WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Festplatte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46311)

Chesus 14.02.2002 00:17

Festplatte
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer zweiten Festplatte. Hab an eine Segeate ST340016A Barracuda-ATA IV 40GB um ca. 125€ gedacht.
Ist dass ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis.
Hat jemand diese Platte?

V.V. Chesus

Feanor 14.02.2002 10:08

Nimm' dir die IBM 60GXP. Ist schneller als die Seagate. Mir ist eine Seagate gleich nach 2 Betriebsstunden abgestorben. Bei der zweiten musste ich dann gleich ein Firmwareupdate machen, sonst hätts mein BIOS nicht erkannt. Solche Probleme hatte ich mit einer IBM noch nie, die IBM ist mir erst nach 2 Monaten eingegangen ;)

pirate man 14.02.2002 10:20

hab schon insgesamt 5 seagate gehabt, keine is ma eingangen
von ibm sind ma 3 von 3 eingangen (eine davon 60gxp)

mag 14.02.2002 10:32

Is ja besser als AMD vs. Intel !!!
Meine Empfehlung: Seagate (nur wenn kein Raid!)oder Maxtor DiamondMax Plus-D740X 6L040J2 (NRE 119€ (WCM))
MfG mag

K@sperl 14.02.2002 10:33

Kauf dir die Seagate oder eine Maxtor, aber keine IBM, davon sind mir schon ein paar eingegangen.

Moose 14.02.2002 11:24

Tendiere absolut zu Maxtor, IBM ist mir auch eine eingegangen (ich schätze wir sprechen alle von der selben Serie?) und Seagate, ich weiß nicht, bin denen nicht sonderlich positiv eingestellt, ist aber glaube ich eher subjektiv.

silent 14.02.2002 11:53

Zitat:

Original geschrieben von Feanor
Nimm' dir die IBM 60GXP. Ist schneller als die Seagate. Mir ist eine Seagate gleich nach 2 Betriebsstunden abgestorben. Bei der zweiten musste ich dann gleich ein Firmwareupdate machen, sonst hätts mein BIOS nicht erkannt. Solche Probleme hatte ich mit einer IBM noch nie, die IBM ist mir erst nach 2 Monaten eingegangen ;)
die GXP60 ist nur in der Zugriffszeit schneller (um .8 ms), in der Tranferrate sicher nicht.
Ausserdem ist die GXP60 heisser und lauter - und geht oft ein.

Feanor 14.02.2002 13:01

Verwechselt da jemand 75er Serie mit der 60er? Frag' die Händler, die haben angeblich kaum Probleme mit den 60ern. Und Datentransfer ist bei der IBM höher!!! Nur wirst es in der Praxis kaum merken. Lauter ist sie, kann ich bestätigen. Und hitzemäßig liegen bei ziemlich gleich auf. Hab' ja schon Beide in meinem derzeitigen PC verbaut. Und bei der IBM bin ich dann geblieben. Ich würde sagen, dass es egal ist von welchem Hersteller die Platte produziert wird, heute sind überall Produktionsfehler sehr häufig. Es lebe der Kapitalismus!

valo 14.02.2002 13:10

western digital

zb WD800BB *rul* :D

martin 14.02.2002 13:18

Schneller als alle anderen 7200UMP IDE Platten sind momentan die neuen IBM Platten aus der 120GXP-Serie. Die schlagen wegen der höheren Datendichte die Anderen bei Datentransfer bei weitem. Die Zugriffszeit ist etwa so hoch wie bei einer 60GXP, also auch nicht schlecht.
Eine Seagate Barracuda IV hat sehr gute Datentransferraten, aber eine recht hohe Zugriffszeit. Dafür ist sie schön leise.
Wärme produzieren beide etwa gleich viel.
Leistungsmäßig irgendwo zwischen Seagate und IBM bewegen sich die Maxtor Platten aus der D740X Serie

silent 14.02.2002 13:24

Zitat:

Original geschrieben von Feanor
Verwechselt da jemand 75er Serie mit der 60er? Frag' die Händler, die haben angeblich kaum Probleme mit den 60ern. Und Datentransfer ist bei der IBM höher!!! Nur wirst es in der Praxis kaum merken. Lauter ist sie, kann ich bestätigen. Und hitzemäßig liegen bei ziemlich gleich auf. Hab' ja schon Beide in meinem derzeitigen PC verbaut. Und bei der IBM bin ich dann geblieben. Ich würde sagen, dass es egal ist von welchem Hersteller die Platte produziert wird, heute sind überall Produktionsfehler sehr häufig. Es lebe der Kapitalismus!
1. Seagate Cuda IV ist was transfergeschwindigkeit betrifft schneller, hab es selber getestet (hatte beide hdds), haben mehrer andere websites bestaetigt

2. IBM wird etwas waermer. Ist eine Tatsache

3. Produktionsfehler sind haeufig, stimmt, bei IBM GXP75 und GXP60 sind die aber um einiges hoeher als bei anderen Herstellern. Man kann ueberall nachlesen wievielle mittlerweile mit der GXP60 problemme hatten. Und ausserdem arbeite ich bei IBM, da hoert man auch gewisse informationen :D

Aber leider werden die Leute weiter die GXP serie kaufen, ich hatte auch nur positive Erfahrungen mit IBM Platten, seit der GXP75 und GXP60 rate ich aber jeden von IBM ab.

Chesus 14.02.2002 13:30

Danken für die Beiträge.
Das is ja fast wie ein Religionskrieg:rolleyes:

Mir geht es in erster Linie um eine wenig fehleranfällige Platte, das scheint mir aber mehr aufs Glück anzukommen.
Brauch ich bei der Barracuda IV bzw. der GXP60 einen zusätzlichen Kühler oder reicht der Standart-Gehäuselüfter?

@silent
wenn du bei IBM arbeitest musst du dasDing ja sicher billiger besorgen können:D :) :D

V.V. Chesus

Feanor 14.02.2002 13:43

Silent, Du arbeitest also bei IBM! Ich auch, was sagst jetzt?:rolleyes:

Aber leider ist die Situation nicht nur bei uns so katastrophal, die Qualität hat allgemein abgenommen. Auch bei Seagate. Über Maxtor und WD kann ich nix sagen. Hatte noch nie welche. Ich glaub' das es in der Praxis egal ist von welchem Hersteller die Platte kommt, ausser ich hab' Spezialanforderungen (Videoschnitt, etc.). Für den Alltag reichen sie alle. Aber bei mir kommt nur eine IBM rein. :p

silent 14.02.2002 13:52

super, man trifft ueberall auf IBMer :)

Feanor 14.02.2002 14:03

Wo hackelst denn? Bist Techniker?

Und wennst weiter die IBM so schlecht machst bin i glei' beim Manager!:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag