WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   hdd erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47499)

Naruto 24.02.2002 10:21

hdd erfahrungen
 
hi all!

wer hat erfahrungen mitn neuen ibm 120gxp gemacht oder die seagate cuda 4. mir ist leider ohne grund die ibm 60gxp 60gigabyte eingegangen.

nun will ich eine neue kaufen.

*)ibm(schnell,..)-->geht wahrscheinlich wieder nach monaten hin
*)seagate(schlechte zugriffszeiten)

na ja sagts ma halt euere erfahrungen

danke im voraus

renew 24.02.2002 10:49

Hoffentlich war deine 60GXP nur ein Ausnahmefall. Weil ich hab die auch gerade bei im System.
Und die hab ich mir gekauft, weil meine 75GXP 30gig eingegangen ist. Nachdem ich die kaputte HD dann an IBM geschickt hab, hab ich immerhin eine ganz neue 120GXP mit 40GB bekommen.

Zu der kann ich aber nix sagen, weil ich sie im Moment nicht verwende und eigentlich auch (noch) nicht brauche. Hab sie nur mal kurz angehängt ob sie funktioniert.

Naja, ich hoff halt das deine ein Ausnahmefall war. Weil wie gesagt, sie sind halt schon schön schnell. Nur hilft einem das auch nicht, wenn sie dann auch schnell hin sind.

Aber ich glaube nicht, dass es schon viele Meinungen zur 120GXP geben wird, außer das sie schnell ist. Wird sicher ein wenig schneller sein als die 60er, aber ob das merkbar ist fraglich. Zur Ausfallssicherheit wirds wahrscheinlich noch nicth viele Meldungen geben, da es die Platte ja noch nicht so wirklich lange gibt.

Andy020 24.02.2002 12:20

Na da hoffe ich auch, dass das ein Ausnahmefall war, hab die Platte auch. :D

Mir ist gsd noch nie eine Platte eingegangen, wills aber nicht verschreien ... :)

Ich kühl die Platten aber auch extra und hoffe so, dass mir ein Crash erspart bleibt.

Hier ein kurzer Überblick von gängigen Modellen am Markt, vielleicht hilft dir das etwas bei deiner Entscheidung.

Andy

Moose 24.02.2002 12:24

Kauf Dir nur keine IBM HDD, die Teile gehen ein wie die Fliegen.

Nimm eine Seagate Barracuda, die Teile sind sehr schnell, leise und erhitzen sich auch nicht so stark.

renew 24.02.2002 12:26

@Andy ich kühl meine auch aktiv. Nur mir is die 75GXP trotzdem eingegangen. Wobei diese ja auch eine sehr fehleranfällige Serie war.

teotmb 24.02.2002 12:31

hallo, hab selber seagate barracude IV mit 80 GB und kann sie in jeder hinsicht empfehlen, leise, schnell und wird auch nicht sonderlich warm.

würde gefühlsmäßig sagen, dass sie sogar leiser als die fujitsus mit fdb sind, aber bei weitem schneller sind und auch nicht so warm werden

dass mit den "schlechten" zugriffszeiten halte ich bei nicht-raid-betrieb für ein gerücht.

ich glaub aber, dass es gab mal einen thread wo es darum ging, dass die barracudas im raid-verband tatsächlich schlechtere zugriffszeiten haben.

zu ibm hdd´s: habe/hatte selber 2 und absolut keine probleme damit


mfg,

teotmb

pong 24.02.2002 12:32

also meine maxtor (vl20/40) machn weder probleme und brauchn auch keine aktivkühlung :P (meine 2 seagate medialist a ned ;) )

Naruto 24.02.2002 13:26

aha danke für die rasche antworten.

mhh ich kann mich net entscheiden welche ich mir jetzt nehme :heul: :heul: :heul:

ich glaube kaum dass meine hdd ein ausnahme is(habe im forum vieles gehört dass die 60gxp und 75gxp eingegangen ist

Naruto 24.02.2002 13:29

hier steht was über die schlechten zugriffzeiten vom cuda4

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/u...6&t=000006&p=7

bei negative bemerkungen steht das

maXTC 24.02.2002 13:36

ich habe...

2 IBM 307030, 2 IBM 60GXP und 2 Seagate Barracuda 4 platten.

probleme habe ich mit keiner der platten, die seagate sind auch ok, leise, schnell und werden dank aktiver kühlung fast nicht warm.

renew 24.02.2002 13:41

@flitz Bei der 75GXp geb ich dir recht. Da ist wirklich viel gestanden und ich musste es auch am eigenen Leib erfahren. Aber bei der 60GXP bist jetzt der 2. (zumindest hab ich noch nicht mehr mitbekommen - kann aber natürlich was übersehen haben)

@pong aktive Kühlung brauchen die IBMs normalerweise auch nicht. Doch "hilfts nix so schads nix". ;)

Ich bin jetzt aber auch wieder am überlegen ob IBM wirklich das Wahre ist. Weil ich hatte sonst eigentlich nie Probleme. Nur wenn das jetzt schon wieder los geht wie bei den 75ern is des a riesen schas.
Im nächsten Computer wird sicher eine 120GXP (die ich ja jetzt schon hab) und noch eine andere sein. Ich hatte eigentlich auch vor, mir noch eine 120GXP zu kaufen, aber jetzt bin ich ins grübeln gekommen.

nochmal @flitz: wennst keine IBM und keine Seagate haben willst, nimm einfach die Maxtor wie pong schon geschrieben hat. Hab bis jetzt nicht wirklich viel negatives darüber gelesen. Und die sollten eigentlich auch recht schnell sein. ;)

maxlarini 24.02.2002 13:51

ich verwende ...
 
... Maxtor DiamondMaxPlus D740X 6L040J2 7200min-1 die sind leise und trotzdem relativ flott.
Eine Übersicht von HD`s mit Lautstärkenangaben gibts auch da :
http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl

valo 24.02.2002 19:27

i steh auf Western Digital WD800BB, schnell, leise, kühl :)

Naruto 24.02.2002 20:08

mhh na ja eine western digital is ma zu teuer.

wo soll ich die hdd kaufen?cwsoft?peluga?,...
sollte einen guten serviece haben.und freundlich

aber bitte net goldi oder birg,..

ich glaube ich nehm ma die cuda 4.is irgend jemand eine cuda4 eingegangen??haben die einen guten service??

danke im voraus

joy 24.02.2002 20:16

schau doch mal unter http://www.geizhals.at/?o=2

maXTC 24.02.2002 20:16

Zitat:

Original geschrieben von flitz
1.)wo soll ich die hdd kaufen?cwsoft?peluga?,...
sollte einen guten serviece haben.und freundlich

2.)ich glaube ich nehm ma die cuda 4.is irgend jemand eine cuda4 eingegangen??haben die einen guten service??

1.) beim ditech -> www.ditech.at (guter service, gute verfügbarkeit der teile, online reservierung möglich)

2.) ich habe meine barracuda 4 platten vom ditech. der preis war ok, dort wirst du auch nach dem verwendungszweck gefragt und wenn du willst beraten.

renew 24.02.2002 21:33

Kann mich maxtc nur anschließen. Sind wirklich ok bei Ditech.

Andy020 25.02.2002 07:17

Hab bis jetzt erst einmal, am Samstag, Erfahrungen mit DiTech gemacht, hab mir dort meine Maxtor 120Gig abgeholt, war kein Problem. Der Händler macht auf mich einen recht seriösen Eindruck, werde sicher wieder mal dort kaufen, is zu empfehlen. Der Onlinelagerstand ist immer recht aktuell, die Verfügbarkeit der Produkte ist soweit ich bis jetzt das beurteilen konnte auch ziemlich gut.

@LLR
Stimmt, die 75er Serie war/ist recht fehleranfällig, deswegen hab ich mich auch damals für die 60er entschieden, und da häufen sich meines Wissens die Fehlermeldungen nicht so sehr. :) .. hoffentlich. :D

Andy

Stinka 25.02.2002 08:04

Die 30 GB IBM Serie haben fast alle einen Fehler. Wir haben in der Firma schon 6 kaputte Platte, die sind nach kürzester Zeit eingegangen.

Die IBM Festplatten sind zwar gut, aber in letzter Zeit sehr Fehleranfällig und der Service bei IBM läst auch wünschen.

Also wir kaufen seit kurzen nur mehr die Bara. 4, sind recht gut.

Naruto 25.02.2002 11:57

aha thx für die tips.

ich werde mal beim ditech vorbei schauen

aber zuerst muss ich zum scheiss goldi(ibm hdd einschicken lassen)

renew 25.02.2002 15:37

Wennst nicht den Goldi bemühen willst, kannst es ja auch selber direkt an IBM schicken. Hab ich auch so machen müssen, weil der Händler wo ich meine 75GXP her hatte eingegangen ist. Hat bei mir ein bißchen mehr als 1 Monat gedauert bis ich eine neue bekommen hab.

Aber es bleibt dir überlassen. ;)

Naruto 25.02.2002 18:30

hi!

ich war heute beim goldi und die haben einfach die hdd genommen ohne sie auf fehler zu checken (habe das net von denen erwartet).
er sagt NIE wieder ibm weil sehr viele kunden mit ibm hdd gekommen sind *gggg*

ah ja übrigends,habe die cuda4 beim peluga gekauft und ich muss sagen die platte ist schnell und nicht zu hören :)

der kauf hat sich gelohnt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag