|  | 
| 
 win98 - das muss doch schneller gehen!!! mein kampf mit win98 geht weiter. ich versuche mein system möglichst flott bei 3d-spielen zu kriegen und komm irgendwie auf keinen grünen zweig. größtes problem ist, das windows oft "denkpausen" einlegt, um auf die festplatte zuzugreifen. hab verschiedenste einstellungen beim virtuellen speicher, memoryboost etc. versucht, aber nix zeigt wirkung. woran kann das liegen? wie sollte der virtuelle speicher für spielanwendungen am besten konfiguriert sein (die tips auf diversen websites widersprechen sich da erstaunlich oft)? gibt's sonst noch irgendwelche systemsteuerungs-schmähs, um eine flüssige spiel-performance zu erreichen? gracias | 
| 
 ist das das Sys aus deinem Profl?  das sollte doch schnell genug sein.. aber den virtuellen Speicher solltest unbedingt selbst verwalten.. stell dazu einfach einen gleichen Min und Max Wert ein... 512 MB sollten passen.. und das Swapfile unbedingt auf der schnellsten Partition einrichten... ansonsten kannst noch die Computernutzung von Standard/zuhause oder wie des heisst auf Netzwerkserver stellen.. meinst mit memoryboost ein programm, das den ram defragmentiert und wieder mehr speicher frei gibt? schalt das mal ab.. | 
| 
 hatte das problem bei 98SE auch, bin deswegen auf xp umgestiegen, damit ich meine 512mb ram nutzen kann, nur davon muß ich jetzt wohl auch absehen (siehe http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=46157), werde daher wohl mit ME fahren. nun die frage zum 100sten, welche größe soll die swapdatei haben, im verhältnis zum ram? | 
| 
 ja, das is mein system und ich find auch, das es schnell sein sollte. 8) so ziemlich alle von dir angegebenen tips hab ich bereits ausprobiert, aber es hat überhaupt keinen bemerkbaren unterschied in der performance gegeben. zum in-den-tisch-beissen is das. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 donggescheen. :) | 
| 
 Zitat: 
 Bei 128 MB = 256 MB Bei 256 MB = 512 MB So eine Pauschalaussage kann nicht stimmen. @RaistlinMajere: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=25924 | 
| 
 Ist dma bei allen Laufwerken aktiviert? Ansonsten denk ich dass die Platte schuld ist. Quantum Platten haben nicht so einen guten Ruf... | 
| 
 tschuldige die Frage, aber die DMA Einstellungen bei der HDD und bei den Laufwerken werden eh passen, oder? | 
| 
 aha! das hab ich noch nicht gecheckt - werd ich gleich mal tun wenn ich zuhaus bin. ist das von natur aus deaktiviert? | 
| 
 Zitat: 
 2,5 x ram aber max 512 MB | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 aaargh! wäre ja auch zu einfach gewesen, wenn's bloß am nicht aktivierten dma gelegen hätte! dma war aktiviert, win98 is trotzdem gänzlich unbeeindruckt. gott gebe, dass winxp se ein spielerfreundliches os wird! | 
| 
 Ich hab 384MB ram und ne 128mb swapdatei. Hab bis jetzt noch NIE Probleme ghabt. Selbst dann nicht wenn ich dutzendweise Programme laufen hab. also is die swapfile größe wirklich fürn Hugo. 128 san gnua. | 
| 
 200mb swap bei 256mb ram sind imho ausreichend... was hastn alles im hintergrund laufen? wennst einen virenscanner hast, schalt ihn ab wenn du gamblst... ordentliche grafiktreiber? chipsatzztreiber installiert? details bei den spieln ein bissl runtersetzen, dann wirds auch schneller... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Darum: Am besten eine fixe Mindestgrösse angeben, zB 512 MB und nach oben offen lassen. | 
| 
 @sesa_mina auch wenn du mit größeren dateien (tifs oder videos) hantiert hast? ich hab mir jetzt sicherheitshalber mit meinen 512mb als mindestgröße fürs swappen 512mb und als obere grenze 1024mb eingestellt. solange mir der platz nicht knapp wird, sollt das doch passen, oder? | 
| 
 @valo ja, im hintergrund is alles deaktiviert und die grafiktreiber sind die aktuellsten. chipsatz-treiber hab ich seit ein paar monaten nicht mehr gecheckt, aber da tut sich ja auch recht selten was. meinst du, das könnte einfluß haben (bewirken, dass win ständig auf meine festplatte zugreift)? danke für all die tips! | 
| 
 @FendiMan Ich dachte eine fixe Größe der Swapdatei stellt man aus Performancegründen ein (Windows muß die dynamische Änderung nicht mehr verwalten) mfg chris | 
| 
 Zitat: 
 @Fendiman: daß deine Milchmädchenrechnung mit 64 = 128 usw. nicht stimmt is ja wohl klar.. ich hab auch mindestens doppelt soviel geschrieben.. bei 256 hab ich 512 eingestellt, ohne jemals ein Problem gehabt zu haben.. ;) bei 128 warens 300 bei mir.. | 
| 
 Ganz kurz gesagt: Es kommt auf die Art der Anwendungen an und nicht darauf, wieviel Ram Du im Rechner hast. | 
| 
 das dürfte wohl jedem klar sein, aber trotzdem ist aus Performancegründen eine fixe Grösse anzustreben - wiegroß die letztendlich nun sein sollte hängt wie du schon sagtest natürlich von den Anwendungen ab, die da so laufen.. | 
| 
 kenn ich nicht - diese Denkpausen - kanns sein, dass es sich um Zugriffe aufs CD-Rom handelt? ansonsten könnt ich mir nur vorstellen, dass die Standby-Zeit zu kurz ist, die Festplatte abschaltet und es dann eine zeitlang dauert, bis sie wieder "da" ist, weil die Zugriffe auf die Festplatte bei einem Spiel eigentlich sehr selten (meist nur beim abspeichern, bzw. Laden) erfolgen. | 
| 
 in den energieoptionen in der systemsteuerung die standby zeit der festplatte auf 'Nie' stellen, schadet der festplatte mehr als das es hilft, wenn sie immer wieder neu starten muss.... | 
| 
 @valo  im energieschema is alles auf nie, respektive immer an gestellt. daran kann's nicht liegen. wie war das nochmal mit den chipsatz-treibern - kann das mit den festplatten-zugriffen was zu tun haben? kommt mir seltsam vor, aber mittlerweile geh ich jedem verdacht nach. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag