![]() |
UT & RTCW in D verboten
Da wir (Österreich) ja vieles den Deutschen nachmachen... kann es uns ja vielleicht auch treffen....zumindest der Verkauf, doch wie stehts mit bereits gekauften Spielen, und wie auf der Seite angesprochen Clans und Ligen?
>>>>Quelle<<<< |
ROFL
gibts in Deutschland noch einen Ego-Shooter der ned indiziert is? :lol: |
ich kanns nur immer wieder sagen, denen bei der BPjs oder wie der kasperl verein heißt, habens kräftig ins hirn geschissen.
nach 3 jahren kommens eh früh drauf, vielleicht war einem gesichtsitzer im büro fad, da hat er sich gedacht, oh... heut könnten wir mal wieder was indizieren... besser wäre es, die ganzen sinnlosen sendungen zu verbieten, ala stefan raab, talkshows und die ganzen scheiß magazine, wo es nur darum geht, einer berühmtheiten auf den sack zu gehen, vielleicht mal einen star beim sex oder beim saufen zu sehen, oder gar eine geistig unterentwickelte mit einer noch weniger geistig entwickelten streiten zu sehen. vielleicht sollte man einmal die ganze BPjs überdenken, so ein trottelverein hat uns in österreich noch gefehlt. entmündigt bin ich noch nicht *fg*, also kaufe und spiele ich was ich will. die deutschen sind auch ein komisches volk, die dürfen sich keine bösen horror filme bestellen, keine brutalen computer spiele kaufen, aufregen tuts aber anscheinend auch keinen. so unter dem motto, was auf den tisch kommt, wird gegessen, egal wie´s schmeckt. bei den amis ist es genau umgekehrt, da kanns blut spritzen, wenn hunderte krepieren ist es egal... dafür hat american pie 2 bedenkliche und deutliche sexuelle botschaften, ist ja auch fast ein porno. :lol: in österreich gibt es bis dato keine indizierung, also kanns uns eigentlich egal sein :D |
Warum sollte uns das treffen? Österreich hat doch noch nie den Wahnsinn der Deutschen mitgemacht. Bei uns gibts doch auch Spiele wie Mortyr, die originalversion von SoF und RtCW usw. zu kaufen. Und die politische Partei möchte ich sehen die es wagt in Österreich eine Zensurbehörde wie in einer kommunistischen Bananenrepublik oder wie zu Adis Zeiten einzurichten...
Was deine bereits gekauften Versionen angeht: am besten du schmeisst sie auf einen Haufen und heizt sie auf. So kannst du vielleicht deinen psychischen Schaden eingrenzen. :lol: :lol: :lol: :ms: |
Zitat:
das ist doch kein Leben wenn einem alles verboten wird! Ich z.B.: habe die originale US uncut version von UT und RCTW naja eigentlich sind fast alle meine Spiele US uncut Versionen da die einfach am geilsten sind! |
eben
wer bei egoshoter kein blut sieht oder überhaupt nix mehr virtuelles zu töten hat wird wahnsinnig und da kann es schon zu kurzschlusss handlungen kommen;) :D :D |
Hab mich falsch ausgedrückt....
Was ich meinte welche auswirkungen kann das auf Österreich haben. Das es lächerlich ist, ist klar. Statt sichs zu kaufen saugen die Deutschen jetzt noch mehr illegale Ware ausn netz. ne find aber gut das die "labilen" deutschen so gut beaufsichtigt werden:lol: :lol: :lol: |
Naja, die einzigen Auswirkungen auf den österreichsichen markt kann sein, dass in nächster Zeit die beiden Games vermehrt in den grossen Ketten auftauschen, und dann die deutschen Versionen verschwinden.
|
Die sind nicht Verboten!!
Bericht von www.heise.de von 28.02.2002
Bundesprüfstelle indiziert zwei bekannte PC-Ego-Shooter Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS) hat heute Anträge zur Indizierung der beiden PC-Ego-Shooter Unreal Tournament (UT) von Infogrames und der US-Version von Return to Castle Wolfenstein (RTCW) von Activision stattgegeben. UT ist seit Ende 1999 auf dem Markt. Zu dem Spiel ist bisher keine deutsche Version erschienen und auch nicht in Planung. RTCW ist bei uns seit Dezember 2001 erhältlich. Anträge auf Indizierung können von allen obersten Jugendbehörden, Landesjugendämtern und Jugendämtern eingereicht werden. Activision hat sofort reagiert und einen "Antrag zur Prüfung auf Inhaltsgleichheit" eingereicht, um feststellen zu lassen, dass die deutsche Version gegenüber der US-amerikanischen entschärft worden ist und um die deutsche Spielversion hier zu Lande weiterhin vertreiben zu dürfen. Dies bestätigte Ute Kartländer von der BPjS gegenüber heise online. Eine Entscheidung steht aber noch aus. Auch Bernd Reinartz von Activision bestätigte die Indizierung, wollte sich zum Thema Inhaltsgleichheit aber nicht äußern. Durch die Indizierung beider Spiele ist ab sofort der offene Verkauf, das Bewerben und auch die werbende Berichterstattung über die Titel verboten. Die Abgabe an Personen unter 18 Jahren ist verboten. Lediglich gegen Vorlage des Personalausweises sind UT oder RTCW noch erhältlich. mfg cccp33 |
eh des übliche, des war schon seit den seeligen c64 zeiten net anders.
das ersten proggi, welches für einen homecomputer indiziert wurde war ein game am c64 :D auch spielhallenautomaten kanns treffen: wurde sogar schon vor den heimcomputern eines indiziert (frankensteins deathrace) :D |
Zitat:
dafür hat mich dieser thread angeregt, mir wieder mal das innencover der Ärzte-CD "ab 18" anzusehen, da haben sie nämlich die ganzen indizierungsanträge (& -begründungen) abgedruckt :lol: |
Die Indizierung von UT entzieht sich vollkommen meinem Verständnis. Ich glaube fast, es ist wirklich so wie maXTC gesagt hat, da war jemand extrem fad. Denn sachlich begründen können die das nicht. Hoppala, da haben wir doch glatt 3 Jahre lang ein Spiel übersehen, das gewaltverherrlichend, blutrünstig und extrem schädlich für die Entwicklung unserer Kinder ist. Na dann indizier ´mas halt schnell. Das das Spiel mittlerweile fast nicht mehr gekauft wird, da alle die es haben wollten ja längst haben, ist denen wohl nicht eingefallen.
|
Bei den Indizierungen warens immer schon etwas seltsam. Fakt ist aber, dass die Indizierungen immer auf Antrag reagieren. D.h. irgendjemand meint dieses Game ist extrem Gewaltverherrlichend bzw. gefährlich für Jugendliche und stellt einen Antrag auf Indizierung. Naja, vielleicht hatte da einer einen Streit mit seinen Sönchen, und meint nun das böse game das sein Sprößling immer spielt, sei dran Schuld.
|
vielleicht habens bei den 2 kranken satansclowns, die in germany den freund ermordet haben und vor gericht die satans-clowns mimen, eines der spiele gefunden.
|
Ich kann dazu nur sagen hoffentlich machen wir den shit mit der BPjs den Deutschen mal nach . Und wenn is ma auch egal irgendwo bekommen wir die Uncut ver. schon her.Also nider mit der BPjs . *lol*
|
hehe
also ich finds lustig wie ihr euch aufregt...
ich hab z.b. mit 13 jahren half life us im software dschungel gekauft... und denen und anderen kleinen händlern wirds mit einer indizierung genauso wurscht sein wie ohne.. das is halt amal unsre gemütlichkeit... und wenn net dann mach ma a Demonstration vorm parlament (egal wann, außer am donnerstag, sonst könnt man uns mit blua-schwarz demonstranten verwechseln :) ) WCM agianst Indizierung!!! |
Bei uns kannst kaufen was´t willst. Indiziert wird nur in D.
|
am 11.3 soll der einsturz des WTC (live im inneren gefilmt!) gesendet werden.
bin gespannt obs des auch indizieren wollen. :D |
Bist da sicher das die zeigen kann ih ma net vorstellen sonst hättens des scho längst gmacht wenns solche bilder gebn würd .
Oder haben die auf ein Release Date warten müssen.:D :D :D Aber ich lass mich ja gern eines besseren belehren. Da bin ich ja mal gespannt was da am 11.3. pssiert. |
Der amerikanische Fernsehsender CBS plant am 10.03., also genau ein halbes Jahr nach dem Anschlag auf das World Trade Center, einen Beitrag mit dem Namen '9/11' auszustrahlen. Diese Dokumentation soll zeigen, was sich im Inneren der Türme abspielte.
CBS versicherte allerdings, dass man keine 'Sensationslust' befriedigen will, sondern bewegende und fesselnde Bilder zeigen werde. Der Film entstand am 11.09.01 als Dokumentation über Feuerwehrmänner, die in dem Gebäude arbeiten. |
Das insizierens sicher nicht, fällt ja unter Berichterstattung.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag