WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   geforce 4 um diesen Preis? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=45768)

Tower 09.02.2002 17:32

geforce 4 um diesen Preis?
 
Was haltet ihr von diesem Angebot?
* Grafikkarte 64MB GeForce4 Leadtek WinFast A170
NVidia GeForce 4 Chipsatz, 64MB DDRAM, TV-Ausgang

nur 169,97 EUR
http://www.kischkel.de

maXTC 09.02.2002 17:36

naja, wird eine unnötige GF4 mx sein, damit hast du etwas mehr leistung als mit einer GF2 ti

ausserdem wird es die billigste version der GF4 MX sein, da sind alle neuen schmankerl der neuen GF4 beschnitten oder erst gar nicht vorhanden.

eine "richtige" GF4 karte soll um die €640.- kosten.

schau dir mal den bericht durch ->GeForce4 und GeForce4 MX im test<-

K@sperl 09.02.2002 17:44

Das ist sogar sicher eine GF 4 MX, denn die Ti Versionen haben alle 128MB Speicher.
Allerdings hab ich gelesen, daß MSI glaub ich eine Geforce 4 4600 um EUR 500,- anbietet.

maXTC 09.02.2002 17:51

GF4-MX gibts sogar billiger...

Code:

G4MX420-T
(Retail, TV-Out)  64MB SDRAM      GeForce4 MX-420  139.00 EUR 
     
G4MX440-T
(Retail, TV-Out)  64MB SDRAM-DDR  GeForce4 MX-440  159.00 EUR

http://www2.alternate.de/cgi-bin/frameset.pm?js=1

Max Mustermann 09.02.2002 18:02

Heißt dass, die besseren GF3s sind besser als die schlechten GF4s??

maXTC 09.02.2002 18:07

eine GF3 Ti500 ist um längen besser als eine GF4 MX mit sdram

OLLi 09.02.2002 18:09

http://www.tomshardware.de/graphic/0...206/index.html

Einen besseren Test habe ich noch nicht entdeckt.

mascara 09.02.2002 19:05

wie wärs mit einer Hercules Radeon 8500!!!

die gibs schon unter 200€.

Lord Frederik 09.02.2002 19:32

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann
Heißt dass, die besseren GF3s sind besser als die schlechten GF4s??

das heist das jede bessere gf 2 !! mindestens gleichauf mit der gf4 mx ist.

Tower 10.02.2002 21:04

kann die ati 8000 mit halten mit der gf4????

Tower 10.02.2002 21:05

sorry meinte eine 8500er natürlich

maXTC 10.02.2002 21:13

naja, kommt darauf an, wie man es sieht...

derzeit gibt es sowieso kein spiel, dass meine GF3 Ti500 nur annähernd ausnutzen würde, sei es von den funktionen oder von der leistungsfähigkeit der karte.

ich würde sagen die GF3 ti und die ATI 8500 sind gleichwertig, die GF4 ist etwas besser.

aber solange es keine spiele gibt, die die funktionen der GF4 ausnutzen, bringt die karte nichts.

vorallem wenn du den preis der ATI mit dem der GF4 (sofern es schon einen konkreten gibt) vergleichst, wirst du dir eher die ATI 8500 kaufen ;)

K@sperl 10.02.2002 21:32

@Lord Frederik
Aber eine Geforce 4 MX 440 wäre immer noch besser als eine Geforce 2 Ti.


http://www.tomshardware.de/graphic/0...s/image047.gif

maXTC 10.02.2002 21:33

ja, wennst uns mit dem hammer drohst... OK :D

GF4 details:

GeForce4 MX-420 - ist der Einsteigermodell der neuen MX-Serie und besitzt einen Takt von 250MHz. Beim Speicher vertraut man auf langsamen 6ns SDRAM-Speicher mit 166MHz Takt. 64MB sind aber auch hier verbaut.


GeForce4 MX-440 - der Chip für die mittlere Abteilung in der Klasse. Integriert einen 270MHz starken Chip, der Daten im 400MHz schnellen DDR-SDRAM-Speicher (6ns, 128bit) ablegt und abruft. 64MB und 6.4GB/s Durchsatz entsprechen den Standards des GeForce3 Ti 200 und GeForce2 Ti.


GeForce4 MX-460 - sozusagen die High-End-Variante der MX-Modelle. Kommt mit einem 300MHz Chiptakt und einem 550MHz schnellem 3.6ns DDR-SDRAM-Speicher daher, dieser wird natürlich aufgrund der hohen Taktrate wieder mit 128bit angesprochen und ist 64MB groß.


GeForce4 Ti 4400 - Der Einstieg in die Welt des 2nd-Generation Vertex Shader. Der Titanium-Chip ist in Bezug auf die Taktfrequenz abgeschwächt, sonst entspricht er aber der Ti 4600-High-End-Variante. Der Ti 4400 integriert 128MB-Speicher, der mit 550MHz angesprochen wird und eine Latenzzeit von 3.6ns hat. Den Chip taktet man mit 275MHz.


GeForce4 Ti 4600 - ist das neue Flagschiff aus dem Hause NVIDIA, die Daten des GeForce Ti-Chips sind mehr als überzeugend. Mit einem 300MHz Chiptakt, in BGA-Package integriertem 2.8ns DDR-Speicher (128MB) mit einer Taktrate von 650MHz und einem Speicherdurchsatz von 10.4GB/s ist er mehr als eine verbesserte GeForce3. Zudem kommen noch die neuen Features hinzu, die wir auf den nächsten Seiten erläutern. Die 86 Mio. Dreiecke/s, die der Chip fabriziert, sind bisher Rekord.

Laessiger 11.02.2002 13:16

hmmm,also ich will mir auch ne neue graka kaufen und bin zu folgendem schluß gekommen:

geforce4mx:
schlechter chip, gutes tvout(nview=neu).nicht viel besser als ein geforce2 -> gf2=nv15;gf4mx=nv17;gf3=nv20;gf4=nv25. anhand der chipbezeichnungen erkennt man ja auf welchem niveau der chip ist. unterstützt demnach kein dx8 (pixel,vertex shader usw..). aber wie gesagt:neues tvout,soll so gut wie hydravision von ati sein.


geforce3:
guter chip, schlechtes tvout (weil alt im gegensatz zu geforce4mx)

ati8500:
nach dem geforce4ti die beste graka,sowohl bzgl leistung als auch tvout quali (hydravision). und die LE version kostet nur 199euro.

geforce4:
guter chip,gutes tvout. vielzuteuer. allerdings soll in 4 wochen neben dem ti4600 und ti4400 noch ein !ti4200! kommen um !199euro!. und auf den warte ich (wahrscheinlich bis mai:(), weil: super tvin/out quali (so gut wie hydravision),echtes dualhead -> halt nview, das kann die gf4mx auch; guter chip, voller dx8 support, vertex,pixel shader und das ganze klumpatt halt.
und das für nur 40euro mehr,da warte ich lieber noch ein bisserl (oder kauf eine radeon8500 LE)

aja,nachzulesen bei www.anandtech.com

Tarjan 11.02.2002 14:54

Ja, die ti4200 schaut preislich auch interessant aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag