WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Nachtflug im FS (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46839)

airbär 18.02.2002 16:56

Nachtflug im FS
 
Wollte mal fragen, wie ihr den FS2002 nachts so findet. Selbst in bewohnter Gegend ist es viel zu dunkel, oder? Auch das Taxiing zur/von der Bahn am Airport gleicht ja einer mittleren Katastrophe. Gottlob sieht man das in der Realität 1000x besser. In dieser Hinsicht ist der FS schrecklich unrealistisch.

Stephan2312 18.02.2002 18:03

Also, früher bin ich sehr gerne nachts geflogen, aber seit dem FS2002 auch nicht mehr. Man sieht ja wirklich nix! Das einzig schöne ist, daß man andere Flieger besser sehen kann als tagsüber (da finde ich die Entfernung, aber der man sie sieht, falsch eingestellt). Hoffe, daß ein Patch das irgendwann mal ändert, aber solange sind Nachtflüge für mich uninteressant...

alexito 18.02.2002 18:19

ist euch bei nacht auch schon mal aufgefallen, dass sämtliche lichter am flughafen je nach cockpit-ansicht (also 2D oder virtuell) unterschiedlich dargestellt werden.

für meinen geschmack sind die lichter in der "virtuellen ansicht" viel zu gross ... in der "2D-ansicht" sehe sie ordentlich aus; nur leider flieg ich nur in der "virtuellen ansicht" :-(

gibts hierfür irgendeine lösung ?!?!

Martin 1 18.02.2002 18:57

Naja, Stefan Rausch hat mir da mal eine ähnliche Frage folgendermaßen beantwortet.

Die Nachttexturen im FS2002 SIND dunkler als im FS2000, möglicherweise wegen des Effektes der Landescheinwerfer. Vielleicht isses euch ja auch schon bei den Airports (Original FS2002 u. Austrian Airports)aufgefallen. Normalerweise sollte es in LOWW durch die Scheinwerfer taghell sein. Tatsächlich ist es aber stockdunkel das man nicht mal bei den Gates was sieht. Und genau dieses "Problem" hängt mit dem FS2002 zusammen. Vielleicht wird das ja noch nachgebessert....hoffentlich!

Schöne Grüße
Martin

Stefan Söllner 18.02.2002 19:10

Es gibt auf flightsim.com alternative (hellere) Nachttexturen:

FS2002 - FS2002 Scenery
FS2002 White Night V2.0

Name: whini202.zip Size: 16,071,586 Date: 01-09-2002 Downloads: 5667
FS2002 White Night V2.0. Modified texture files for night lighting. You'll get a very bright and mostly white night lighting. Version 2.0 files are with Alpha Channel and fits better to each other. For full installation you need both for building texture files and WHINI201.ZIP for ground texture files. By Manfred Domandl. (Previous version had 4214 downloads).


FS2002 - FS2002 Scenery
FS2002 White Night V2.0

Name: whini201.zip Size: 14,510,082 Date: 01-09-2002 Downloads: 5262
FS2002 White Night V2.0. Modified texture files for night lighting. You'll get a very bright and mostly white night lighting. Version 2.0 files are with Alpha Channel and fits better to each other. For Full installation you need both for ground texture files and WHINI202.ZIP for building texture files. By Manfred Domandl. (Previous version had 4214 downloads).

Poste vielleicht später ein paar Screenies ....

Stefan

airbär 18.02.2002 19:14

Da sollte von MS-Seite unbedingt nachgebessert werden, denn schließlich sind die Zeiten, als nachts kaum oder kein Flugverkehr war, lange, lange vorbei. Oder geht MS davon aus, dass die meisten Simmer nur tagsüber fliegen wollen, um die Autogen-Lebkuchenhäuschen u. andere Szenerie-"highlights" zu sehen? :D

Martin 1 18.02.2002 19:33

Und wie wirkt sich das auf die Austrian Airports aus?

Bei flightsim.com ist wieder alles überlastet...:heul:

MichaelG 18.02.2002 19:53

Hallo,

ihr redet immer von einem Patch!
Doch glaubt ihr wirklich, Microschrott interessiert sich für die Probleme anderer User? Nicht wirklich!

Das ist doch im Train Simulator genau so!

Falls ein Patch kommt, dann behebt dieser nicht die meisten und gröbsten Fehler, nach meiner meinung heißt der Patch Flight Simulator 2004!

Michael

Stefan Söllner 18.02.2002 19:55

Bez. WhiteNight:

http://members.aon.at/white-night/

Stefan

Miwe 18.02.2002 21:28

Hallo zusammen,
also ich finde nicht unbedingt, daß der FS2002 unrealistisch dunkel ist, auch wenn vielleicht dunkler zum FS2k.

Ich bin ca. 1-2x im Monat mit dem Flieger beruflich unterwegs, ferner schon des öfteren im Cockpit mitgeflogen ( u.a. einen Tagesumlauf EDDT-EDDF ). Z.B. über dem Berliner Stadtgebiet sieht man -abgesehen von einigen Leuchtreklamen - überwiegend nur gelbes Licht, selbst Autoscheinwerfer sind kaum als Weißlicht auszumachen. Auch im Überlandflug ist weißes Licht im Grunde nicht zu erkennen. Und die Airports? Insb. TXL - mein HEimatflughafen sozusagen - ist abends und nachts dunkel wie im Sack, eher vom Streulicht beleuchtet, was man im Flusi vielleicht nicht so exakt nachbilden kann. Aber im Approach sieht man ihn wahrlich ziemlich spät. MUC ist da sicherlich um einiges heller....

Vielleicht kann einer der echten Piloten, die hier im Forum zu treffen sind, uns mal "erleuchten" ?

LG, Michael

Miwe 18.02.2002 21:34

...in Ergänzung zu meinem Posting von eben.... -ich hoffe, es klappt, da zum ersten Mal probiert - ...

http://www.airliners.net/open.file?id=060631

airbär 19.02.2002 00:57

hmm.......also gerade über Großstädten finde ich es schon relativ hell, wenn ich mich an Nachtflüge mit ner Piper28 erinnere. (u.a. Nürnberg, Dresden, Salzburg) Erscheint (klares Wetter vorausgesetzt) doch alles recht hell. Allerdings waren wir auch nie über FL 100 unterwegs. Auch die Airports kann man recht gut u. lang sehen.

airbär 19.02.2002 01:00

ich hab mir die Seite von White-Night angschaut. Das ist aber schon fast wieder übertrieben hell. Ein gesundes Mittel zwischen Default- u. Wightenight wäre am besten.

Chris 19.02.2002 21:14

Ich darf an dieser Stelle auf die modifizierten Nachttexturen von Chris Willis erinnern: http://simflight.com/fsw/

Das gelinkte Airliners-Bild ist meiner Meinung nach kein Maßstab. Es gibt ebenso Airport-Bilder, die wesentlich dunkler sind (mein Beispiel von TXL anbei).
Hier müssen auch Faktoren wie z.B. Belichtungszeit berücksichtigt werden, um einen annähernden Vergleich zu bekommen. Der auf dem Foto sichtbare Dunst hebt die allgemeine Helligkeit des Bildes ebenso an.
Digital-Kameras neigen z.B. grundsätzlich aufgrund ihres geringeren Dynamikumfanges zu kontrastreicheren Ergebnissen und steuern mit der Automatik immer nach. Habe neulich in Egelsbach ein Bild einer parkenden Cessna bei einbrechender Dunkelheit aufgenommen - die Kamera bildet die Cessna ab, als ob es gerade tagsüber bewölkt war.

Nach meinen persönlichen Erfahrungen stimme ich eher Miwes Erlebnissen zu: auch nach TakeOff über Berlin habe ich überwiegend nur dezent orangefarbene Lichter gesehen; von Weiß keine Spur.

spooky_763 19.02.2002 22:15

Hallo allerseits,

hmmm, also ich bin früher mit dem FS98 auch gerne Nachts geflogen, weil alles in allem die Landschaft noch sehr gut auszumachen war, man sah obwohl es stockfinster war bei Mondschein, Sternklarem Himmel, oder 8/8 Bewölkung. Das hatte schon etwas in dieser hellen "Dunkelheit" dunkelheit zu fliegen, doch eigentlich hat es mich öfters auch wahnsinnig gestört weil ich es als unrealistisch empfand, man konnte zu keiner Nachtzeit fliegen bzw. einen Flughafen anfliegen ohne gute Sicht zu haben, hat man Tiefhängende Wolken eingestellt, so färbte sich alles ziemlich hellgrau. Die einzige möglchkeit die ich hatte, war den Kontrast und Helligkeit meines Monitors herunterzuregeln, erst dann wurden die Nachtlandungen richtig spannend, ohne Hügel oder Berge ausmachen zu können.

Und nun mit dem FS2k2 (wie es im FS2000 war weiss ich nicht), naja es ist halt zappenduster, jedoch bin ich in den letzten monaten einige male bei nacht (in real) von MUC nach FRA geflogen und ich muss schon sagen, man sieht nachts wirklich nicht mehr als im FSk2k, zumindest über dem Lande nicht. Und desshalbt verstehe ich nicht ganz warum ihr so unzufrieden mit der scenery in FS2k2 seid.

Vielleicht würde ich es verstehen, wenn einer mal ein par Screenshots von einem FS2000 Nachtflug postet.

deadhead67 20.02.2002 10:14

Also ich weiß nur, dass man EDDF schon leuchten sieht, wenn man mit dem Auto noch 10-15 km entfernt ist!

Bin mal nachts im Cockpit einer 744 vom Gate bis zur Rwy 18 mitgerollt und das war auf jeden Fall wesentlich heller als im FS !!!

Mir fehlen im FS2002 (übrigens auch schon im FS98 - gab's nur mit "FS-Global-Update"......) die hellgrünen "Glühwürmchen" in den Taxilines! Ausserdem finde ich, dass die blauen Begrenzungslichter der Txwy's viel zu große Abstände haben.:cool:

Gruß

Andy

P.S.: Weiss eigentlich jemand wieviel KW/h da so in einer Nacht in EDDF nur für Licht verbraucht werden ?

schubi 20.02.2002 11:57

Moin Leute,
jetzt muß ich meinen Senf doch hierrein schmieren:)
Es hat mich auch sehr gestört,daß die Nachttex.vomFS02 so nach meinem Geschmack,nicht das pralle sind.
Die alten Nighttex.von Lennard A.(FS00) fand ich richtig klasse.
Nun wurde hier diskutiert über zu viel weiß oder zuviel gelb/orange,nur was macht man um sich ein Bild davon am eigenen PCzu machen?
Man probiert einfach mal die o.g. downloads durch.
Angefangen habe ich mit den FSW Nighttex.,die sahen wirklich um einiges besser aus als die Orginalen.
Doch waren sie mir doch zu US Amerikanisch(sieht irgendwie zu sehr gelb/orange aus,als wären die Deutschen Städte eine einzige Sündenmeile;) )Nein,so schlimm ist es auch nicht!
Als 2. installierte ich mir die White NightVers 2(mit inst Routine)
und da muß ich sagen,die sind es,von wegen zu weiß und was man da so alles gehört hat.
Sie sind zwar noch nicht das optimum für mich,doch solange es keine
farblich besser kombinierten gibt,ziehe ich sie allen anderen vor.
Es ist natürlich sehr schwer Nachttexuren zu kreieren,die alle mögen,man bedenke doch,daß es allein in Deutschland noch sehr viele Städte mit überwiegenden Weißlicht anteil gibt.
25km weiter kommt dann eine Stadt,die mehr gelblich erstrahlt und nach weiteren 20 km sieht man eine Stadt,die im Ursprung Weiß und das riesige Neubau&Industriegebiet was erst vor kurzem entstanden ist auf einmal mehr gelb/orange leuchtet.
Gruß::)

schneider_d 20.02.2002 13:05

Nachtflug
 
Hallo airbär;

und natürlich an alle anderen Piloten.

Ein Gedanke zum Nachtfliegen. Wir dürfen nicht vergessen, dass das ganze ein Simulator ist.
Neulich habe ich im Fehrnseher eine Sendung angeschaut,die über die Flugsimulation berichtete.Da sah ich Bilder, auch in einem Tag und Nachtflugflug, ( Airbus-Simulator ) da musste ich mich fragen, ob ich die bessere Scenerie besitze im FS 02 als dieser Simulator. Natürlich kann man alles verbessern, nur eben, wenn dann die Rechner nicht mehr mitmachen!
Ich habe mir die Scenerien von den Flughäfen Zürich, Lugano, Basel und Bern - Belp für den FS 02 gekauft. Ich möchte nicht übertreiben, aber wenn ich Nachts auf einem solchen Airport lande, kommt mir fasst das Augenwasser, soooo schön sind die Flughäfen anzuschauen.
Es ist vieleicht ein billiger Trost, aber wir können ja hoffen dass es noch besser wird.

Es Grüsst Euch

Der Berner Oberländer
Daniel ( schneider_d )

Chris 23.02.2002 20:42

Der "Beweis"...
 
...dass Nachtlichter über Berlin real doch überwiegend orangefarben sind, möchte ich mich mit diesem Foto antreten, dass ich vor wenigen Stunden im Anflug auf TXL geschossen habe.
Zwar ist es leider etwas unscharf geworden, doch es entstand wirklich mit Blickrichtung auf Berlins Mitte:

http://www.viprip.de/pic_div/nightlighting.jpg

Betto 23.02.2002 21:15

Klar,

Kunstlicht ist immer ziemlich orange. (Erst recht, wenn man mit Tageslichfilm fotografiert.) Das Auge paßt sich der Farbtemperatur (so heißt diese Art "Farbstich" technisch) und allgemein einem vorherrschenden Farbton an, es kalibriert sich sozusagen ständig neu.

Ich vermute, daß die Art der Wahrnehmung individuell verschieden ist, wie sehr sich das Auge gerade angepaßt hat - das ist in etwa vergleichbar damit, daß zwar viele Menschen relativ zueinander Töne genau wahrnehmen können (als Intervall, Klang etc.), aber ein absolutes Gehör selten ist.

Ähnlich verhält es sich mit der Helligkeit der Nachttexturen. In der Realität paßt sich das Auge unmerklich an und ist nachts viel empfindlicher. Würde man die absolute Helligkeit von Tag- und Nachtszenerie im Flusi mit der Wirklichkeit vergleichen, wäre es nachts im Flusi fast noch zu hell. Da aber viele den Eindruck am Monitor mit ihrem wirklichen Sehvermögen nachts vergleichen, erscheint es ihnen zu dunkel. Diese Hell-Dunkel-Adaption ist auch individuell verschieden. Weil aber nicht allen klar ist, daß nicht jeder genau so sieht wie man selbst, werden die Diskussionen nie enden. Microsoft mußte einen Kompromiß machen, und der ist nie perfekt. ;)

Ach ja, die Qualität des Monitors ist natürlich auch ganz entscheidend, wie "real" man die Farben nun empfindet. Meiner hat z.B. eine hohe Farbsättigung, da erscheinen manche Freeware-Texturen schnell wie in Bonbonfarben, wenn sie an anderen Monitoren designt wurden..... etc. pp.

Soviel zur "Farbrealität" ;)

Tschüs,

Betto



PS. Mir sind die Nächte im MSFS auch zu dunkel, aber siehe oben. :)

Chris 23.02.2002 21:34

Nur zur Ergänzung
 
Oben eingefügtes Bild entstand nicht auf einem Tageslicht-Film sondern mit einer Digital-Kamera, die sich aber darüberhinaus auch auf bestimmte Farbtemperaturen einstellen lässt.
Trotzdem habe ich natürlich diesen Farbton so auch persönlich wahrgenommen - das Bild ist dahingehend also nicht irgendwie bearbeitet worden, was ja auch niemand unterstellt hat ;)

Rein subjektiv habe ich bislang auf allen realen Nachtflügen tendentiell immer diesen Orange-Farbton wahrgenommen, obwohl auch ich den Orten und Städten überwiegend weißliches Licht attestieren würde, wenn ich auf deren Bürgersteigen entlangwandele.

Letzten Endes bleibt wohl es eine Frage des persönlichen Geschmacks - wie so vieles.

Alladin 23.02.2002 21:38

Ich möchte dazu nur erwähnen, das ich täglich auf dem Weg zur Arbeit an einem Punkt vorbei komme, an dem ich auf die gesamte Stad schauen kann. Und auch da sehe ich überwiegend oranges Licht. Ich denke die entsprechenden Texturen der FSW kommen der Sache schon recht nah.

Betto 24.02.2002 14:45

Chris,

das dachte ich mir schon, wenn Du sagst: "..vor wenigen Stunden". :) Ich wollte meinen Text nur nicht noch mehr aufblähen.

[PingelModus]
Auch Digitalkameras haben eine Funktion, mit der sie "Tageslichtfilm" und "Kunstlichtfilm" simulieren, nennt sich "Weißlichtabgleich" und funktioniert bei den meisten automatisch, bei teureren auch manuell.
[/PingelModus]

:D :D ;) :p

Okay, soweit wieder mein geistiger Ausfluß....

Grüße,

Bettoö

airbär 26.02.2002 01:42

Ich hab mir jetzt diese Whitenighttexturen installiert u. bin extremst begeistert. So sieht es meiner Meinung nach auch etwa in der Realität aus. Im Anflug auf Fra kann man z. B. auch sehr schön die Autobahn sehen u. auch die Gebäude sind jetzt schön hell erleuchtet. Nur die Beleuchtung der Rollbahnen auf den Airports ist meiner Meinung nach noch zu dunkel. Trotzdem bin ich mit dem Gesamtergebnis jetzt sehr zufrieden. Großartig!!!!

schubi 26.02.2002 12:53

Mein reden-eh schreiben:)
Gruß:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag