WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Bitte um Anschaffungshilfe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47971)

hgs 28.02.2002 11:21

Bitte um Anschaffungshilfe
 
Guten Tag
Nun ist es soweit ich brauch einen neuen PC und stehe voll daneben da ich reiner Anwender bin und von Technik 0,0 verstehe. r sollte einfach laufen, superschnell und möglichst ruhig sein
Mein Wunsch währe ein PC um ca. € 2000.- (nicht so genau) zum Spielen neuester Spiel
etwas Graphik viel Office u.s.w.
für XP und ca. 50-60 Programme
____________________

BIG4 Gehäuse BigTower ATX “KengTech AS-620“, 300 Watt
MEPI6 Mainboard SocketA-DDR EPOX EP-8KHAL, Sound
AXP18 Prozessor AMD Athion XP 1800+, 1533MHz, 133MHz FSB
CLZA5 Prozessorkühler ZALMAN CNPS 5100 Plus, Kupfer, Drehzahlreg.
DD12T DDR-SDRAM 512 MB, 266 MHz, 6layer, CL2, takeMS
G6AT3 Grafikkarte AGP ATI Radeon 7500, 64 MB DDR, DVI,TV-Out, Ret.
F1406 Festplatte IDE IBM (Deskstar60GXP)40 GB, 7200upm
DVLG1 DVD-ROM Laufwerk IDE LG-D8160B, 16x48x, Retail
CRL3R CD-Re/Writer IDE LiteOn (LTR24IO2B) 24/10140x, Retail
FD355 Diskettenlaufwerk ALPS 1,44 MB 3,5“
AS-PC Assemblierungsgebühr für eine PC-Workstation
_____________________
Für jeden Änderungsvorschlag, Kritik oder Anregung währe ich sehr dankbar
die Festplatte würde ich größer ca.60 GB bestellen
die Watt auf 350 erhöhen lassen
vielleicht ein etwas schöneres Gehäuse?? oder schnellere CPU???
…….und was noch
Vielen Dank für eure Ratschläge schon im Voraus
hgs

valo 28.02.2002 11:32

nimm eine andere festplatte, die ibm haben nicht den besten ruf, obwohl ich von meinen 2 ibm platten das gegenteil behaupten könnte :D

seagate barracuda 4
western digital wd600bb oder wd800bb

anderer cpu kühler, den zalman würd ich für diese cpu nicht nehmen.... eher einen alpha 8045 kühler (wenn er aufs board draufgeht)

ausserdem noch eine eigene soundkarte, wenn du besseren sound haben willst, die ac97 onboard lösungen haben nicht die beste qualität

mrdj 28.02.2002 11:48

Also, meine Erfahrungen :
LG-D8160B >>> gute Fehlerkorektur, LEISE, relativ flott beim rippen (6 fach glaube ich)
LTR24IO2B >>> SEHR gutes Preis/Leistung, brennt alles (auch Subchannels und so ein Zeug, also CloneCD-fähig)
ATI Radeon 7500 >>> Super 2d Darstellung und macht beim Spielen auch mit....Nur die Treiber sind (noch)nicht die besten (Manfred>>>was meinst du dazu?)
HDD >>> Ich würde eine Maxtor empfehlen /Seagate Barracuda IV soll auch nicht schlecht sein
Kühler >>> Der unlängst besprochene Artic SuperSilent 2000 (weiss aber nicht wie er den 1800-er packt >>>
siehe Tread

cal 28.02.2002 12:05

nimm ein intel-system, amd hat ned den besten ruf :lol:

Bei deinem Budget geht sich das schon aus, incl. TFT

Phantomias 28.02.2002 12:09

@cal:
tu ned immer AMD versus Intel Threads anfangen..

Lord Frederik 28.02.2002 12:49

2. festplatte, anderen kühler, gf3 oder 85ooer ati, anderes netzteil - 35oer enermax oder ähnlich. gehäuselüfter ?

FOE 28.02.2002 14:05

Hi hgs,

Wenn Du spielen willst (und vorallem "neueste Spiele") dann solltest Du wohl bei der GraKa etwas höher greifen, eine Radeon8500(LE), GF3 oder vielleicht auf die GF4 warten ...

@mrdj: Also ich find' ich zumind. letzten Treiber für die Redeon sehr gut (vorallem die Omega-Version!)!!!

cal 28.02.2002 14:11

Zitat:

Original geschrieben von Phantomias
@cal:
tu ned immer AMD versus Intel Threads anfangen..


tu i e ned, hab i no nie :lol:


aber er will ja : r sollte einfach laufen, superschnell und möglichst ruhig sein :lol: imho -> Intel...:bier:

cal 28.02.2002 14:13

mir gefallen solche threads, wo jemand beratung möchte, aber eh schon genau auflistet, was sie (er) kaufen will, und wenn einer sowieso schon amd fixiert ist, muss des dann schon sein :lol:

hgs 28.02.2002 14:42

@cal
Zitat:

Original geschrieben von cal
mir gefallen solche threads, wo jemand beratung möchte, aber eh schon genau auflistet, was sie (er) kaufen will, und wenn einer sowieso schon amd fixiert ist, muss des dann schon sein :lol:
Hallo
Es tut mir leid wenn ich es "Falsch" gemacht haben sollte
aber wie soll ich etwas zur Diskussion stellen wenn ich nicht vorher ein Sythem konfiguriere????
zu AMD / Intel
seit 1998 läuft bei mir AMD 450 K2 oder so ohne Probleme
daher habe ich auch nicht über eine(n) IntelCPU nachgedacht
schönen Tag
und Danke an alle die bisher
ihre Meinung geschrieben haben
hgs

nordbahnfredi 28.02.2002 14:47

Ich kann das

Gehäuse MidiTower Chieftec DX-01SLD, Silber, ohne Netzteil

und das

Netzteil ATX 350 Watt, Enermax EG-365PVE, 2 Lüfter

bestens empfehlen. Hab ich erst im Jänner bei meinem Neffen in P4 System mit ATI Radeon 8500 verbaut.

Das Gehäuse ist servicefreundliche(seitliche zu öffnen) und hat in Höhe der Graka einen zusätzlichen Lüfter.

Eine 2. HDD würde ich auf alle Fälle für die Datensicherung empfehlen. Reicht ja schon eine 20GB.

Als Brenner würde ich den Plexwriter 40fach nehmen. Hab selber 2 Plextor Brenner.

Händler kann ich DiTech im 20 Bez., Wehlistr.(beim Engelsplatz) empfehlen. Ich kriege keine provision. Aber ich hab in den letzten 3 Monaten viel dort für meine Verwandten und Freunde einfekauft und das Service ist phänomenal - auch die Preise stimmen. Die sind auf Zack!

http://www.compushop.at/

PS: Da ich natürlich meine Papp'n nicht halten kann und überall meinen Senf dazugeben muss, obwohl ich gar nicht der Mautner-Markhof bin, würde ich ein INTEL System nehmen. Am G'scheitesten gleich einen P4 mit RIMMs.

Viel Spaß beim Assemblieren - bist zu beneiden, darfst einen PC z'stammstellen.

Fredi

cal 28.02.2002 14:52

@ hgs
 
na, na hgs, des passt schon ;)

ist nur ein spasserl, steht dir natürlich frei zu wählen was du willst.
Da bin ich der letzte, der dir was ausreden will, wennst mit amd zufrieden bist, ist des eh ok :bier:


btw: hab auch noch einen ibm/cyrix laufen, da tätens mich ja in der luft zerreissen

Stinka 28.02.2002 14:54

Ich würde statt der IBM HDD eine Baracuda 4 nehmen. IBM Festplatten sind nicht mehr das was sie einmal waren!

Und eine Alpha CPU Kühler.

nordbahnfredi 28.02.2002 15:00

Hallo Miteinander,

apropos Festplatten

Bei der Gelegenheit frage ich gleich ob jemand einen LINK auf einen halbegs aktuellen Festplatten-Test kennt.

Danke im Voraus.

Fredi

Mash 28.02.2002 15:28

@ nordbahnfredi: vielleicht hilft dir das weiter ;)

Manfred 28.02.2002 15:49

Ich kann zur Radeon nur soviel sagen, ich hätte gestern meine 7500er gegen eine neue Asus GF3ti200 ohne Aufpreis tauschen können! Die GF3 hat die besseren Benchmarks, ansonsten ist die Radeon besser, ich habe letztendlich nicht getauscht und das will was heißen! Also, ATI 8500 Radeon, eine Maxtor und ein guter Monitor, ob Intel oder Amd ist mir schon lange wurscht. Wichtig!! beim Gehäuse nicht sparen!

nordbahnfredi 28.02.2002 15:50

Zitat:

Original geschrieben von Mash
@ nordbahnfredi: vielleicht hilft dir das weiter ;)
danke, kann dir was aktuelleres anbieten http://www.pcwelt.de/tests/

kikakater 28.02.2002 15:56

Re: Bitte um Anschaffungshilfe
 
Zitat:

Original geschrieben von hgs
Guten Tag
Nun ist es soweit ich brauch einen neuen PC und stehe voll daneben da ich reiner Anwender bin und von Technik 0,0 verstehe. r sollte einfach laufen, superschnell und möglichst ruhig sein
Mein Wunsch währe ein PC um ca. € 2000.- (nicht so genau) zum Spielen neuester Spiel
etwas Graphik viel Office u.s.w.
für XP und ca. 50-60 Programme
____________________

BIG4 Gehäuse BigTower ATX “KengTech AS-620“, 300 Watt
MEPI6 Mainboard SocketA-DDR EPOX EP-8KHAL, Sound
AXP18 Prozessor AMD Athion XP 1800+, 1533MHz, 133MHz FSB
CLZA5 Prozessorkühler ZALMAN CNPS 5100 Plus, Kupfer, Drehzahlreg.
DD12T DDR-SDRAM 512 MB, 266 MHz, 6layer, CL2, takeMS
G6AT3 Grafikkarte AGP ATI Radeon 7500, 64 MB DDR, DVI,TV-Out, Ret.
F1406 Festplatte IDE IBM (Deskstar60GXP)40 GB, 7200upm
DVLG1 DVD-ROM Laufwerk IDE LG-D8160B, 16x48x, Retail
CRL3R CD-Re/Writer IDE LiteOn (LTR24IO2B) 24/10140x, Retail
FD355 Diskettenlaufwerk ALPS 1,44 MB 3,5“
AS-PC Assemblierungsgebühr für eine PC-Workstation
_____________________
Für jeden Änderungsvorschlag, Kritik oder Anregung währe ich sehr dankbar
die Festplatte würde ich größer ca.60 GB bestellen
die Watt auf 350 erhöhen lassen
vielleicht ein etwas schöneres Gehäuse?? oder schnellere CPU???
…….und was noch
Vielen Dank für eure Ratschläge schon im Voraus
hgs

Meine ehrliche Meinung dazu ? Ja ? Ok !

BIG TOWER ATX 350WATT PIV ready z.B. 69,00 €
Mainboard nur Elitegroup ECS K7S5A LAN
Speicher 256 MB PC133 CL3 SDRAM, alles andere ist Augenauswischerei
CPU AMD XP 1700+
Kühler Supersilent 2000
Grafikkarte MSI 8836
Festplatte Maxtor 80GB 5400 Upm
CRL3R CD-Re/Writer IDE LiteOn (LTR24IO2B) 24/10140x, Retail kann bleiben

Damit findet man das Auslangen, alles andere ist gar nicht notwendig, eine andere Grafikkarte ? Meiner Meinung nach ist das die günstigste Lösung und erlaubt alles außer DVI und Pixel- sowie Vertexshading.

Das sind im übrigen die günstigsten Komponenten mit der besten Leistung, der Speicher muß nicht optimal sein, die Leistungszugewinne sind eher minimal, der finanzielle Mehraufwand ist im Vergleich zur größeren Leistung sehr hoch. Das stimmt speziell deswegen auch, weil die Prozessoren noch nicht so hochtakten wie in naher Zukunft.

Insbesondere würde ich von einem Modell 1800+ Abstand nehmen, da der Preis relativ und absolut gesehen ungleich höher ist als bei einem XP mit Rating 1700+ ... .

nordbahnfredi 28.02.2002 16:02

Zitat:

Original geschrieben von Manfred
Ich kann zur Radeon nur soviel sagen, ich hätte gestern meine 7500er gegen eine neue Asus GF3ti200 ohne Aufpreis tauschen können! Die GF3 hat die besseren Benchmarks, ansonsten ist die Radeon besser, ich habe letztendlich nicht getauscht und das will was heißen! Also, ATI 8500 Radeon, eine Maxtor und ein guter Monitor, ob Intel oder Amd ist mir schon lange wurscht. Wichtig!! beim Gehäuse nicht sparen!
hallo manfred,

zu deinem hinweis auf's gehäuse:

viele, sehr viele, sparen beim gehäuse, beim netzteil und beim monitor/tft. Warum eigentlich? Dabei sind diese komponenten genau so wichtig wie ein schneller prozessor oder viel speicher oder eine schnelle festplate oder ein markenmobo usw. .......

sollte mal einer der senatoren einen Spickzettel zusammenstellen!
Muss aber nicht unbedingt ein Senator sein - können wir auch gemeinsam tun. den prozzi-herseller lassen wir natürlich offen ;-)

Manfred 28.02.2002 17:03

Genau, also ein CS601 ist sicher nicht verkehrt und kostet auch nicht mehr die Welt, außerdem spart man dann Nerven und jede Menge Zusatzlüfter die halt ein gutes Gehäuse nicht so nötig hat wie ein schlechtes!
@hgs
Wenn Du nicht so viel Ahnung von der Materie hast würde ich an Deiner Stelle jemanden bitten Dir das ganze abzunehmen! Also, jemand der sich damit auskennt sollte Dir einen PC zusammenstellen und gleich konfigurieren, so sparst Du viel Zeit und Nerven und hast danach sicher ein besseres System als irgend so ein Billigangebot von den diversen Märkten!

Lord Frederik 28.02.2002 17:26

Re: Re: Bitte um Anschaffungshilfe
 
Zitat:

Original geschrieben von kikakater


Meine ehrliche Meinung dazu ? Ja ? Ok !

BIG TOWER ATX 350WATT PIV ready z.B. 69,00 €
Mainboard nur Elitegroup ECS K7S5A LAN
Speicher 256 MB PC133 CL3 SDRAM, alles andere ist Augenauswischerei
CPU AMD XP 1700+
Kühler Supersilent 2000
Grafikkarte MSI 8836
Festplatte Maxtor 80GB 5400 Upm
CRL3R CD-Re/Writer IDE LiteOn (LTR24IO2B) 24/10140x, Retail kann bleiben

Damit findet man das Auslangen, alles andere ist gar nicht notwendig, eine andere Grafikkarte ? Meiner Meinung nach ist das die günstigste Lösung und erlaubt alles außer DVI und Pixel- sowie Vertexshading.

Das sind im übrigen die günstigsten Komponenten mit der besten Leistung, der Speicher muß nicht optimal sein, die Leistungszugewinne sind eher minimal, der finanzielle Mehraufwand ist im Vergleich zur größeren Leistung sehr hoch. Das stimmt speziell deswegen auch, weil die Prozessoren noch nicht so hochtakten wie in naher Zukunft.

Insbesondere würde ich von einem Modell 1800+ Abstand nehmen, da der Preis relativ und absolut gesehen ungleich höher ist als bei einem XP mit Rating 1700+ ... .

superschnell ? rd. 2ooo euro, mann da kommt viel in den sparstrumpf ;)

CISK 28.02.2002 17:27

Maxtor Platte kaufen!

kikakater 28.02.2002 17:40

Ich denke man müßte mit 900 € auskommen. Außer man will wirklich unbedingt eine schnellere Zugriffsgeschwindigkeit beim Speicher (bei diesen horrenden Preisen) und evtl. eine zweite Festplatte.

Leidln, ehrlich gesagt ist das einzige, was derzeit Sinn macht gerade noch eine Doppelfunktion USB2.0 und Firewire Karte.

Der Hammer, Hypertransport, und Serial ATA kommen sowieso bald, oder zumindest in absehbarer Zeit.

Ich will seit Jahrzehnten, Spaß ohne, 64bit Dateilängen haben, die Bitnibblerei geht mir schon wo hin. Gelobt werde der Hammer und sein verständiges Konzept. Hoffentlich ist er stabil genug. Man dürfte noch kämpfen, speziell mit 64bit Windelweich.

Der Code von Microsoft ist halt doch nur schlecht kopiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag