![]() |
Welcher Port bei Morpheus!?
Belegt Morpheus einen speziellen Port?
wenn ja welchen!? und: Gibt es tools zum scannen nach M im Intranet!? nur wenig zeit DANKE FÜR EURE HILFE !!!!!!!!!!!!!! |
Es geht um ein problem in der Firma.
Morpheus user verursachen extremen traffic. wir wollen den port sperren oder vom Server aus nach Morpheus scannen und fern-deinstallieren/deaktivieren wir haben leider nicht die möglichkeit die rechte herunterzuschrauben da die user teilw. über lokale administratorrechte verfügen müssen. mfg MoX |
machst halt einen portscan :rolleyes:
und müsst ihr den traffic extra zahlen? :confused: |
Nein aber 1 MBit auslastung is a sch...
|
...aber morpheus war in den letzten tagen ja gar ned verfügbar...
|
echt? gestern gings noch.
Wirds aber sicher wieder oder!? es geht mir auch generell um verschiedenste Sharingsysteme mocht kontrolle über das extremuploading... |
na dann sperr einfach alles, ausser das was unbedingt benötigt wird.
...und bei begründeter Anforderung gibst einzelne ports wieder frei. |
da gabs mal was im forum.... werd mal suchen...
kazaa verwendet den port 1214 sowohl TCP als auch UDP, ich glaub damit kriegst auch morpheus zum stillstand... ansonsten so wie cal sagt, alles sperren und dann speziell freigeben [edit] laut einem sniff verwendet morpheus die ports 1916-1918 (zumindest beim registriern des usernames) aber sniff amal mit wenn morpheus gestartet wird, dann kriegst es sicher raus... |
danke!
mahlzeit!! |
Zitat:
|
:) bitte ...
alle ports am router/firewall sperren, dann die logs auswerten, so kommst auf alles drauf... |
obwohl ich glaub ich auch der 1216 port ein morpheus port ist, aber unbedingt den microsoft firewall client deinstallieren, solltet ihr den verwenden, der umgeht das nämlich komischerweise bei uns in der schule
|
Es Dürfte echt der 1214er sein.
weiß jemand ob es eine möglichkeit gibt herauszufinden wo morpheus installiert ist? es sind bei uns ca. 300 Rechner am netz. ich möcht auch gerne wissen WER da gerade saugt! und/oder kennt sich wer mit sniffern aus? kann ich auf irgendeinem Rechner oder Server einen w2k-tauglichen Sniffer installieren der mir die "TOP10" der höchsten traffics auwirft? *formulierungschlechtfindaberwurscht* |
wennst auf der firewall das logging aufdrehst und alles nicht notwendige blockst, dann findest eh nach und nach heraus wer wer is (anhand der ip, vorausgesetzt, du hat eine liste IP -> Copmutername -> User = sehr praktisch :D)
und die user drehn wahrscheinlich nach und nach das morpheus ab, wenns nimma geht... (naja, manche sind dazu auch zbled, aber das is eine andere gschict :D) |
Dafür hat man ja DHCP!
ich find hanschriftliche listen veraltet ;););) |
DANKE!
|
Zitat:
aber eine liste mit: username computername mac ip dhcp reservíerung patch panel dose switchport in einer excel tabelle rult ganz gewaltig, das kann man schön durchsuchen :) und wennst níx findest, kannst immer noch im dhcp nachschaun, aber das dhcp-server interface auf nt4 ist zum vergessen |
definitiv der port 1214 (hab jetzt a bisserl mit der firewall die
ports angeschaut - da geht ganz schön was ab, wenn sich morpheus zu connecten versucht) ... achja, bezüglich firewall: es ist immer am besten, prinzipiell alles zu verbieten) und erst auf anfrage (mit begründung und in vierfacher ausfertigung ;) ) die einzelnen ports aufzumachen ... |
Das hat seine Richtigkeit!
Zur Liste: Wär schon schön wenn endlich mal zeit wäre und die anzulegen. mag auch so eine!! |
Zitat:
|
muß ned excel sein, access tut´s auch :lol:
grmml, das mit´m excel-shit (oops sheat) wollt ic saaagen, gell:p |
...und ausserdem gibts tools die dir das automatisch einlesen, mußt nur den speicherpfad und format angeben :lol:
|
auch wahr, wir ham so a excel file in der arbeit, und jedes ip netz das wir irgendwo in betrieb haben (auch linknetze) sind auf einem einzelnen blatt drauf, so kann man schon zwischen den einzelnen standorten unterscheiden...
tools, hm, ja, aber wenn die einträge im dhcp nimma stimmen, alte drin sind die niemand raugenommen hat wenn ein rechner entfernt wurde und so, dann kann man sich die mühe schon machen und gleichzeitig den dhcp server in ordnung bringen :D |
gutgut ich werd heute den 1214er sperren und, wer weiß? -vielleicht beginne ich bald mit der Liste! und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe und schreibe...............
|
Zitat:
|
O O
- - \ / Könnte sein... |
hmm
naja is ja immer nur eine frage der motivation oder, normal kannst das aber via router oder server mitprotokollieren lassen, und wennst fixe hast weißt genau was wer hat
|
dhcp reservierung is das einzig wahre, fix eingetragene ip adressen sind ur stressig in der wartung....
|
îst sicherlich nich motivation -> hab ich ja!
Aber zeit........ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag