![]() |
Hardware Beratung
Hi
Hab eine Kundschaft die hat Geld, viel zu viel Geld, und will eine unsumme in einen neuen Rechner stecken. Sie will endlos Rechenleistung. In meinen Gedanken geistert ein Dual Intel Itanium, eine 3DLabs Oxygen, Fibre Channel Harrdisks, den Passenden full Duplex 2 Channel RAID Controler, das passende Motherboard und die passenden RIMM Welche Marken/Produkte soll ich nehmen ? |
Re: Hardware Beratung
Zitat:
Mach ma einen Sub-Contract? |
eine IBM z900 - kost eh nicht viel :ms:
wenn die Frage erst gemeint ist dann solltest du auch den Zweck des Servers/Workstation schreiben, so ist das nur Zeitverschwendung |
Zweck.. nicht viel. Die Frau Gräfin bildet sich das ein, und ich verkauf ihr dass
Nur verkauf ich sowas nicht altäglich, und wollt mir hier Produktratschläge holen |
und welche software läuft auf einem ITANIUM?
oder will sie den PC nur zum anschauen :lol: |
Ich würd HP oder DELL Systeme nehmen...bei unserer Firma ists so...
|
winXP pro 64bit
|
nimm a gscheite AS400
|
kein fertiges system.. will was zum schrauben haben ;) außerdem verdien ich daran mehr, weil ich die Hardware einzeln im einkauf billiger bekomme
|
@[WCM]Confusion
Für welche Bereiche sollen die Rechner eingesetzt werden: Datenbanken...Grafiken Bist Du ein Händler? |
ja ich bin ein händler... Der rechner bekommt sicher kein AS400, das ist ein normaler Heim User, der einfach zu viel Geld hat...
Sie will etwas was länger hällt; Geld spielt keine Rolle, und schnell soll er sein So hat sie es mir gesagt und wenn Geld keine Rolle spielt will ich sowas mal zusammen schrauben =) |
denk auch an die lautstärke....
stöpsel ein u160 raid5 rein auf einem grossen fetten controller... itanium, hm, bekommt man den schon? |
hier solltest du etwas finden
http://www.supermicro.com/product.htm z.B. http://www.supermicro.com/product/mo...860/P4DC6+.htm plus entsprechendes Gehäuse http://www.supermicro.com/Product_page/product-a.htm bzw. 4 CPU´s http://www.tmc-uk.com/SUPERMICRO/S2QR6.htm, nur wird der Rechner wahrscheinlich zu laut für die Dame sein ;) solltest du beim Kauf auch bedenken |
bzw. ein ordentliches TFT sollte natürlich auch dabei sein ;)
|
Monitor hat sie angeblich schon.. sie braucht nur ein "kastl"
|
wozu ein itanium? um womit willst die 130W abwaerme (pro proz) abfuehren?
doppel pentium 4 xeon box in eninem geraumigen server gehauese 3-6 festplatten mit 40-120 GB im RAID 5 verbund mit Promise 6000X controller 2-3GB RAM Geforce 4 TI 4600 (was fuer normalen anwender sinn macht) oder eine 3DLabs Wildcat 5110 (oder falls was neues gibt, nur keine Oxygen) Creative Soundblaster Platinum Ex Brenner + DVD und falls sie den rechner bei sich haben will dann keine SCSI sonder IDE, sonnst wird die alte Dame ja taub die leisesten luefter die es gibt (am besten papst NGML, haben nur 19dB aber bewegen noch genuegend luft) als OS WinXP (was sonst) und nicht vergessen einen fetten support vertrag fuer 2 jahre |
würd schon scsi komponenten verbauen (geld spielt ja keine rolle) und die ibm scsi platten der neueren generation sind nicht laut...
|
SCSI Festplatten sind nur laut wenn sie anfahren. Wenn sie mal laufen ist eh alles ruhig
|
also 10K rpm SCSI festplatten sind AFAIK nicht gerade die leisesten (sicher nicht leiser als eine normale 7200rpm IDE hdd)
und falls du echt 7200rpm SCSI discs verwenden wills - ahm, sage ich lieber nicht wass ich denke nicht alles was teuer ist, ist auch besser und ausserdem bei 5 IDE festplatten im Raid 5 wird der PCI bus zum flaschenhals (ausser bei 64bit PCI) also wozu das Geld ausgeben wenn's unnoetig ist? auch wenn's nicht das eigene ist. Das nenn ich dann unserioeses handeln gegenueber dem Kunden |
@[WCM]Confusion: Deine Sorgen möchte ich haben ... :)
Vom Itanium und das noch dazu in doppelter Ausführung ist abzuraten. Dieser Prozessor ist ein Bunsenbrenner sondergleichen und bringt nicht sehr viel mehr an Rechenleistung, trotz - oder gerade wegen ? - der 64bit Struktur. Der Nachfolger ist doppelt so schnell ... und verbraucht auch nicht so viel Strom. Ich würde AMD in Dresden direkt anschreiben wegen einem Clawhammer oder Intel, gegebenfalls für das Pendant, den McKinley. Das ist der Nachfolger zu Itanium, erstes Teil - sozusagen. Intel hat bisher vom Itanium lediglich mehrere hundert Einheiten abgesetzt. Als Server/Workstations ... das sollte zu denken geben. Da Clawhammer in Einzelfällen vielleicht bereits jetzt verkauft werden, scheint mir das das Probate zu sein. Der McKinley schlägt sich mit mehreren tausend Dollar Einkaufspreis zu Buche. Beim Itanium wird es nicht anders aussehen, bereits nun. mfg Kikakater |
ich glaub nicht das die alte dame eine workstation, die sie in einem extra kammerl (lautstärke) stellen muss, haben will. nimm einfach das beste vom markt, was auch normal sterbliche bekommen. solche umstände ein 64bit system aufzubauen solltest du lassen, dann hast nur scherereien wenn irgendeine software nicht ausführbar ist, treiberprobleme, ...
|
hätte eine ULTRA-Enterprise 450 abzugeben
1/2 Neupreis als VB :lol: :lol: :lol: |
Ich würde den schnellsten, derzeit erhältlichen, Intel Pentium 4 verbauen und ihn NICHT übertakten. Dazu ein Brettl mit i850 Chipsatz und RDRAM Hauptspeicher mit 2 GB und FibreChannel Support.
|
@kikakater: an sowas hab ich auch gedacht, dazu seagate barracuda IV 80gb im raid verband, ati radeon 8500 aiw (wenns es schon gibt?),...
|
Eine 8500 All In Wonder würde ich wegen der Treiberprobleme, die ganz sicher zu erwarten sind, nicht nehmen. Auch so würde ich eine GF4 4400 nehmen, keinesfalls die 4600, die ist einfach zu teuer und bringt nichts, sondern schafft zusätzliche Kosten und Probleme. Die GF4 4400 kann man auf das gleiche Niveau wie eine 4600er Grafikkarte bringen, wenn man sie leicht übertaktet.
|
Zitat:
|
Also ich würd mal auf jeden Fall zu einem fetzigen Raid0+1 Verbund mit 4 Platten raten(Dann is die Dame sicher und schnell unterwegs).
Würde jedoch keine Barracuda IV nehmen da die im RAID einfach schwach sind! Dazu ein Tyan Dual-Board mit 2 netten MP2000+(oder gibts scho mehr?). ~2Gb DDR-Ram |
nein, bitte keine Gforce oder ATI. Die haben ihre stärken auf einem anderen sektor. Sie ist Goldschmiedin, und entwirft den schmuck 1:1 am PC. Da braucht sie eine starke Grafikkarte.
ok, kein Itanium, egal. Dann halt Dual P3 1,1, Tyan.... njo, wollte mal was anderes, aber wenn es nichts besseres gibt... Raid dachte ich an 2 Seagate X15 mit Fibre über einen Adaptec |
P4/2,2Ghz, 1gig Rdram, 18,1" TFT von Samsung und eine Radeon 8500 dazu, Treiberprobs gibts seit dem 6015er nicht mehr, und schon gar nicht mit einem Intel..da macht sich die Allianz Intel-Ati schon sehr bemerkbar.
|
und wenn das noch zu billig sein sollte, wie wärs dann mit dem Burli?
http://www.claxan.com/de/welcome.asp |
Wär das nicht eine der seltenen Gelegenheiten für ein Supermicro-Mainboard mit Serverworks-Chipsatz? Wenn man schon mit Kanonen auf Spatzen schießt, dann doch gleich ordentlich.
|
Zitat:
Zitat:
|
@[wcm]confusion,
wenn du ´nen adaptec da reinbaust, solltest du (geld spielt ja keine rolle) erschlagen werden. teurer (und weitaus besser) sind (egal ob normal oder fibre) mylex und gdt. kauf ´das, und die kiste geht ab wie ´ne rennsemmel :-) mfg, randalica |
Imho ist die Dame aber mit einer CPU besser bedient.
Warum? Ist ihr Programm, mit dem sie ihren Schmuck entwirft, fähig 2 od. mehr CPUs zu belasten? Wenn nicht, ist es verlorene Liebesmüh. Also, eher mehr Ram, schnellsten verfügbaren Proz., SCSI Raid System bzw. auch bei der Graka sollte die Frage lauten, was benötigt das Programm, ordentliche OpenGL Karte oder unterstützt das Programm das nicht. was nützt dir ein Server mit 4 CPUs, wenn immer nur eine belastet wird? |
ja die sache ist ja die: Es geht ihr ja nicht mal um den Zweck, sondern einfach nur darum, ihren seelischen frieden mit Hardware zu finden, welche noch in 10 Jahren gut läuft. Sie nützt von dem PC warscheinlich 1 %.... aber sie hat gesagt sie will das beste vom besten... tjo
|
Die gute Frau - soll kein Angriff sein - wird aber bald schon ein Katerfrühstück :cool: zu sich nehmen. Denn was da derzeit auf die Menschheit zuläuft wird ihr die Beine vor Scham rot werden lassen :D .
64bit CPU 5 GHz Taktfrequenz 1066 MHz effektiver Speicherzugrifftakt PCI-X und dann Hypertransport (AMD) bzw. Infiniband (Intel) HDTV Digital TV superkühle Prozessoren IPv6 im Internet mit 128bit Adressen statt 32bit 27 GB blu ray DVD usw. Ob so viel Vorausschau derzeit Sinn macht, ist eben die Frage ... |
Zitat:
|
so mein senf zu dem ganzen:
tyan S 2603 P4 xeon board 2x 2,2 GHz xeon pIV 8xSamsung 512 MB RIMM Wildcat III 6210 Mylex E 3000 Extremeraid creamware scope "soundkarte" mit entsprechenden I/O´s beliebige anzahl von fujitsu MAN 3735 HD´s pioneer dvd UO5S hp dvd-writer beliebiges hp ultrium laufwerk (man muss ja schließlich daten sichen :-) casetek ck 2001 oder Cooler Master ATC 310, je nachdem wo das mainboard reinpasst würd trotzdem noch auf einen neuen monitor bestehen, irgendwie wird sich das ja wohl einreden lassen (ist ja besser für die augen...) zb Samsung syncmaster 210T oder 240T ob das ganze sinnvoll ist oder nicht sei mal dahingestellt, es ist auf jeden fall teuer:D mfg, teotmb |
Berate sie nochmal, zeige ihr einige Tabellen, wie sich die Leistungsfähigkeit der Computer in den letzten 2 Jahren verändert hat.
Du kannst ihr ja anbieten, dass du hier jetzt ein sehr gutes, für sie sinnvolles Gerät zusammenstellst und in 2-4 Jahren, je nach Erfordernis (neue Version ihres Zeichenprogramms) stellst du ihr wieder einen neuen zusammen und verkaufst für sie den alten. davon hättest du mehr, da du ja öfters etwas verdienen kannst und sie auf jeden Fall auch. PS: bedenke aber, sollte nur eine Kleinigkeit bei dem PC nicht funktionieren, dann wird sie dich anrufen, ich weiß leider von was ich rede :( :mad: |
danke enjoy, dein Rat klingt sehr gut bezüglich Tabellen und so..
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag