WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Eine Datei auf mehrere Diskt. aufteilen. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=4666)

Karl 15.03.2000 22:52

Hallo Freunde!
Habe manchesmal das Problem .exe Dateien von meinen Internet Comp. auf den Spiele Comp. zu bringen. Ein Spiele Patch von 6MB z.B. brenne ich deshalb auf CD.

Hatte früher mal im Dos ein Programm welches eine Datei auf mehrere Disketten aufteilen konnte. Find es aber nicht mehr. Ein Dosprogr. Hätte auch keinen Sinn, glaube ich, bei den jetzigen Dateiformaten.

Könnt ihr mir bitte, für diesen Zweck, ein Progr. empfehlen.
M.f.G. Karl

Ps. Kein Netzwerk,Zip,RW-CD etc. das zahlt sich nicht aus. Kommt einmal im Monat vor.

The_Lord_of_Midnight 15.03.2000 23:08

Zum Brennen: Da kannst Du ja mit Multi-Session arbeiten. Dann kannst Du fast 100 solche 6 MB-Patches auf eine Cd brennen.

Stehen diese 2 Pcs eigentlich nebeneinander ? Dann ist die ideale Lösung ein paralleles Laplink-Kabel !
Im Win98: Start, Programme, Zubehör, Kommunikation, Pc-Direktverbindung.
Im Dos:
1. Pc: Intersvr.exe
2. Pc:
config.sys:
device=c:\dos\interlnk.exe
Rebooten.
3. Du siehst einen neuen Laufwerksbuchstaben und kannst vom Dos direkt von Laufwerk zu Laufwerk kopieren.

Das geht dann bis zu 115.000 Baud. Ist immer noch deutlich besser als jede Diskette oder CD !

Funkts so ?

Karl 15.03.2000 23:28

Hallo Lord!
Danke für die prompte Antwort.

Aber der Spiele Comp. steht im 1.Stock.

Zum Brennen: Wenn ich eine CD nach dem Brennen nicht abschließe, dann kann ich sie ja nur auf meinen eingebauten Brenner lesen.
Ist das richtig?
M.f.G. Karl

quiri 15.03.2000 23:32

Hallo Karl
kann Dir Splitter empfehlen (250Kb)
Weiss nicht wo ich das her habe, schick Dirs per E-Mail
Vie Spass
quiri

15.03.2000 23:33

hi karl!
es geht auch ohne techn. aufwand.
unter http://www.onlinetimer.de/winsplit.html
gibt es ein ca. 200kb freeware programm namens win split, einfach auf beide rechner und los gehts.

Karl 15.03.2000 23:42

Hallo Freunde!
Das ist ein Forum.
Da wird man ja im "Minutentakt" mit Vorschlägen gefüttert.

Weiss nicht wo ich anfangen soll mich zu bedanken.
Also, herzlichen Dank!
M.f.G. Karl

Authentic 15.03.2000 23:51

Ich habe dir auch schon was geschickt, habe jedoch vergessen meinen Namen drunter zu schreiben. Also die Mail ohne Ende ist meine!
Das Programm muß natürlich auch auf beide PCs.

------------------
Gruß Authentic

Karl 16.03.2000 00:20

Hallo!
Danke für die Mail´s. Der Briefträger hat heute Überstunden machen müssen. Alles gut angekommen.

Zu Andreas: Ja, stimmt, daß war´s einmal.(ARJ). PKzip verwende ich sonst auch und kopiere die ausgepackten Dateien, wenn nicht eine davon gemeiner Weise 1,5MB hat.

Nur z.B. dieser komische Spielepatch(Prinz of Persia) wird vom Spieleprogramm ausgepackt, vermute ich, und gleichzeitig installiert. Den konnte ich nicht unzippen.

Nochmal, danke!
M.f.G. Karl

callas 16.03.2000 00:45

noch was zum cd brennen:

jedes ( neuere )cd rom laufwerk kann auch nicht abgeschlossene cd's lesen, also kannst du ruhig mit multi session arbeiten.

probleme damit haben nur audio cd player.

kato 16.03.2000 01:00

Also warum dieser Aufwand ??
Nehme mal an das fast jeder Winzip7.0 auf seinem Pc installiert hat wenn nicht ist Freeware und auf fast jedem Computerheft jedes Monat zu finden.Damit kannst du ein Archiv erstellen auf Disketten das du auch auf jeden anderen Pc wieder ganz locker zusammenfügen kannst.

quiri 16.03.2000 01:17

Zu Kato
Das mit WINZIP ist ja ganz schön, aber ab ca. 3 Disketten wirds öd.
Wenn nur eine Diskette einen kleinen Defekt hat, kannst Du das ganze wiederholen.
Ist mir einmal passiert, nach dem 5. Mal hatte ich die Datei noch immer nicht am PC zu Hause.
bei einem Splitter brauchst Du nur die eine nicht funktionierende Diskette nocheinmal kopieren.
Ein Tip(p) nicht die ganze Diskgrösse ausnutzen (zB nur 1400 statt 1440 Kb) erspart Ärger, wenn ein paar Sektoren defekt sind.
Grüsse quiri

callas 16.03.2000 09:48

winzip ist keine freeware, sondern shareware! da ist doch ein gewisser unterschied.

mfg
callas

holzi 16.03.2000 12:42

Hallo Karl!

Seit wann kann man Multisession-CD´s nur mit einem CD-Brenner lesen? Jedes vernünftige CD (oder DVD) Laufwerk sollte das schaffen, und ein Spiele PC braucht doch auch ein gutes CD-Laufwerk, oder?

holzi

16.03.2000 14:25

Ich bevorzuge FileSplit™ 2.22
http://www.partridgesoft.com/fsplit.htm

Baumgartner Reinhard 16.03.2000 16:22

Hallo!
Windows Commander wäre für diesen Zweck auch ganz gut geeignet und man hat dabei auch noch einen sehr netten Filemanager mit 2 Fenstern ist auserdem noch Shareware http://www.ghisler.com/

Reinhard

Kosh 16.03.2000 16:35

Nur nebenbei:
Es gibt ein Programm "MDisk", mit dem kann man 1.44er Disketten auf 1.7 formatieren.
Ist nicht viel mehr, aber auf einer Bootdisk oder beim Datenschaufeln mit Disketten kann man die knapp 300KB doch brauchen!
Funktioniert nicht unter NT.
In diesem Fall (6MB) sparst du dir eine Diskette.

Karl 16.03.2000 16:35

Hallo Holzi!
Zu Cd-Multisession. Bin da etwas festgefahren. Habe gehört das geht nicht und deshal auch nicht ausprobiert. Werde ich nachholen.

Sammle sonst meine Daten in ein Verzeichnis(Bildarchivierung) und wenn eine CD voll wird, brenne ich.(Disk at once) Brenne sonst nicht viel und bin etwas ungeübt.
M.f.G. Karl

Kosh 16.03.2000 16:40

Zu Multisession:
Jedes neuere Brenn-Programm kann Multisession brennen. Und zwar so, daß jederzeit wieder etwas dazugeschrieben werden kann, aber die CD auch in jedem beliebigen Laufwerk gelesen werden kann.
Anders ist das bei "CD nicht finalisieren". Wählt man diese Methode kann die CD nur im Brenner gelesen werden, solange bis man sie eben finalisiert.
Bei Multisession gehen ca. 15MB pro Session fürs Inhaltsverzeichnis (TOC) drauf.
Wichtig: Man kann auch in schon vorhandene Verzeichnisse neue Dateien hineinbrennen!!

wohac 18.03.2000 21:43

Zu den Multisession gehört vielleicht auch erwähnt, dass es einen Unterschied zwischen "CD schließen" und "Sitzung schließen" gibt.
Ist eine CD abgeschlossen, kann nicht mehr dazugeschrieben werden (für Musik-CDs zu empfehlen - "Disk at Once"). Zu jeder abgeschlossenen Sitzung können sehr wohl noch weitere "Sessions" angehängt werden. Jedes neuere CD-Laufwerk (ab 8-fach Mitsumi z.B.) ist multisessionfähig und kann solche CDs lesen.
Deshalb glaube ich auch, dass größere Dateien einfach auf einer CD gesammelt die bessere Lösung sind, zumal das Brennen und dann das Lesen sicher viel schneller geht als bei unzähligen Disketten.

MfG

Karl 19.03.2000 01:16

Danke noch für die Brenner Tip´s. Wenn ich wieder mal "einheize" werde ich das ausprobieren.
M.f.G. Karl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag