WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   System-Tools (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   anti-XP-nachhause-telefonieren-batchfile (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46684)

flocky 17.02.2002 13:42

anti-XP-nachhause-telefonieren-batchfile
 
hier bei mir erhältlich

pc.net 17.02.2002 14:43

XPAntispy kann das aber besser ... ;)

gruß
pc.net

flocky 17.02.2002 14:47

ich weiß, aber antispy pfuscht nicht in der reg herum :)
antispy stellt nur gewisse automatische updates, synchronisierungen usw. aus...

Max Mustermann 17.02.2002 14:54

Warum stört euch dass überhaupt?? Von mir aus soll XP soviele Daten an MS schicken wie es will??

flocky 17.02.2002 15:36

bei einem freund warn schon mal leute von der microsoft-vertretung österreich da und ham seinen PC einfach mitgenommen, sie kontrollieren die festplatte dann auf raubkopien, cracks, verbotene sachen usw.usw.
saftige geldstrafe war die folge
du kannst nix dagegen machen, weils sicher im eula steht, irgendwo, auf einer stelle, wos niemand finden würde, wenns jemand durchlesen würde !!

Max Mustermann 17.02.2002 15:41

Dazu musst du sie aber mal reinlassen, und ich glaub eigentlich nicht dass die dir deinen ganzen PC wegnehmen dürfen ??

The_Lord_of_Midnight 17.02.2002 22:16

Also ich glaub das nicht, daß irgendeine Firma einfach so reinspazieren kann. Da muss schon mehr dahintergewesen sein. Also eine Anzeige und die Polizei und so. Denn wenn er irgendeinem Firmenheini freiwillig seinen Pc überlässt, muss er schön blöd sein. Oder haben die ihn überrumpelt ?

Ist ungefähr so wie bei der gesetzlichen Gewährleistung. Das sind die Rechte des Konsumenten bzw. Bürgers, die kann man nicht beschneiden. Egal wie oft und wie klein das in irgendeinem Vertrag steht.

Damit will ich aber nicht behaupten, daß nichts passieren kann und dass man sorglos alles machen kann was man will. Nur eben daß Ms schon etwas in der Hand haben muss und nicht alleine nach Gutdünken abräumen kann.

tom 18.02.2002 19:37

Microsoft bzw. die BSA geht meines Wissens nur gegen professionelle Raubkopierer vor, Privatpersonen werden nicht "verfolgt". "PC mitnehmen" geht auch sicherlich nur mit richterlicher Genehmigung (Hausdurchsunchung) und da muss zumeist ein dringender Tatverdacht bestehen...

maXTC 18.02.2002 22:12

Zitat:

Original geschrieben von <<>>serious<<>>
bei einem freund warn schon mal leute von der microsoft-vertretung österreich da und ham seinen PC einfach mitgenommen, sie kontrollieren die festplatte dann auf raubkopien, cracks, verbotene sachen usw.usw.
saftige geldstrafe war die folge
du kannst nix dagegen machen, weils sicher im eula steht, irgendwo, auf einer stelle, wos niemand finden würde, wenns jemand durchlesen würde !!

*lol*

flocky 18.02.2002 23:02

denk mal nach...
kennst du jemanden, der sich bei egal bei welche windowsversion den gesamten EULA-vertrag genauestens durchgelesen hat !??!
da stehts irgendwo ganz tief versteckt verschlüsselt, so, dass man nur draufkommt, wenn man ganz genau nachdenkt...:)

ManfredCCC 18.02.2002 23:34

Ohne richterlichen Beschluss und ohne Polizeibegleitung darf bei mir gar niemand rein...und auch wenn in der EULA steht, dass Bill Gates die Reinkarnation von Jesus ist und er über MEIN Badewasser wandeln MUSS ist mir das trotzdem Jacke wie Hose...:D :D :D...

enjoy2 19.02.2002 00:19

Ohne richterlichen Beschluss darf die Polizei, bzw. Gendarmerie nur dann in ein Haus eindringen, wenn Gefahr in Verzug ist, siehe unter § 19 Sicherheitspolizeigesetz (http://www.ris.bka.gv.at/taweb-cgi/t...20%28gefahr%29)

und der Besitz von Raubkopien rechtfertig dies sicher nicht.

man kann aber einer "freiwilligen Nachschau" zustimmen, und die Beamten einlassen ;)

flocky 19.02.2002 22:08

Microsoft is aber nicht die Polizei bzw. Gendarmerie :D

FendiMan 19.02.2002 22:52

Zitat:

ich weiß, aber antispy pfuscht nicht in der reg herum
antispy stellt nur gewisse automatische updates, synchronisierungen usw. aus...
AntiSpy macht das, was Deine Batch-Datei macht plus ein paar andere Sachen.....

Max Mustermann 19.02.2002 23:18

Gibts eigentlich auch noch eine andere Möglichkeit dieses MesengerService zu deaktivieren? Das braucht nämlich keiner!!

enjoy2 20.02.2002 00:55

Zitat:

Original geschrieben von <<>>serious<<>>
Microsoft is aber nicht die Polizei bzw. Gendarmerie :D
Richtig, dass bedeutet, wenn vor deiner Tür 2 Herren auftreten, die sich als Mitarbeiter der Firma MS ausgeben (von mir auch ausweisen) und meinen, aufgrund von LogFiles aus dem Internet haben sie Beweise, dass ich illegale Software auf meinen Rechner habe, lasse ich ich mir eine Kopie der Beweise geben und überlege rechtliche Schritte gegen die Verletztung meiner Privatsspähre ;)

nein, ernst jetzt

Mitarbeiter von MS, schön und gut, wenn du sie ins Haus lässt, ist das deine Sache, bzw. auf deinen Comp. zugreifen ;)

nur du musst es nicht machen

FendiMan 20.02.2002 03:25

@Max Mustermann:
Messenger entfernen:
Start > Ausführen > RunDLL32 advpack.dll,LaunchINFSection %windir%\INF\msmsgs.inf,BLC.Remove

Max Mustermann 20.02.2002 10:54

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
@Max Mustermann:
Messenger entfernen:
Start > Ausführen > RunDLL32 advpack.dll,LaunchINFSection %windir%\INF\msmsgs.inf,BLC.Remove

Was diesen Befehlssatzt sollich als Befehl eingeben??

Max Mustermann 21.02.2002 00:09

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann


Was diesen Befehlssatzt sollich als Befehl eingeben??

Kommt da noch einen Antwort??

The_Lord_of_Midnight 21.02.2002 00:14

> Kommt da noch einen Antwort??

Ja, wenn du den Messenger ohne ein Werkzeug entfernen willst, dann gib das so ein. (und wenn das die Frage war)

Max Mustermann 21.02.2002 22:10

Beim 1sten Mal hats nicht funktioniert??

FendiMan 21.02.2002 22:34

Hast Du es ganz genau eingegeben (copy and paste ist vielleicht der bessere Weg)?
Nimm gleich XP-Anti-Spy, da hast Du viel mehr Optionen.

The_Lord_of_Midnight 21.02.2002 22:54

Ja, ich würd auch sagen, nimm gleich Xp-Anti-Spy. Funktioniert tadellos. Ein paarmal klicken und die Sache ist erledigt.

Max Mustermann 21.02.2002 23:22

habs immer mit kopie past gemacht.... ich will halt nciht noch ein Programm installieren, bei dem ich mich vor lauter Optionen nicht rausseh

FendiMan 21.02.2002 23:32

Wieso? Am besten alles anhakerln, ausser vielleicht die Optionen für Pop-Up oder Auslagerungsdatei löschen, die sind ja nicht so wichtig.

Gironimo 22.02.2002 02:04

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
@Max Mustermann:
Messenger entfernen:
Start > Ausführen > RunDLL32 advpack.dll,LaunchINFSection %windir%\INF\msmsgs.inf,BLC.Remove


Wieso so kompliziert ;-)

Ich hab einfach unter Programme den Ordner "Messenger" umbenannt. Windows is so doof und findet den nimma :lol: :lol:

Max Mustermann 22.02.2002 17:00

Zitat:

Original geschrieben von Gironimo



Wieso so kompliziert ;-)

Ich hab einfach unter Programme den Ordner "Messenger" umbenannt. Windows is so doof und findet den nimma :lol: :lol:

Und da bekommst jetzt immer eine Fehlermeldung- Ordner nicht gefunden- :lol:

pc.net 22.02.2002 18:21

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann
habs immer mit kopie past gemacht.... ich will halt nciht noch ein Programm installieren, bei dem ich mich vor lauter Optionen nicht rausseh
XPAntiSpy brauchst nicht installieren - die .exe kannst du von irgendow aufrufen und sie funktioniert.

Gironimo 24.02.2002 04:40

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann

Und da bekommst jetzt immer eine Fehlermeldung- Ordner nicht gefunden- :lol:

na, do kummt nix.

flocky 11.03.2002 22:27

du suchst mal die file: "sysoc.inf" (falls sie nicht stimmt, korrigiert man mich bitte) dort suchst du den messenger-service-eintrag und löscht das attribut "hide" raus, dann gehst du auf software und deinstallierst ihn als systemkomponente, auch wenn er als wichtige systemkomponente angezeigt wird !

Kosh 12.03.2002 09:10

Der Tip mit dem hide entfernen war schon des Öfteren im SW-Forum...Suche-Funktion :)
In der Datei gibts noch weitere Einträge, die kann man dann auch deinstallieren.

Domm 15.05.2002 20:35

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann
Gibts eigentlich auch noch eine andere Möglichkeit dieses MesengerService zu deaktivieren? Das braucht nämlich keiner!!
Unter XP folgendes:

->Eintrag hide in sysoc.inf (Windows/inf) entfernen und anschließend n Software
Windows Koponenten entfernen "Messenger" entfernen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag