![]() |
p4 boxed-wo produziert?
Hi leute....
woran erkenn ich an einem boxed prozzi wo er hergestellt wurde, ohne die box zu öffnen?!?! erkennt man das irgendwie am produkt-code oder so?! danke für de hilfe! |
gegenfrage: was spielt das für eine rolle?
|
es gibt unterschiede....
manche laufen kühler, bieten daher mehr spielraum zum o/c.... |
und welcher kühler läuft, dass siehst du am herstellungsort?
|
das ist zwar für nen AMDler (dr nur nach AXIA Y sucht) schwer nachzuvollziehen aber auch alle INTEL lassen sich net gleich weit clocken. So lassen sich Costarica CPU`s beispielsweise mit dem Standartkühler net so weit takten wie die Malaysia CPU`s wen man allerdings ne Wakü anbaut und nen Vmod macht kommt man teilweise mit den Costa Rica CPU`s weiter. (mein Malaysia 1.7er läuft auf 2,188 der aus Costa Rica von meinem Freund nur auf ~2000 bei gleichem MB und cooler
zur Frage: auf der rechten Seite der Verpackung ist ein Schild aufgeklebt erste Zeile steht: ob Single oder DUAL fähig (bis auf Celli immer Dual) zweite steht: wat für teil und wie schnell dritte steht: PROD. CODE: xxxxxxxF(Frequenz)xxxx(mhz)xxx(cache)XXXXX(S/N nummer z.B. SL5EB wobei EB nix mit FSB oder Core zu tun hat) und dann noch die letzte Zeile: da steht noch die Spannung und das Packdate |
Zitat:
seit wann ist der p4 dual fähig? wie weit sich eine CPU takten lässt, ist sicher nicht nur vom herstellungsland abhängig. es ist auch nicht gesagt, dass sich eine AXIA CPU immer so gut übertakten lässt. |
drum habe ich ja ein p4T-e und einen P2 mit 2GHz :p
verkaufst deine CPU ich hab noch nen olles P3C-E hier das müsste passen seit wann ist der p4 dual fähig? weiß ich nicht aber der 850er ist ja auch DUAL fähig wie weit sich eine CPU takten lässt, ist sicher nicht nur vom herstellungsland abhängig. es ist auch nicht gesagt, dass sich eine AXIA CPU immer so gut übertakten lässt. deswegen schrieb ich ja "AXIA Y" |
ja, ich verkaufe meine CPU, wenn ich meinen northwood bekomme.
mein TB 1333 war ein AXIA, dieser lies sich ohne probleme auf 1630Mhz takten, ich hatte aber welche (AXIA, AYHIA) die wollten nicht stabil über 1466Mhz laufen. |
Zitat:
|
ja, einen p4 meinte ich.
wenn man schnell schreibt, dann vertippt man sich auch mal :p der p4 ist aber noch immer nicht dual fähig |
also kann man an der box nicht erkennen wos produziert wurde?!?!?
ausser man hat glück und es ist draufgedruckt..?!?! aja übrigens,,,, wenn sich manche fragen woher die unterschiede kommen... bei der chipherstellung muss die luft partikelfrei sein, kein staub, hautpartikel etc.... das heisst je besser die luftfilteranlagen, desto hochwertiger der chip... |
Zitat:
ich habe jahrelang bei der firma gearbeitet ( www.evgroup.at ), glaub mir, ich weiß worauf es bei der herstellung ankommt :D |
war ja nur alhemein.....
sag mal...weisst du woran ich erkenn wo ein boxed prozzi produziert wurde, ohne die box zu öffnen.,? auf manche ist nämlich kein ""Made in..." zu finden... da müsst doch irgendwie an den codes erkennbat sein, oder?! |
nein, leider weiß ich das nicht.
vielleicht lässt dich dein händler ja reinschauen ;) ich schau immer überall rein, allerdings ist der händler bei dem ich einkaufe mein freund :D |
eigentlich müßte man das auß der S/N ableiten können intel hat ja listen au deren Homepage....
|
hab ich auch gehofft, aber leider nichts gefunden......
wäre über einen link sehr dankbar! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag