WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   WIN DVB -s braucht welche CPU Leistung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47233)

Eltoro 21.02.2002 21:05

WIN DVB -s braucht welche CPU Leistung
 
Welche CPU brauch ich um auf der sicheren Seite zu sein ?

Eventuell auch SoftCAM

whisper 22.02.2002 12:05

Hä?
 
Eltoro,

sorry, verstehe ich nicht ganz, bin vielleicht auf dem falschen Dampfer.
DVB -S ist doch die Abkürzung von Digital Video Broadcasting -Satellite, oder? Kurz: Satellitenfernsehen.
Da brauchst Du doch erst mal die passenden Antennen, Receiver etc... Um das dann auf Deinen PC zu bringen, brauchst Du erst eine dementsprechende Grafikkarte mit TV Input. Oder hast Du etwa einen PC internen Receiver? (gibts das überhaupt?)
CPU Leistung ist da eher unwesentlich, alle derzeit angebotenen sollten das können (trau ich mir jedenfalls unfallfrei zu sagen)

cu whisper

wizo 22.02.2002 14:19

nicht viel weil sie ja einen hardware decoder für mpeg2 hat
wie es mit softcam ist weiß ich nicht

kikakater 22.02.2002 14:38

@Eltoro

Ein AMD XP 1800+ oder ein Pentium 4 Northwood mit 2 Ghz reicht sicher aus. Andere Systeme mit leistungsschwächeren Prozessoren sind u.U. mit Abstrichen nur einsatzfähig. Es geht nicht nur um die Dekodierung, sondern auch um die Kodierung und die braucht ziemlich viel Durchsatz. Weiters sollte man den PCI-Bus nicht mit mehr als zwei Festplatten überfordern. 5400 Umdrehungen pro Minute reichen allerdings meiner eigenen Erfahrung nach ohne Probleme aus.

Mit freundlichen Grüßen

Kikakater

Ulic 22.02.2002 15:15

an 2 ghz p4 oder an athlon 1800+ ? naja kann i net ganz glauben.
ich hab ne ati aiw radeon (ohne hardware mpg2 chip) und da kann ich bis fast vollauflösung ohne frameverlust in mpg2 aufzeichnen, also alles ab 1,4 ghz dürfte für aufzeichnung ohne hardwar mpg2 unterstützung, reichen. aber die dvb karten haben ja sogar nen hardware chip, also sollt eigentlich die hardwareanforderungen unter 1 ghz sinken.
in an alten c't war einmal ein artikel über sowas, weiss aber leider keine ergebnisse mehr (sehr sinvolle antwort *g*)
kleiner tip noch: MEIDE VIA!!!, die mit ihren pci bus bugs usw, is bei video net so toll (habs selber erfahren dürfen, nur probleme mit timeshift usw, auf meinem freund seinen p3-1ghz rennt alles ohne probs)
regards ulic

wizo 22.02.2002 15:20

ihr redet da von was anderem
es ging nicht um aufnehmen von sendungen und so
sondern nur digi tv schaun
und da braucht man wirklich keinen p4 2 ghz
und bei einer dvb-s brauchst nix mehr kodieren sondern nur den stream auf die hdd schreiben also nur arbeit an die hdd und bissal cpu zeit
aber weit weg von 1 ghz

kikakater 22.02.2002 15:29

Es entstehen bei MPEG2 - oder meinst Du unkodiert ? :eek: - jede Menge Daten. Das reicht nur zum kurz Anschauen und wieder löschen. Bezüglich CPU Rightsizing ist schon anzumerken, daß man nebenher vielleicht auch was anders tun will als nur aufzuzeichnen oder fernzusehen. Dann wird es eng. Speziell auch im Zusammenspiel der ganzen Komponenten. Die CPU muß ja doch alles initiieren und auch wesentliche Dinge selbst machen. Für nur TV sollte ein Athlon 900 gerade noch reichen mit einer Win DVB Satellitenreceiverkarte.

mfg Kikakater

wizo 22.02.2002 15:36

ich glaub du schreibst einfach irgendwas und tarnst es so als würdest du ne ahnung haben

kikakater 22.02.2002 15:44

Ich habe sowohl einen Athlon 900 wie auch einen 1700er :p

Clystron 22.02.2002 15:45

Also rein nur zum Anschauen braucht die WinTV-DVBs fast nix, weil sie ja sogar selber über PCI-Busmastering die bilddaten direkt ins Grafikram spielt. Wenns das gscheit machen braucht die nicht mehr als ne normale TV-Karte. Haupauge gibt >P166 an.

Fürs Aufzeichnen in MPEG2 ist ne einigermassen flotte Festplatte gefragt, da die Daten schon MPEG2-Codiert sind ist die Rechenleistung wieder eher unwichtig.

mfG
Clystron

wizo 22.02.2002 15:48

das ist schön für dich und was sagt das jetzt über dich aus
daß du ein achso toller kerl bist oder was?

kikakater 22.02.2002 16:15

Für einen Flamewar stehe ich nicht zur Verfügung. Du ziehst meine Kompetenz in Zweifel und ich habe zurückgerotzt. Das wars' dann auch schon wieder. Nimms leicht. Falls ich Dich gekränkt habe, tut leid, war nicht so gemein(t). ;)

Stona 22.02.2002 16:31

zum TV schaun reicht ein P2 400MHz mit der Karte!

@kikakater

um was anderes gings hier nie.. du redest um den heissen Brei herum

edit: ja SoftCAM is auch kein Problem..

genau das Zeug rennt bei meinem Freund auf einem PII 400 (512MBRAM)

mrdj 22.02.2002 18:18

Also Ich habe die Haupauge DVB-S auf einen TB 1.1...beim Sat-schauen 0% CPU auslastung(gerade geschaut)....beim Aufnehmen kommt es eher auf die HDD an....

Eltoro 22.02.2002 19:08

also die diskussionen wollte ich nicht auslösen !

Was ich will : Mit einer Hauppauge WinDVB-s Karte einfach Fernsehen, nix encoden, nix aufzeichnen einfach nur fernsehen !!!

ICh hab vor das Teil in das Gehäuse vom Actron ( Actron Space ) einzubauen und einfach über die Fernbedienung zu steuern. Ohne CD-Rom ohne Fdd, 1 GB HDD.

Werde wegen des SoftCAm einen 600er Prozzi einbaun und 256 MB RAM spendieren. OS werd ich win 98 SE nehmen.

Bitte um Kommentare !

wizo 22.02.2002 19:16

@kikakater
es ist nicht der erste thread wo mir auffällt daß du einfach irgendwas schreibst obwohl daß gar nicht so gefragt ist
kompetenz magst ja aben aber genau lesen tust du auf jeden nicht
oder du interpretierst zuviel rein in die fragen was weiß ich

utakurt 22.02.2002 19:20

Gut - zurück zum Thema:
 
Zitat:

Original geschrieben von Eltoro
also die diskussionen wollte ich nicht auslösen !

Was ich will : Mit einer Hauppauge WinDVB-s Karte einfach Fernsehen, nix encoden, nix aufzeichnen einfach nur fernsehen !!!

ICh hab vor das Teil in das Gehäuse vom Actron ( Actron Space ) einzubauen und einfach über die Fernbedienung zu steuern. Ohne CD-Rom ohne Fdd, 1 GB HDD.

Werde wegen des SoftCAm einen 600er Prozzi einbaun und 256 MB RAM spendieren. OS werd ich win 98 SE nehmen.

Bitte um Kommentare !

das ganze sollte auf einem PII, 266 MHZ laufen - CPU Belastung habe ich kaum (PIv, 1,4 GHZ, Athlon 1,2 GHZ) - max 2% - selbst während des Aufnehmens - wichtig ist aber gute Kühlung - die DVBs werden ziemlich warm!!!!!

kikakater 22.02.2002 19:20

Ich schau gerade vorbei, da lese ich schon wieder von küsntlichen Problemen. Ich habe meine Meinung geschrieben, mein System funktioniert beim Aufnehmen im Moment nicht so zufriedenstellend, vielleicht ist es ein Kabelproblem. Die Angriffigkeit ist ein bißchen suspekt.

kikakater 22.02.2002 19:21

Was soll das, wizo ? Willst Du Nachahmer ?

Stona 22.02.2002 19:26

Zitat:

Original geschrieben von Eltoro
also die diskussionen wollte ich nicht auslösen !

Was ich will : Mit einer Hauppauge WinDVB-s Karte einfach Fernsehen, nix encoden, nix aufzeichnen einfach nur fernsehen !!!

ICh hab vor das Teil in das Gehäuse vom Actron ( Actron Space ) einzubauen und einfach über die Fernbedienung zu steuern. Ohne CD-Rom ohne Fdd, 1 GB HDD.

Werde wegen des SoftCAm einen 600er Prozzi einbaun und 256 MB RAM spendieren. OS werd ich win 98 SE nehmen.

Bitte um Kommentare !

Passt!
Sollt alles problemlos + gut funktionieren

Stona 22.02.2002 19:30

@kika

ich muss wizo schon ein wenig recht geben!

Deine Kompetenz steht meiner Meinung nach ausser Frage - soweit ich das beurteile!

Aber du schweifst des öfteren doch von der wirklichen Thematik/Problemstellung ab.
Dass soll weder eine Kritik noch Vorwurf sein, sondern einfach meine Meinung - sicher nicht böse gemeint.

kikakater 22.02.2002 20:08

@Flosteiner: Jeder hat seine Meinung, die kann er aber auch bekannt geben hier, oder gilt das selektiv ?

Es ist wahrscheinlich auch interessant, wie leistungsstark eine CPU sein muß, um aufzunehmen. Daß dies ursächlich nicht die Fragestellung war, bedeutet weder Denk- noch Redeverbot, so hoffe ich doch. Das wars schon wieder. Wenn jemand einen zweiten Aspekt betrachtet so kann man das genauso tolerieren, wie andere Unzulänglichkeiten. Ich toleriere jedenfalls alle möglichen Unzulänglichkeiten. Wenn es persönlich wird - was es hier nicht so unbedingt geworden ist - dann wird es komisch.

Nichts für ungut,

Kikakater

Stona 22.02.2002 20:46

@kika

alles klar soweit

Aufnehmen von DVD:

soweit mir geläufig ist kommt der Broadcast als MPEG2 Stream vom Satelliten.
Diesen "aufzunehmen" ist solange überhaupt nicht CPU-lastig solang man ihn direkt als MPG2 auf die Platte speichert (eher HDD Speed interessant).

MPEG auf AVI oder DivX oder sonst was in Echtzeit wäre natürlich schon eher eine Frage der CPU.
Wird man aber kaum/selten machen. stell ich mir vor...

enjoy2 23.02.2002 01:24

dies ist für mich ein sehr gutes Beispiel

das man nicht einer Meinung ist, bzw. sogar leichten Argwohn gegeneinander aufbringt

ABER noch immer in einer Sprachkultur bleibt, die eine vernünftige Diskussion zulässt.

Bravo, ist wirklich nachahmenswert

SourceGrabber 23.02.2002 03:11

die 256 MB RAM find i schon fast übertrieben wenns nur rein zum fernsehen is ... da brauchst vielleicht an P2 oda sowas in die Richtung und wennst dann no lustig bist 64MB RAM damit des Windows schön lauft ... a Grafikkarte mit TV-Out wäre auch noch eine idee.
ajo ... verwende die neuen Treiber Version 2.09 damit lauft des ding sogar unter Win98 auf am Pentium 133 mit 32 MB RAM und aner Ati Rage Pro 4MB ruckelfrei bei Full-Screen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag