weiter oben die Screens)probs. Desweiteren habe ich jetzt endlich die German Country Kit BGL rausgeworfen und siehe da: Keine probleme mit Details&Reflexionen in der Default Scenery. Nun inst. ich das Germ.Country Kit erneut und,daß problem ist wieder da:confused: :confused: :confused: Ich verweifele bald:heul: :heul: es muß doch dafür irgendeine erklärung geben! In der Simulatorhilfe steht nur,wenn sie probleme mit den Multitexturing haben,versuchen sie dieses Kästchen zu deaktivieren!! Na super!:( Gruß::) |
FS2002 Bitmaps anschauen überarbeiten
Hast du in Meighs ohne Gemany Country Kit getestet. Ist dann das Problem immer noch da, wäre dies der Beweis das dieses nichts mit dem Kit zu tun hat, sondern ein FS oder Grafikkarten/Treiberproblem mit gewissen Texturen ist.
Als was mir aufgefallen ist, du hast gesagt du hast nicht die Originalnachtexturen installiert. Da bin ich anderer Meinung es sei denn es gibt noch ein anderes update Kit. Meins heißt FSGNight.zip und ist über die Seite von Chris Willis zu bekommen. Als Beweis Bilddatei von Bitmaps die mit dem Imagetool des FS2002 in Standard Bitmaps konvertiert wurden. Als Info für dich und andere User die vielleicht mal Bitmaps des FS2002 anschauen und ev. bearbeiten wollen: Die Bitmaps des FS2002 sind fast alle im DXT1 Format angelegt. Diese lassen sich mit keinem Fotoprogramm anschauen (zumindest mir nicht bekannt). Beim FS2002 Prof. ist aber auf der 2CD das Tool "Imagetool.EXE" beigelegt. Man findet es in dem File GMAX.CAB. Dieses File läßt sich mit WinZip entpacken. Mit dem Imagetool kann man sich jetzt z.B Scenery Textur Bitmaps mit denen du ja offensichtlich Probleme hast anschauen. Man sieht auch wenn man die Bilddatei in Vollansicht anzeigt dei 7 MipMap Level (die unterschiedlichen Qualitäts-darstellungen der Textur wie sie im FS bei Performanceinbußen oder in großen Höhen dargestellt wird. Mit diesem Programm ist es auch möglich die datei unter Punkt Format auf 24 Bit Standard Format zu setzen und sie dann als Standard BMP Datei zu speichern. Jetzt kann diese Bitmap in jedem Fotoprogramm bearbeitet werden. Als Empfehlung kann man noch das Programm BMP2000.EXE empfehlen. Wurde für FS2000 erstellt, hier kann man noch Sonderfunktionen wie Transparenz einzelner Farben setzen (für getöntes Glas z.B). Gibt es auf FlightSimCom. Nach dem verändern der Bitmap wird diese wieder mittels Imagetool geladen. Jetzt muß man wieder die 7Mipmap Level erzeugen und die Datei wieder im DXT1 Format speichern und schon ist diese ím FS verwendbar. Gilt für fast alle Scenerytexturen. Ich schreibe dieses weil es vielleicht jemanden interessiert und du dir mit dem Imagetool mal deine Texturen der Serie 041b2lmx.bmp und 045b2lmx.bmp anschauen solltest, speziell 041b2lm3.bmp ob sie von der Helligkeit so aussehen wie meine. Die Texturen der Serie 041 und 045 sind eigentlich identisch. Hattest du auch schon mal einen anderen Grafikkartentreiber ausprobiert. Ansonsten denke ich kommt man auf keinen grünen Zweig. Am besten wäre natürlich wenn man eine Datensicherung des FS und von Windows anlegen würde, um dann eine Neuinstallation des FS vorzunehmen. Ich glaube das du sonst den Fehler nie eingrenzen kannst. Oder du lebst mit den Einstellungen bei denen das Problem nicht auftritt. Es sei denn jemand hat das gleiche Problem wie du und kennt sich sehr gut aus oder hat eine Lösung dafür. Ich glaube ich kann dir jetzt leider auch nicht weiterhelfen da ich das Problem nicht habe. Wo nichts ist kann man auch nicht suchen, sondern nur vermuten. |
Schubi,
du hast mich ja per Mail um Hilfe gebeten, und ich habe das alles hier erstmal mehrfach gelesen um zu verstehen, was genau jetzt eigentlich (noch) das Problem ist. „Lennarts Tex waren drauf,habe aber wieder seit dem FSLC Germ.Kit die standard Tex Orginalen Bmp's drauf. Desweiteren hatte ich FSW Night Tex im einsatz waren mir zu dunkel,hab dann die White Night Tex inst.,daß alles bevor ich das Germ.Kit installierte. (…) Vieleicht stören Lennarts Ordner im Sceneb World Tex. Ordner,obwohl diese nicht im Arbeitsverzeichniss ist?“ Was für ein Chaos! Hierbei ist ja wirklich kaum zu überblicken, was noch da ist, und was nicht. ;o) Zunächst etwas Allgemeines: Mit FSLandClass hat dein gesamtes Problem direkt nichts zu tun. FSLC verändert keine Texturen, sondern ändert nur die Informationen hinsichtlich der Platzierung. Wenn du also in dem Gebiet eines CountryKits plötzlich Fehler in einer Textur feststellst, dann liegt das Problem nicht bei FSLC, sondern bei der Textur selbst. Die Textur selbst ist dann „defekt“, und FSLC platziert lediglich diese defekte Textur dort. Sprich: Das CountryKit zu entfernen, wäre keine wirkliche Lösung des Problems, da die defekten Texturen ja prinzipiell im FS weiter vorhanden sind und nur eben dann nicht mehr an der Stelle erscheinen, wo du gerade nachschaust. Auch glaube ich, dass du evtl. die Funktionsweise von FSLC insgesamt etwas missverstehst: FSLC „überschreibt“ oder „löscht“ keine Texturen von Lennart oder sonst wem. FSLC ändert lediglich die Platzierung. Wenn du also schreibst, dass die Textur XY da war, „bis du FSLC installiert hast“, dann ist mir nicht ganz klar, ob du in dem Zusammenhang die Texturen wieder durch die Originale ausgetauscht hast, oder ob du lediglich irrig glaubst, FSLC hätte die Texturen „irgendwie überschrieben“. Auch schreibst du ja, dass evtl. das Germany Country Kit bei dir „mit Multitexturing nichts anfangen“ kann. Diese Aussage kann so gar nicht richtig sein, da FSLC - wie gesagt - nur Dinge anders platziert!! Das ist wichtig zu verstehen. Aus „Feld-Wiese-Wiese-Wald“ mach FSLC „Feld-Wald-Feld-Wiese“. Die einzelnen Texturen „Feld“, „Wiese“ oder „Wald“ sind dabei natürlich immer die gleichen! Natürlich kann es sein, dass nun eine Textur mit FSLC dort ist, die du ansonsten dort gar nicht kanntest. Es bleiben aber trotzdem immer die technisch genau gleichen Texturen. Ein technischer Bezug in der Art „Multitexturing geht mit FSLC nicht“ ist also nicht möglich. Bei den vielen Änderungen am Flusi ist es jetzt praktisch unmöglich festzustellen, was da jetzt genau defekt ist. Installiere den Flusi ein zweites Mal in einem anderen Verz. und schaue, ob du die von dir als Fehler empfundenen Erscheinungen dort auch hast. Wenn du noch einen klaren Tipp möchtest: Die Lennart-Texturen sind unrealistisch für Länder außerhalb Norwegens! Lass für Mitteleuropa einfach die Finger davon. :) Weiter ist es ein Irrglaube, dass Lichter in der Nacht Weiß und nicht Gelb sind. Die „white night lights“ sind also auch nicht realistisch. Dann bleibt also nur FSLC übrig. Schaue nach, ob du damit in der zweiten Installation ebenfalls diese Probleme hast. Wenn du die blauen Rechtecke im Spiel überhaupt als störend wahrnimmst, dann ist dein Monitor ohnehin recht falsch eingestellt. Hier auf einem korrekt kalibrierten Monitor sind diese Erscheinungen bei korrekten Einstellungen gar nicht zu sehen. Und dabei ist es ein besonders kontraststarker Trinitron Monitor! Folgender Link erklärt die korrekte Einstellung deines Monitors: http://www.aim-dtp.net/aim/calibrati...d_contrast.htm Ich würde nichtmals ausschließen, dass einige Mips-Maps bei bestimmten Einstellungen wirklich im FLusi ganz normal so aussehen, und nur bei ganz falsch eingestellten Monitoren dann ein leichter Blaustich erkennbar ist. In glaube, in deinem Fall hilft nur der gesamte Austausch der scenerydb/world/texture Dateien. Du könntest zwar noch einen neuen 4in1 Treiber testen, aber daran liegt es sicher nicht. Mit den Microsoft Standardtexturen (die für mich bis heute auch die besten sind) solltest du die hellen Parks nicht mehr haben. Mit einem richtig eingestellten Monitor solltest du auch die „blauen Felder“ gar nicht sehen können. Damit wären dann eigentlich alle Probleme gelöst. Ich denke aber auch, dass die blauen Felder nach dem Zurückkopieren der Originaltexturen eh nicht mehr vorhanden sind. Schöne Grüße Marc |
Hallo Schubi warte noch mit dem Plattmachen vom FS, ich kann jetzt endlich das Problem nachvollziehen. Wie du ja jetzt von Marc gelesen hast, bestätigt er im Prinzip den Sachverhalt wie ich ihn Dir schon geschildert habe. Auch er ist der Meinung das FS Landclass nicht die Ursache ist. Und das mit der Helligkeit hatte ich schon mal erwähnt.
Ich habe bei mir den Kontrast mal runtergedreht, es verbessert die Ansicht tatsächlich etwas und bei mir waren die Texturen wie man auf den Nachtscreenshots die ich angehängt hatte eh dunkler als bei dir. Bei dir könnte daher die Kontrast oder Helligkeitsrücknahme mehr bringen. Wenn ich bei mir allerdings den Monitor so einstelle das die Problemstellen nicht mehr sichtbar sind ist das Bild zu dunkel. Mein Monitor der qualitativ zu den sehr guten zählt habe ich mit dem Monitotestprogramm von Nokia abgeglichen. Das Problem konnte ich übrigens mit den Original Texturen nachvollziehen. Ich werde mir noch mal die Texturen anschauen ob sich hier eine Verbesserungsmöglichkeit ergibt. Check doch bitte trotzdem nochmal deine Versionen der Textur 041b2lm3.bmp mit dem Imagetool ( Org.,WhiteNite Tex usw.) ob diese mit meinen Vergleichbar sind. |
Hallo Marc
Hallo Jobia, @:Marc,erstmal ein Danke schön für Deine mühe. Ich kann es nachvollziehen,daß Du dieses als ein großes Durcheinander bezeichnest.:) (sceneb Tex.) Ob Du es nun glaubst oder nicht,ich habe es doch so halbwegs kappiert,was ich da tat mit den verschiedenen Texturen. Habe mir von all den besagten sicherungs kopien erstellt. War Gestern in EDDF und habe Frankfurt mal in der Nacht mir angesehen. (real)Du hast also recht ,wenn Du schreibst,daß das White Night Zip zu hell(nicht realistisch ist). Bevor Du Deinen thread hier postseste,habe ich ersteinmal wieder für Ordnung gesorgt und die Orginal Sceneb tex.weider hergestellt. Hatte aber immer noch das prob.mit den Multiex.. Die von Dir erwähnten Monitor einstellungen,habe ich dankend entgegengenommen.:) Lies bitte weiter...... @:Jobia, Habe mir das Imagetool exrahiert und die Bmp's verglichen. Die orginalen sind völlig identisch. So und jetzt kommt's: Du hast die Night tex von FSW und ich von: siehe unten: Wir haben also die ganze Zeit verschiedene Nachttexturen verglichen. Kam mir, wie wahrscheinlich auch Dir sehr merkwürdig vor.:confused: So, dann dachte ich mir,schmeiß einfach das White Night Zip(siehe Link) raus und kopier das FSW Night Zip drauf. Diese brauchte ich,um mit Deinen zu vergleichen. Fazit:Deine FSW Night tex.sind etwas hellgelber als meine,aber nur ganz geringfügig. Nun probierte ich diese FSW Nights nochmals aus,nachdem ich wie schon sagte,den Sceneb tex.folder wieder in seine ursprungslage zurückversetzte. Keine problems mehr!!!!!!!:D :D :D :D wow! Ich dachte,daß kann doch nicht wahr sein und kopierte nochmals die im Link angegebenen Nighttex.drauf. Problem wieder da! Wieder ursprung(orginal tex-im sceneb folder)hergestellt,FSW Nighttex drauf und alles läuft. Einzig die Textur umbennung 004b2lm1-7 bmp(aus 005 wird 004) musste ich durchführen um die Farbigen Felder zu beseitigen(siehe claudios Screen wieter oben). Also muß es sich dabei,um einen Fehler der im Link angegebenen Tex handeln. Multitex geht wieder,logischerweise keine grünleuchtenden Parkanl.o.ä. weil diese ja nicht mit den FSW Nighttex.so rübergebracht werden. Vielen,Vlielen Dank für Euere mühe. Jobia jetzt hast Du endlich wieder Zeit Morgens zu Frühstücken und nicht dem Schubi aufklärungs unterricht in Sachen Tex. geben zu müssen.:lol: PS.: freu mich schon auf unsere Region(FSLC). Gruß: :)http://members.aon.at/white-night/ |
Also was ich jetzt schreibe könnte auch für Marc interessant sein, vielleicht kann er weiterhelfen, veilleicht sollten wir auch einfach damit leben.
Momentan habe ich die Originaltexturen bei mir drauf frisch von CD 3 extrahiert. Also das letzte Problem mit den bläulich schimmernden Feldern (ähnlich wie Wasseroberflächen) existiert definitiv. Bei Multitexturing an Reflektionen und Details aktiviert). Dieses kann auch nichts mit den Monitoreinstellungen zu tun haben, da das Bild ja von der Grafikarte so zum Monitor geliefert wird. Was jetzt kommt ist mehr für Marc gedacht. Das Bild entstand an folgender Position N52*25.02 E9*51.87 Kurs 311 mit dem neuen Country Kit. Verursacht werden kann es durch die Landclass 37,38,76,93. Diese nutzen allerdings alle die Texturserie 005A2SU1.bmp bis 005A2SU7.bmp. Soll heißen egal welche 37,38,76,93 ich nutze es sieht immer gleich aus. Im Countrykit wird glaub ich 37 genutzt. Was mir jetzt aufällt ist, das zu dieser Texturserie gar keine Nachtexturen existieren. Nimmt der FS dann irgendeine Standardnachtextur aber welche? Hat diese etwa einen Fehler, wird hier die Oberfläche etwa wie Wasser behandelt (werden Reflektionen dargestellt)? Was mir noch aufgefallen ist mit dem Namen dieser Texturserie existieren allerdings Dateien mit dem Nachsatz .agn kann ich nichts mit anfangen. Was mich bei FSLandclass etwas stört ist, das hier 4 Landclass die gleiche Bodentextur nutzen aber es existiert keine in FSLandclass die vernünftige Wiesen darstellt z.B die Texturserie 008F2Su*.bmp nutzt. Ist für Deutschland schade und Texturen umbenennen wolte ich eigentlich auch nicht. Marc weißt du etwas zu dem kompletten obigen Sachverhalt, wenn nicht denke ich sollten wir die ganze Sache zu den Akten legen. |
Moin Ihr beiden,
So,ich hab ihn jetzt doch neu inst. Warum? Wie erwähnt war ich am Wochenende im Raum Frankfurt unter anderem in Mainz,wo man die Sid's über der Stadt sehr schön beobachten kann. Also flog ich diese gleich am Flusi nach. Und da entdeckte ich folgendes:FF/M Gebäude in Mainz?!(Siehe Screen) Da war es für mich klar,bei mir ist wirklich alles durcheinander. Also deinst. vom FS und neu inst. Jetzt machte ich wieder bekanntschaft mit den Reflexionen und das in der Frischgebackenen FS inst.????(wie Jobia oben schrieb:sie exestieren) Also,warum ich diese nun wieder habe?????( oder waren sie vorher gar nicht richtig weg?) Das ist noch nicht alles,auch stehen diese 2 FF/M Gebäude nach der GA2 Inst. wieder in Mainz.Obwohl in FF/M so alle Gebäude exestieren. Seht Euch meinen Screen an,die 2 Gebäude,sehen zudem auch noch besser aus als die in FF/M. Ist das problem bekannt??? Liegt es an den GA Airports??? Gruß: :) |
Also die Reflektionen werden wir wohl nicht wegbekommen, da für diese Problemstelle keine Nachtexturen existieren, ein Tausch oder Bearbeitung ist daher nicht möglich. Ich weiß nicht ob Marc sich zu diesem und zu dem Thema was ich heute morgen geschrieben habe noch mal meldet. Zu den Hochhäusern in Mainz. Diese sind glaube ich von der Standardscenery des FS gesetzt. Hierfür gab es einen Patch.
Name EXCLMZ.ZIP hieß das File. Gibt es vermutlich auf Flightsim.com. Habe ich aber vermutlich auch noch. |
Hallo Jobia,
Häuser in Mainz sind weg! Danke. Nochmals zu den Reflexionen. Wie ich weiter oben schrieb,war dieses phänomän trotz frischer inst.des FS wieder da,ohne das ich irgendwelche Add ons,Texturen oder sonst etwas drauf hatte. Nachdem ich alles wieder drauf hatte,außer der Nachttexturen vom drittanbieter FSW,war es immer noch da. Nun kopierte ich die Nighttex.von FSW wieder drauf,benannte die von Dir weiter oben erwähnten BMP's um und ob Du es glaubst oder nicht,es klappt merkwürdigerweise auch mit den Reflexionen wieder. Also langsam ist mir dieses ganze:mal gehts,mal nicht,zu doof. Ich verstehe es einfach nicht :confused: Vieleicht liegt es ja an der GRAKA oder daran,daß der FS nur dazu in der lage ist wenn er ausreichend vom System her versorgt wird? Gruß::) |
Nein das siehst du schon ganz richtig so. Also wie ich weiter oben beschrieben kommen die blauen Flächen an der Position wo die Textursereie 005A2SU*.bmp dargestellt wird vor. Hierfür existieren aber keine Nachtexturen. Eine Manipulation nachträglich ist daher nicht machbar. Was ich oben aber nicht geschrieben habe ist, daß wenn diese Textur großflächig zum Einsatz kommt, dieses Problem verschwindet. Kommt diese Textur nur vereinzelt zum Einsatz, vermutlich auch nur in Kombination zu bestimmten anderen Texturen( wobei hier das aussehen der Nachbartexturen [Farbe, Verteilung der Farben usw.]ausschlaggebend ist) tritt das Problem wieder auf. Dieses mit den bläulichen Flächen scheint halt irgendwie ein Fehler in der Grafikengine des FS zu sein. Das Problem taucht aber halt erst durch die Texturanordnung wie sie mit dem Countrykit vorgenommen wird auf. Hast du nun andere Texturen, sehen diese halt generell anders aus und dadurch verschwindet auch das Problem. Aus diesem Grund gibt es vermutlich auch keine richtige Lösung für das Problem.
|
Hallo Jobia,
kann es sein das wir zu den ersten gehören,die diesen Bug gefunden haben.Zumindest hast Du die Symptome heraus gefunden,doch die Ursache? Interessiert mich doch schon irgendwie! Vieleicht meldet sich Marc ja doch noch mal. Er hat halt viel um die Ohren?! Belassen wir es vorerst dabei . Viele Grüße::) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag