WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   USB Y-Verteiler? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46641)

Theoden 16.02.2002 21:31

USB Y-Verteiler?
 
Gibt es so etwas? Also einen kleinen Stecker der aus 1 USB Anschluss 2 macht? Soll ruhig passiv sein da es nur darum geht USB Keyboard+Maus an einen Usb Port zu stecken.

Theoden 17.02.2002 18:51

Na kummts Burschen..das kanns ja nicht sein! ;)

Weiss keiner ob es sowas gibt, ein einfaches kleines Teil das mir aus 1 Usb Port 2 Anschlüsse macht? Ich meine keinen Hub, sondern einen simplen Verteiler im Y-Prinzip....

bach 17.02.2002 19:19

ich hab vor kurzer zeit auch sowas gesucht bin aber nicht fündig geworden !

Theoden 17.02.2002 19:26

Hmm...wär schade.

spunz 17.02.2002 19:32

gibts, hab ich im bechtle oder arp katalog gesehen. ist speziell für laptopbenutzer => schön klein aber teuer

enjoy2 17.02.2002 20:13

http://212.90.208.2/arp/prb/180x180/ARP105507A.jpg

sowas zB

Kostenpunkt 27,50 Euro

http://www.arp-datacon.at/de/
Artikelnr. 225919

Theoden 17.02.2002 21:18

Uuuh..wenns da keine günstigere Lösung gibt, hat sich das wohl auch erledigt ;)

enjoy2 17.02.2002 21:32

Selber machen ? ;)

Theoden 17.02.2002 21:41

Hmm...Ich wette man bekommt als privater nicht mal die USB Stecker ;)

Clystron 18.02.2002 18:12

Mit Y-Verteilern kommst du da nicht weit, es muss immer ein Hub sein da die Addressierung von USB-Geräten über die Port-Nummer läuft und das Ganze elektrisch nicht passen würde. Es gibt ja auch keine Y-Kabel für 10 oder 100BaseT....

mfG
Clystron

giradi 18.02.2002 19:54

Klar gibt es einen (4-fach) USB-Hub. Er funktioniert bei mir bestens (Scanner, Digi-Cam, Docking-Station Palm)
In Krems bei Zimmermann-EDV um ca. € 30 gekauft.
Mehr unter www.wiretek.com.cn

Theoden 18.02.2002 20:17

@Clystron
Ohne dich jetz enttäuschen zu wollen, ein HUB ist auch nichts anderes als ein Verteiler. Es schicken alle Rechner die Daten eigentlich über eine Leitung. Nur senden die NICs nach dem Zufallsprinzip(sie versuchen alle *random* Sekunden die Daten an die andere Station zu senden, und wenn dabei ein anderer gleichzeitig sendet gehen die Daten verloren. Sie machen das eben solange bis es ankommt.

Clystron 19.02.2002 09:11

Naja fast, es gibt da sowas wie ne Kollisionserkennung...

Logisch gesehen gibts schon nur eine Leitung aber das wichtige am Hub ist dass die Leitungen elektrisch nicht direkt zusammenhängen sondern über entsprechende Bausteine verschaltet sind. Bei USB gibts auch noch das Problem mit der Addressierung. Nicht umsonst werden USB-Hubs vom USB-Stack als Geräte gefunden und verwaltet.

mfG
Clystron

atreius 20.02.2002 13:39

beim Saturn (Mariahilferstrasse) habe ich einen kleinen USB aus 1 mach 2 gesehen, weiss jedoch nicht mehr, wieviel er kostet..

cheers S

giradi 20.02.2002 17:11

USB-Hub
 
Jetzt weiß ich auch den aktuellen Preis für den 4-fach-Hub bei Zimmermann in Krems:
€ 23,49 (www.zimedv.at)

Funktioniert wie gesagt bestens!
.hz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag