![]() |
Raid deaktivieren?
Jedesmal beim botten sucht er nach Raid komponenten (glaub ich zumindestens)...Promise und so ;)
Das kostet min. 10sek, kann ich das irgendwie deaktivieren?? |
Na schau mal im Raid - Bios nach ob'st dort was findest <ctrl> + <alt> + h beim booten oder so (was weiss ich... :) )
10sec san ja heftig ;) :) |
Ich hab im Bios mehere Möglichkeiten:
IDE Primary Master PIO IDE Primary Slave PIO IDE Secondary Master PIO IDE Secondary Slave PIO IDE Primary Master UDMA IDE Primary Slave UDMA IDE Secondary Master UDMA IDE Secondary Slave UDMA Hat davon irgendwas mit Raid zu tun??? |
na :D
alles auf udma. |
was meinst du??
|
hat der Raid Controller net sein eigenes BIOS?
Alles was du aufzählst bezieht sich auf den normalen IDE Controller |
hast du überhaupt einen raid-controller???
|
Zitat:
naja, er redet von Promise usw... wäre aber witzig... |
ja schon ;)
Auf meinem MoBo is einer drauf was kann ich dann bei den IDE Optionen einstellen?? |
Zitat:
Du kannst zumindest unter den Punkten, die du Oben erwähnt hast zwischen PIO (Programmed I/O) und UDMA (umschalten).. würd ich aber auf alle Fälle auf UDMA lassen oder "AUTO" wenn's das auch gibt! |
lässt sich net deaktivieren,auf deinem MSI-Board.
warum hast denn deine HD net am raid controller? |
@Flo:das sind 4 eigene Punkte.... die alle 4 soll ich auf UDMA stellen?? Werd mal schaun ob das geht.
@Ferry: 1. Kenn i mi überhautnet mit Rais aus?? 2. Ich hab ja keine 2Platten die ich vereinen oder spiegeln will. Bringt mir das trotzdem was?? |
Zitat:
|
Siehst, ich kenn mich so wenig aus, dass ich nichtmal weiß wie mans schreibt :D
|
Zitat:
normalerweise unterstützt nur der ATA100. und die cd-roms hängst auf die normalo controller |
meine Platte kann eh nicht mehr als ATA66 :(
Bringts trotzdemwas?? |
wennst nicht 2 Platten am selben IDE Strang hängen hast nicht!
|
sonst schon...... wahrscheinlich, denn die Master sind ja immer a bissal schneller ;)
|
naja, wennst 2 UDMA4 HDDs (ATA 66) an einem IDE Strang hast (ATA66) bremsen sich diese wahrscheinlcih gegenseitig aus.
Bei HDD und CDROM/DVD ises unproblematisch, da kommst nicht auf die maximalen 66MB/s, die möglich sind! |
Um das abzuklären, ichhab eine ATA66 eine ATA33 und ein CD-rom
ATA66 hängt zurzeit alleine als Primary Master, die andere HDD als secondary Slave (da sie eher selten in betreib ist-Wechselrahmen) und das CD-Rom als Secondary Master. Kann ich nun noch irgendwie mehr Performance rausholen (natürlich mit meiner Hardware ;) ) |
na, passt eh so!
|
danke :) Dann bin ich ja beruhigt, sonst hätt nämlich mein Backup nix gebracht, wenn ich jetzt erst recht wieder was umstecke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag