![]() |
Welchen Kühler ? 1,4GHz
Hallo Forum !
Brauche einen Lüfter für 1,4GHz AMD 1. Leise :) 2. Gute Kühlung ;) 3. Preis/Leistung :D Welcher Lüfter kann das momentan bieten ?:confused: Danke im Voraus ! mfg WA5 |
wasserkühlung ... leise, gute kühlung, das mit dem preis/leistung ist fraglich
und wenn nicht dann würd ich den hier nehmen Alpha 8045 (auch nicht grad billig ... aber wennst wirklich was leises haben willst) die 80x80 lüfter haben einen höheren luftdurchsatz und sind um einiges leiser als 60x60 lüfter |
hi,
wakü oder einen aplha pal 8035 mit past lüfter(is zwar ned der billigste aber is leise und kühlt x-treme gut) wenn ned der 8035 dann der aplha pal 6035mfc mit adapter von 60x60mm auf 80x80mm und delta oder papst lüftung, der adapter kostet ca. 12€ bei cw-soft und er veringert den lärm wenns ein athlon xp is dann brauchst keine soo gute kühlung wie bei einem t-bird |
Ich hab den
Pal 8045 und bin voll zufrieden ich lass lieber das case offen weil leiser ist als geschlossenes case mit hehäuselüfter;) höchstens 40° mit arctic silver 3 |
edit:
Zitat:
mit wlp und nachname bei versand 111€:rolleyes: |
Zitat:
der tip mit atapter und spannungsregleratapter auf 7 oder 5 volt runter ist überigens s e h r gut. |
ich kann dir auch den alpha 8045 empfehlen, nicht der billigste aber sicher einer der besten.
du bist gut beraten, wenn du z.b. zu einem händler wie cwsoft gehst, dort kannst du gleich die verschiedenen lüfter probehören und einen nach deinem lärmempfinden erträglichen nehmen. edit: naja, von salzburg ist es etwas weit bis zum cwsoft :D |
Zitat:
alpha kühlkörper sind super und wennst es auch noch leise und kühl haben willst, solltest halt a bissl mehr geld ausgeben lieber mehr geld ausgeben als neben einer turbine arbeiten :D |
Wenn es um Alpha/Papst geht, bestelle ich immer bei www.levermann.at. Die liefern meistens schnell, haben aber kein Geschäftslokal, wo man sich beraten lassen kann.
|
@jack
stimmt lohnt sich wirklich |
also:
adapter: http://www.cw-soft.at/shop/artikelde...r=03015&hgnr=2 alpha ohne lüfter: http://www.cw-soft.at/shop/artikelde...r=02929&hgnr=2 lüfter für alpha: http://shop.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=422 oder der wenn nen leiseren lüfter haben willst: http://shop.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=520 der is aber ned ideal nur leise alpha mit lüfter: http://shop.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=427 lies dir aber für den aplha 8035 dieses durch: http://www.micforg.co.jp/mb_inf_pal8045e.html hoffe das dir des was nützt |
CPU Kühler
hi.. ich hab mir gerade mal einen athlon tb 1400 gekauft und habe mich für einen Spire Cooler entschieden. Er ist zwar nicht gerade leise, aber bei 4800 u/m - und einer külleistung die im Durchschnitt 40 Grad beträgt ist das egal. :)
|
sorry, aber spire ist ihmo mist. du hast glück gehabt. normalerweise gleicht ein spirekühler einer hochschaubahn und man muß ihn erst mal plan schleifen. wenn du aber damit glücklich bist dann wars ein guter kauf.
|
is der spire cooler in so einer "orb" form?
|
ajo... ich hab bis jetzt 3orbs ghabt, alle 3 nach 1-2monatebn putt und die cpu war :mad2: :mad2: |
Zitat:
die orbs sind voll fürn ar*** nüsse kühlleistung und sehr laut, die cpu sollte gescheit gekühlt werden also sollte man nicht am falschen ende sparen |
He Leute !
Thx für eure Info´s !! Muss mich noch umschauen aber der 8045er klingt interessant !? mfg WA5 :D |
net bös sein, aber 100.-€ und mehr für einen CPU-Lüfter ist vertrottelt! Ich nehme in Zukunft nur mehr den Arctic SuperSilent 2000--bzw. 2500, der ist normal verarbeitet, ist extrem leise und kostet um die 30.-€, mehr auszugeben ist rausgehautes Geld.
http://www.teccentral.de/super_silent_cooler/index2.php |
der Alpha ist sicher gut, nur mit meinen alten Elk-Kühlkörper (14 € hat der mit 6 cm Lüfter gekostet) und eine 8 cm Lüfter ohne Fan, bekomt mein XP 1600+ (ohne OC) nie mehr als 45°C bei Volllast, im Sommer wird dies wahrscheinlich ein bischen mehr werden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag