![]() |
Celeron 500 passiv?
Hab einen Celeron 500A (FC-PGA)
Am Mobo (sch***** MSI OEM-Brettl) kein Temp-Sensor. Hab ich Chancen den nur passiv zu kühlen (momentan Kühlkörper + 50x50mm Ball Bearing Lüfter 1,2Watt oder so)? Will den Lüfter loswerden, der nervt mich! |
mit einem großen kühlkörper könnte es gehen, aber dann brauchst wahrscheinlich wieder gehäuselüfter... irgendwie muss die wärme ja weggebracht werden.
ich würde es nicht riskieren, bau lieber einen leisen lüfter auf den kühlkörper |
jo eh.. weisst aber eh: "surrrrrrrrrrr" :D
|
:D WAKÜ :D
|
Einfach ausprobieren, ich denke nicht dass der Celli so leicht abbrennt wie die AMD Prozis. Aber garantieren kann ich dir nix!
Mußt halt regelmäßig überprüfen wie warm/heiß der Kühlkörper wird. Mein P200@233 MMX läuft seit Monaten nur mit Passiv-Kühlung. |
Zitat:
Weil die sind lauter als ein minilüfterli!! |
Wenns Dir hilft: Ich hab mal vor langer Zeit einen 333er Celi problemlos passiv gekühlt.
|
@Loewe
wär nur eine Übergangslösung, der Lüfter den ich jetzt hab eiert und hört sich an wie eine Kreissäge! @PsycoMAX Jo, WAKÜ wär a Hit, aber für einen Celreon500 der sich nicht übertakten lässt -> man würde denken ich wär krank :D @Groovy Eben, ich wills net unbedingt riskieren, auch wenn der eh schon etwas "älter" ist, hab momentan keinen Bock auf eine neues System bzw. CPU, weils für mich reicht.. hab mir fast gedacht dass das bei einem 500er noch nicht so viele ausprobiert haben.. |
Also ich hab mal meinen P3 800 einen ganzen Tag passiv gekühlt :rolleyes: Maximalwert lag lediglich bei 59°C :) Der 500Celeron hatte bei mit trotz Kühler aber immer lt. Bios 43°C und lt. MBM5 od. SiSoft 63°C...
|
ich hab auch mal nen 1000er TB passiv gekühlt mit ner Wakü ohne Pumpe. Abgeschmiert is er dann nach ner 3/4std Quake im Lan als server aber die CPU hat`s überlebt....(damit mit dann 3 Wochen später der Wasserkühler von der CPu im berieb abfällt und die CPU dann sich verabschiedet...........)
hat GMF net seinerzeit mal versucht nen 433er Celli termisch zu zerstören??? Also immer wider anmachen Win booten nochmal win booten nochma..... Ich glaub er hat nach 1,5 Std mal nen cooler draufgesetz um zu sehen ob die cpu noch ok ist und sie war es (dann hat er es aufgegeben...) |
@Flosteiner
Dann nimm a Papst oder betreib den mini-lüfter mit 5V-7V. |
kauf dir vom conrad ein riesen kühlblech!
und schaub a bissal herum! kannst von deinem mobo ein bild posten? |
Also ich denke schon, das du deinen Prozzie passiv kühlen kannst. Mein P-III 550 läuft derzeit mit einem Papst 512F welchen ich auf ca. 700 upm runtergedreht habe stabil auf 43 Grad unter Vollast.
Als nächstes werde ich ebenfall mal Lüfter abhängen, denn wer braucht schon ein surrendes Kastl als HEC :) |
Zitat:
|
welches board is des?
|
MS 6160 ( a MSI OEM Brettl)
Micro ATX :D 3xPCI 1xAGP 1xISA Intel i440LX glaub ich, kann ka Bild posten, sorry! |
Aja, das mit dem Kupferblech wär ja a Idee, nur pickt der Kühlkörper, der von Huas aus drauf war, so fest auf dem Prozzi fest, dass wen ich den runterfang der Prozzi ins Jenseits geht!
|
Bei meinen Celi 1000@1120 läuft der Lüfter mit 7V -> keine Probs.
Mit 5V läuft er nur mehr mit 1800U/min (statt 4800U/min) und da ist mir die Reserve zu wenig. |
den bekommst sicher runter!
ohne tod der CPU |
naja, der PC rennt grad ohne Lüfter...
Hab so einen Temperatursensor.. (kein Mobo Sensor oder dergleichen..) wenn ich den auf den Kühlkörper halte, werden es 46°C.. Leerlauf |
dann ist es wieder zeit für ein: *suuuurrrrr* :D
|
@alle
So, jetzt hatte ich grad mal so nebenbei RIESIGE SAU, dass jetzt meine CPU net abgschmiert is.. Unter a bissl einer Belastung gings um 10°C rauf, Bild frohr ein, complete Sytem Freeze... Neustart -> mords gepiepse (i hätt scho dacht jetzt is vorbei)... Ging dann aber nach 5 min wieder! So, scheiss eiernder, surrender, brummender Lüfter wieder oben (aber nur noch auf 7V, surrt genauso wie auf 12V -> liegt ja wohl daran dass er einfach ausgeleiert is) @Gifty Ich meld mich noch wegen Lüfter, des steht noch :D *SchweissvonderStirnabwisch* |
Hast allso noch den Intel oiginal Lüfter oben. Gib den mal runter...der pickt aber eh geht runter! Dann mal einen gscheiten drauf, der ordentlche Kühlrippen hat, und bei der gelegen heit könntest gleich einen Temp. Sensor montieren.
|
was ich grad feststell:
(des kastl steht offen neben mir) Der Lüfter rennt an mit normaler Drehzahl, dann wird er auf einmal ganz laut (und ich mein laut!!!) und hört sich fast auf zu drehen.. wenn ich ihn dann nur ganz leicht berühre, rennt er wieder weiter.. 4sec später wird er wieder langsamer usw. I glaub der is einfach nur im Ar... |
naja jetzt sind wir aber schon bei 20€ (wenn hoher bedarf :D)
na ok i hab erm ja noch :D |
Ich hät auch noch einen rumliegen :D
|
@Flosteiner
Für Passiv brauchst ja auch nen großen Kühlkörper, da reicht ein Standard-Passivkühler nicht aus. |
@ Max
bin mit Gifty schon im Geschäft (€ 8,- wohlgenmerkt) aber wenn der mich anscheisst :D kriegt er eine auf den Deckel und ich meld mich bei dir, ok?:) |
ist in Ordnung, wo bei ich persönlich eher Kühlrippen vom Conrad kaufen würde und mir den Rest selber basteln täte.
|
Naja, ein CPU Lüfter, sofern er einwandfrei funktioniert, stört mich eh net, weil da is die HDD und das NT viel lauter, nur wenn der kaputte Hund Geräusche einer Kettensäge von sich gibt, die jenseits der 100dBA liegen, kriegst irgnedwann a Krise:lol: :D
|
lol nur so, weils grad dazupasst. Meine momentane CPU Temp. 24°C -> was ein offenes Fester so alles bewirkt :D Stell deinen PC einfach aufs Fensterbrett, da brauchst nichtmal Kühlrippen (im Winter) :)
|
Zitat:
die ham auch einen wassertauscher, der kann auch saumäßig surren... es is zwar nicht das selbe, aber im aquarium von meinem vater is auch ein wassertauscher drin, und der is LAUT !!! (die fische tun mir leid *g*) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag