![]() |
ICH BITTE UM TIPS!! A7V - TB800
Es muss doch möglich sen, einen TB800 mit Multi 10 (1Ghz) zu betreiben. Damals unter Win98se ging es (doch ich weiß nicht mehr wie ich das hinbekommen habe), jetzt unter WinXP funkts nicht.
Jumper, auf Jumper-Mode, Vcore rauf, multi auf 10, Rechner bootet, doch noch während de Ladevorganges von XP friert er ein. Der Kühler ist jetzt besser als der damalige. (unter Normalbetrieb -> 40°C) Was soll ich noch machen?? Vio rauf..... Warum kann man im A7V Bios den FSB (zur CPU) bis 160 (glaub ich) auswählen, wenn der Chipset nichtmal 133 unterstützt?? |
kokretisier dei problem mal weil a einfaches "des geht ned" kanns ja ned sein ;)
>>Warum kann man im A7V Bios den FSB (zur CPU) bis 160 (glaub ich) auswählen, wenn der Chipset nichtmal 133 unterstützt?? warum nicht, auswählen kannst unter windoof auch viel, und geht genauso wenig :D die wolltn wahrscheinlich nur a grundgerüst von bios für ihre nächstmodelle schaffen und somit dürft ihnen die nicht-beschränkung ned wehtan habn |
Zitat:
|
dann wird ers eben nicht schaffen, win2k und winXP sind beim übertakten nicht so fehlertolerant wie win98se.
versuch doch mal 950MHz, den unterschied merkst sowieso nicht. sieht zwar nicht so potent aus wie 1GHz, aber macht ja nichts :D |
Zitat:
Hab grad auf einschlägigen Seite gefunden, dass manche es sogar zusammen gebrachthaben diesen Prozessor auf 1,2 Ghz laufen zu lassen. Wie soll ich eigentlich vorgehen?? Multi rauf, dann Vcore bis stabil, wenn nötig auch VIO, und dann wenn mim Multi nix mehr geht, den FSB leicht hochdrehen?? Was ist denn die Maximale MoBo bzw. CPU-Temperatur?? |
ich hatte einen TB 800 der schaffte 1000Mhz ohne probleme. ein anderer schaffte nicht mehr als 900MHz, egal was ich machte.
temperatur hatte ich bis max. 58°C wenn per multi nichts mehr geht, wird über den FSB auch nicht mehr gehen. du kannst nur versuchen mittels niedrigerem multi und höherem FSB auf den max. wert der CPU zu kommen. irgendwann ist ende, wennst keine super CPU hast, wirst die 1200 kaum schaffen, das ist schon eher zufall. |
Da es sich dabei nicht um mein Sys. handelt: Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit übertaktungsversuchen irgendwas ruiniere?? FSB 133 hat der KT133 schon überlebt :D:D Ich dachte mir halt, wenn 133 drauf steht is 133 drin :D
|
ich habe noch nie etwas beim übertakten ruiniert, ok einen TB 1333 :D
da war ich aber selber schuld, da ich einen dreckskühler unbedingt ausprobieren musste,... solange du für gute kühlung sorgst und nicht über 1.85v gehst (geht ohne mods sowieso nicht), sollte nichts passieren. wenns zu viel ist, fährt er sowieso nicht hoch. alle angaben natürlich ohne gewähr! :D der rechtsweg ist ausgeschlossen ;) |
na dann werd ich morgen gleich mal den Multi auf 12 reißen :D:D
|
So, hier das Ergebnis:
rennt nun mit 1,85V und multi 10 stabil auf 1Ghz mit max 56°C unter Vollast :D FSB lässt sich leider wirklich nimma tunen :( Das witzige war: Die Kyrp übertaket bringt 300 3DMarks (2001se) WENIGER, als wenn sie normla läuft?? |
geh bitte 200MHz mehr passt doch eh..
viel mehr wirst ohne vcore-mod und mordskühler eh ned schaffen.. |
Dass über fsb nicht geht liegt am KT133 Chipsatz/Komponenten.
Ich denke bei 133Mhz fsb hat die PCI/AGP Frequenz 44.3/88.6Mhz, da steigen die meisten Karten aus. |
@Phantomias: Bin eh zfrieden :D
@Groovy: ich hab nichtmal 105 geschafft ;) |
@Groovy:
der KT133 geht in der theorie bis max. 110.. in der praxis bin ich grad mal auf 106 gekommen.. |
Und 110 geht auch nicht? Da liegt der PCI Takt noch bei ca 36.6Mhz.
Ich dachte es sei egal bei den AMDs wie hoch der FSB ist, wenn man den Multi entsprechend runtersetzt. Naja mein Prozi macht auch keine 150Mhz fsb mit. :D |
Ja normaler weiße kannst eh mehr einstellen, die Karten vertragen ja auch nciht wenig, aber in diesem Fall ist der KT133 die Schwachstelle ;)
|
die CPUs vertragen schon deutlich mehr.. der begrenzende Faktor ist immer der Chipsatz..
|
Was für ein normaler Weißer? naja egal :D
Mein FSB läuft jetzt auch mit 147Mhz (~36.7Mhz PCI), da machen meine Karten noch keine Probleme. |
Zitat:
Was ist bitte Bios Mod?? |
Max wennst "normaler weise" meinst, dann musst es auch so hinschreiben.. :p:D
|
@Phantomias
Achsoo... Schreibt man aber "normaler weise" nicht normalerweise zusammen? :D @Max Ist nur ein K7S5A Board... Hab eine L-Brücke gesprengt um den Multi 7.5 zu kriegen. Meine Graka hab ich Biosmäßig raufgetaktet. |
ja normalerweise schreibt man normaler weise zusammen.. :D
|
ja ja normalerweise... :D
Wie geht das mit dem Bios-overclocken?? |
Der Eingriff ist net ganz ungefährlich (meiner GF2MX ist aber noch nix passiert), funzt nur mit NVidia-Karten:
http://www.guru3d.com/xbios/ |
Zitat:
und deine Seite scheint es auch nicht wirklich zu geben ->Die Seite kann nicht angezeigt werden :( |
dann besorg dir nen anderen browser.. bei mir gehts jetzt grad.. ;)
|
Zitat:
|
Mit NVidia karten hab ich alle Karten mit NVidia Chips gemeint! :rolleyes:
Gestern hat die Site noch gefunzt... |
Zitat:
|
Zitat:
bei mir geht die seite auch nicht :D |
16:51 geht noch immer... :D:D
|
@Phantomias
Du hast kein chello oder? |
Ich glaub der Phantomias hat einen hocken :o Die Seite geht nicht :D:D:D
|
Egaal lad es hier runter!!
|
Zitat:
Wieviel bringt denn das?? Is da eine Anleitung dabei?? |
hmm,... jetzt geht die seite bei mir auch wieder :D
bringen wirds dir nicht viel, vielleicht eine defekte grafikkarte :lol: |
übrigens, auf der http://www.guru3d.com/xbios/ seite ist auch eine anleitung :D
|
ich hab keinen hocken..
klar hab ich chello.. :D auf datum und uhrzeit achten.. ;) http://www.geocities.com/m20k2000/guru3d.jpg |
na dann hast halt einen picken :D
dein bild geht nicht :p ahja, url kopieren und einfügen *hehe* http://www.geocities.com/m20k2000/guru3d.jpg |
@maXTC: "We're sorry, but this page is currently unavailable for viewing" :D:D
Kein guru3d bei mir :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag