WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Frage an alle die den FS2002 auf min. einem 1500MHZ Rechner laufen lassen + z.B. GAP2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47527)

EDDN 24.02.2002 14:52

Frage an alle die den FS2002 auf min. einem 1500MHZ Rechner laufen lassen + z.B. GAP2
 
Hi Simmer,

mich interessiert mal, was auf einem 1500MHZ Rechner bzw auch höher so für Frameraten möglich sind bei allen Details.

Als Bespiel würde mich da mal EDDF (GAP2) interessieren, da ja hier eine Unmenge an Details darzustellen sind.

Würde mich über Infos freuen.
Schreibt kurz was fürn Rechner + RAM + Grafikkarte.

Danke.

HeinzS 24.02.2002 15:06

Hallo Martin,

das hängt nur vom eingestellten und vorhandenen ATC-Verkehr ab. Selbst bei meinem System kann es auf 9 FPS absacken.

MFG Heinz

Betto 24.02.2002 15:16

Hallo,

das kommt wirklich sehr auf die Begleitumstände an. Ich fliege fast immer mit Zoom 0,5 - 0,75 , das drückt die FPS nach unten, weil mehr dargestellt werden muß. Die Dreamfleet 737 ist auch ein Powerfresser.

Ich bin gerade mal kurz den Gleitpfad nach München (GAP1) hinuntergeritten mit einer OpenSky 767 und Default-777-Panel und hatte so zwischen 17 und 25 im Short Final, mit Zoom auf 1,0 zwischen 22 und 30. Alle Details auf "voll", bis auf die Sichtweite von 100 Meilen. (Es war gutes Wetter, keine Wolken.) Kein ATC, glaube ich.

System:
Athlon XP 1700+
512 MB DDR-RAM
GeForce 2 Ultra, 1280x960x32 Bit, kein FSAA
Win2k

Im Gegensatz zum FS2000 "fühlen" sich Frameraten um die 20 fps aber viel weicher und viel besser fliegbar an.

Sonstige Details siehe in meinem Profil.

Tschüs,

Betto

Betto 24.02.2002 15:28

Nochmal kurz mit der Dreamfleet 737 probiert: Rund 11 - 19 im Short Final, ohne Panel (Taste W) 5 mehr pro Sekunde.

Wenn ich mich richtig erinnere, wird es in Hongkong noch etwas weniger...

Betto

Marc 24.02.2002 18:38

Hallo Martin,

wie schon die Vorredner hier gesagt haben, ist es einfach gar nicht möglich, solche Fragen wirklich sinnvoll zu beantworten. Es gibt schon allein dermaßen viele Einstellung im FS, dass hier jeder Installation andere Ergebnisse liefern würde. Hinzu kommen ja noch weitere Faktoren wie Replacement-Sachen, zufällig im Bild befindliche AI Flieger, Wetter...

Dem MSFS fehlt einfach ein interner Benchmark, der auf allen Systemen exakt gleich ist. Quake liefert z.B. so etwas mit dem Timedemo Befehl. So etwas auch für den MSFS einzubauen, wäre sicher ein gute Idee für zukünftige Versionen. Ansonsten müssen wir uns immer wieder mit solchen eher etwas unseriösen Aussagen wie "immer 20fps bei allen Regler rechts mit 400Mhz, TNT2" runschlagen. ;)

Schöne Grüße
Marc

Betto 25.02.2002 01:50

Hallo Marc,

der mit den 20 fps hat wahrscheinlich dann sein untexturiertes, bildschirmfüllendes Brett vorm Kopf gebenchmarkt?! :lol: ;)

Betto

Georg Beyer 26.02.2002 08:53

Hallo Leute!

Ich fliege mit einem PIV mit 1700 MHz. Ich habe bei den Austrian Aiprots manchmal Probleme. Einmal hatte ich in Insbruck alle Regler nach rechts gestellt, da hatte ich dann 5 - 10 fps.

Ich hatte mal gelesen, dass man irgendwo seine Festplatte auf DMA (oder so ähnlich) einstellen kann. Bringt das irgend wie mehr Power und wenn ja, wie stelle ich das bei Windoofs XP ein?

CarstenB 26.02.2002 09:23

Nee,

das wird Dich nicht wirklich voranbringen. Du beschleunigst den Zugriff auf die Festplatte etwas (kann im Augenblick aber auch nicht sagen wo man das einstellt, sitze vor 'nem NT5.0-Rechner ohne passende Zugriffsrechte, 5.1 ist Zuhause drauf). Da jedoch idealerweise die Daten schon im Arbeitsspeicher liegen macht das im Fluge wenig aus. Lediglich der Start des Flusi könnte u.U. etwas schneller erfolgen.

Für entscheidend mehr Frames braucht Du einfache mehr Rechnerpower in Abstimmung mit einer passenden Grafikkarte, bei 5.1 (aka XP) min. 512 MB RAM, vernünftige Treiber, sinnvolle Einstellungen des Flusi im Wetter und in den Anzeigeoptionen, 'ne passende Auflösung auch in Abhängigkeit von der Größe des Cockpitfensters ... .

Wichtig ist natürlich auch eine sauber programmierte Scenerie. Bei Heathrow MAX aus dem UK2000-Packet bleibt meine Kiste fast stehen, was aber auch kein Wunder ist, da z.B fast jedes Gate zugeparkt ist.

Mein Tip: Sichtweite auf max. 60 nm begrenzen und dann noch im Wetter weiter runter auf 20 nm und mal testweise Antialiasing auschalten.

Carsten

Georg Beyer 26.02.2002 13:12

Hallo Carsten!

Danke für den Tipp. Das mit dem Wetter und all dem anderen habe ich mittlerweile schon gemacht. habe jetzt ca. 15 fps. am Boden und 20 - 25 in der Luft.

CarstenB 26.02.2002 17:21

Hallo Georg,

hier noch der DMA-Modus:

Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Gerätemanager -> IDE ATA/ATAPI-Controller -> Eigenschaften der primären IDE-Kanals -> Erweiterte Einstellungen -> Übertragungsmodus "DMA, wenn verfügbar"

(Da kann man dann mal wieder richtig fensterln gehn)

Carsten

EDDN 26.02.2002 20:13

Danke
 
Hi,

also erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Mich hat das einfach mal interessiert.
Ich kurve auf einem Athlon 1GHZ rum und bin eigentlich recht
zufrieden, zumal ja auf schnelleren Rechnern die Performance nicht gravierend steigt.

Ingo R. 01.03.2002 14:08

...also wenn man sich auf MadOnion umschaut und die einzelnen Ergebnisse verschiedener Rechner vergleicht, dann sind die Unterschiede zwischen den CPU's nicht so gravierend, wie zwischen den einzelnen Grafikchipsätzen .
Und die Sache mit den Frames im FS2002,na ja, alle Regler rechts hatte ich auch schon zwischen 80 u.100 Bilder (in der Wüste),aber ich denke zwischen 10 und 35 all over the World dürfte Schnitt sein.



AMD 1600XP
GForce 3 200ti
K7S5A
Win98 SE

Janicki 02.03.2002 08:53

Bedenklich aber logisch....
 
Hallo
Möchte auch kurz mein Beitrag dazu leisten.
Habe mit einem P3 1000 und eine Geforce2 MX400 gute Frameraten erzielt, leider bei Nachtlandungen und zusätzlicher GA1 bis3 installation, sind die Frameraten im Keller gegangen.
Habe dann aufgerüstet zu einer Geforc3. Dachte nun ist die Welt in Ordnung.
Denkste, Pentium 3 1000 und Geforc3 sind ein gutes Team, aber können auch nicht zaubern! Reglereinstellungen ginen etwa alle auf eztwas über 60% im Menü, mehr nicht, dann begann das Ruckeln bei Nacht wieder.
Hatte auch da die Nase voll und habe vorgestern aufgerüstet.
Nun habe ich ein P4 1800 zusammen mit einer Geforc3 64 MB Leadek. Dazu die 256 MB Ram.
Ja und das Ergebniss ist nun so:
Habe bisher keinerlei ADOn Software installiert, also nur blank mit der original FS2002 Software. Habe ALLE Regler auf 100% im Menü Anzeige und es Ruckelt! Ernsthaft! Framerate so bei 12 F/S über den Hochhäusern von Mainsfild (also der Standart-Eröffnungsszenerie sooy wegen des Schreibfehlers)
Habe dann KJFK angewählt bei Tag und siehe da "Ruckeln"!
Habe dann die Einstellungen in Anzeige etwas minimiert und komme nun locker auf 18 F/S. ja was heißt das:
Kann mich nur meinen "Vorrednern" anschließen, das das Tempo vom PC zwar entscheidend ist, aber nicht ALLES ist! Volle Einstellungen und kein Ruckeln wird es wohl mit der Geforce5 und P5 3000 geben vorher wohl nicht.
Man muß schon wissen, was man sehen will. Flattere ich über Landschaften, brauche ich keien Büme oder häuser oder dynamische Szenerien. Kann man also die regler anpassen, at super Grafik und fertig. Flattere ich in der Stadt, nehem ich die Sichtweiten zurrück und ändere andrer Einstellungen.
Also seien alll die User gewarnt damit, Aufrüsten bringt immer was, aber ist nicht das ALLHEILMITTEL.
Jörg

EDDN 02.03.2002 14:54

Die ultimative Erkenntnis in Sachen FPS-Steigerung
 
So, jetzt hab ich´s rausgefunden.

Wenn man die AI-Flieger, sprich das Fremde ATC des FS2002, auf null setzt, bringt das jede Menge Frames mehr.
Mann wird dann zwar nicht mehr vom ATC so recht unterhalten aber die Performanc steigt immens.

Hatte auf meine Athlon 1GHZ mit EDDF von Gap2 (alle Details) so um die 13FPS in der Außenansicht.

Und jetzt:

sagenhafte 25 und das ist für Frankfurt bei der Szeneriedichte super.

Gut man verzichtet auf Ai-Flieger, aber nachdem man ja sowieso keine Radar hat und es manchmal etwas mit den Anweisungen ausartet (Flieger halten sich nicht an die Anweisungen :-) kann ich drauf verzichten.
Eigenes ATC geht ja weiterhin und ATIS ebenfalls.
Mit GAP´s gibs ja außerdem Probs mit der Deckung der dynamischen Szenerie des FS2002, sprich man schaltet sie fast sowieso ab.

Also AI aus und die FPS gehn hoch!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag