![]() |
PC-Direktverbindung über USB?
Hallo Leute!
Ich möchte von meinem Laptop (Win98SE)zu meinem Standgerät (Win ME) eine Direktverbindung aufbauen. Brauche ich da ein spezielles USB-Kabel oder genügt ein Standardkabel, wie es bei Scannern oder Druckern dabei ist? Danke für eure Hilfe Wolfgang:) |
Wiso nicht mit Netzwerkkarte?
Kostenpunkt für 100Mbit Netwerk direktverbindung 500Ös im Packet beim Mediamarkt waren 2 Netzwerkkarten und ein 5m ausgekreuztes Kabel |
@ cheff
Mein Laptop ist schon etwas älter, sehr verbaut und funktioniert angeblich nur mit Original Compaq-NW-Karten - wär mir zu teuer. |
wie Chefgott schon gesagt hat, Netzwerk wäre die bessere Alternative
das spez. USB Kabel, dass du brauchst kostet einiges, ab 30 Euro siehe http://www.geizhals.at/?cat=kabusb&a=11370, bzw. :eek: 70 Euro http://www.geizhals.at/?cat=kabusb&a=15858 |
paralleles nullmodemkabel,ser. nullmodemkabel od. spez. usb kabel.
|
opps, dein 2tes Posting kam dazwischen
keinen Freund, der eine NW Karte hat, die er dir zum Testen borgt? bzw. zu einen Fachhändler gehen und höflich fragen, ob du eine Karte testen darfst. |
wie schon erwähnt. usb kabel z.b bei www.conrad.at oder wo anders. Spezifikationen: Kabel, dt. Anleitung, Treiberdiskette. · Datentransfer max. 8 MB/s (und daher wäre Netzwerk vorzuziehen)
http://image.conrad.at/pix/981/G1/981940G1.JPG |
@ copterfreak:
blöde Frage: Wofür brauche ich Treiber für ein USB-Kabel??? Kein PnP? - ab Win98 ist doch USB-Unterstützung Standard, oder? LGRr, Wolfgang |
kann ich nicht genau beantworten, da ich dieses Ding nicht habe. Ich stelle mir aber vor, weil er das ganze ja als wechselplattenlaufwerk darstellt braucht er den Treiber
|
@ alle, die sich mit der PC-Direktverbindung auskennen:
Meines Wissens ist das einzige, was man eventuell bei der PC-Direktverbindung extra installieren muss, ein oder mehrere Netzwerkprotokolle - braucht es deswegen die USB-Treiber? lGr, Wolfgang |
Hi
Ich hatte mal so ein Kabel.Auf der Disk war ein kleines Programm das auf beiden Rechnern installiert wurde.Damit öffnest du je zwei Fenster und kannst Daten hin und her schicken. Ist nicht schnell aber einfach und problemlos.An Treiber kann ich mich nicht erinnern. mfg Penzinger |
welche serie? ich kenne kein klumpaq laptop das keine standard pcmcia karten schluckt.
|
@ spunz:
compaq armada 1575d, war original mit Win95 |
ich kenne diese serie zwar nicht, aber es würde mich sehr wundern wenn keine standard nic funktionieren würden.
hat das teil nen celeron? |
;) nein, nein; einen schlichten P I @ 266 MHz ... (lang lang ists her!)
LGr, Wolfgang |
Notebook muss die pcmcia-Karte vertragen (kann Typ II und III). Also vielleicht eine solche kaufen, eine Netzwerkkarte noch in den PC - und dann einfach das Netzwerk aufbauen... Waere ja einen Versuch wert.
|
@ Hannes,
danke für den Tip. Sollte es so weit sein, darf ich dich um deine tatkräftige Hilfe bitten? Alles Liebe, Wolfi |
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=39030
hier findest du jede Menge Infos über das Thema Netzwerk. kl. Zusammenfassung: Netzwerk, Internet unter Windows Diese Seiten geben einen Überblick in die Thematik Netzwerke, bzw. Internetfreigabe unter Windows http://www.netzadmin.org/ http://ghostadmin.de.cx/ http://www.netzmafia.de/skripten/ zum Thema Internetfreigabe unter Win9x u. WinME http://www.lab1.de/prod/icstuner/index1.htm - ICS Tuner für Win9x http://www.lab1.de/prod/ics/index1.htm - ICS-besser als sein Ruf http://www.netzadmin.org/ics98se.htm http://www.netzadmin.org/ics2000.htm Eine Anleitung von James (ein großes Lob an ihn) wie man mit XP und Chello ein kl. Netzwerk einbindet, findet ihr unter http://sliver.hypermart.net/script/help/faq/share.html Mit Chello hat sich auch Pong beschäftigt (ebenso ein großes Lob an ihn), seine Ausführungen findet ihr http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=40747 Ein Link von PC.net (natürlich auch ein großes Lob an ihn) behandelt das Thema WinXP und ADSL http://members.aon.at/skye/pcnet/adsl/ Hilfe zu ADSL findet sich auch unter http://www.internethilfe.at/ http://www5.inode.at/support/adsl.config.win2k.html http://schaufler.xpoint.at/Install/default.htm das Thema Sicherheit sollte bei Netzwerken auch nicht vergessen werden: http://www.home.pages.at/heaven/sec.htm http://www.bluemerlin-security.de/Index1.php3 http://faq.at/firewalls http://home.t-online.de/home/Gerhard.Glaser/ http://a.tribalfusion.com/f.ad?site...estID=877059671 zum Thema Kabel gibt es natürlich auch ein paar Links http://www.hirschberg-cosmetic.com/...zwerk/kabel.htm http://www.steines.de/network/tpcable.html http://www.e-online.de/sites/praxis/kom0004.htm nicht nur Netzwerkkabel http://me.in-berlin.de/~scorpio/faqkabel.html http://www.kabelfaq.de/ Falls es jemand brauchen sollte, der Zugang zu einen Netzwerk unter Dos funkt so http://www.lab1.de/prod/dosnet/dosnet.htm http://www.lab1.de/prod/nbd/nbd.htm http://www.bildung.hessen.de/anbiet...s2/clients2.htm zum Abschluß noch etwas Theorie http://www.protocols.com/protoc.shtml und natürlich auch das WCM Forum http://www.wcm.at/vb2/forumdisplay.php?s=&forumid=44 PS: sollte ein Link nicht funken, bzw. jemand der Meinung sein, er hätte einen, der unbedingt hier hinein gehört, bitte kurze PM oder Mail an einen der Senatoren oder Roots, danke falls du noch Hilfe brauchen solltest, poste einfach dein Prob. ;) |
@ enjoy2
danke für das umfangreiche posting - werde wohl einige Zeit dafür brauchen ... |
dafür sollten dann alle Fragen beantworten sein
und wenn nicht, posten ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag