WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Hab nur Scart-Eingang am TV, geht dennoch S-VHS ? Danke. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46367)

tim 14.02.2002 16:03

Hab nur Scart-Eingang am TV, geht dennoch S-VHS ? Danke.
 
Hallo!

Im Moment habe ich meine Grake (Matrox Millenium G400 32MB) über das S-Video Kabel per Cinchstecker an den Scarteingang des Fernsehers angeschlossen.
Jetzt hab ich wo gelesen, dass ich auch den S-VHS Videoausgang der Graka über den Scarteingang des Fernsehers nutzen kann? Geht das?

Danke, Grüße, Tim.

Oesi 14.02.2002 16:09

also es gibt scart adapter welchen eine svideo eingang haben, jedoch´muß auch der fernseher an der scart buchse svideo akzeptieren (bedienungsanleitung) - dann kannst du mittels svideo kabel, tonkabel und scartadapter(svideo + 2x ton) in den fernsehere hinein

killabee 14.02.2002 16:09

wenn du einen umsetzer von s-vhs auf scart auftreiben kannst sollte es kein problem geben, bzw deine glotze sollte es vertragen

Oesi 14.02.2002 16:11

solche scartstecker mit svideo eingang bekommst beim media, saturn, cosmos,....

tim 14.02.2002 23:43

Hallo!

Danke mal an Alle für die Infos.
Ja, also so wie ich das verstehe, geht es, wenn der Fernseher das auch kann, werd mal in der Bedienugsanleitung nachsehen.
Der Fernseher ist so 5 Jahre alt, weiß nicht ob er das kann, wie gesagt, hat er nur einen Scarteingang.

Danke nochmals,

MFG, Tim.

wizo 15.02.2002 15:47

an alle die immer die lösung scart adapter mit svhs stecker vorschlagen
wenn der tv das nicht kann hast nur ein s/w bild und sonst nix
meistens haben tvs die svhs können auch so eine büchse
wenn du nur scart schaut es meistens schlecht aus
aber bei der g400 hast gottseidank eh einen composite und einen svhs ausgang

trethan 15.02.2002 16:02

angeblich kann man die 2 signale beim s-vhs (sw und farbe) mit widerständen mischen und auf den composite eingang gehen. das verträgt sicher jeder tv....


mfg
st

PsychoMAX 15.02.2002 16:04

im elektor gab es mal eine kleine bauanleitung, wie man sich einen adapter von s-vhs auf normalen video macht!
es gibt aber auch sicher anleitungen im netz darüber!

Stona 15.02.2002 16:05

Zitat:

Original geschrieben von trethan
angeblich kann man die 2 signale beim s-vhs (sw und farbe) mit widerständen mischen und auf den composite eingang gehen. das verträgt sicher jeder tv....


mfg
st


Man kann den Chrominanz und den Luminanzpin zamlöten, hat aber dann statt 5V eben 10V am Pin, was NICHT jeder TV verträgt, zumindest aber is die dann Bildqualität oft einfach nur Sch****!

wizo 15.02.2002 16:08

ja die möglichkeit über eine schaltung zu gehen gibt es
das mit den widerständen funktioniert auch aber eben nicht perfekt weil die pegel nicht passen
und es sind 1Vss und 0,5Vss
die schaltung für die "wandlung" gibts hier
klick

trethan 15.02.2002 18:28

aha, man lernt... thx....

tim 16.02.2002 04:58

Hallo, ich hab jetzt mal in der Bedienungsanleitung nachgesehen.
Da steht jetzt nichts von S-Video oder S-VHS Eingang und auch nicht von Scarteingang sondern es wird von der Kontaktbelegung der EURO-AV-Buchse gesprochen die folgendermaßen aussieht:


1 Audio Ausgang rechts
2 Audio Eingang rechts
3 Audio Ausgang links
4 Audio Masse
5 Blau Masse
6 Audio Eingang links
7 RGB Blau Eingang
8 Schaltspannung
9 Grün Masse
10 -
11 RGB Grün Eingang
12 -
13 Rot Masse
14 Masse
15 RGB Rot Eingang
16 RGB Schaltspannung
17 Video Masse
18 RGB Schaltspannung Masse
19 Video Ausgang
20 Video Eingang
21 Abschirmung/Masse

So, das sagt mir jetzt nicht soooooooooviel, ich geht da nun
S-VHS oder nicht, ich denke nicht, oder?

Danke,



MFG, Tim.
21

wizo 16.02.2002 09:11

also wenn dein tv echt alle pins verschalten hat dann sollte es gehen
weil 10 12 nur datenleitungen sind
aber das problem wird sein daß er umschaltet auf svhs
probiers am besten aus
ab wie gesagt du hast eh die normale composite lösung wozu willst herumtun

kikakater 16.02.2002 09:58

Irgendwie check ich das nicht mehr. Ein Fernseher mit EURO AV Buchse, das ist die klobige 21 polige, ist nur ein anderes Format als die SVHS-Buchsen (DIN-Norm). Entscheidend ist, daß der Fernseher für den Videorecorder umschalten muß, falls FBAS daherkommt. DAS kann nicht jeder Fernseher. Ich bitte um Korrektur, falls ich etwas falsch dargestellt habe. Die handelsüblichen Fernseher mit EURO AV können SVHS Signale (Y/C) verarbeiten. Das Y steht für die Helligkeit, das C für den Farbkontrast. Das Problem sind in der Tat, die unterschiedlichen Pegel, woran es scheitern kann, bei älteren Fernsehern.

trethan 16.02.2002 11:22

hmmm der rgb eingang is aber selten verschalten...


das ein fernseher standardmäßig s-video vertragen sollte is mir auch neu... aber ich erinnere mich dunkel mal so eine belegung gesehn zu haben....


grundsätzlich ist zu sagen das man eigentlich fast nichts kaputtmachen können sollte (einen video - ausgang hab ich schon zerstört..)
ich würd eine scart belegung mit s-video suchen, so beschalten und wenns ned geht die umwandler - schaltug verwenden....


dann gehts sicher....

mfg
st

Tox 16.02.2002 13:26

Hatte damals ein TV OUT kabel mit S VHS anschluss !
Jedoch hatte weder Video noch Fernseher (1 Jahr alt) einen SVHS anschluss .. also hab mir nen SCART Adabpter mit SVHS anschluss gekauft am Scart angehängt - toll ! Schwarz weiss !!

Ich hab das kabel umgetauscht - geld zurück (media markt)

hin zum Saturn - weil die damals im Prospekt das TV OUT Kabel hatten rein auf SCART Anschluss. Hatten sie aber nicht mehr - runter in die Video Abteilung Dort halt ned von "Hama" sondern von "Freitag" und war sogar billiger und mehr Zubehör !!

Saturn MultiPlex im Erdgeschoss ganz hinten bei den Video Kabel sachen ..
Hier die genauen Daten des Kabels:

Freitag Electronic (blau)
Cinch/Scart-Video-Set 2,0m irgendsonenummer: 2309
Phono/scart video copy set

Scann Code: 4 009877 023095

Preis: 21,73 EUR

kikakater 16.02.2002 15:32

Die Beschreibung der SVHS wie auch FBAS usw. Normen ist gefunden: Ja ja mein Fernseher und auch mein Videogeier bringen's halt nicht ... <-- Bitte einmal recht freundlich draufklicken :)

Falls der Fernseher SVHS nicht schafft, muß man in der Anzeige der Systemsteuerung auf Composite-Signal umstellen.

Weitere Möglichkeit: Man kauft sich einen Adapter in Steckerausführung, der ein FBAS Signal produziert. Es geht in erster Linie um die Pegelnivellierung von Helligkeit und Farbkontrast und das Zusammenmischen dieser beiden Bildsignalkomponenten um ein FBAS Signal zu erhalten.

Bei SVHS liegt nur das Signal für die Helligkeit auf Pin 20 des EURO AV SCART Steckers. Insofern ist klar, daß die Farben fehlen müssen, wenn das signalaufnehmende Gerät nur das zusammengemischte FBAS Signal versteht.

Viele Fernsehgeräte haben eine manuelle / automatische Umschaltung von FBAS auf SVHS oder auch auf RGB.

mfg Kikakater

enjoy2 16.02.2002 15:50

http://www.kabelfaq.de/

wenn sich jemand Kabel selbst machen will

tim 16.02.2002 19:38

Hallo!

Also danke mal für die fachmänischen Informationen, nun gut, was soll ich jetzt im Elektrohandel genau kaufen, was sage ich dem Verkäufer, für den Fall das der nicht so der Fachmann sein sollte.
Wie gesagt geht von der Matroxgraka ein Kabel für S-VHS weg, also nehme ich ein Cinch auf Scart Kabel für S-VHS, oder wie siehst das dann genau aus, danke schön Leute!


Liebe Grüße, Tim.

kikakater 17.02.2002 10:13

Du brauchst ein Kabel von SVHS (Buchse oder Stecker, je nach dem) auf einen TV Stecker, wobei die beiden Pins 3 und 4 sowie 1 und 2 zusammengelötet sind und so den TV Stecker am gegenüberliegenden Ende des SVHS Endes erreichen. Du kannst auch über ein Zwischenstück gehen: SVHS auf Cinch und dann ein Zuleitungskabel verwenden: Cinch auf TV Stecker. Die GeForce Karten mit TV out besitzen allesamt eine (gelbe) Cinch Composite Buchse. Wenn Du auf einer anderen Karte nur eine SVHS Buchse hast, ist das eben ein Video out Ausgang und deshalb ist das (Wieder-)Zusammenmischen der Signalkomponenten zu FBAS notwendig. Bringt's Dein Fernseher, dann kannst Du dort (=am Fernseher) auf SVHS umschalten. Also am besten ein bis zwei Kabel kaufen um von SVHS auf TV Stecker zu kommen. Gleiche Vorgangsweise bei SVHS auf EURO AV Stecker.

mfg Kikakater

trethan 17.02.2002 11:05

ja... und www.hardwarebook.net (???? passts eh?) is auch eine gute und schnelle adresse für pinbelegungen.......

FranzU 17.02.2002 12:42

@tim
 
Nachdem du in der Anleitung des FS keinen Hinweis auf einen S-VHS bzw. Y/C Eingang gefunden hast, wird es der FS wohl nicht unterstützen. Dann sehe ich aber keinen Sinn darin, das du dir einen Y/C auf FBAS Adapter kaufst oder bastelst, damit du das S-VHS der GraKa nutzen kannst.
Beim FS kommt da meiner Meinung kein besseres Bildsignal an, als wenn du bei deiner jetzigen Lösung (über das S-Video Kabel per Cinchstecker an den Scarteingang des Fernsehers), weil das ist ja jetzt auch ein FBAS-Signal.

trethan 17.02.2002 12:50

ganz deiner meinung franz....

bei der schlechten auflösug vom tv erkennst sowieso bei kurzen leitungen keinen unterschied...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag