WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Duron 600 is hinüber (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47404)

ried 23.02.2002 12:18

Duron 600 is hinüber
 
Hi Leute!

Hab versucht meinen Duron 600 ein wenig zu übertakten, aber das geht irgendwie nicht!

Hab mittels Bleistift die Brücken geschlossen. Zuerst hab ichs mit 650 Mhz probiert, is aber net gegangen. Wieder zurück auf 600Mhz funkt. einwandfrei.
Dann hab ich es nochmal mit 700 probiert, geht wieder nicht.
Wieder zurück auf 600 => GEHT NICHT!!!! :heul: :( :heul: :( :heul:

Was hab ich falsch gemacht?:confused:

Atomschwammerl 23.02.2002 12:21

warscheinlich hitzetot;)

gaelic 23.02.2002 12:27

hast mit 650mhz auch ins betriebssystem gestartet und die cpu ein bischen belastet? bei jedem schritt sollte man einen benchmark ausführen um die cpu zu testen ob sie stabil läuft.
ist zwar ungewöhnlich das bei 700 mhz schon tot ist, aber ...

ich hab meinen duron 650 auf 950 und läuft stabil ohne probleme.

bitte fühl dein profil aus, welches MB verwendest du?

joy 23.02.2002 12:28

was hast den für MB? schalte den jumper mode aus und versuch neu zu starten!
hast die bleistiftstriche sauber gezogen? wenn nicht wegradieren!

Groovy 23.02.2002 12:29

Vielleicht ist ein Stück vom Die abgebröckelt?

ried 23.02.2002 12:45

@Groovy: Was ist ein Die?

@joy: MB: MSI K7T-Pro

@gaelic: Bei 650Mhz hat er gar nicht gestartet (Kein Signal an Bildschirm und MB zeigt an(LED's), dass kein Prozzi vorhanden wäre => gleiches Problem wie jetzt)



Kann ich die Brücken auch mit einem goldenen Metallic-Lackstift machen?
Strom leitet er (hab ich prob)

joy 23.02.2002 12:48

und wenst den jumper mode ausschaltest geht er dann ?

joy 23.02.2002 13:02

kommst du noch ins bios?
wenn nicht bios löschen mit jbat1
wenn ins bios kommst dann lade dir die orginal einstellungen zurück!

Atomschwammerl 23.02.2002 13:08

Was für an kühler verwendest?
hast wärmeleitpaste verwendet?
oder wärmeleitpad
sitzt der kühler richtig?

ried 23.02.2002 13:10

Zitat:

Original geschrieben von joy
kommst du noch ins bios?
wenn nicht bios löschen mit jbat1
wenn ins bios kommst dann lade dir die orginal einstellungen zurück!

Komm nicht ins Bios; jbat1 hab ich schon gelöscht=> geht auch net!

Bekomme nicht einmal ein Signal am Monitor (Wie wenn kein Prozessor drinnen wäre)

ried 23.02.2002 13:12

Zitat:

Original geschrieben von Cheffgott15
Was für an kühler verwendest?
hast wärmeleitpaste verwendet?
oder wärmeleitpad
sitzt der kühler richtig?

Kühler pass sicher! Hab mir vorgestern einen Neuen gekauft, weil ich den alten für einen anderen Computer gebraucht habe
Neuer Lüfter ist bis 1,33 Ghz ausgelegt
Wärmeleitpad ist drauf und Kühler sitzt richtig!

Groovy 23.02.2002 13:12

Der Die ist der rechteckige schillernde Kern auf der CPU

ried 23.02.2002 13:18

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Der Die ist der rechteckige schillernde Kern auf der CPU
Man lernt nie aus! :D

Am Die hats aber nix! ist nur ein wenig Wärmeleitpaste drauf (aber das müss ja so sein :rolleyes: )

Atomschwammerl 23.02.2002 13:23

Zitat:

Wärmeleitpad ist drauf und Kühler sitzt richtig!
Zitat:

Am Die hats aber nix! ist nur ein wenig Wärmeleitpaste drauf (aber das müss ja so sein )
was jetzt paste oder pad?

ried 23.02.2002 13:28

Es ist ein Pad drauf, aber das Mittel vom Pad schmilzt wenns warm wird und das ist am Die drauf!
Sorry für die verschiedenen Aussagen,aber wußte nicht wie ich mich sonst ausdrücken sollte!:)

gaelic 23.02.2002 13:36

kannst vielleicht mit einem anderen prozzi testen ob am motherboard alles in ordnung ist?
dann kannst dir sicher sein dass der duron => :mad2:

ried 23.02.2002 14:14

:idee:
Hab jetzt alle Brücken nochmal entfernt, pipifein geputzt und mit dem Bleistift neue Leitungen gemacht!

:feiern: Mein kleines Duronchen läuft wieder!!! :D :bier: :D

Danke an alle die mir so schnell Tipps gegeban haben!

gaelic 23.02.2002 14:26

und, wagst jetzt noch einen übertaktungsversuch. anscheinend haben sich versehentlich die graphitlinien berührt.

Groovy 23.02.2002 14:32

Bleistifttrick ist out! Nimm Leitlack, das hält permanent!

gaelic 23.02.2002 14:48

und wennst an fehler machst?

Groovy 23.02.2002 14:51

Den Lack kann man wegwischen mit Alkohol.

gaelic 23.02.2002 15:04

ich hab meinen duron jetzt seit 1 1/2 jahren mit bleistift übertaktet und geht noch immer. leitlack ist sicher besser wenn man oft den prozzessor umtauscht,...

Groovy 23.02.2002 15:15

Was bitte umtauschen? :confused:

maXTC 23.02.2002 15:17

ich finde, die bleistift methode ist die einfachste lösung.

mein TB1333 lief damit auf 1630MHz ohne probleme, über ein jahr lang.

ausserdem muss man sich keinen leitlack kaufen, einen bleistift sollte jeder zuhause haben, einen radiergummi auch. (alkohol allerdigs auch :D)

gaelic 23.02.2002 15:23

@groovy : wenn man ein bastler ist und öfter am pc herumbaut und mit dem prozzi in der badewanne plantschen geht. :lol:
@maXTC : von solch essentiellen dingen sollte jeder genügend zuhause haben, iklusive notfallvorrat

Groovy 23.02.2002 15:28

Geh bitte, wenn der Prozi hinnig wird, dann hast sowieso meistens kein Garantieanspruch mehr, wegen schlechter Kühlung und so.
CPUs (nicht übertaktet) gehen sehr selten kaputt.

maXTC 23.02.2002 15:59

ich glaube er meint damit ja nicht, dass der prozessor kaputt wird.

wenn jemand gerne bastelt, dann kann es ja sein, dass er mehrere kühler testet, das meinboard öfters wechselt, usw...

oder?

apropos essentielle dinge,... ich muss unbedingt einkaufen gehen :lol:

gaelic 23.02.2002 16:04

genau ich rede nur vom basteln. ich pers. mach das nicht aber es gibt ja leute die jeden tag am pc herumschrauben um teile zu tauschen und ihn zu perfektionieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag