WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE bei NT setup (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=4794)

snowman 20.04.2000 10:55

Hallo Forum!

P5A
K6-2 400
SB Live (unter NT nicht installiert)
NCR810 SCSI-Controller

20.7 GB Segate Barracuda
C: (2048MB FAT) Windows98 - primäre partition, alle anderen in der erweiterten
E: (2048MB NTFS) Windows NT 4.0
F: (2048MB FAT)
I: (2048MB FAT)
J: (8190MB FAT32)
~3180 MB freier Speicher

6.4 GB Western Digital
D: (520MB FAT) Swap für W98 und NT; primär - die restlichen in der erweiterten
G: (520MB FAT)
H: (5000MB NTFS)


ich wollte nun NT neu installieren (habe die E: nicht gelöscht, wollte es nur mal ausprobieren und über E: drüberinstallieren, um zu sehen, ob alles klappt), wenn ich es unter NT oder W98 mit der Cd-Rom probiere, bereitet es sehr brav die installation vor, verlangt danach, dass man neu startet, wenn nur der blaue Start-Bildschirm (wo Betriebssystem und Prozessor links oben aufgelistet sind)kommt, bevor noch die Pünktchen zu laufen beginnen (keine Ahnung wie das richtig heisst), kommt ein Blue Screen mit der Meldung: INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE
wenn ich es mit den startdisketten probiere, erscheint noch vor dem richtigen startbildschirm - Setup kann die vorbereitete Dos-Installation (oder so ähnlich) nicht finden

Ich habe NT schon öfters installiert, allerdings habe ich da das System ganz neu aufgesetzt und die Festplatte neu partioniert und formatiert, dh wo ich dann Nt installiert habe, war das Dateisystem noch FAT - glaube zwar nicht, dass es mit meinem problem zusammenhängt, aber wer weiss?
Ich verstehe auch die meldung inaccessible boot device nicht ganz, denn der bootmanager kann ja ganz offensichtlich auf C: zugreifen, und dann die setuproutine aufrufen - dh C: ist ja zugänglich.

Lösungsvorschläge werden erbeten!

Danke im voraus,
snowman

enjoy2 20.04.2000 20:59

Nt kann nur Festplatten (ohne SP4) bis 8 GB voll ansprechen. Da deine Partitionen mehr Platz einnehmen, kann es vielleicht sein, dass dies den Fehler auslöst.

Ist nur ein Gedanke, zur Fehlerlösung, es gibt ein Update der Busmastertreiber, dieselben, die mit SP4 installiert werden. Link habe ich gerade nicht bei der Hand.

EnJoy

snowman 20.04.2000 22:56

wenn ich NT auf ein frisch partionierten und formatieren festplatte installiere (nachdem ich W98 auf C:\ installiert habe) hat es bisher immer geklappt.

ich glaube es gibt eine möglichkeit eine Nt-installationsdisk mit upgedateten servicepacks herzustellen (wo zB das servicepack 6a schon gleich mitinstaliert wird).... man muß den I386 ordner mit dem des servicepacks ersetzen, und soviel ich noch weiss, irgendeine Datei auch überspielen..? hat jemand einen hinweis hierzu?

trotzdem glaube ich, dass es auch anders gehen muss!

gruss,
snwoman

The_Lord_of_Midnight 20.04.2000 23:32

http://www.microsoft.com/IntlKB/Germ...=DE&SD=SO&FR=0 http://www.microsoft.com/IntlKB/germ...=DE&SD=SO&FR=0

snowman 25.04.2000 15:06

Gibts noch weitere Vorschläge?

War zwar interssant der Artikel, hat mir aber leider nicht wirklich geholfen, Lord.

Muss ich wirklich die Festplatte neu partionieren und formatieren?

würde mir das gerne ersparen (ich meine das partionieren, denn formatieren werde ich bestimmt, bei einer Neuinstallation ;-) )!!!

gruss,
snowman

enjoy2 25.04.2000 19:04

Welches Format hat deine Win98 Partition?

Etwa Fat32?

Dann solltest du sie auf Fat16 umstellen und null porblemo. Funkt mit PQ Magic.

EnJoy

PS: in deinen ersten Posting steht nur FAT...

25.04.2000 20:08

Falls FAT16 auch nicht funktioniert, erkennt NT deinen SCSI Controller nicht:


Issue:

During installation an error of INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE will occur if the installation is booting from the NT CD.

***STOP: 0x00000078 (0xF9813B7C,0xC00000034,0x00000000,0x00000000)
INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE


Resolution:

Press the F6 key when the following message displays:
"Setup is inspecting your computer's hardware configuration"

Pressing the F6 key will allow the installation of the SCSI driver early during the installation. The following message will appear:


Windows NT Setup

Setup could not determine the type of one or more mass storage devices installed in your system, or you have chosen to manually specify an adapter.
Currently, Setup will load support for the following mass storage device(s):

...
AMD PCI SCSI Controller/Ethernet Adapter
Bus Logic Flashpoint
Compaq 32-bit Fast-Wide SCSI-2/E
Emulex LP600 Fiber Channel Host Adapters
.
.
.


* To specify additional SCSI adapters, CD-ROM drivers, or special disk controllers for use with NT, including those for which you have a device support disk from a mass storage device manufacturer, press S

* If you do not have any support disks from a mass storage device manufacturer, or do not want to specify additional mass storage devices for use with Windows NT, press ENTER

Press S
Choose Other
Insert the SCSI drivers disk with the Windows NT driver
Select driver
Continue with the installation

Hast du einen ASUS PCI-SC200 PCI SCSI Controller ? ASUS SCSI-Treiber auf http://www.asuscom.de/products/addon...silan_drv.html

Jaguar 25.04.2000 23:03

Diese NTFS Partition, mit
was hast du die erstellt. Seit ServicePack 3 oder 4 formatiert NT NTFS Partitionen (bzw. konvertiert sie) in einem neueren NTFS-Format.
Wenn du jetzt die Installcd hernimmst, die das neue Format aber ohne ServicePack nicht kennt, dann wird der die Partition nicht ansprechen können.
Weiß nicht obs daran liegt ist aber oft ein Fehler den viele machen, da sich viele Leute wundern das manche NTFS partitionen nach einer Neuinstallation ohne SP nicht mehr verfügbar sind.

snowman 26.04.2000 09:01

die W98 partition hat natürlich FAT16 (habe ich mit FAT eigentlich gemeint ;-) )

die temporären installationsdateien (I386) werden in C:\ abgelegt, dass ja mit FAT"16" formatiert ist; eigentlich hat bei diesem Bootvorgang die NTFS-partition ja gar nichts zu tun, oder?

Wenn ich versuche, mit den Installationsdisketten neu zu installieren, wird mein SCSI-controller (NCR 810) richtig erkannt; aber jedenfalls ist es ein versuch wert...were ich austesten...

Kann man eine Installations-CD erstellen, wo die alten I386 dateien mit jenen eines service-packs ersetzt sind? ich habe davon einmal gelesen, kann mich aber nicht mehr daran erinnern... es gibt irgendeine datei, wo die dateiversionen dieser I386-dateien abgespeichert sind, und diese muss man auch ersetzen glaube ich....

gruss,
snwoman

enjoy2 26.04.2000 10:18

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Jaguar:
Diese NTFS Partition, mit
was hast du die erstellt. Seit ServicePack 3 oder 4 formatiert NT NTFS Partitionen (bzw. konvertiert sie) in einem neueren NTFS-Format.
Wenn du jetzt die Installcd hernimmst, die das neue Format aber ohne ServicePack nicht kennt, dann wird der die Partition nicht ansprechen können.
Weiß nicht obs daran liegt ist aber oft ein Fehler den viele machen, da sich viele Leute wundern das manche NTFS partitionen nach einer Neuinstallation ohne SP nicht mehr verfügbar sind.
<HR></BLOCKQUOTE>

Ab ServicePack 5 kann WinNT mit den neuen Format von Ntfs von Win2000 formatierte (konvergierte) Partitioen arbeiten, konvergieren tut nur Win2000 bei der Install., dies aber ohne Nachfrage.

EnJoy

PS: snowman, formatiere die Platte von WinNT mit FAT16 und installiere WinNT neu. Wenn du NTFS willst, so lasse WinNT bei der Install. das Format umwandeln. Oder willst du auch NT nicht neu aufsetzen?

snowman 26.04.2000 10:27

Na klar, will ich NT neu installieren und aufsetzen... das ist ja der eigentliche grund meiner frage..... ;-)

snowman

The_Lord_of_Midnight 26.04.2000 22:02

Hallo Snowman,

Win98 hat natürlich Fat32 und nicht Fat16. Außer Du sagst bei der Unterstützung für große Laufwerke "nein", also direkt nach dem Starten von fdisk.

Ich erstelle die erste Fat-Partition sogar immer mit einer Dos-Boot-Diskette. Denn dann bin ich ganz sicher, daß es ein Fat16 wird.

Wenn Du das C: auch nach dem Starten von einer Dos-Boot-Diskette noch sehen kannst, ist es sicher ein Fat16. Andernfalls bekommst Du garantiert Schwierigkeiten mit der Nt-Installation.

enjoy2 26.04.2000 22:59

Lord, ich glaube snowman kennt den Unterschied. ;-))

Snowman, womit hast du die NTFS Partition erstellt? Wenn mit PQ Magic, dann kann auch das der Grund deines Fehlers sein.
Hatte mit von PQ erstellten Part. auch mal meine Probleme, ob dieselben weiß ich leider nicht mehr.

Lösche einfach die NTFS Part. (deine Daten sind gesichert?) und entweder paritioniere. und formatiere sie zu FAT 16 oder nur löschen.
Lass WinNT die Part. erstellen oder konvergieren zu NTFS = Problemminimierung

EnJoy

enjoy2 26.04.2000 23:01

Warum hast du eigentlich die SB Live nicht unter NT installiert?

Mit den neuen Treibern (ohne LiveWare) funkt. sie auch mit ServicePacks sehr gut.

EnJoy

snowman 27.04.2000 09:18

danke Lord, aber ist mir bekannt ;-)

ich habe die NTFS-partition bei der NT-installation erstellt... habe eine FAT16 (Ja, das ist wirklich eine gewesen ;-) ) während der installationsroutine auf NTFS umformatiert... werde deinen ratschlag befolgen und auf FAT16 umformatieren oder die NTFS partion löschen und danach NT neu installieren... (danke enjoy)

die SB Live ist ja der eigentliche grund meiner neuinstallation...bisher war es mir nicht möglich, sie korrekt zu installieren... nachzulesen under dem Thema "Soundkarten" von huckleberry.
da ich dort einige tips bekommen habe und mir auch die LiveWare 3.0 heruntergeladen habe (warum nur die treiber, enjoy? ; wo sind die auf der sblive-site zu finden, bisher habe ich immer nur die liveware gefunden), habe ich nun vor, einen neuen versuch zu wagen, und sie zu installieren....

ok, danke für die hinweise bisher, werde nun Nt am wochenende neu aufsetzen, (vorher die NTFS-partition löschen) und euch berichten...

gruss, snowman

ps.: wäre nett, wenn du mir sagen kannst, wo ich die treiber für die SB live herbekomme. :-)



snowman 27.04.2000 09:24

ok... habe die treiber schon gefunden.... ist es eh die sblntdrv1199.zip? (gibts die eigentlich auch in deutsch?)



[Diese Nachricht wurde von snowman am 27. April 2000 editiert.]

Angel 27.04.2000 09:32

Die Meldung "Inaccessable Bootdevice" kann auch kommen bei Bootsektorviren, aktivierten BIOS-Virusschutz und bei anderen Bootmanagern als den NT-eigenen.
Ferner wenn im BIOS die Option "Swap Floppy drives" aus irgendeinem Grund enabled ist.
Laut Knowledge Base stört (nur!) bei einer Neuinstallation die Soundblaster eine vorhandene SCSI-Karte. SB probehalber ausbauen.
Außerdem hat auch NT Probleme mit dem Booten, wenn die Bootpartition über der 2GB-Grenze liegt (auch bei einer Neu-Installation).
BTW: Welcher Fehlercode wird im Anschluß geliefert ?

enjoy2 27.04.2000 09:51

Weil ich das Ganze drumherum der Liveware nicht brauche und es nur Speicherplatz verbraucht. 3D Klang habe ich sowieso nicht, da keine 4 Boxen (od. mehr) und die Digitale Schnittstelle funkt. auch nur mit den Treibern.

Weiß nicht ob den Treiber in Deutsch gibt, ist aber nicht unbedingt erforderlich, bei mir funkt. er sehr gut, der Rest ist mir egal.

Ja nicht den Treiber der Cd verwenden und dann Servicepack installieren, führt unweigerlich zu einen BlueScreen.

Hast du ja nicht gemacht oder?

EnJoy

enjoy2 27.04.2000 09:59

falls es mit der Festplattengröße zusammenhängt
http://www.winFAQ.de/html_norm/Tip0429.htm

EnJoy

enjoy2 27.04.2000 12:00

Snowman, ICH war ein Idiot

Fehler liegt daran, dass die Treiber für den Scsi Controller der WinNT CD zu alt sind. Besorge dir einen neuen kopiere in auf eine Diskette.
Wenn der SCSI Controller erkannt wird, wirst du auch gefragt, ob du eine anderen noch hast

anderen angeben und damit sollte es funken

EnJoy

Um etweilige Mißverständnisse auszumerzen

;-))

[Diese Nachricht wurde von enjoy2 am 27. April 2000 editiert.]

snowman 27.04.2000 12:34

Danke enjoy2!! und auch dafür, dass du den Beistrich in "Snowman, war ein Idiot eingefügt hast" ;-))

aber ich glaube nicht, dass der SCSI-treiber auf der NT-CD zu alt ist, denn wie gesagt, wenn ich auf einer frischen FAT16-Partition installiert habe, wurde mein controller gefunden und richtig konfiguriert. Das Problem tritt eben nur dann auf, wenn ich NT auf eine NTFS-partition drüberinstallieren will, aber das habe ich ja eh oben beschrieben.

aber macht euch jetzt mal keine weiteren gedanken, ich probiere es mal am wochenende aus..und dann sehen wir weiter.... danke einstweilen

gruss,
snowman

ps.: werde auch deine ratschläge berücksichtigen, angel :-)

[Diese Nachricht wurde von snowman am 27. April 2000 editiert.]

snowman 29.04.2000 19:11

Danke an alle!

Funktioniert jetzt....
enjoy2, dein erster tipp war der richtige, habe den busmustertreiber atapi.sys in beide temporären installationsverzeichnisse gespielt... und ab ging die post... früher hat es vermutlich immer funktioniert, weil ich nicht gleich die ganze festplatte partioniert habe, sondern nur zwei mal 2 GB, und NT hat offensichtlich mit diesen 2 2GB-partionen auf der 20GB festplatte umgehen können.

zur soundkarte:
schuld daran war der sym810.sys treiber, der von SP4 und aufwärts benutzt wird. habe ihn gegen einen neuen ersetzt, bevor ich das SP6a installiert habe und danach hat es auch funktioniert.....

gruss,
snowman

enjoy2 29.04.2000 22:22

Snowman, der beschriebene Treiber, ist von der SCSI Karte?

Hatte das selbe Problem mit der SB Live, war aber definitiv Treiberproblem der Soundkarte und nicht der SCSI Karte. Habe selbst Adaptec 2940, funkt alles mit den neuen Treibern für SB sehr gut.

Schönes Wochenende

------------------
EnJoy

snowman 30.04.2000 17:39

Hier der Link dazu:
ftp://ftp.lsil.com/pub/symchips/scsi...cs/sp4_fix.doc

Dieser Hinweis ist ziemlich neu (bei meinen früheren Besuchen der Seite ist es mir jedenfalls nie aufgefallen)

gruss,
snowman

ps.: habe einen SYM53C810A von NCR (den billigen vom BIRG ;-) )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag