WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS LandClass (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46307)

Martin 1 14.02.2002 00:02

FS LandClass
 
Schönen guten Abend!

Wer von euch hat schon FS LandClass und wie seid ihr damit zufrieden? (Testbericht in der neuen FXP hab' ich schon gelesen)

Mir geht's hauptsächlich um eure persönliche Meinung!

Letztendlich würde es mich noch interessieren ob sich FS LandClass auch auf die Strassenzüge auswirkt.

Danke für möglichst viele persönliche Erfahrungsberichte.

Gruß
Martin

Chris 14.02.2002 00:51

Mehr braucht man wohl nicht zu sagen:

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ight=landclass

Doch, eins noch: www.simflight.de bietet derzeit ein interessantes Review an.

Martin 1 14.02.2002 01:20

That's it! :)

Danke Chris!

Jörg H. 14.02.2002 12:22

Hi,

ich habe gerade die "review" über FSLandClass auf www.simflight.de gelesen. Dort steht, dass die bgl.dateien als freeware weiter gegeben werden dürfen.

Könnte mit jemand die bgl.datei des German-Country-packs mailen?

Gruß

Jörg

alexito 14.02.2002 14:56

... kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass jemand sich das countrypack KAUFT und es dann so wie es ist als FREEWARE weitergeben kann. was ist denn das für eine verkaufspolitik. soweit ich weiss dürfen mit dem hauptprogramm fslandclass erstellte dateien als freeware weitergeben werden ... nicht aber die countrypacks (oder?).

aber prinzipiell hast du schon recht jörg. ein besitzer des countrypack UND des hauptprogramms müsste eigentlich "nur" das countrypack bearbeiten (wie auch immer) und darf es dann weitergeben.

schon komisch alles :-)

... naja, ich warte auch schon geduldig, dass bald mehr und mehr landclass-dateien auftauchen.

gruss

MiG-29 14.02.2002 17:59

Hi,

laut Burkhard Renk (Author des Programmes) dürfen Country Packs welche man selber von Grund auf neu erstellt hat weitergegeben werden. Das gekaufte Country Pack so weiterzugeben wie es ist, wäre eine Raubkopie zu vertreiben.

Grüße,
Michael

Marc 14.02.2002 22:05

Aus der Anleitung
“Sceneries produced with FSLandClass may be used for your own purpose, as freeware, shareware or commercial product.”

Rechtlich ist das nicht unproblematisch, und ich habe mit Miguel Blaufuks auch schon darüber gesprochen. Einen Teil des CountyKits darfst Du also definitiv nicht weiter geben. Auch die mitgelieferten, fertigen BGLs darfst Du damit nicht weiter geben.

Das Problem ist aber das „Produzieren“. Wenn ich ein fertiges CountryKit kompiliere – dann habe ich es ja irgendwie „produziert“. Zur Not ändere ich noch genau einen Pixel.

Nu ist’s aber sicher so, dass 95% der User nur an den fertigen BGLs interessiert sind. In Burkhards Interesse kann’s also nicht sein, dass sich jemand alle CountryKits kauft und anschließend die damit schnell erstellten BGLs ins Netz stellt. Nur schließt die sehr schwammige Lizenz das nicht wirklich.

Dass nur CountryKits weitergegeben werden dürfen, die "von Grund auf neu erstellt" sind, ist aber nicht richtig. Immerhin heisst es auch in der Lizenz des CountryKits: “You are allowed to use it for your own purpose and to create freeware or shareware scenery for FS2002“

Ich finde es für Burkhard jedenfalls schade, dass hier ein solcher Nebel der unklaren Lizenz ihm den verdienten Erfolg etwas beeinträchtigt.

Schöne Grüße
Marc

Martin 1 14.02.2002 23:12

Jetzt muß ich aber doch noch was fragen.

Ich möchte mir jetzt nur den Country Kit Germany kaufen, ohne Programm, und verwende aber die neue Austria 2002. Wirkt sich hier FS LandClass (negativ) auf die Austria Szenerie aus?

Wer hat's schon probiert?

Gruß
Martin

aminikin 16.02.2002 12:36

Zitat:

Original geschrieben von Martin 1
Jetzt muß ich aber doch noch was fragen.

Ich möchte mir jetzt nur den Country Kit Germany kaufen, ohne Programm, und verwende aber die neue Austria 2002. Wirkt sich hier FS LandClass (negativ) auf die Austria Szenerie aus?

Wer hat's schon probiert?

Gruß
Martin

Das geht nach meiner Beobachtung nicht gut. Im Raum Innsbruck (nur dort habe ich bisher geschaut) werden die Austria Professional Texturen offensichtlich von denen des FS Landclass Germany Country Kit ersetzt, was nicht sehr schön wirkt (z.B. zu viele Schneeflächen in niederen Bergregionen im Sommer).

Man muss wohl zum Fliegen in Österreich je nach Bedarf vor dem Start des FS2002 das FS Landclass bgl File deaktivieren (umbenennen). Schade, etwas umständlich.

Gruß
Andreas

Martin 1 16.02.2002 15:51

Danke für's nachschauen, Andreas! :)

Dann ist FSLandClass für mich vorerst mal gestorben. Hab' ich bares Geld gespart - so billig sind diese Country Kits ja nicht gerade. Ich finde es auch schade und hoffe der Autor von FSLandClass passt sein Produkt da ein bißchen an.

Schöne Grüße aus LOWW
Martin

Marc 16.02.2002 16:32

Zitat:

Original geschrieben von aminikin
Man muss wohl zum Fliegen in Österreich je nach Bedarf vor dem Start des FS2002 das FS Landclass bgl File deaktivieren (umbenennen). Schade, etwas umständlich.
Ja, aber Du brauchst ja nur die entsprechenden Tiles für Ösis-Land zu löschen. Dann kannst du für D das Country Kit ganz normal weiter nutzen.

Schöne Grüße
Marc

Claudio 16.02.2002 18:57

Hallo Marc,habe Deinen Beitrag über Landclass im brandneuen FlightExpress gelesen. Interessant, wenn auch nicht gerade ein tutorial für potentielle Anwender. Sollte der Artikel wohl auch nicht sein...
Könntest Du nicht die Frankfurt.bgl, die Du mit dem tool erstellt hast, zum downloaden freigeben?
Bei aller nebulösen Juristerei: Mandelli hat eines für Italien (wundeschön) publik gemacht, das countrykit für Süd-Kalifornien ist auch für jedermann erhältlich...
Die Freude nicht nur von EDDF-Simmern wäre riesig...
Claudio

Thomas Urbansky 16.02.2002 20:33

Sagt mal,

wie lange dauert es wenn man mit Kreditkarte bezahlt, bis man es bekommt?

Gruß
Thomas

Chris 16.02.2002 23:40

Ich hatte die DL-Instruktionen am nächsten vormittag in der Mailbox - musste mich insgesamt also 12 Stunden gedulden.

Martin 1 17.02.2002 02:46

Hallo Marc!

Ich kann mich Claudios Ausführungen nur anschließen. Das Programm für mich zu erwerben zahlt sich einfach nicht aus - ich nutze es einfach nicht aus. Wenn jemand dieses Germany Country Pack nun editiert und auf die neue Austria 2002 abstimmt wäre es ein Hammer!

Wenn ein spezielles Country Pack zur Verwendung neben der Austria Szenerie kostenpflichtig erhältich wäre, würde ich's mir natürlich sofort kaufen. Aber vielleicht findet sich ja jemand der sich erbarmt und da mal eine kleine Anpassung vornimmt und es als Freeware zur Verfügung stellt. :rolleyes:

Gruß
Martin

Marc 17.02.2002 21:32

Also,

ich habe ja schon anderswo erwähnt, dass das mit den rechtlichen Gesichtspunkten sehr nebulös ist. Und wir können es uns als FXP schlecht erlauben, einen Test zu machen, und anschließend das Zeugs dergestalt auf den Server zu packen, dass es keiner mehr kauft.

Ich hoffe ihr versteht das. Aber es ist halt ein Unterschied, ob sich ein einzelner Simmer da am Rande der Legalität befindet, oder wir als FXP. :engel:

ABER: Ich habe mich schon dafür eingesetzt, dass euch evtl. demnächst im Zusammenhang mit den GA einige nette Dinge ins Haus stehen. :)

Schöne Grüße
Marc

günther 17.02.2002 22:39

Verbessern??
 
Kann man eigentlich AustriaPro oder auch die zukünftige GermanyVFR mit Landclass noch verbessern, bzw. ist Landclass denn zusammen mit solcher Detail-Software überhaupt noch sinnvoll?
Gruß, Günther

Martin 1 17.02.2002 23:31

Naja, ich glaube die Austria Pro wird durch FS LandClass eher verschlechtert, wie Andreas schon festgestellt hat. :(

Zitat:

ist Landclass denn zusammen mit solcher Detail-Software überhaupt noch sinnvoll?
Im direkten Zusammenhang wohl nicht, aber es gibt ja nicht mal für ganz Europa Szenerien in solcher Güte...dann wäre ja FS LandClass total überflüssig.

Gruß
Martin

günther 18.02.2002 21:15

Danke, Martin!
Hatte so etwas ähnliches schon gedacht.
Gruß, Günther

gringo1 19.02.2002 13:32

Hei Marc,

boha, geiles Teil!!!! Ich komme genauso wie Jester aus Münster EDDG. Die FS Default Scenery war schon heftig falsch! Das Gelände sah eher wie ne Grassteppe aus. Die Ort waren wohl da, aber nicht so richtig.
Ich habe mir jetzt nur das bgl File Deutschland gekauft (auf euren Rat hin). Es ist der Wahnsinn! Jetzt sieh es schon wesentlich realistischer aus! Gut Greven, Emsdetten, Reckenfeld liegen noch nicht so ganz richtig, aber kein Vergleich zur Default Optik!!

Also die 14€ haben sich allemal gelohnt! Gut die Scnery GAP unf Frankfurt ist en bissken komisch aber wat solls. Wie du ja bereits erwähnt hast kann da ja noch kommen.

Ein super Teil - bin allerdings noch nicht ganz sicher ob ich auch den Editor kaufen soll um ein bissken Hand an meinen Heimat Ort legen soll?!

Fazit: Wer viel tagsüber bis FL100 fliegt der SOLLTE das Teil (Country Pack, 14€egal welches Land) haben es ist echt Klasse - Danke Marc für diesen Hinweis!!

Grüße Frank
aus dem grünen Münsterland, der auch seinen Heimat Ort nun findet!!

alexito 19.02.2002 14:58

könnte mal einer bitte einen screenshot posten, wie gap2 (speziell frankfurt) mit dem country kit germany aussieht !!!

danke schon mal und gruss

Marc 19.02.2002 15:05

Hey, schau mal auf unser aktuelles Cover! Außerdem sind im Heft schöne Vergleichsbilder.

Schöne Grüße
Marc

alexito 19.02.2002 15:07

hallo marc,

das cover ist mir bekannt, nur glaube ich (auch von dir) gelesen zu haben, dass es sich dabei um eine überarbeitete version handelt (oder?) und nicht die, wie man sie als otto-normal-fslandclass-countrypack-käufer :-) zu sehen bekommt.

ist das so korrekt?

Marc 19.02.2002 15:10

Auf dem Cover ist ein frisiertes CountryKit mit einer neuem GAP Version zu sehen.

Im Heft bei den Vergleichsbildern siehst du die normale Version.

Schöne Grüße
Marc

alexito 19.02.2002 15:12

ah ... dann werd ich da nochmal reinschauen !!! thnx :-)

Stefan Söllner 19.02.2002 15:13

http://home.t-online.de/home/soellne...tefan/ffm1.jpg

http://home.t-online.de/home/soellne...tefan/ffm2.jpg

Marc 19.02.2002 15:16

is' ja fast wie Chatten hier :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag