WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Ethernetverteilung ohne HUB ???? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46450)

wizo 15.02.2002 12:31

Ethernetverteilung ohne HUB ????
 
ich möchte an einen anschluß 2 geräte hängen
ist sowas überhaupt möglich
für ISDN würde es so einen Y-Verteiler geben
nummer:261424 (einfach bei suche bei conrad eingeben
http://www.conrad.at/cgi-bin/conshop...#91;MEDIUM]=62

weil ein hub schickt ja auch immer alles an alle ports und das gerät das sich über die mac angesprochen fühlt empfängt dann

LouCypher 15.02.2002 14:29

Klar gehts, da ja nur 4 der 8 adern verwendet werden, die isdn dinger funzen allerdings nicht. Schau mal bei http://www.arp-datacon.at/de/ nach. (Artikel nr: 185688)

ruffy_mike 15.02.2002 14:52

Sorry für die dumme Frage - aber wieso ohne HUB? Für die 22,8 Euro (vom Link oben) bekommt man schon einen billig-4Port-HUB :)

wizo 15.02.2002 15:00

ja im ersten moemt klingt es blöd
aber ich brauch es für die schule und da hängen jeweils die desktops an den netzwerk dosen und da will ich ein notebook dranhängen
und jedesmal den hub mit schleppen und dann auch noch die stromversorgung oder gibts so kleine bei denen das nicht ins gewicht fällt

wizo 15.02.2002 15:02

@LouCypher
schaut gut aus
das geht aber nur wenn 4 aderen verwendet werden
und die anderen 4 müssen auch verbunden sein
hast sowas schon mal ausprobiert??

enjoy2 15.02.2002 15:39


hätte ich nicht geglaubt, dass das funkt

wieder was gelernt

LouCypher 15.02.2002 15:41

Es werden immer nur 4 adern verwendet (ausser bei gbit ethernet). Du brauchst allerdings 2 so dinger weil am anderen ende, beim switch müssen dann auch 2 ports verwendet werden. Desshalb wird dir die lösung nicht helfen weil du zugang zum switch haben musst, aber wenns dich in der schule ranlassen sollts keine probleme geben. Probiert hab ich die dinger noch nicht.

wizo 15.02.2002 15:45

ok genau da liegt das problem beim switch auf den hab ich keinen zugriff
also wirds wohl so einfach nix
außer mit einem hub
gibts so wirklich kleine hubs
der braucht auch nur 3 ports haben und 10mbit reichen wahrscheinlich auch

enjoy2 15.02.2002 15:53

hmm, somit ist es also doch nicht möglich, dass Signal einfach aufzusplitten, die von Lou vorgeschlagene Lösung ist aber trotzdem interresant, da man damit Kabel einsparen kann

allerdings sind die Dinger nicht billig, aber kann man sich ja auch selbst machen ;)

wizo 15.02.2002 15:55

naja der preis ist auch nicht so hoch
wenn du schaust was ein geschirmeter kabelverbinder kostet

Stona 15.02.2002 15:57

Im Labor unten regt sich keiner auf, wennst einen PC absteckst und deinen Laptop dranhängst.
Wenn in den EDV-Räumen was frei is - detto!

enjoy2 15.02.2002 16:09

naja, mir ist es zu teuer, denn für mehr als 50 € bekomme ich bereits einen 8fach 100 MBit Hub http://www.geizhals.at/?cat=hubs100&a=24913

zwar kein Markengerät, aber immerhin.

wizo 15.02.2002 16:09

ja ich weiß
nur bei uns ist es so daß wir schon zuwenig pcs haben wenn wir info haben und dann kann ich nur schwer einen ausstecken weil dann können die meisten ja nicht mehr im netz surfen und "arbeiten"
andererseits sind auch oft welche defekt ;)

wizo 15.02.2002 16:11

ja enjoy ich weiß
aber um das gehts ja eben nicht

enjoy2 15.02.2002 16:24

naja, dann hilft dir diese Produkte vielleicht

http://www.d-link.de/produkte/produc...oduct=DE-805TP
http://www.infosort-hellcom.de/pages/page17.html

bei Netgear sehe ich gerade noch nach, ob es ähnliches gibt

ruffy_mike 15.02.2002 16:25

Mein alter HUB war ein 10MBit Surecom mit 4 Ports, ca. Zigarettenschachtelgroß, aber eben das Netzteil macht die Sache etwas unhandlich... insofern wäre deine Idee eleganter, dürfte aber nicht funktionieren, was man so liest...

LouCypher 17.02.2002 18:46

Eigentlich fällt mir kein grund ein warum man in dieser situatuion nicht einfach einen verteiler verwenden kann, also nicht einen adapter der die 4 unbenuzten leitungen verwendet sondern einfach einen doppelstecker mit dem beide computer durch die selbe leitung kommunizieren, immerhin tut ein hub ja auch nichts anderes, probiers mal.

wizo 18.02.2002 10:00

und woher bekomm ich sowas??
weil der isdn y verteiler geht ja nicht oder?

LouCypher 18.02.2002 11:40

Wenn das isdn ding voll verschaltet ist könnts schon gehen.

James 18.02.2002 11:59

hub kaufen is doch viel praktischer als da komisch mitn isdn rummurksen

wizo 18.02.2002 14:07

lies von anfang an james dann weißt warum ich sowas haben will


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag