![]() |
Thunderbird für Slot A
Ich könnte für meinen alten PC der einen Athlon 500 mhz CPU hat einen neuen Thunderbird mit 750 oder einen neuen Athlon mit 800 mhz bekommen soll ich zu schlagen oder zahlt es sich nicht aus?
|
Kommt drauf an wieviel du ausgibst.
|
billiger ist es ein neues mainboard und einen 800 oder 900er TB für sockel A zu kaufen
|
der Thunderbird kostet 104,65 euro und der Athlon 251 euro
|
thunderbirt=athlon, nur so zur info, bette genauer!
|
ich weis e der thunderbird ist noch einer der auf slot A rennt der Athlon ist ein normaler Athlon K7
|
ich verkauf meinen grad
Thunderbird Slot A 750 MHZ mail an mich bei Interesse. |
MZ um wie viel den??
|
hihi den könnt ich auch brauchen, aber 50 MHz zahlen si ned aus :D
|
ka - machma a angebot und er is deiner
|
Wie alt ist er denn? Brauch ich einen neuen Lüfter auch oder?
|
Falls Tower nicht kauft würde ich ihn nehmen :)
|
doch ich glaub er kauft. Zumindest hat er schon meine Adresse ;)
wenn nicht meld ich mich einfach :cool: |
ja biiitte das stiimt ich kauf mir den cpu :lol:
|
ich kann nur sagen, dass de t-bird bei mir im slot a nie wirklich stabil war also lieber hände weg und einen athlon rein.
die haben damals was mit dem busprotokoll geändert. |
hm soll nun ein thunderbird kein atholon sein ;) ? :D
Es gab den Athlon Thunderbird in 2 Varianten und zwar in Slot A und Sockel A. |
es gab einen athlon und dann einen t-bird
athlon hatte cach extern mit max 1/2 cpu speed und es gab einen t-bird mit intergriertem cach aber selber speed wie prozessor . ich hab natürlich sofort einen gebraucht aber wie gesagt nix wie brösel mit dem via chipsatz. |
ich hab ihn auch 1 jahr im einsatz gehabt und zwar ohne probs - vielleicht hättest mal via 4in1 einspielen sollen :lol:
|
uahh der is gut
|
Tja..Via Sux! ;)
Amd 751 Irongate Chipsatz rult! :D Wenn noch wer seinen Slot Thunderbird loswerden will, ich nehm ihn. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag